Das Jahr hat ganz wundervoll begonnen, liebe Leser.
Gestern erhielt ich eine E-Mail, mit der ich niemals gerechnet hätte. Es war so, als ob sich ganz unerwartet eine große Liebe bei mir gemeldet hätte. Diese Art von Liebe, für die man damals nicht bereit war und es nach vielen Erfahrungen eines inzwischen mittelalten Lebens geworden ist. Man weiß, dass die Frau ein nettes AddOn ist und auch der Sex mit einer 39-Jährigen noch Spaß machen kann, wenn sie viel Sport treibt und sich weitestgehend faltenfrei gehalten hat. Natürlich kann sie nicht mit einer 20-Jährigen mithalten, was die Knackigkeit betrifft, aber sie hat inzwischen Erfahrung in der Kiste gesammelt und weiß was sie anstellt. Die 39-Jährige ist nicht mehr perfekt, aber sie ist gut zu händeln. Sie hat ihre eigene Wohnung und man kann sie nach dem Sex nach Hause schicken oder am nächsten Tag mit ihr den Skiurlaub planen, je nachdem wie sie sich betragen hat.
Sie ist im Regelfall dankbarer, als so ein junges Ding, welches noch Flausen in Kopf hat und von dem perfekten Märchenprinzen träumt, nicht begreifend, dass sie ihn schon längst gefunden hat. Mit 20 will Frau heiraten und der Mann noch viel Neues ausprobieren, wohingegen die reifere Frau sich aufgrund ihrer vielen schlechten Erfahrungen bereits über gute Umgangsformen und kleine Aufmerksamkeiten freut …
…, derweil die 20-Jährige nicht einmal weiß was Umgangsformen überhaupt sind. Machen Sie sich einfach mal den Spaß und laden Sie eine deutlich jüngere Frau zum Essen ein. Gehen Sie alsdann hinter ihr zur Restauranttür und lassen Sie sich überraschen.
Als ich diese kleine Göttin …
… das erste Mal zum Abendessen ausführen durfte, da war sie von ihrer Mutter – einer ganz bezaubernden Oberschichts-Münchnerin – zuvor perfekt instruiert worden. Die kleine Maus wusste ganz genau, wie sich “Frau” zu benehmen hat. Nämlich so, dass der Mann ein Gentleman bleibt und die Frau dabei ihren Wert trotzdem maximal zu steigern vermag.
Die zuckersüße junge Dame hielt Fanta 4 “MfG” übrigens für total Nazi und fand Wolfsheim auch total kacke (weil suizidär). Aber was sollte ich denn bitteschön machen? Sie war einfach zu niedlich. Und ist nach wie vor meine erste und einzige große Liebe.
Ach, was war das noch für eine schöne Zeit!
Würde ich heute eine Frau mit einem Smartphone vergleichen, dann würde ich sagen die 39-Jährige ist so etwas wie die gehobene Mittelklasse. Sie kann Vieles, wenn auch nicht in Perfektion. Wohingegen die 20-Jährige das TOP-Modell ist, das potentiell alles kann, aber einfach kaum zu bedienen ist. Oder eben kaum einfach zu bedienen ist, je nach Betrachtungswinkel. 😉
Sie ahnen es bereits, es hat sich keine Frau bei mir gemeldet – wobei ich mich immer noch über ein kleines rotes Tütchen mit einer niedlichen Ferkelsklammer zu Neujahr wundere -, sondern ich habe eine Nachricht von Carbon Mobile erhalten.
Natürlich habe ich sofort den Presales Button angeklickt!
Sie erinnern sich vielleicht noch.
Es dürfte sich um das wohl geilste Smartphone aller Zeiten handeln. 4,6 Millimeter dick, 107 Gramm leicht und aus Carbon. Natürlich gefüllt mit ein paar Kobolden. Es soll halt eben auch “nachhaltig” sein.
Ich war ja mit dem KAZAM Tornado 348 sehr zufrieden.
Es war ebenfalls superdünn und superleicht, litt aber unter einem zu schwachen Akku. Ansonsten hätten mir die 8 Megapixel völlig ausgereicht, zumal man mit ihnen wunderbare Panoramen knipsen konnte, was sich sowohl mit dem SONY Z3 compact als auch mit dem Z5 compact eher mühselig und umständlich gestaltet. Dafür ist der Speicher des SONY deutlich größer, wobei ich nicht zu den Menschen gehöre, die ihr gesamtes Leben auf dem Smartphone mit sich herumtragen.
Das ultrageile Carbon 1 Mk II in der sog. “Founders Edition” wird mich 597,2 EUR statt der regulären 799,- EUR kosten, weil ich mir natürlich sofort eines reserviert und mich fleißig im Forum herumgetrieben habe, incl. ein paar Anregungen wie z.B. die, den folgenden Song für die Entwicklung und den Test der ebenfalls aus Carbon bestehenden InEar Kopfhörer zu berücksichtigen, weil der Bass bereits die SONY-Kopfhörer an ihre Grenzen bringen kann, selbst wenn man sich keine Equalizer-App installiert.
Nun wird das Carbon incl. Kamera wohl doch 6,3 mm dick und 136 Gramm schwer werden. Aber die Ansage der Entwickler im Forum kann sich dennoch hören lassen.
Specs will be announced on 24th Feb at MWC 2020. Until then, what I can tell you is the specs on the Carbon 1 MK II is fully upgraded from what you have seen before. It will be ready to rival other flagship smartphones with a great camera, long-lasting battery and high performance whether you are gaming, streaming or for everday use.
256 GB RAM sind enthalten und die Kamera dürfte – da von SONY – mit zum Besten im Markt gehören. Egal, Hauptsache ich bekomme endlich mein neues Spielzeug. Es ist einfach DAS überragende Gadget für den Nerd von Welt. Ein Smartphone mit dem ich sozusagen in Rente gehen kann. Eine Art C63 AMG unter den Smartphones.
Aktuell denke ich ein wenig darüber nach, ob ich das Nurdachhaus in Winnekendonk behalten soll. Der große Garten macht mir ein wenig Bauchschmerzen, weil er Arbeit macht. Ich werde die Tage mal ein Inserat aufsetzen, um zu schauen, ob es für das Häuschen ausreichend Interessenten gibt. Ehrlich gesagt könnte ich mir auch vorstellen wieder in eine Hochhauswohnung zu ziehen, da ich ja doch nur im Winter in Doofland bin, wenn überhaupt. Auch ist mir der Ort inzwischen relativ egal, sofern ich irgendwo in NRW bin, nur für den Fall, dass ich noch zu einem Kunden raus fahre. Im hässlichen Hagen z.B. kann man noch recht günstig was kaufen.
Und wenn die Unken bei WELT im Recht sein sollten, dann macht es künftig gar keinen Sinn noch Geld auf der Bank zu haben, denn angeblich sollten künftig hohe Negativzinsen die Regel werden.
Wissenschaftler haben ermittelt, wie sich der Realzins in den letzten 700 Jahren entwickelt hat. Das Ergebnis: Er sinkt schon seit 500 Jahren kontinuierlich. Setzt sich der Trend weiter fort, werden hohe Negativzinsen zur Normalität. (https://www.welt.de/finanzen/article204765098/Forscher-warnen-Zwei-Prozent-Negativzinsen-koennten-in-Zukunft-zur-Normalitaet-werden.html)
Nun ja, vor 500 Jahren waren aber auch Leibeigenschaft und Wucher noch eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem weiß man natürlich nie, was die Spinner bei den Banken sich noch einfallen lassen. Wobei die Schweden das Experiment des Negativzinses inzwischen wieder beendet haben (https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geldpolitik-schweden-verabschiedet-sich-von-den-minuszinsen/25351362.html?ticket=ST-40471506-ZlrpTnxDkOewNoZepTvO-ap6).
Momentan bekomme ich für mein bescheidenes Vermögen ja noch etwas Zinsen. Bei der Cosmosdirekt sind es sogar 0,60%, wenn auch nur für das erste Vierteljahr. Danach gibt es noch 0,31%. Die Inflation macht mir nicht so sehr zu schaffen, da ich meine Mieteinnahmen ja entsprechend steigern kann und die bald leer werdende Wohnung in recht guter Lage …
… geht bestimmt sehr schnell weg.
Im Moment scheint es mir bei den niedrigen Kreditzinsen beinahe besser irgendeine Wohnung praktisch komplett von der Bank finanzieren zu lassen, zumal wenn man über ausreichende Sicherheiten verfügt. Angenommen das Objekt kostet ohne Nebenkosten 120.000 EUR und man geht mit vergleichsweise lächerlichen 20.000 Eigenkapital da rein. Bei einer monatlichen Rate von 600 EUR (so viel zahlt man mindestens an Miete) hat man nach 10 Jahren bei einer Gesamtkreditsumme von 114.484,00 EUR noch 50.829,19 EUR auf der Uhr. Die schuldet man dann hübsch um und hat in der Zwischenzeit in Kroatien ein schönes Dachgeschoss für sich selbst ausgebaut, so dass man die zweite Wohnung für mindestens gering geschätzte ca. 12.000 EUR jährlich vermieten kann.
Man muss halt nur bereit sein sich zu bescheiden und zu verkleinern. Und dann ist irgendwann haufenweise Spielgeld für weitere schöne Spielzeuge aus dem automobilen Bereich da. Jetzt mal ganz im Ernst, mit 60 kann ich mir auch einen Aston Martin gut für mich vorstellen, muss ich mir doch auf der Insel oder überhaupt in Kroatien keine Sorgen um Schlitzer machen.
Natürlich sind 436 PS nicht der Rede wert, aber für die Insel und zügiges Fortkommen allemal ausreichend. Und Stil hat so ein Aston ungemein.
Auch der futuristische DB11 liegt nicht mehr außerhalb des Erreichbaren.
608 PS sind zudem eine Ansage. Aber – wie gesagt – in 10 Jahren vielleicht. Aktuell ist der kleine Jerko aber bitterarm und lebt äußerst bescheiden. So in etwa:
Weshalb es um so erfreulicher ist, dass Amazon den Kurs für den El Aviador auf 13,40 EUR à fünf Liter gesenkt hat.
So einen hübschen DB9 gibt es mit knapp 60.000 km für nachgerade Kleingeld.
Auch durchaus lecker.
Ach, lassen Sie mich einfach ein wenig herumspinnen. Jedenfalls gibt es noch viele schöne Autos aus der “Vor Greta” Zeit. Und in Kroatien werde ich sie auch fahren dürfen, und zwar ganz ohne die bescheuerte deutsche Feinstaubplakette. PS sind auch nicht alles, mit dem Alter gewinnt der Stil zunehmend an Bedeutung.
Und da sind wir wieder beim Eingangsthema. Besser ein reiferes Weib mit Stil in einem älteren Auto, als eine junge, perfekt silikonierte Schlampe in einem nigelnagelneuen Benz, die leider allesamt keinen Stil mehr besitzen. Besser ein ultracooles Smartphone mit ein paar Schwächen im Detail, als die inflationären Nuttenmodelle von Apple, die es inzwischen auch in haufenweise Mädchenfarben gibt.
Das hat es meines Wissens so nicht gegeben, als Apple noch von einem Mann geführt wurde, anstatt von einem Arschficker!
Hmm. Ein “Youngtimer” unter den Mobiltelephonen wäre das Blackberry Passport. Unplattbar, Spitzenqualität, kein Linux, sondern Echtzeitbetriebssystem (QNX).
Es hat auch noch eine “Android” – Runtime. So habe ich auch immer einen HP42 – Rechner dabei. Es passen mindestens 128GB hinein.
Der Browser ist erstklassig. Das Display ist der Hammer, auch bei hellem Tageslicht. Der Clou ist die Tastatur.
Keine Zwangsmitgliedschaften in irgendwelchen Google- oder Apple-Clubs.
Gibt es nagelneu für ganz kleines Geld.
Hat nur einen Nachteil. Es ist nicht aus Carbon. 😉
wenn sich nach langer Zeit Fauen wieder melden,wollen die immer etwas.Da waere ich vorsichtig.
Da hat jemand den Beitrag wohl nicht ganz zu Ende gelesen… 😉
Würde ich vermeiden. Kein Skype mehr, etc. Ich hatte selber nen Q10 und habe für BB10 programmiert, aber das Tier ist tot. Die Android-Runtime ist auf Stand Android 4.4.x, das ist nur noch banal.
Re aelterem Mädel: das sind ja ganz neue Töne. Finger weg von Moppelchen’s Zehen! 😉 😉
lg
Wollte mal eine Bresche für die älteren Damen schlagen. 😉
Das Problem mit Moppel ist dass sie süchtig macht und es liebt, mit dem Gehirn ihrer Spielzeuge zu ficken. Ich frage sie, “can you maybe also solve the hamiltonian” nachdem sie gerade obergescheit war.
Daraufhin sendet Sie mir kommentarlos ein _Anagramm_ des Strings und schaut ob bzw wie ich reagiere und ob ich draufkomme. Habe ihr natürlich sofort einen Flug nach BUD angeboten, aber Moppel ist ja Moppel und ziert sich.
Das Weib ist echt gefährlich, Jerko. Und dabei bin ich eigentlich ein gefuehlskalter Psychopath…
Ich weiß schon warum ich mein Leben moppelfrei halte. 😉
Die Dummheit stirbt nie aus:
https://www.welt.de/politik/ausland/article204794238/Finnland-Ministerpraesidentin-Marin-plaediert-fuer-viertaegige-Arbeitswoche.html
Das passiert, wenn Frauen die Gesellschaft dominieren.
Wo liegt das Problem? Ich habe die 3-Tage Arbeitswoche mit zwei Stunden am Tag bereits eingeführt. 😉
–> Der Irre:
Allerdings, wenn man ‘skype’, ‘whatsapp’ oder gar Scheißbook “nutzen” will, dann ist man geschmiert. Aber wie erwähnt: Ich will ja gar keinem “Userclub” beitreten. Damals via nntp gerne, daß war eine öffentliche UND offene Infrastruktur.
Ich mache bei Scheißläden wie Microsoft, Zuckerberg (schon wenn ich dessen Visage sehe, muß ich kotzen) und auch Google nicht mit.
Alleine schon, daß die sich erdreisten, einen sauber eingetragen MX nicht zu akzeptieren, weil ‘nicht von Google approbiert’.
Naja, und ‘skype’: Allein schon die Dreistigkeit, daß sie sich über 443/tcp ‘raustunneln. Geht gar nicht. Und im übrigen: Saumäßig schlechte Qualität.
Zur “Android” kann ich nix sagen, aber die HP-Emulatoren klappen prächtig. Generell kann man sagen, ein ernsthafter Programmierer braucht an ABI nicht mehr als 30 Aufrufe. Der Krams, den wir programmieren (teilweise mit ziemlich anspruchsvoller Graphik), würde problemlos auf einem AIX 4 von 1994 laufen. Es ist eben grundsätzlich von Vorteil, wenn man die Programmausführung und die Visualisierung auf unterschiedlichen Maschinen laufenlassen kann.
Der ganze Rotz, den “die Jugend” da zusammendeliriert, ist verschwulter, unnützer Dreck, die ultimativ peinliche Exposition weit fortgeschrittener Degeneration.
Wenn Du nur browsen willst, aber gern und oft deine 25 x 80 benutzen willst, auch als 3270 oder 5250, dann kriegst Du nix besseres. Zum Mailen sowieso nicht.
Wie gut, dass ich davon kein einziges Wort verstanden habe und nur mein hübsches Carbon-Smartphone haben möchte. 😉
Das kommt davon, wenn man eine Stunde mit seinem Netzwerk-Guru spricht. Der kann nur in Abkürzungen reden, und das maschinengewehrschnell.
Aber: Ich warte gespannt auf den ersten “Review”.
Denn ich suche für 2022/23 natürlich ein Ersatzgerät, LTE-fähig, idealerweise mit Tastatur und ohne “Clubmitgliedschaften”.
Auf keinen Fall “Fairphone” mit Sondertaler für “Entwicklungsländer”.
Apropos:
Bei einem Großkunden hat die Gewerkschaftsjugend liebevoll etwa 200 PCs “wiederaufbereitet” für die Kirche, die damit junge Neger beglücken will.
Irgendein böser Externer hat dann die Lagerarbeiter darauf aufmerksam gemacht, was man so alles mit der Akkusäure aus der Staplerwekstatt, einer Einwegsritze und einem dünne Silikonschlauch machen kann. Die Jungs haben nach Feierabend ganze Arbeit geleistet. Die Überwachungskameras waren abgeschaltet, ich machte gerade zufällig Netzwerkrevision.
Die Freude bei der Inbetriebnahme wird keine Grenzen kennen…
Hihi, da werden die IT-Negerlein aber ziemlich doof aus der Wäsche schauen.
Ich werde natürlich berichten. Das Gewicht hatte ich mit 136 Gramm übrigens falsch angegeben. Es sind doch nur 126 Gramm. Zum Vergleich, dass iPhone 11 liegt bei 194 Gramm. Mein aktuelles Sony Z5 compact wiegt 138 Gramm. Ich persönlich bin ja kein Freund großer Smartphones, wobei die Tastatur auf ihnen natürlich besser ist als auf so einem winzigen Sony. Aber mich stört einfach das hohe Gewicht, auch wenn ich kaum noch telephoniere.
Jedenfalls könnte das Carbon so etwas wie das ultimative Supersmartphone werden. Ein unzerstörbares Gehäuse mit Technik, die noch für sehr lange Zeit mehr als nur ausreichend sein wird. Faktisch leisten ja heute schon die meisten Smartphones deutlich mehr als die User überhaupt benötigen. Ich persönlich glaube, dass die Smartphones technisch inzwischen ausgereizt sind. Mehr braucht kein Mensch mehr. Allenfalls an der Kamera kann man noch etwas machen, wobei die Huaweis da schon verdammt beeindruckend sind und eine normale Mittelklasse-Digitalknipse komplett ersetzen können. SONY hat trotz der ziemlichen Dicke keinen vernünftigen Zoom. Aber ok, das Z5 compact kostet ja auch so gut wie nichts.
Spannend könnte es werden, wenn die Jungs mit dem Carbon I Geld verdienen, denn die haben noch das hier in der Pipeline: https://www.carbonmobile.com/de/carbon3.
Über das Fairphone hatte ich auch mal kurz nachgedacht, aber für das Geld ist es mir einfach viel zu groß und dick. In den Trümmer die Technik rein zu bekommen ist weiß Gott keine Kunst.
Hab heute auch eine Mail von den Carbonhandybauern bekommen😁 denke aber ich Folien mir mein iPhone 😉
Das macht Sinn, damit bekommt man es garantiert noch über 200 Gramm Gewicht! 😉
ich zeig Dir das Carbon dann beim Mittagessen im Hao.
Außerdem hat das Carbonteilchen über die Feiertage wohl zugenommen: 6,3 mm und 126 g
Carbonizer News · 06.01.20
A NEW DECADE,
A NEW ERA OF MOBILE
Hi XXXXX
You may not have heard from us in a while, but trust us, it’s been worth the wait.
😎
Super, dann hast Du ja hoffentlich auch den Carbonizer Rabatt. Bin mal gespannt für was die Dinger bei Ebay angeboten werden, wenn überhaupt.
Die 6,3 Millimeter Dicke vermute ich wegen der vorstehenden Kameralinse. Es ist einfach technisch nicht möglich eine anständige Kamera in 4,6 mm unterzubringen. Das ahnte ich bereits von Anfang an. Vielleicht geht es rein technisch sogar irgendwie, aber es würde sich wirtschaftlich wohl kaum jemals rechnen.
Die 126 Gramm sind immer noch ein absoluter Spitzenwert. Das iPhone 7 wiegt 138 Gramm. Hat aber einen lächerlich kleinen 1.960 mAh Akku. Das Ding muss alle Nase lang an die Ladestation. Mein SONY Z5 compact hat bei gleichem Gewicht immerhin schon einen 2.700 mAh Akku. Den Unterschied zwischen dem KAZAM Tornado 348 (2.050 mAh) spüre ich schon deutlich. Wobei das KAZAM beim Telephonieren so gut wie gar keinen Strom verbrauchte, das SONY hingegen ziemlich viel. Aber da läuft auch permanent LTE, was das KAZAM gar nicht konnte. Hab ich aber auch nie gebraucht, weil es ja auf der Insel überall WLAN gibt.
Ich freu mich jedenfalls schon. Ist einfach ein supercooles und ultraseltenes Gadget. Und wird es vermutlich auch bleiben. Was man von einem iPhone irgendwas nun wirklich nicht sagen kann.
Auf jeden Fall hat das Gerät Potential. Ein Mobiltelephon ist für mich zentral wichtig. Ich bin zwar nicht soooo ein Schwulenhasser wie Sie, aber wenn ich den Cook höre, “Ich danke meinem Gott dafür, daß er mich hat schwul werden lassen”, dann muß ich mich doch vor Ekel schütteln. Schwul *und* gläubig, ist doch nicht zu fassen. Von so einer Firma kaufe ich nix. Und ich will auch keine “verdongelte” Hardware. Äppel-Benutzer sind Mitläufer. Werden nur noch übertroffen von den Anhängern der Äppel-Nachahmer: Den Android-Usern. Im Vergleich zu Android ist “IOS” (was Profis allerdings mit Internet-OS übersetzen, nur die Apple-Fanboys sehen das anders) richtig perfekt.
Äppel entspricht automobil den prolligen Möchtegern-Sportwagen wie “Audi TT”, Android ist das Pendant zu den mobilen Frittenbuden aus dem VW-Konzern. “Das weiß man, was man hat”: Auf jeden Fall ein gammeliges Scheißhaus.
Ich hätte aber gerne ein Pendant zu Mercedes oder BMW. Und zwar zu Zeiten von Reuter / Breitschwerdt bzw. von Kuehnheim / Reitzle. Da sehe ich seit geraumer Zeit: N-I-C-H-T-S.
Ich habe ja faktisch nur zwei Möglichkeiten. iOS oder Android.
Natürlich weiß Android stets wo ich war, was ich gegessen habe und so weiter und so fort. (iOS nicht?) Whatsapp wird demnächst Werbung einblenden, so wie es Chrome jetzt schon tut. Bloß macht Werbung für einen Skiurlaub nur wenig Sinn, wenn ich gerade im Skiurlaub war. Und wenn ich bei Amazon z.B. einen Kastanienritzer gekauft habe, dann macht es absolut keinen Sinn mir das Ding immer wieder anzubieten.
Hab bei Ebay gerade für kleines Geld ein 1:43 Modell des Hummer H2 ersteigert. Seither sehe ich nur noch Werbung vom Hummer H2, und frage mich natürlich nach deren Sinn. Schließlich kommt er ja die Tage.
Nein, um diesen ganzen Werbefirlefanz mache ich mir wirklich keine Sorgen, weil ich dafür einfach nicht anfällig bin.
Müsste ich zwischen Android und Apple entscheiden, so habe ich bei Android immer noch die Wahl, ob ich ein Update installieren will, weil ich da nicht in einer Blase hocke. Bei Apple hingegen habe ich keinerlei Wahl. Android ist übrigens nach wie vor Open Source und wenn ich kein Google Maps haben möchte, dann finden sich auch Alternativen. Mal schauen, vielleicht roote ich mein SONY mal, sobald ich das Carbon habe, und versuche darauf ein Custom ROM zu installieren. Wobei ich ehrlich gesagt wenig Sinn darin sehe, da das SONY läuft wie die Wutz.
Die Unsinnigkeit meines Vorhabens ergäbe sich aus der Durchsicht folgenden Links: https://www.getdroidtips.com/custom-rom-xperia-z5-compact/.
Es gibt einen dritten Weg: Jolla / Sailfish OS.
Den Vorgänger hatte ich ‘mal, https://en.wikipedia.org/wiki/Nokia_N9
Klein, superscharfes Display, schnell. Das Ding war so gut, daß Nokia es weder auf den deutschen noch auf den amerikanischen Markt bringen durfte (es bestand seinerzeit der Deal mit Microsoft).
Das Gerät hätte ich noch lange behalten, wenn nicht ein Kollege mit dem Gabelstapler drübergefahren wäre.
In der Firma Jolla haben sich wohl einige der ehemaligen Entwickler bei Nokia zusammengetan.
Vielleicht kommt da ja noch etwas.
Um Nokia ist es wirklich schade. Die haben die Entwicklung echt verpennt. Wusste gar nicht, dass es die überhaupt noch gibt. Na ja, schauen ganz nett aus, sind aber nichts Besonderes. Jedenfalls werden die in Bälde alle Probleme bekommen noch neue Geräte abzusetzen. Ich glaube die Technik ist bald ausgereizt.