Liebe Leser,
Alina Adams misst ihren Alltag in Metern. Rund vier Meter beträgt der Weg vom Bett der 20-Jährigen bis zu ihrem Schreibtisch. 20 Meter sind es bis zum Wohnzimmer, 30 bis zur Eingangstür ihres Elternhauses im rheinland-pfälzischen Polch. Jeder Meter, den die Frau mit den zarten Händen und der runden Brille im blassen Gesicht ohne Rollstuhl schafft, ist ein Erfolg für sie. (https://archive.ph/SSEyk)
Oh Gott, was ist bloß mit dem armen Mädchen geschehen, dass es im Rollstuhl gelandet ist? Aber umso schöner zu lesen, dass es sich – wenn auch unter großen Anstrengungen – so langsam des Rollstuhles entledigen kann. Das gibt doch Anlass zu Hoffnung.
Dabei war die Tochter zweier Landwirte bis vor rund 14 Monaten laut ihrer eigenen Aussage gesund. Geändert habe sich das am 27. Dezember 2021, dem Tag, als sie eine Booster-Impfung des Mainzer Impfstoffherstellers Biontech gegen Covid-19 erhielt. „Am Morgen danach bekam ich kaum Luft, mein Puls raste“, erinnert sich Adams. Ihre Eltern brachten sie in die Notaufnahme.
Ach so, es war also gar kein Unfall, sondern die Abfüllung mit der angeblich so harmlosen und nebenwirkungsfreien widerlichen Türkengülle, an der sich nicht nur dieser schmierige Muselmane eine goldene Nase verdient haben wird sondern auch reihenweise deutscher Politiker.
Die behandelnden Ärzte, so erzählt es Alina, wiegelten ab. Es dauerte bis zum Dezember des Folgejahres, bis zwei unterschiedliche Arztpraxen bei ihr das sogenannte Post-Vac-Syndrom diagnostizierten.
Natürlich wiegelten die Ärzte ab, denn sie bekamen vom Impfnazistaat ja einen Maulkorb verpasst. Aber warum ließ sich eine 20-Jährige überhaupt mit dem hochexperimentellen Impfstoff zugüllen? Ganz einfach, weil junge Frauen eher zu Überreaktion bis hin zur Panik neigen und seinerzeit ja besonders in Deutschland ein derartiger Trubel wegen der Impfung gemacht wurde, dass man die Geimpften voller Hass gar als Geiseln der Ungeimpften bezeichnete. Ganze Freundschaften und sogar Familien sind ob des Impfdiskurses zerbrochen und dem Lauterbach werde ich sofort die Fresse polieren sobald ich den einmal ohne Personenschutz in freier Wildbahn antreffen sollte.
Gut, ich leide im Moment auch etwas unter Kurzatmigkeit. Aber die habe ich mir selbst zuzuschreiben. Zum einen habe ich mich vermutlich doch mit Corinna angesteckt und zum anderen habe ich mich den ganzen Winter über weniger bewegt als so manches Murmeltier. Dazu habe ich ordentlich abgenommen und über Monate hinweg die trockene Luft aus der Klimaanlage geatmet, das kann auf Dauer nicht gut gehen. Demnächst werde ich mir wohl einen Luftbefeuchter zulegen.
Etwa 333.500 Menschen in Deutschland haben sich seit Beginn der Impfungen Ende 2020 wegen negativer gesundheitlicher Folgen an das Paul-Ehrlich-Institut gewandt, das für die Überwachung von Impfstoffen in Deutschland zuständig ist. Angesichts der millionenfach verimpften Dosen eine Zahl im unteren Promillebereich. Diese relativ geringe Anzahl ist wohl auch der Grund dafür, dass die Post-Vac-Patienten bislang keine größere Lobby gefunden haben.
Das halte ich – mit Verlaub – für Unfug. Denn die Impfkritiker unter den Medizinern sind doch damals alle zu Parias erklärt worden, bis hin zur offenen Hetze gegen sie. Ich schätze die realistische Zahl der Impfgeschädigten daher tatsächlich um den Faktor 10 höher, mithin auf ca. 3,3 Millionen.
Der Kampf um Entschädigungen gleicht trotz dieser ersten Bemühungen einem Spießrutenlauf. Dieser wird noch dazu gegen die öffentliche Meinung geführt. Dazu hat auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beigetragen, als er im Sommer 2021 behauptete, dass die Impfung „nebenwirkungsfrei“ sei.
Allein dafür sollte man ihm bereits öffentlich die Zunge aus dem Hals reißen, diesem infamen kleinen Lügner, der ja auch behauptete die Impfung schütze davor andere Menschen zu infizieren.
Das Schlimme an der Impfung ist aber, dass der Laie keinerlei Einblick in deren Wirkmechanismus hat und der Mediziner oft ebenso wenig. Wenn ich bemerke, dass nach nur zweimaliger Einnahme von Espumisan das Essen nach der Einnahme nicht mehr so stark bläht, dann kann ich die Hoffnung hegen, dass eben doch bloß meine Magen-Darm-Flora – warum auch immer – durcheinander ist. Weshalb ich aktuell noch auf Körnerfraß verzichte und mir stattdessen Bolognese machte.
Nein, ich werde deshalb nicht auf Müsli mit Honig, Magermilch und Skyr verzichten, weil ich da nämlich echt mal Lust darauf habe. Aber ich taste mich sozusagen an die Ursache heran. Bei einem Experimentalimpfstoff ist das aber schlechterdings unmöglich.
Zur asozialen Haftungsproblematik lasse ich mich besser nicht aus. Die TKK zahlt der jungen Dame die bis zu 40.000 EUR teure Heilbehandlung nicht und der Staat hat die Giftspritzenhersteller von praktisch jedem Regress freigestellt, womit er als alleiniger Anspruchsgegner verbleibt. Und wie viele Richter werden wohl offen gegen ihren Arbeitgeber urteilen? Ich jedenfalls möchte nicht zu den Betroffenen zählen.
Kommen wir zu angenehmeren Themen. Hier hätte ich mal wieder einen wunderschönen Youngtimer, mit dem ich mir auch gut eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnte.
Wie soll ich ihn bezeichnen? Ist der Rover 75 nun eine Art kleiner Jaguar oder ein Bentley für Arme. Obiges Exemplar hat 141.000 km gelaufen und soll 1.295 Peanuts kosten. Die Ventile des 177 PS Benziners klappern etwas aber das Auto sollte einem die kleine Investition wert sein. Dann läuft es auch wieder 220 km/h.
So urteilte einst der ADAC (https://assets.adac.de/image/upload/Autodatenbank/Autotest/AT0726_Rover_75_Tourer_2_5_V6_Celeste/Rover_75_Tourer_2_5_V6_Celeste.pdf):
+ noble Karosserie
+ gut zugänglicher, variabler Laderaum
+ leichte Bedienung
+ gutes Fahrwerk
+ bequeme Sitze
+ kräftige Heizung
+ kultivierter Sechszylinder
+ sichere Kindersitzbefestigung
+ niedriger Verbrauch
– regional schlechte Ersatzteilversorgung
Was will man mehr? Eine Auspuffanlage lässt man sich selbstredend aus Edelstahl fertigen und Scheinwerfer gibt es aktuell ab 43 EUR. Die Frontscheibe kostet ab 129 EUR und der Satz Bremsscheiben v/h gerade mal jeweils 20 EUR. Das ist ein Witz! Da der Rover 75 noch unter BMW-Ägide entwickelt wurde stecken da recht viele BMW-Bauteile drin. Das macht ihn reparaturfreundlich.
Mir gefällt er jedenfalls sehr gut und ganz besonders von innen.
Da freut man sich doch aufs tägliche Pilotieren der britischen Pretiose. Aber mein Problem ist ja bekannt, erst mal müssen andere Dinge weg.
Wenigstens kann ich mir Gedanken über so einen Blödsinn machen. Aber das arme 20-jährige Mädchen wird doch in seiner gesamten Entwicklung um Jahre zurück geworfen. Ob mein Bauch derzeit aufgebläht ist oder nicht, das spielt keine Rolle. Ich kann wenigstens arbeiten. Und wenn ich mich zu “schwanger” fühle, dann lasse ich mir mein Müsli notfalls liefern. Was sind schon 4 EUR Zustellgebühr, die verbraucht der Benz schon bei der Hinfahrt zum Supermarkt. Außerdem muss ich dann nicht schwer schleppen, was mir im Moment auch gerade keinen sonderlichen Spaß macht. Überhaupt hat “Jadranka” ein nettes Angebot und liefert ab 40 EUR. Weshalb ich gerade auch dort bestellt habe und mich so auf mein Müsli mit Kefir freuen kann. Daneben habe ich noch diversen heimischen Honig (wird ja nicht schlecht), Trockenobst und verschiedene Brotaufstriche (dito) geordert. Darunter neben Erdnussbutter auch zwei mit Feigen. Leider hatten sie keinen Pflaumensaft. Dafür aber Trockenpflaumen und ebensolche Feigen. Da der Fencheltee alle ist gehe ich davon aus, dass ich derzeit nicht der einzige Insulaner mit Verdauungsproblemen bin.
Demnächst gibt es jedenfalls erst mal nur noch kalte Küche, dafür aber um so gesünder. Ich werde es diesem verdammten Magen schon noch zeigen wer hier der Boss ist!
Rover??😂 Wie wär´s nach dem Ittaker,- und Inselaffenschrott mal zur Abwechslung mit einem richtigen Auto? Ich stand vor 10 Jahren mal mit meinem kleinen Reiskocher kontemplativ in die Botanik glotzend an der Tanke, als plötzlich ein hübsches Schifflein langsam angerollt kam.👀 Ich konnte den beeindruckenden Hobel in Blackhawk-Pearl metallic zuerst nicht zuordnen, weil er von außen komplett gecleant war.
Erst beim Blick in das Innere auf das Lenkrad fiel der Groschen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/honda/legend/4generation/206935/
https://www.sueddeutsche.de/auto/praxistest-honda-legend-3-5-schwarze-eminenz-1.796896
Ausstattungsmäßig volle Hütte, super Komfort, technisch äusserst innovativ (wäre alleine schon Grund für einen eigenen Artikel), qualitativ über jeden Zweifel erhaben und in Doofland natürlich grandios unterschätzt…😊
Sorry, aber das Auto können nur die eigenen Ingenieure lieb gehabt haben.
Warum? Was gibt´s an dem auszusetzen?
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Aber für mich ist das eine absolut nichtssagende Karre, die keinerlei eigenständige Stilelemente aufweist und so damals auch von jedem anderen japanischen Hersteller (außer Subaru) hätte stammen können.
Ich kann dazu nur sagen, daß der Wagen in Natura deutlich besser wirkt als auf den Bildern. Ich durfte mir damals den Wagen ausgiebig ansehen und kurz reinsetzen und der Qualitätseindruck war zweifelsfrei hervorragend. Zugegeben; der Kanackenprollfaktor des Legend liegt um Längen(!) unter dem eines AMG, aber die Faszination erschliesst sich über die zahlreichen technischen Finessen (sehr aufwendiger Allradantrieb, extrem laufruhiger V6, Soundanlage mit Noise Cancelling und dadurch sehr leiser Innenraum, hervorragende Langzeitqualität, exzellente Verarbeitung etc.pp). Aber jeder setzt halt andere Prioritäten; es soll ja Leute geben, denen hübsch verpackter technischer Kernschrott lieber ist. Jeder Jeck ist anders… 😊
Das mit dem AMG-Vergleich fand ich jetzt irgendwie ziemlich billig und unpassend. Im Übrigen gilt der W204 C63 als eines der bestkonstruierten und langlebigsten Fahrzeuge überhaupt. Je weniger unsinnige Technik an einem Auto dran ist, desto weniger kann kaputtgehen. Der Rover 75 ist weiß Gott kein Kernschrott. Jedenfalls wird er wegen seiner Optik eines Tages ein Klassiker werden und der Honda garantiert bestenfalls dann wenn es noch das Tuning-Treffen am Bodensee gibt und dann auch nur dort. Aber es soll ja auch Leute geben die auf Plastetitten stehen…
Optisch ist der Rover wirklich nett, jedoch muß es einen Grund haben, daß jeder, der einmal einen besessen hat, ihn nicht nochmal will. Der klassische Blender… . Das gilt eigentlich für alle Modelle dieser Marke. Offenbar hat sich die sprichwörtliche “britische Qualität” der 70er und 80er auch unter BMW erhalten. Nur der Landrover (bevor er zum Homo-SUV mutierte) ist wirklich gut.
Englische Autos sind wie englisches HiFi, kann durchaus Spaß machen, wenn man es selbst reparieren kann und so alle Konstruktions- und Fertigungsmängel behebt.
Als Blender würde ich ihn nicht bezeichnen. Er wurde seinerzeit aber wegen seiner zu wenig jugendlichen Optik kritisiert. Ist halt eher ein Auto für den älteren Herren britischer Provenienz gewesen und von daher vermutlich auch oft das letzte Auto der Pensionisten. Die häufige Wahl des 120 PS Diesels (von BMW) spricht jedenfalls dafür.
“Tochter zweier Landwirte”
Die arme Frau! Nachdem sie das Austragen im Darm und die Schließmuskelgeburt überstanden hat, ist sie durch den Intelligenztest gefallen und hat sich pieksen lassen. Nun leidet sie an schweren Nebenwirkungen: “Ich habe der Regierung und dem Hersteller geglaubt”- selbst Schuld. Ich wünsche ihr lebenslange Beschwerden. Schön, daß Dummheit ab und zu doch bestraft wird!
Das finde ich jetzt nicht OK. Sie ist einfach nur ein junges naives Dummerle und eine von vielen, die den Lügen des Impfregimes anheim gefallen sind. Ihr deshalb lebenslange Beschwerden zu wünschen erachte ich für unfair.
“junges naives Dummerle”
Wenn wir das “jung” weglassen, haben wir eine Zustandsbeschreibung, die auf 95% der Bevölkerung zutrifft. Ich persönlich leide, seitdem ich denken kann, unter diesen Leuten und wünsche ihnen allen einen langsamen und möglichst schmerzhaften Tod. Für mich ist das Zusammenleben mit diesen Leuten so wie ein TV-Auftritt von Fr. Baerbock, nur daß die sich nicht mal eben abschalten lassen.
Als Ungeimpfter habe ich einen sehr eigenen Blick auf die Sache. ZB rede ich soweit wie möglich nicht mit geimpften Trotteln versuche denen, wenn möglich, zu schaden. Die haben versucht mich (und allen anderen Ungeimpften) auszuschließen und zu bekämpfen. Jetzt ist Paybacktime. Du kannst das wesentlich entspannter sehen, weil Du Dir den Wahnsinn aus der Entfernung, in Deinem Exil anschauen konntest.
Da ist schon was Wahres dran. Dennoch gönne ich niemandem etwas Schlechtes. Außer Frau Roth und meiner Anwalts-Ex. Den Rest der Leute ignoriere ich einfach so gut wie ich kann. Nur bei der Hohlbirne fällt das leider wegen ihrer Medienpräsenz manchmal schwer. Andererseits kann ich über die recht gut lachen.
Wenn unsere Kleine ihr Abitur in der Tasche hat und wir uns hier vom Acker gemacht haben, werde ich auch über die dämliche Trulla BB lachen können. Dann wird mich dieser links/grüne Schwachsinn nämlich nicht mehr direkt betreffen. Ich bin sehr verbittert darüber, das die in Brüssel und Berlin mit ihrer Realitätsferne mal eben so meine Altersvorsorge (große Hütte in bester Lage) plattgemacht haben und wir uns in der Folge eine neue Heimat suchen müssen. Aber möglicherweise werden wir letztendlich sogar dankbar dafür sein, daß die uns weggeekelt haben, wenn wir im Exil sitzen. Nicht mehr in DE zu arbeiten ist schon sehr gut. Nicht mehr in DE zu leben, vielleicht noch viel besser.
Ich habe meiner Tochter mal das YouTubeVideo gezeigt, wo Fr. Roth versucht “Diversität” am Beispiel von Buntstiften zu erklären. Tochter (13J.) dachte wirklich einen weniger guten Sketch aus der Heute-Show gesehen zu haben.
Ich kann extrem nachtragend sein, aber nicht wegen Kleinigkeiten. Vor 2015 haben mich meine Mitbürger nicht weiter gestört, aber seit 2015 haben sich soviele Menschen als Vollidioten geoutet, daß es nicht mehr schön ist. Wie soll ich wissen, wer da vor mir steht? Da hasse ich sie eben alle. Es betrifft uns als konservative Familie ganz und direkt. Wir werden nicht gehen, weil wir wollen, sondern weil wir dazu gedrängt werden. Also greifen wir den Zaster für die Hütte und gehen.
Na wenigstens haben Sie ein cleveres Töchterchen das sich vermutlich überall schnell zurechtfinden wird. Nicht mehr in DE zu leben ist auf jeden Fall gut. Zumindest so lange wie man über ausreichend Geld verfügt und etwas zu tun hat. Und natürlich keine allzu große deutsche Community um sich herum, denn die sind am Ende auch als Auswanderer überall gleich.
Wir gehen in die Heimat meiner Frau, das bedeutet sehr wenig Deutsche und viel Familie. Viel Familie kann gut sein, muß es aber nicht. Sieht meine Frau genauso. Glück gehabt. Für Tochter wird es auf jeden Fall ein Gewinn sein, so oder so. Sie wird dort eine moslemfreie Zukunft haben.
Und wo wäre das, wenn die Frage erlaubt ist?
Im goldenen Dreieck, in welchem Staat ist von der politischen Lage in fünf Jahren abhängig.
Goldenes Dreieck in Europa ohne Muslims? -grübel-
China, Laos, Birma, Thailand
Hab es mir beinahe schon gedacht. Wäre mir aber etwas zu weit weg von Europa. Ich empfehle das moslemfreie Dreiländereck Kroatien, Ungarn und Serbien. Osjek ist sehr schön und auch recht preiswert. Ich empfehle das https://www.merlon.hr. Da kann man sein müdes Haupt nach ein paar 0,5er Tomislav (2,52 EUR) für kleines Geld auch direkt zur Ruhe betten. Und zwar gar nicht mal schlecht.
“Ich empfehle das moslemfreie Dreiländereck Kroatien, Ungarn und Serbien.”
Sicher ist es dort schön, liegt aber im Machtbereich der brüsseler Genies. Es geht darum, die Zukunft des Nachwuchses zu sichern und deshalb muß es so weit wie möglich entfernt sein vom sterbenden Europa.
Ich hoffe, daß Winnie Pooh langsam zur Vernunft kommt und wir uns in der Provinz Yunnan niederlassen können. Jinghong finde ich interessant und natürlich Hainan.
Mir wäre die Gegend da zu “unsicher”, zumal man doch irgendwie immer ein Nichtasiate bleibt. Am Ende ist Blut doch dicker als Wasser.
Serbien will von der EU lediglich profitieren. Ungarn und Kroatien geht es nicht anders, bloß ist Plenkovic ein geübter Diplomat und Orban eher ein Haudrauf, ebenso wie Vucic. Die sind jedenfalls alle so schnell wieder aus der EUR raus wie sie reingekommen sind, falls Serbien es überhaupt schaffen sollte.
Ob ich nun in Kroatien oder in China “der Deutsche” bin, ist mir egal. Bei meinen bisherigen Chinabesuchen wurde ich immer sehr gut behandelt und anders als in Europa habe ich dort eine Familie und eine Perspektive für die Zukunft.
Es hat mir immer gut getan etwas völlig Neues zu starten. Ich beginne sonst mich selbst zu wichtig zu nehmen und selbst zu langweilen.
Je mehr persönliche Freiheit und Wohlstand die Regierenden wieder einkassieren, desto geringer wird meine Angst vor der “Unsicherheit”, die mit dem Wechsel in ein anderes Land und eine andere Kultur verbunden sind.
Letztendlich ist es besser als der Armenier von morgen zu sein.
Ich war noch nie in der Ecke und kann mich daher nur auf die vermutlich tendenziöse deutsche Berichterstattung stützen. Am Ende ist doch ein jeder seines eigenen Glückes Schmied, egal wo.
Finde ich nicht gut Ihre Aussage. Ich war auch skeptisch und habe von Anfang den ganzen Mummenschanz als Korruption und weitere Grundrechtseinschränkung gesehen, und wohl damit Recht gehabt, und mich nicht ‘impfen’ lassen. Aber deswegen ist nicht jeder der dem Staat geglaubt hat und gesundheitliche Ängste gehabt hat, ein Idiot. Umgekehrt genauso, nicht jeder der da skeptisch war ist deswegen hochintelligent.
Ich habe viele Freunde die sich spritzen haben lassen, u. a. jemand der das alles auch so gesehen hat, der musste sich allerdings arbeitsbedingt jeden Tag testen lassen, da er im grenznahen Ausland arbeitet, und hat am Ende sich doch spritzen lassen (1 Jahr Dauertest jeden Tag ist halt schon super nervig). Und ich wünsche denen natürlich nichts schlechtes, ein bisschen mehr Verständnis würde ich da schon haben.
“Umgekehrt genauso, nicht jeder der da skeptisch war ist deswegen hochintelligent.”
Da bin ich ganz bei Ihnen.
Jedoch war es eben nicht klug sich gegen eine Krankheit mit einer Mortalität von 0,002% mit einem experimentellen Impfstoff impfen zu lassen. Wagnis und Gewinn passen nicht. Wer wollte, konnte das rechtzeitig noch vor dem Beginn der Impfungen in der WELT lesen und darüber nachdenken.
Mein Beileid und Mitgefühl gilt den Menschen, die wie auch immer Zwangsgeimpft wurden und besonders denen, die dann auch noch Nebenwirkungen erleiden müssen. Das sind die eigentlichen Opfer der Zwangsimpfer. Daran habe ich nicht gedacht. Sorry.
Ja klar, ich habe mir auch die Todesstatistiken angeschaut, und es war von Anfang an klar das da viel PR betrieben wurde, im Klartext wurde gelogen. Wieviel bei den offiziellen Corona-Toten waren unter 60? 5%? Von einer Pandemie konnte nie gesprochen werden, bei sehr vielen Ländern gab es keine Übersterblichkeit, wenn eine da war, dann war sie im Bereich von vielen Grippewellen. Und das Duchschnittsalter der Covid-Toten war meistens über der durchschnittlichen Lebenserwartung, in Deutschland teilweise 83-84, je nach Monat.
Aber trotzdem gibt es jede Menge Menschen, mein Vater war über 70 zu dem Zeitpunkt und eben in den Risikogruppen dabei, die haben sich “impfen” lassen. Fand ich am Anfang noch Ok, als er den 2. und 3. ‘Booster’ geholt hat, habe ich ihm schon gesagt das ich dagegen bin, er hat es trotzdem gemacht. Trotzdem wünsche ich ihm ein langes Leben.
Wollte Sie auch nicht angreifen, mich hat die ganze Sache auch sehr genervt, und diejenigen die unsinnige Regeln vorgegeben und uns ‘Ungläubige’ verunglimpft haben, denen wünsche ich tatsächlich auch das gleiche was sie uns gewünscht haben, zumeist nichts gutes. Aber die anderen, die da irgendwie traumwandlerisch reingetappt sind ohne richtig aufzupassen, denen wünsche ich nichts böses. Karma und so.
Sorry, falsche Zahl 0,002 , anstelle von 0,0002 , also einer von fünfhundert. Raider = Twix, Grippe = Corona.
Ich sehe Sie ja vllcht doch nochmal in einem gepimpten Muscle Car. Was halten Sie von so etwas hier:
https://www.youtube.com/watch?v=awILstG_yBE
Die Dinger haben noch nie einen sonderlichen Reiz auf mich ausgeübt. Einfach nur viel PS für wenig Geld. Dann lieber sowas: https://www.youtube.com/watch?v=ftAgwIyp0d0. Das ist wenigstens richtig krank.
Das Mädchen tut mir leid, hatte im zarten Alter von 20 Jahren wohl noch keine negativen Erfahrungen mit den Lügen der ReGIERigen gemacht. Mor wäre es mit 20 vermutlich ähnlich ergangen, damals war die Lebenserfahrung noch bei annähernd Null und größtenteils noch von der Schulzeit geprägt. Ich wünsche ihr baldige, vollständige Genesung und ein glückliches Leben.
Wie wäre es mit einem Muschdängle von der Firma Asch?
Wenn dann wollte ich mich doch verbessern. 😉
🤣 Die besagten Mustangs gibt es mit richtig Dampf unter der Haube.
Weiß ich doch. Aber irgendwann hat man(n) eben auch mal Dampf genug gehabt. Man merkt es daran, dass man ihn einfach nicht mehr einsetzt.
Impfung (Gentherapie): Nachdem meine Ex und meine Kindern geboostert waren, habe ich mich der Militärdiktatur gebeugt und mir 1 Schuss Johnson geholt. Meine Frau auch. 1 Jahr nach Impfung habe ich eine Gürtelrose, Höhe und Seite wie Impfung. An der Impfstelle fühle ich etwas, Intensität etwa, als wenn jemand den Zeigefinger drauflegen, also fast nichts aber etwas. Mein Vater ist 5x geimpft, lebt noch, alle Anderen merken nichts. Habe ich jetzt irgendeinen oder einen Impfschaden?
P.s.: Tochter 1 meinte, ihr Immunsystem wird sowohl mit Corona als auch h mit den Impfungen fertig, sie wollte keine Einschränkungen. Corona ohne Symptome hatte sie trotzdem. Festgestellt beim Rückflug aus der Ukraine vor knapp über einem Jahr.
Hallo Jerko, wäre eine Handschaltung nicht unkomfortabel, wo du doch im Moment nur Automatik fährst?
Ja und nein. Ab und an würde eine Handschaltung auch mal wieder Spaß machen.