Liebe Leser,
ich bin mir ziemlich sicher, dass Herr Tichy im Vergleich zu mir im Geld nachgerade schwimmt. Der hockt ja alle Nase lang in irgendeiner Talkshow. Und trotzdem wird bei jedem Aufruf seines Blogs um Geld gebettelt. Nun möchte ich die Qualität meiner absolut geistfreien Ergüsse nicht mit denen des Herrn Tichy vergleichen, aber ich komme doch nicht ganz umhin festzustellen, dass die Zahl der Leser dieses Blogs immer größer wird, wenn auch einige ältere Kommentatoren sich – leider – nur noch seltener zu Wort melden. Aber das ist bei mir und Herrn Tichy auch nicht anders gewesen. Kurz nachdem ich mich dort angemeldet hatte, kommentierte ich viel und ausdauernd. Aber inzwischen besuche ich seinen Blog nur noch sehr selten, weil mir da einfach ein wenig der Spaßfaktor abgeht.
Ich will mich nicht selbst loben, aber ich glaube sagen zu dürfen, dass dieser Blog sich von Tichys und den meisten anderen Blogs deutlich absetzt. Er hat ganz einfach eine viel umfassendere Themenauswahl und stellt zeitweilig auch eher ein Lifestyle-Magazin dar, z.B. wenn ich auf dem Inselchen weile.
Nun bin ich bekanntlich Teilzeit-Privatier – wenn auch auf recht bescheidenem Niveau – so dass ich es mir leisten kann kaum mehr zu arbeiten. Andererseits würde ich aber auch wirklich gerne mal einfach nur so für ein paar Wochen z.B. einen Reiseblog betreiben, insbesondere, um den Lesern meine schöne Zweitheimat Kroatien vorzustellen. Ich hatte vor einiger Zeit mal die Idee Kroatien mit einer eigenen kleinen Yacht zu bereisen, aber das hätte zu viele finanzielle Ressourcen gebunden. Es heißt nicht umsonst so schön, dass der beste Weg in die Armut der Erwerb eines Bootes ist.
Aktuell veröffentliche ich teils zwei Beiträge am Tag. Das muss wieder aufhören. Aber die Nachrichtenlage lässt es im Moment zu und – ehrlich gesagt – sie ließe teils auch noch mehr zu. Aber manchmal ist es so wie in der Liebe. Man sollte sich ab und an auch rar machen. Und das Archiv dieses Blogs ist inzwischen auf über sagenhafte 1.400 Beiträge angewachsen, die ich mittlerweile mittels eines Plugins auf der rechten Seite des Blogs nach dem Zufallsprinzip reposte. Vielleicht finde ich auch noch ein Plugin, welches meine komplette Posthistorie vom ersten Tag an wieder auf den Schirm bringen kann. Es wäre doch schade, wenn meine Altbeiträge nicht ab und an wieder zu neuen Ehren kämen. Es sind schließlich sehr viele interessante Erwägungen u.a. zum Thema Frauen und dem Lebensglück dabei, von denen ich davon ausgehe, dass sie vielen Menschen ein guter Wegweiser sein können.
Jetzt ist es mit kostenpflichtigen Angeboten ja immer so eine Sache. Was wäre für eine bis dato kostenfreie Leistung ein angemessener Preis? Nehmen wir mal den SPIEGEL. Der kostet pro Woche 5,20 EUR. Wenn ich in Kroatien bin lese ich ihn. In Deutschland hingegen nicht. Das hängt mit meinen Lebensgewohnheiten zusammen. In Kroatien gehe ich oft essen und da nehme ich mir halt gerne etwas Unterhaltung mit. Ich mag es nicht sonderlich beim Essen auf dieses winzige Smartphone-Display zu schauen. Das ist am Ende doch nur ein mobiler Notnagel. Aber was wäre ein angemessener Preis für einen Blog mit vielleicht durchschnittlich 45 Beiträgen pro Monat?
Das ist die Frage, die ich mir gerade stelle, und zu der ich Sie, werte Leser, gerne um Ihre geschätzte Meinung bitten möchte.
Mir geht es dabei nicht darum Geld zu verdienen. Mir geht es vor allem darum ein wenig mehr Taschengeld zu haben, um meinen Wirkungsradius erweitern zu können. So einen Kroatien-Blog auf eigene Kosten zu stemmen, dazu reicht meine bescheidene Rente dann leider doch nicht. Nicht was den Blog betrifft, aber ich muss ja auch irgendwo unterkommen. Zelten und mit dem Fahrrad ins jeweilige Städtchen fahren sind mein Ding jedenfalls nicht.
Einmal angenommen ich hätte nur 500 Leser, die bereit wären 4 EUR pro Monat zu opfern, dann wäre das schon mal eine Menge Geld. Auf den einzelnen Neubeitrag herunter gebrochen wären es keine 10 Cent. Von den Beiträgen im Archiv ganz zu schweigen. Klar, bei realistischeren 1.000 regelmäßigen Lesern wären es dann schon 4.000 EUR und das ist beileibe kein Kleingeld mehr. Da könnten dann eventuell schon Neidgefühle oder eine Verweigerungshaltung aufkommen, so nach dem Motto: “Der Usmiani, die faule Sau, der schreibt da einfach ein bisschen was vor sich hin und kassiert sich dafür auch noch dumm und dämlich.”
Viel schlimmer wäre es aber noch bei 2.000 Abonnenten. Das wären dann nämlich schon 8.000 EUR und damit schon richtig heftig viel Geld. Andererseits, was hat diese Harry Potter Tante mit ihren Büchern für einen Reibach gemacht? Ich verbreite hier jeden Tag Spaß und Freude, wohingegen man ein Harry Potter Buch für 19,99 EUR vielleicht ein- bis zweimal durchliest und es dann im Regal vergilbt. Ich selbst habe übrigens noch nicht ein Einziges davon gelesen.
Es ist eine schwierige Entscheidung, die es da zu treffen gilt. Über die technischen Mittel verfüge ich bereits. Ein großer Haken liegt in der Gier von Paypal (gegründet übrigens von Elon Musk), welches pro Transaktion mindestens 2,49% vom Umsatz und zusätzlich 35 Cent haben möchte. Das macht z.B. ein “Pay per Day” schlicht unmöglich. Das war meine erste Idee. 15 Cent pro Tag, jederzeit kündbar. Würde niemanden umbringen, außer mich natürlich finanziell.
Bei 4 EUR monatlich blieben für mich immerhin noch 3,55 EUR übrig. Aber irgendetwas stört mich an den 4 EUR. Vielleicht weil das früher – als ich noch Raucher war – der Preis einer Packung Zigaretten war. Natürlich ist Jerkos-Welt.com gesünder als Zigaretten – und der Raucher pafft für gewöhnlich ca. eine Packung am Tag – aber irgendwie bin ich fest davon überzeugt, dass die todbringenden Lungenbrötchen den meisten Menschen mehr Geld wert sein werden, als u.a. hochwertige Journaillenkritik, ätzender Sarkasmus und allerfeinster Zynismus.
Andererseits, kann jemand, der pro Tag inzwischen über sechs Euro für Zigaretten aufwendet, nicht pro Monat vier Euro für diesen Blog “opfern“? Vielleicht raucht er ja künftig bloß eine Zigarette am Tag weniger, derweil er meinen Blog liest, und schon wäre die ganze Angelegenheit nicht nur absolut kostenneutral. sondern langfristig ganz gewiss auch deutlich gesünder für den jeweiligen Leser.
Ich finde also vier Euro pro Monat wären eigentlich eine faire “Spende” für klein Jerkos Blog. Der Betrag täte nicht einmal einem Hartz IV Empfänger weh, zu welchen meine Leser aber ganz sicher nicht gehören. Natürlich ist mein Blog politisch gefärbt, schließlich bin ich ein politischer Mensch und habe daher meine Meinung. Und ebenso natürlich vertrete ich meine Meinung auf diesem Blog und sehe mich nicht als “überparteilichen” oder gar “objektiven” Journalisten. Wer “objektiv” unterrichtet werden will, dem empfehle ich die Tagesschau. Bereits die Tagesthemen aber sind ein politisches Magazin, in dem nicht mehr neutral berichtet wird, sondern die jeweilige politische Ansicht der einzelnen Redakteure eine ganz wesentliche Rolle spielt.
Aber was glauben Sie, wie viele Prozent der Zuschauer wissen das überhaupt? Die weit überwiegende Mehrheit der Deutschen glaubt den Tagesthemen daher ebenso wie der Tagesschau. Stammt ja schließlich alles aus der gleichen Redaktion. Dummerweise ist es aber eben Meinung, und nicht etwa mehr bloß neutrale Information.
Ich glaube, ich werde einfach mal den vier Euro pro Monat-Tarif einführen. Und dann werde ich vermutlich weiterhin lustig daher schreiben, aber so gut wie niemand wird mich mehr lesen wollen. Das ist ja das Schöne an diesen ganzen Statistiken. Man sieht nicht nur wie viele bei einem mitlesen, sondern sogar woher sie kommen. Und so ist einer meiner generösesten Leser bislang ein Herr aus Hawaii gewesen, der jetzt schon zum zweiten Mal 100 EUR gespendet hat. Und so wie versprochen gingen seine Spenden auch an das Deutsche Kinderhilfswerk weiter, und landeten nicht etwa in meinem (nicht vorhandenen) Bauch.
Lassen Sie es bitte mich wissen, was Sie von meiner Idee halten. Vor allem aber auch, was Sie von mir dafür erwarten würden.
Und NEIN, Nacktphotos bekommt niemand dafür!
Es sei denn natürlich nicht solche von mir. 😉
Aber ich werde mich selbstverständlich auch weiterhin darum bemühen möglichst jeden Beitrag eines Kommentators zu rekommentieren. Denn dies soll nicht einfach bloß ein Blog sein, der meiner eigenen Bauchbepinselung dienlich sein könnte. Ich nenne mich schließlich nicht “Leutnant Dino“. Dieser Blog soll zuvorderst dem Gedankenaustausch unter intelligenten Menschen dienen.
Und – da seien Sie mir bittschön amoi net bös dafür – fällt mir eigentlich kein einziger Blog ein, auf dem der Betreiber selbst sich die Mühe macht sich mit allen seiner Kommentatoren persönlich auszutauschen.
Zu meiner allergrößten Freude hat mein kleiner Blog nicht einen einzigen Nazi, Rechtsradikalen oder sonst welchen Abschaum angezogen. Ok, es gab da mal einen leicht am Rad drehenden Türken, der sich aber inzwischen wohl wieder beruhigt haben wird.
Aber hier zuerst mal Dr. Kuffnucks “Drohungen” mir gegenüber:
Ich habe mir vor Angst wirklich ins Höschen gepinkelt. Aber es kam dann doch noch besser:
Vermutlich hätte ich gar kein Aufhebens darum gemacht, wenn der Mann einfach von Anfang an klar gestellt hätte, dass er nicht DER E.S. ist. So aber hat sich der dumme Türke mit seiner aggressiven Argumentation selbst disqualifiziert und ist mir nachgerade direkt ins Messer gelaufen. Bis heute habe ich übrigens noch keine Post von seinen ach so tollen Anwälten erhalten.
Wobei ich aber zugeben muss, dass ich auf der Insel gar keinen Briefkasten unterhalte! 😉
Hallo,
Das ist schwierig mit den Blogs – ich hatte einst auch ein Netzwerk von, damit wirklich Geld zu verdienen ist haarig. Insbesondere weil User den ganzen Micropaymentkram im Allgemeinen nicht oder nur leidlich akzeptieren.
Hast du schon Google AdSense-Werbung geschaltet?
AdSense hatte ich mal geschaltet, aber das rechnet sich nicht. Außerdem versaut es das Seitenlayout. Hatte ich echt Theater mit das wieder zu beheben.
Jerko, das ist haarig. Das Problem ist, dass dein Blog extrem schwer zu monetisieren ist, gerade weil im Tourismusbereich so viele Leute herumwurlen. Daraus folgt, dass Restaurant und Co sowieso in Anfragen ersticken und dementsprechend angepisst reagieren dürften.
Wenn du dir mein Instagramaccount anschaust, siehst du dass es themenfokussiert ist. Es gibt nur sehr wenige Elektronikaccounts…wenn ich nicht so viel zu tun hätte, brächte das mehr ein als die 500€ pro Monat in Bribes und die diversen Geschenke (immens wertvolle Lehrbücher, am Markt noch nicht oder nur schwer erhältliche Dioden, Prozessrechner etc) und Vorteile bei Herstellern.
AdSense würde ich aber trotzdem schalten, schon weil du die diversen Blogkosten dann besser absetzen kannst. Und 1€ pro 1000 Viewer sollte auch nicht so schlecht sein…
Hab doch keine Blogkosten, bis auf die Domain natürlich. Und für die paar Google-Kröten versaue ich mir die Seite nicht.
Ich lese den Blog seit kurzem, aber dafür regelmäßig. Gefällt mir richtig gut und finde auch, dass Ihnen eine Aufwandsentschädigung zusteht. Bei einem bezahltem Abo hätte ich Angst, dass viele Artikel zur Geldmacherei verkommen. Zum Beispiel würden Sie – im Gegensatz zu jetzt – wohl auch schreiben, wenn Sie keine Lust haben, einfach weil Sie müssten. So etwas würde ich dann nicht mehr lesen wollen. Bezahlen würde ich am Ende wohl trotzdem nicht, auch wenn es- wie schon gesagt- Ihnen zusteht. Einfach aus Prinzip nicht. Kann ich rational nicht erklären, aber da schlägt wohl der deutsche Geiz zu. Lieber spende ich zu Weihnachten 100€.
An einem Reiseblog wäre ich weniger interessiert, würde aber mal Probelesen.
Hallo Rudolf,
dann baue ich mal schnell wieder die “Spenden”-Funktion in den Blog ein. 😉 Ich teile Ihre Bedenken, denn in der Tat würde das Schreiben zu einem “Muss” werden. So kann ich auch einfach mal ein paar Tage – oder auch Wochen – nichts von mir geben und niemand ärgert sich darüber. Auch befürchte ich, dass mir irgendwann nichts mehr einfällt. Was soll ich bloß machen, wenn Merkels Gäste eines Tages alle wieder schön zuhause sind und die Vergewaltigungen, Messerstechereien usw. ihr Ende haben. Es ist ja jetzt schon richtig langweilig, so ganz ohne islamistische Anschläge in letzter Zeit. 🙁
Ich lese noch nicht lange hier, bin nur durch Zufall darauf gekommen. Prognosen, ob ich dieses Blogs mal überdrüßig (Verzeihung!) werde, kann ich noch nicht abgeben. Bei Mannheimer z.B. ist das passiert.
Noch nie habe ich im Internet für Geschriebenes bezahlt, außer natürlich für Bücher. Daher habe ich eine ziemliche Hemmung, das zu ändern, und nicht nur hier gilt das. Und ganz offen gesagt, ich lese hier gerne, aber (noch einmal Verzeihung!) es gibt inhaltlich durchaus Alternativen. Der große Unterschied ist, daß der Blobmaster fast immer selbst antwortet. Das ist schön, aber will ich dafür bezahlen?
Vergleich Spiegel:
Vor 40 Jahren vielleicht noch ein ehrbares, linkslastiges Blatt mit etwas Anspruch, heute nichts als eine Zumutung. Ich würde es nur noch gegen Bezahlung lesen, mindestens 20 Euro die Stunde.
Vergleich Tichy:
Kein Vergleich zu hier! Völlig anderer Blog, weit höherer Anspruch inhaltlich, von der Ausdrucksweise ganz zu schweigen. Um Längen besser, aber auch nüchterner, manchmal ermüdender. Und über die Schwanzmaße des Blogherren und Blasphantasien durchgeknallter Weiber wird man Gottseidank (Verzeihung!) nicht wiederholt aufgeklärt. Das ist ein absolutes Primitivniveau.
Tut mir leid, aber es ist wenigstens eine ehrliche Antwort.
Tz, tz, tz, Tichy und höherer Anspruch. Wenn ich will, dann kann ich auch so hochtrabend daherformulieren. Aber die Sache soll schließlich Spaß machen und nicht in die typisch deutsche Sachlichkeit ausarten. Ist ja schon gruselig genug, wenn ich mir unsere Politaffen so anhören muss, wobei Norbert Röttgen mein ganz besonderer Favorit ist. Über den kann ich leider nicht einmal mehr lachen, so wie über Frau Hofreiter. Das Primitivniveau werde ich mir selbstverständlich erhalten und eines Tages auch noch den Namen von Frau Anwältin publizieren. Aber dazu ist der Blog noch zu klein.
Was den Printspiegel betrifft, so bietet der Markt leider wenig Alternativen. Der Stern ist eine Zumutung und der FOCUS eher eine Bravo für Erwachsene. Es wäre wirklich mal an der Zeit für ein konservatives Wochenmagazin. Aber das wird in Deutschland wohl nichts mehr. Hoffentlich geht der SPIEGEL nicht noch pleite, womit soll ich mir dann auf der Insel die Zeit in den Restaurants vertreiben. Ich wage gar nicht daran zu denken!
Michael Mannheimer habe ich nie gelesen. Das scheint mir ein verbitterter alter Mann zu sein. Ich hoffe dieser Eindruck ist nicht auch bezüglich meiner Person aufgekommen.;-)
In dem Sinne, knapp 40 Minuten noch bis zum ersten Rosso.
Michael Mannheimer habe ich nie gelesen. Das scheint mir ein verbitterter alter Mann zu sein. Ich hoffe dieser Eindruck ist nicht auch bezüglich meiner Person aufgekommen.;-)
Ja, das denke ich auch.
Und nein, ganz gewiß nicht. Wobei alter Mann ja noch keine Schande wäre, aber da haben Sie noch mindestens 20 Jahre Zeit.
Habe mich mal umgeschaut zu Immobilien auf Ihrer Trauminsel. Puh, selbst Schrott ist ganz schön teuer, und da wir grundsätzlich nur renovierte und bezugsfertige (zwei linke Hände, angeborene Faulheit) Häuser kaufen, müßte man schon ein richtiges Vermögen aufbringen. Wie hoch ist eigentlich das Durchschnittseinkommen der Kroaten? Aber eine Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern (bin sehr geübter und erfolgreicher Schnarcher) zu mieten, haben wir uns vorgenommen. Ist ja nicht so weit von hier, um 10 Uhr losfahren reicht locker. Auch ohne V8.
Das Durchschnittsgehalt in Kroatien liegt aktuell bei 1.132,33 EUR (https://glashrvatske.hrt.hr/de/nachrichten/wirtschaft/durchschnittsgehalt-in-kroatien-steigt-an/) und steigt. Davon muss man natürlich das Durchschnittseinkommen trennen, welches bei vielen Selbständigen deutlich höher ausfallen dürfte. Wie die Leute sich da die Immobilien leisten können, das kann ich mir manchmal trotzdem nicht erklären. Dazu muss man aber wissen, dass das Einkommensgefälle zwischen den Regionen sehr sehr groß ist. Auf den Inseln und in Zagreb verdienen die Leute deutlich mehr, in Slawonien (Agrarregion) deutlich weniger. Handwerker sind im Vergleich zu Deutschland recht günstig, da viele in der Saison aus dem ärmeren Gebieten auf die Inseln kommen.
Ferienwohnungen gibt es haufenweise und sehr schöne auf dem Inselchen. Ich würde Ihnen empfehlen in Mali Losinj etwas in dem Stadtteil Bocac zu mieten. Das ist hier:
Da kann man noch mit dem Auto hin, ist direkt beim LIDL (von wo aus die Bimmelbahn zu den Stränden geht) und ganz nah an der Stadt. Die Villa Forida ist auf einem sehr guten Niveau was die Zimmer betrifft.
Von Ihnen aus ist es ein Katzensprung bis auf die Insel. Und das sogar bei Einhaltung der Tempolimits. Darum beneide ich Sie wirklich.
Herzlichen Dank für Ihre Tips! Ich habe Ihre Antwort abgespeichert. Schaun wir mal, was zuerst kommt: ein geplantes kurzes Wiedersehen mit der Heimat oder das Inselchen.
Immer wieder gerne.
Suchen Sie sich doch einfach paar Drogendealer die über Webseite Spendengelder waschen wollen. Vielleicht ist dies auch das Erfolgsmodell von Tichy dessen Artikel mich nicht wirklich interessieren. Das war nun sarkastisch überspitzt.
Sobald man in ein Pay-per-View-Modell wechselt, ändert sich alles: Das eigene Empfinden gegenüber seinem Werk. Und dann das Empfinden von denen die es lesen. Man würde wohl wirklich erwarten dass Sie eine Schippe zulegen, auch wenn es vielleicht zuerst die eigene Erwartung an sich selbst ist. Und dann brennen Sie aus.
Was ich an Ihren Beiträgen mag, obwohl ich einige Wortwendungen und Ideen nicht so gutheisse, ist, dass Sie frei von der Leber weg schwätzen. Es ist ein gelebtes Hobby. Ob sich das aber so bezahlt macht, wenn man dafür nun zahlen muss? Ich zweifele stark. Wie gesagt: Der Weg ändert sich. Und wenn man einmal durch die Tür geht es schwer ist wieder dahin zurück zu gehen wo man vorher war. Lassen Sie es lieber wie es ist.
Sie kennen das doch aus dem IT-Bereich: Never change a running system.
Z.
Sehe ich auch so wie Sie. Solange es ein Hobby ist macht es Spaß. Ich denke ich werde besser Influencer bei Facebook. Weiß nur noch nicht für was. Außerdem bin ich zu doof Selfies zu machen. 🙁
Naja, Herr Schulz, das Blasverhalten williger Weibchen gibt den Texten ihre eigene Würze. Ausserdem ist die Realität wie die Realität nunmal ist. Manche Weiber versuchen einem den Geldbeutel durch den Schlauch zu saugen. Nicht nur den Golfball. Tichy ist mir zu langweilig. War paarmal da drauf und nichts davon liess mich wiederkommen. Es ist immer der gleiche Mampf: Bussgeld nach verweigertem Moscheebesuch, Merkel hier, Grüne da, Greta Hü und Klima Ho (OK, war da kurz mal drauf grad). Im Grunde wie Jouwatch. Nur weniger Rechtschreibfehler. Und weniger rechtslastigkeit.
Herr Usmiani würzt die Suppe mit Mercedes nach, mit Urlauben, mit Erlebnissen aus seinem Leben. Das ist witzig und unterhaltsam. Tichy dümpelt doch nur vor sich hin. Mit Verlaub: Der Mann sitzt wahrscheinlich da mit einem Becher Tee und geht abends um 10 ins Bett. So kommt das rüber. Ansonsten nur geisteswissenschaftlicher Rotz. Da lese ich sogar ab und an den Leutnant gerne. Weil es da schön derb abgeht. Das sind Geschichten aus dem Leben und nicht aus der hochgestellten Kammer eines Dr. Dr. Phil. dessen höchstes Unding vielleicht mal eine besoffene Abi-Party war.
Diese ganzen Seiten langweilen, während ich diese hier recht gern lese.
Z.
Herzlichen Dank für das freundliche Kompliment!
Zum Thema Moneten mit Blogs machen, muss ich mich jetzt einfach auch mal zu Wort melden. Was “Jerkos Welt” betrifft, vermute ich, dass die Anzahl der “echten Fans”, die einen Monatsbeitrag für das Lesen der täglichen Artikel bezahlen würden, noch zu gering ist.
Bei ausreichend großer Anzahl von echten Zugriffen, funktioniert es auch mit Werbeeinahmen einigermaßen, doch weiß man, worauf die Leserschaft anspricht? Eine Urlaubs- oder Kroatien-Fan-Seite ist das hier ja nicht wirklich. Von den Themen her finden weder Urlaubsinteressierte noch Cro-Auswanderinteressenten hierher. Wenn doch mal, dann sind es insgesamt einfach zu wenig.
Ich nehme an, dass es Ihnen – mir übrigens genau so – zu langweilig wäre, sich hier zu “spezialisieren”, so dass Goggle sie liebt, und die Leute in Massen Jerkos Welt besuchen und sich auch länger in ihr aufhalten.
Ein Argument für die Werthaltigkeit des Blogs ist aus meiner Sicht die Tatsache, dass SIE nicht abhängig von den Einnahmen durch Werbung sind. Ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Seitenbetreibern eben unabhängig, womit man sich dann auch eher auf die Authentizität von Autor und Berichte verlassen kann, Nur wie viele Lesen denken so wie ich? Ich habe eher den Eindruck, dass sich die meisten Leute auch hier verar…. lassen.
Schauen Sie sich die ganze Blogs und Fanseiten auf FB an. FAST alles nur LALALA… “ach wie schön ist es in Kroatien”….”ich will mal dahin auswandern”…und, und…alles dummer Käse. So gut wie keiner wird jemals dorthin auswandern. Alles nur Schwätzer, die ihr Halbwissen über Land und Leute auch noch als real erlebt im Netz verbreiten. Aber wen juckts?
Nur wenn man GELD machen will, dann erlaubt man sich solchen Dreck zu verteilen. Umso mehr Dummköpfe einsteigen, desto eher klingelts in der Kasse. Wenn alle so wie ich denken würden, gingen die Heinis alle pleite.
Zugegeben, manchmal ist es Zufall – ist mir früher mal mit einem anderen Thema passiert, dass man plötzlich von Besuchern wegen irgend welchen Beiträgen überrannt wird. Und da brummt dann auch mal das Geschäft.
Lustig finde ich die Idioten des Lebens, die z.B. wie dieser schon mal erwähnte Drachenlord auf Youtube, alleine wegen ihrer Naturdummheit gepaart mit grenzenloser Faulheit und Schwachsinns-Theorien, nur so vom Rumsitzen vor der Cam ihren Lebensunterhalt ganz ohne Hartz4 bestreiten. Nach meinen Recherchen kassiert besagter Fettsack und Hohlkopf ungefähr zwischen 4000 und 5000 Euro monatlich.
Natürlich wird es irgendwann bumms machen, und er kippt zur Seite und wird Pflegefall, so dass die Allgemeinheit sein restliches Überleben schon ziemlich früh bezahlen muss.
Ich wüsste schon, wie man mit Webseiten ohne Zufall und Naturdummheit Geld macht, aber das ist mir zu langweilig und heute auch zu anstrengend. Gegen Zusatzeinnahmen hätte auch ich nichts einzuwenden, aber das gehe ich nur noch an, wenn es mir ausgesprochen viel Spaß bereitet.
Selbstverständlich können Sie es mit einem kostenpflichtigen Mitgliederbereich versuchen. Warum nicht. Zurückfahren können Sie dann wieder. Wobei das nicht mal sein müsste. Einfach auch “draußen” weiter posten.
Komischerweise sind die sonst bei “Spenden für Flüchtlingskinder” oder frierende, angeblich Minderjährige Migranten so großzügigen Deutschen weit weniger gewillt, eine Spende für echte Arbeit und Mehrwert zu hinterlassen. Ich habe von früher noch so ein paar von mir gemachte Fotos in internationalen, frei zugänglichen Foto-Communities zum kostenlosen Download, Nutzung und Weiterverbreitung für eigene Zwecke (inklusive kommerzielle!), zur Verfügung gestellt. Wenn mal eine “Kaffee”- Spende kommt, dann ist sie aus den USA, Russland oder sonst wo. Äußerst selten aus Deutschland.
Mir erscheint es am wichtigsten authentisch zu sein, und meine das auch für Sie!
Ach, das war nur mal eine kurze Überlegung. Aktuell sind es täglich 2.000 bis 3.000 Besucher. Aber mir geht es ja wirklich nicht ums Geld. Die Deutschen spenden nicht für Leistung, sondern sie spenden zur Gewissensberuhigung.