Liebe Leser, Sie wissen bekanntlich wie ich zu den Fahrradtouristen stehe. Aber auch die Camper sind nicht besser. Und die gefühlt meisten Deutschen gehören zu einer dieser Gattungen. Vor den 5***** Hotels stehen nur recht wenige Autos mit deutschen Kennzeichen. Auch mieten sich die Deutschen lieber in den Nachbarorten ein, wo es günstiger ist. So […]
Kroatien
Kroatien hat die Kontrolle verloren
Raus mit dem Touripöbel!!!

Liebe Leser, im Beitragsbild sehen Sie zwei Deutsche, die – derweil ich beim Essen saß … (Pašticada mit hausgemachten Gnocchi und Feige) … – die Speisekarte aufmerksam durchlasen, um sich alsdann wieder zu trollen. Vermutlich waren ihnen die nicht angebotenen Ćevapčići zu teuer. Ja Herrschaftszeiten, dann fahrt doch nach Pag! Da besitzt selbst der unstudierte […]
Liebe Leser, glauben Sie nicht dem FOCUS
Lošinj ist fürchterlich!!!

In der Kvarner Bucht liegt die Insel Losinj. Sie vereint auf einer kleinen Fläche alles, was einen Urlaub besonders macht – glasklares Meer mit Delfinen, üppiges Grün, ruhige Buchten, kleine Hafenstädtchen, große Kultur und großartige Kulinarik. FOCUS Online stellt Ihnen das Inselparadies vor. (https://www.focus.de/reisen/urlaubs-check/glasklares-meer-gesunde-luft-niedrige-inzidenz-stilles-inselparadies-in-kroatien-acht-tipps-fuer-urlauf-auf-losinj_id_13620943.html) Dummes Zeugs! Wir sind hier Primitive, die nicht mal in der […]
Ein paar Worte zur Entwicklung der Insel Lošinj
Und Gedanken zu Kroatien

Liebe Leser, die Inseln Cres und Lošinj sind absolute Juwelen. Cres ist wunderschön, aber bei Weitem nicht so sehr Anziehungspunkt wie Mali Lošinj. Wirklich große Yachten sehen Sie in Cres kaum, was vielleicht an der Tiefe des dortigen Hafenbeckens liegt. Jedenfalls ist die Marina vom Ort Cres so weit entfernt, dass sie praktisch ein eigenes […]
Der Sommer auf der Insel beginnt
Und so verbringt Jerko seine Tage

Liebe Leser, das letzte Jahr war ja ein einziger Scheiß, und so langsam glaube ich, dass die vor allem in Deutschland verbreitete Corona-Panik absolut übertrieben war. Und nun wundere ich mich, dass plötzlich trotz der Inzidenz von 100 (früher wurde der Lockdown schon bei 50 verhängt) in Deutschland plötzlich alles öffnet. Natürlich meide ich auch […]
Bitte kommen Sie nicht nach Kroatien!
Ich mag im Sommer keine Coronamichel sehen

Auch Kroatien wird vom Robert-Koch-Institut in Teilen nicht mehr als Risikoland eingestuft, darunter die Gespanschaften Bjelovar-Bilogora, Istrien, Krapina-Zagorje und Pozega-Slawonien. Nach dem Urlaub auf der Halbinsel Istrien an der Adriaküste ist bei der Heimreise in Deutschland später somit keine Quarantäne mehr nötig. Kroatien fordert von Urlaubern lediglich ein negatives PCR-Testergebnis bei der Ankunft. Auch die Kontaktdaten werden für die […]
Klein Jerkos Kroatientour geht weiter
In Richtung Norden die Küste entlang.

Werte Leserschaft, zuletzt “endete” ich auf der Insel Hvar, wo ich nach dem Dafürhalten eines werten Lesers beinahe in einer schlechten Konoba namens “Bonaca” gelandet wäre, weshalb ich mir diese garantiert ersparen werde. Eine neue Folge von Jerkos Kroatientour “Bonaca” bedeutet eine absolut ruhige nachgerade ölglatte See. Da ich auf Wasserskiern groß geworden bin, war […]
Eine neue Folge von Jerkos Kroatientour
Heute geht es auf die Inseln

Liebe Leser, in Teil 5 meiner geplanten Kroatien-Tour war ich bis nach Montenegro und wieder zurück nach Dubrovnik gelangt. Klein Jerkos Kroatientour – Teil 5 Von Dubrovnik aus geht es nun wieder in Richtung Norden. Da ich keine Lust habe durch Bosnien zu fahren, werde ich den Weg über die Halbinsel nehmen, die künftig mit […]
Klein Jerkos Kroatientour – Teil 5
Heute geht es ins Ausland

Im Süden Kroatiens schließt sich das 622.000 Einwohner “starke” Montenegro an, welches wir auch “Crna gora” nennen, was auf Deutsch so viel wie “Schwarzer Berg” bedeutet. Zu den Montenegrinern und den Bosniern, die beide bei uns Kroaten als etwas unterbelichtet gelten, gibt es einige lustige Witze. Hier einer davon. Geht ein Bosnier durch den Wald […]
Jerko ist unterwegs in den Süden Kroatiens
Natürlich über die Landstraße

Nachdem ich mir auf der letzten Etappe bei den Plitvicer Seen den Wamst mit deftiger kroatischer Küche vollgeschlagen habe, mache ich mich auf den Weg nach Süden, und zwar durch das Inland und abseits der sehr gut ausgebauten Küstenautobahn. Der nächste Stopp soll in Udbina sein. Dort hat man den tapferen kroatischen Soldaten des Heimatkrieges […]
Klein Jerkos Tour durch Kroatien geht weiter
Oder vielmehr deren Planung

Liebe Leser, bei der Planung meiner Kroatientour bin ich inzwischen in “Slavonski Brod” angelangt. Hier die bisherige Route. Und die Planung dazu. Corona gibt richtig Gas Liebe Leser, ich habe ein Problem! Auf Anraten eines werten Lesers hin mache ich nun von “Slavonski Brod” einen Abstecher in die Weinregion um Kutjevo. Dort werde ich für […]
Warum Kroaten Rassisten sind
Und wie man trotzdem Kroate werden kann

Zunächst einmal haben die Kroaten kein Naziproblem, so wie viele Deutsche. Viele sind nach wie vor für den Ustaša-Staat des Juristen Ante Pavelić. Wie sehr “nazi” der war, dazu habe ich schon mal publiziert. Sind die Kroaten Nazis? Nun gibt es bei den Kroaten die kleine Besonderheit, dass sie sich im Jahre 1995 mittels der […]
Geht Kroatien den Bach runter?
Wandern die Kroaten am Ende alle aus?

Im Beitragsbild sehen Sie einen Feigenbaum, wie er an meinem Parkplatz aus der Mauer heraus wächst. Bin gespannt was daraus in den nächsten Jahren mal wird. Gestern erreichte mich folgende Email: Hallo Herr Usmiani, vielen Dank erstmal dass Sie meinen Senf in ihren Blog, incl. Typo (hahaha, wir Doofländer degenieren zusehens), übernommen haben. […]
Liebe Leser, der Sommerurlaub steht vor der Tür
Fahren Sie doch mal nach Kroatien

Mats und Cathy Hummels sind jedenfalls schon da! https://www.gq-magazin.de/unterhaltung/stars/mats-hummels-urlaubsparadies. Ihre Eltern machen schon seit Jahren Ferien an der kroatischen Adriaküste und erzählten Tochter und Schwiegersohn bei jeder Gelegenheit, wie klar das Meer hier sei. Egal wo man badet, man kann immer den Meeresgrund sehen, erzählte Papa Fischer immer wieder, so sauber sei das Meerwasser nirgendwo. […]
Neues aus Kroatien
Von Zagreb im Frühling

Liebe Leser, ein werter Leser namens Michl hat die Tage einen etwas älteren Beitrag kommentiert. Lustig ist das Migrantenleben Dabei hat er auf einen Artikel in PI-News (http://www.pi-news.net/2019/04/an-der-aussengrenze/) hingewiesen, den ich mir hier zu veröffentlichen erlaube, wobei ich von einem Einverständnis von PI-News einfach mal ausgehe. Von CHEVROLET (z. Zt. Zagreb/Kroatien) | Es ist ein […]
Der Kroatien-Krimi:
Der Mädchenmörder von Krac

Selten in meinem Leben habe ich mich derart aufgeregt. Das Dreckspack beim linksfaschistoiden Merkelpropagandafernsehen zieht Kroatien öffentlich in den Dreck. “Der Mädchenmörder von Krac” lautet der Titel dieses widerlichen Werkes. Erstens gibt es in Kroatien keine Mädchenmörder, die gibt es allerdings zuhauf in Deutschland, und die meisten von ihnen sind Merkelimporte. Zweitens gibt es in […]
Falls Sie noch nicht wissen wohin diesen Sommer:

Ein wenig Hvar-lastig ist nachfolgendes Filmchen schon und auch die European Coastal Airlines fliegt im Moment leider nicht, dafür gibt es aber Direktflüge z.B. von Pula und Zagreb nach Mali Lošinj. Und es heißt hinsichtlich der autochtonen kroatischen Weinrebe nicht Mali Plavac, sondern Plavac Mali. Plavac und Plavac Mali haben weiters auch nichts miteinander zu tun. Oder […]
Grüße aus Cres

Jetzt war ich mal ein paar Tage sparsam, wie es sich für einen armen Teilzeitpensionisten so gehört. Ich habe geknausert, um mir eine frische Tankfüllung und ein Mittagessen im schönen Cres leisten zu können. Bevor es dorthin ging fuhr ich noch zu “Dupin“. Das ist so eine Art technischer Krimskramsladen, der auch lose Schrauben verkauft. […]
Einfach “mal wieder” ein paar Inseltage

Pozdrav sa otoka, Grüße von der Insel, ich bin faul und verkommen. Ja, ich gebe es gerne zu. Im Moment habe ich einfach keine Lust zu arbeiten. Es steht ja Gottseidank auch nichts Dringendes an, so dass ich mir auch mal ein wenig “Urlaub” gönne. Die Tage war ich wieder bei Robi im Piccolo Paradiso. […]
Ich war in Wassermelonen … Hä?!!!
Von einem Leben unter kroatischer Sonne

Vorgestern war wieder so einer dieser traumhaften Tage unter kroatischer Frühlingssonne. So gegen 10.30 beschloss ich – wie immer gut ausgeschlafen – mich auf den Weg ins schöne Lubenice auf der Insel Cres zu machen. Lubenice bedeutet wörtlich übersetzt übrigens “Wassermelonen“. Womit Sie jetzt auch schon den Titel des heutigen Beitrages haben enträtseln können. Es […]
Pula – Christliche Kulturstadt

Pula ist mit nur 57.000 Einwohnern eigentlich eine Kleinstadt. Sie hat aber einen der meistangeflogenen Flughäfen Kroatiens. Ist Pula doch eine gute Ausgangsbasis zur Weiterreise z.B. in die typischen Badeorte Istriens wie Rovinj, Vrsar und Poreč oder auch die direkt vor Pula gelegenen Briuni-Inseln. Die Fährverbindung nach Cres und Mali Lošinj besteht seit 2014 nicht […]
Mali Lošinj
Die Krone des kroatischen Tourismus

Vielen Leuten ist Opatija ein Begriff. Hier soll der österreichische k.u.k. Adel seinerzeit gekurt haben. Heute ist Opatija leider zur Spielwiese reicher Russen verkommen, die neuerdings dort für Immobilien praktisch jeden Preis bezahlen. Dabei zog der österreichische Kaiser Franz-Joseph bereits seinerzeit die Insel Mali Lošinj vor, auf der er seiner Herz-Dame – Kaiserin Sissi – […]
Kroatien – Das Ziel für wahre Genießer

Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland, Malta. Alles irgendwie nicht optimal. Schon gar nicht, wenn man gedenkt dort zu leben. Die Ialiener drehen preislich komplett am Rad und sind viel zu laut, ebenso wie in Spanien sind dort die Küsten geradezu vollgemüllt mit Touristenbunkern zuvorderst unterer Preiskategorien. Portugal ist schon deutlich schöner. Aber es krankt ein […]
Zagreb – Große Hauptstadt eines kleinen Landes

Zagreb ist mit 1,2 Mio Einwohnern die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Kroatiens. Auf obigem Photo ist die Kirche des heiligen Markus zur Osterzeit zu sehen. Direkt dahinter befindet sich das kroatische Parlament. Man kann in Kroatien, anders als in den meisten anderen Ländern dieser Welt, praktisch durch das Herz der Macht hindurchspazieren. Der […]
Plitvice – Unesco Weltnaturerbe im Herzen Kroatiens

Dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist unbedingt einen Besuch wert. Optimalerweise schließt man seinen Istrien-Urlaub mit einem Besuch des Seengebiets und einem Kurztrip nach Zagreb ab. Empfehlenswert ist das Hotel Plitvice. Es wird zwar nur als 2-Sterne Haus geführt, ich würde ihm aber doch einen dritten geben. Es verströmt noch etwas den Charme der sozialistischen Zeit, ist aber […]
Dubrovnik – Der Drehort von “Game of Thrones” und Weltkulturerbe

Dubrovnik wird, ebenso wie Rovinj, gerne als “die Perle der Adria” bezeichnet. Ist aber eine Stadt gänzlich anderen Charakters. Dubrovnik sollte endlich Eintritt von seinen Besuchern verlangen! Ich war vor einigen Jahren mit einem guten Freund zum Tauchen da. Wir wohnten einige Meter vom nahe Dubrovnik gelegenen Örtchen Mlini entfernt, wo sich die Tauchbasis Aquarius […]
Pag – Die Insel des Käses und die Wüste Kroatiens

Pag ist eine Besonderheit unter den kroatischen Inseln. Sie liegt in Nähe der Küste. Direkt vor dem Velebit-Gebirge. Wie man bereits auf den obigen Photos erkennen kann, ist die Insel praktisch kahl. Es wird immer wieder kolportiert, dass sie früher dicht bewaldet gewesen sei und zu Zeiten des Aufbaus Venedigs abgeholzt wurde. Das indes glaube […]
Istrien – Die Toskana wie sie urspünglich einmal war

Die “Toskana Kroatiens” steht dem Original in kaum etwas nach. Es gibt hier auch köstlichen Schinken (Pršut), Trüffel (Tartufi), ausgezeichnete Weine (insb. Malvazija, Teran, Muskat, Merlot und Cabernet Sauvignon). Sowie ein äußerst lebenslustiges Völkchen. Istrien ist aber touristisch bei Weitem (noch) nicht so überrannt wie die Toskana und die Preise sind infolge dessen deutlich ziviler. […]
Zadar – Die etwas unbekannte Perle an der Adria

Dubrovnik und Split sind wohl jedem zumindest namentlich bekannt. Zadar eher weniger, dabei handelt es sich auch um eine typisch kroatische Küstenstadt mit einer malerischen Altstadt. Parken sollte man am Hafen, von dort aus sind es zu Fuß nur wenige Meter durch die uralten Stadtmauern mitten in das Herz Zadars, wo man auf der Piazza […]