Der kleine Jerko war einkaufen

Von einem lazy Samstag

Zuerst aber einmal ein kurzes Fazit zum Skiurlaub. Der Spaß (6 Übernachtungen) hat mit Skipass für 7 Tage und den Getränken gerade mal 1.100 EUR gekostet. Das ist für ein so schönes Skigebiet wie Hochgurgl/Obergurgl verdammt wenig. Und wir hatten wirklich Glück. Das Wetter war bis zum vorletzten Tag wie auf folgendem Panorama.

Unser Hotel, das “Wohlfühlhotel Wurmkogel“, verdient den Namen nicht ganz zu Unrecht. Das Zimmer war gemütlich, wenn auch ein wenig klein …

… und mit einer Badewanne ausgestattet, womit es natürlich für einen Urlaub mit Weibchen prädestiniert gewesen wäre.

Aus dem obersten Stockwerk hatten wir eine fabelhafte Aussicht …

… und der hoteleigene Lift …

… brachte uns komfortabel auf die Piste und wieder zurück. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Kleiner Haken, niemand sagte uns, dass der Lift nur bis 17.00 Uhr läuft. Und so kamen wir einmal um vier Minuten nach Fünf an und es gab – angeblich – keine Möglichkeit den Lift nochmals zu schicken. Wir mussten also bei wirklich allerschlimmstem Schneematsch die rote Abfahrt bis zur Talstation herunter, von wo aus wir ein Taxi zum Hotel nahmen. Hier hätte ich mir mehr Entgegenkommen seitens des Hotels gewünscht. Wäre ich der Chef dort, dann hätte ich mich kurz in meinen Jeep gesetzt und die beiden Gäste an der Talstation abgeholt.

Für einen weiteren Kritikpunkt können die Hoteliers nichts. Eine Horde deutscher Vollprolls (Handwerksmeister, pardon a g) machte die letzten drei Tage ebenfalls dort Urlaub. Das ist der Nachteil solch recht preiswerter Hotels. Jedenfalls kamen die Asis nachts um kurz vor drei Uhr nach Hause und – man kann soviel Idiotie gar nicht nachvollziehen – latschten mit Skistiefeln die Steintreppe hoch zu ihren Zimmern. Der Aufzug funktioniert nur bis 22 Uhr.

Ansonsten ist das Hotel eigentlich uneingeschränkt empfehlenswert. Besonders die Küche und die ausgenommen versierten Kellner haben uns sehr gut gefallen. Das Frühstück könnte etwas reichhaltiger sein und z.B. Lachs und mehr frisches Obst umfassen. Aber man muss fairerweise dazu sagen, dass das Hotel offiziell nur drei Sterne hat, obwohl es eigentlich vier wert wäre. In Hochgurgl allerdings ein wenig schwierig, weil das Riml, in dem ich schon mehrfach logierte, mit vier Sternen aufwartet, dafür aber einen Pool mit spektakulärer Aussicht und auch eine Indoor-Golfanlage zu bieten hat.

Ich schlief heute morgen aus und machte mich dann mit der Terror-C-Klasse auf zum LIDL. Dort parkte ich neben einem Audi Q7, dessen Besitzer mein Autochen aufmerksam musterte, derweil ich das Altglas einwarf. Ja, vermutlich hat ihm die dicke Mami so ein Spielzeug verboten. So ist das, wenn man sich von Weibern auf der Nase herumtanzen lässt. Natürlich fanden sich beim LIDL wieder fette Kopftuchtürkinnen und eine junge Türkenschlampe fuhr mit ihrem Audi A3 direkt auf den Mutter & Kind Parkplatz, obwohl sie gar kein Kind dabei hatte. So sind sie, diese Türken. Oft leider durch und durch asozial, unerzogen und geben einen Dreck auf die Benimmregeln hierzulande. Ich wünschte mir ein paar Skinheads herbei, die der Alten den Schädel einschlagen, aber leider ging mein Wunsch nicht in Erfüllung.

Zuhause angekommen durfte ich mich über folgendes Video aufregen, welches mir mein Smartphone ans Herz gelegt hatte.

https://www.youtube.com/watch?v=8mLPSeCN3bg

Es geht also schon wieder los. Zeternde, aggressive Araberweiber werden als Vorhut gegen griechische Polizisten geschickt. Und was machen diese? Anstatt das Aggrovolks einfach abzuknallen und damit ein für allemal ein Exempel zu statuieren, halten die griechischen Arschfickerpolizisten ihre Schutzschilde fest wie kleine Kinder im Sandkasten ihre Förmchen. Wer sagt eigentlich, dass man auf Frauen und Kinder nicht schießen darf? Sind das andere, irgendwie schutzwürdigere, weil bessere Menschen als Männer? Komische Welt da draußen inzwischen.

Wenn man sich am Samstag beim LIDL herumtreibt, dann kann man dem leider nur beipflichten. Deutsche/Europäer sind dort inzwischen in der Minderheit.

In der Tat, das Video zeigt übelstes Gesindel, welches in Europa nichts verloren hat. Diejenigen, die sich bereits in Deutschland befinden, sollten sich so langsam auf den Heimweg machen, denn der leise Hass der Deutschen auf die Turkaraber wird immer größer. Es finden sich praktisch nirgendwo mehr flüchtlingsfreundliche Kommentare. Die Leute haben scheinbar begriffen, dass es größtenteils Wirtschaftsschmarotzer sind, welche von Frau Merkel nach Deutschland eingeladen wurden, um unser Sozialsystem zum Kollabieren zu bringen.

Nur bei WELT findet sich ein einsamer, unverdrossener Weltverbesserer.

Ganz genau, die bösen Rächten hetzen die “Flüchtlinge” neuerdings auf. Bislang waren es eigentlich immer irgendwelche linken “Flüchtlingsaktivisten” aber jetzt vor den Europawahlen sind es natürlich die Rechten. Das linke Drecksgesindel dreht sich seine Argumentation so zurecht, wie es gerade am besten passt.

Dieser Christian K. ist übrigens eine echte Leuchte. Hier mal sein Kommentar zu den Einwänden, dass es sich vermutlich nicht um eine von den Rechten provozierte Aktion handelt.

Grammatik scheint des Herrn K. Stärke jedenfalls nicht zu sein. Da kann man nur hoffen, dass der nicht ausgerechnet zur Polizei will, der naive Dummguttrottel.

Dann ist meine Waschmaschine kaputt gegangen. Das Ding hat sowieso schon damit genervt, dass es mal anlief und dann wieder nicht, ohne dass eine Ursache erkennbar gewesen wäre. Plötzlich, mitten während der Wäsche, hat irgendwas an der Elektrik den Geist aufgegeben. Nervig, aber es gibt da ja diese fabelhafte Firma ao, bei der ich sofort für 243,99 EUR incl. Anschlussservice eine neue Waschmaschine bestellt habe. Bei dem Preis lohnt sich eine Reparatur einfach nicht. Und wissen Sie was mir dabei aufgefallen ist? Ich musste nicht mit irgendeinem Weibsbild darüber diskutieren, warum ich keine z.B. Bauknecht oder Bosch kaufe. Ich habe ganz einfach die billigste Maschine genommen, die heute im Angebot war.

Das liebe Thema Frauen mal wieder. Heute stand beim LIDL direkt vor mir an der Kasse doch tatsächlich mal ein halbwegs attraktives Weibchen, welches erkennbar einen Singleeinkauf tätigte. Und in was steigt es auf dem Parkplatz ein? In so etwas hier:

Na, da kann man den sozialen Status ja sofort richtig einschätzen. Nett gekleidet, z.B. eine Steppjacke von Blauer, und Sneaker von New Balance, aber offenbar nichts auf der Tasche, weil Frau solch ein Auto nur dann freiwillig fährt, wenn es ihr der Altenpflegedienst “Mutter Theresa” als Firmenwagen kostenlos zur Verfügung stellt.

Ach ja, das Weib und sein fragwürdiger Nutzen für den selbständigen Mann…

Da es beim LIDL keine Garnelen mehr gab, musste ich noch zum ALDI. Morgen gibt es dann

Penne rigate con Gambas à la Jerko:

Ansonsten werde ich mir zu “Blade Runner 2049” einen gemütlichen Abend mit einem Merlot vom Hofer machen und mich weiter über die Wahlumfrage in Sachsen freuen (https://www.welt.de/politik/deutschland/article191439591/Insa-Umfrage-SPD-in-Sachsen-nur-noch-einstellig-Gruene-drastisch-unter-Bundestrend.html).

CDU: 28%
AfD: 25%
SPD: 9%
FDP: 6%
LINKE: 17%
GRÜNE: 9%

Da müsste die CDU jetzt schon die SPD, die FDP UND die Grün*Innen ins Boot holen, um an der AfD vorbei regieren zu können. Das dürfte sie künftig ganz massiv Stimmen kosten. Aber im Bundestag klappt solch ein Bündnis gegen die Wahl eines AfD Abgeordneten zum Bundestagsvizepräsidenten ja auch ganz ausgezeichnet. Bin gespannt, was die von der AfD angekündigte rechtliche Überprüfung der Unvollständigkeit des Bundestagspräsidiums ergeben wird.

https://www.youtube.com/watch?v=9EoVocSXaNI

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

18 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

Jerko, wenn du da mal kein Eigentor geschossen hast. Ich bin ja noch am Einrichten, aber der Liebherrkuehlschrank hat nach der Hannover Messe seinen Wert bewiesen. Vorher diverses Obst, offenen Käse etc in das Biofreshfach – gestern nach fünf Tagen heim und ich fresse immer noch. Die Sachen halten quasi ewig.

Re Geschirrspüler kaufte ich diesmal Bosch, da aber das Monkey Model mit der billigsten Innenausstattung und vor allem ohne höhenverstellbare Fächer. Ursache: ich bin eine Sau. Wenn ich im Labor an etwas baue und mir was zu Fressen hole, kann es sein, dass das dort steht bis das Problem gelöst ist (mal 36h). Und dann merkt man den Unterschied – in der alten Wohnung hatte ich Whirlpool, hier Bosch. Und es lohnt sich.

Beim Ofen will ich Retigo, aber meine Alte zickt mit denen rum (deren Verkaufsteam ist wie eine Sekte). Mir wollten sie den Ofen gar nicht verkaufen, weil ich angeblich keine passenden Möbel für habe, vlah blah.

Naja, ich liege im Bett und lese Rustungselektronikerliteratur.

In diesem Sinne

Hallo,
du klingst wie meine Alte.

Die will den Retigo nicht, sie sagt dass sie schon eine Religion hat und dass ihr die Ficker maßlos am Schwanz gehen. Aus Prag kommt nämlich “Das darfst du nicht machen, etc hurz furz”. Außerdem Zwangsschulung in Prag, etcetc.

Der Irre will den Retigo wegen vier Sachen:

a) er macht die Arbeit alleine. Beim Gasgrill muss ich danebenstehen und wichsen. Der Retigo wird programmiert (per Ethernet!!!!), dann werfe ich alles rein und nach 20min macht es moep!

b) Gaskammerfunktion. Er kann mehrere Sachen paralell bearbeiten, unter Berücksichtigung von a). Also Lachs und Gemüse in Slots, 30min ins Labor und fertig

c) Selbstreinigung. Du drückst auf den Reinigungsknopf, wirfst einen Würfel in ein Fach und nach einer Stunde ist der Ofen sauber. EGAL wie versifft er vorher war.

d) “Overnight mode”. Wache um 9h auf und freue dich auf WARMES Lachssteak MIT Zucchinigemüse und einer Ofenkartoffel. Oder statt der Ofenkartoffel zwei Croissants für meine Alte. Sektflasche auf, om nom nom.

Bonus e) Er wird in den TGI Fridays verwendet. Das Teil ist echt krank.

Und das Tier ist mit 4000€ auch nicht so teuer. Das Problem ist, dass die Ficker ihn nicht liefern wollen, weil wir das Untermöbel nicht haben wollen. Ich habe schon aufgegeben, aber meine Alte kämpft noch rum. Ihn kaufen und selber vom Moebel entfernen geht nicht, weil jedes Jahr der Servicemensch kommt…

Puh, Jerko. Ich will jetzt nix sagen, weil wenn du dann auch einen Retigo kaufst und es im Schwanz geht, will ich nicht schuld sein.

ABER: Retigo versprechen, dass er Steaks und alles problemlos kann. Ist leider ein bisschen ein Huddel – du rammst einen “Steakstein” in den Retigo, den er aufheizt. Dann musst du den Steakstein rausholen und damit die Kruste braten, am Ende wichst du die ganze Enchillada samt Steakj oben drauf wieder in den Automaten.

Dass TGI Friday den verwenden, sagt mE nach aber was…

Argh, Jerko, du klingst immer noch wie meine Alte. Die will so ein Teil haben bzw eine Induktionsplatte und einen Dampfgarer, weil ihr der Retigo wahrscheinlich zu viel Huddel sein wird. Ich denke, sobald sie mit dem einmal gebacken hat, wird sie nie wieder was anderes wollen.

Dazu eine Anmerkung: wir haben Wasserflatrate. Die 50 bis 70 Liter, die der Retigo pro Vorgang braucht, kosten uns ein feuchtes Lächeln.

Aber OK. Challenge accepted. Wenn Fauchus es schafft, so einen Ofen zu bekommen, bist du herzlich eingeladen unsere (noch im Bau befindliche) Gästezelle zu nutzen.

Und dann kann man ja mal kochen. Frage ist nur wen ich mir als Maskottchen nehme – Fauchus oder die Waffenhaendlerin. Zweitere ist total hin und weg vom Retigo…

Hallo Jerko;

Handwerksmeister und solch ein Verhalten ?

Naja mittlerweile wundert mich nichts mehr, bei dem was teilweise so alles den Meister macht. Sowas wäre vor Jahrzehnten wohl noch achtkant von der Schule geflogen.

Gut nur, dass Ausnahmen bekanntlich die Regel bestätigen.

Bei den Haushaltsgeräten muss ich sagen bin ich mit Bosch und Miele bisher bestens versorgt, allesamt langlebige Geräte die bisher über 15 Jahre den Dienst verrichten. Was anderes würde ich mittlerweile garnicht mehr wollen, denn es gibt schon ein paar feine Details die den Unterschied ausmachen.

Wobei es bei den Kühlschränken wohl egal ist ob Bosch, Siemens oder sonst ein großer – hier kommen wohl alle von Liebherr.

Hallo Jerko,

ja das ist sicher eine Glaubensfrage. Die Miele Waschmaschine meiner Großmutter war Baujahr 1991 und hielt bis 2018. Wenn die Neuen genauso lange halten, dann lohnt sich der Aufpreis (meine hat knappe 700 € gekostet).

Allerdings glaube ich auch an die geplante Obsoleszenz und schätze, dass die Maschine vielleicht 15 Jahre halten wird.

Auch eine Miele stirbt. Unsere wurde 18 Jahre alt, dann stellte sich eine massive Inkontinenz ein.
Folge-WaMa: Samsung, gehobenes Modell, leider mit eingebautem Hardwarefehler, Reparatur 300 Euro. Hielt 2,5 Jahre, macht nichts, Expert gab 50 Monate Garantie. Ein Jahr nach Kauf neue Garantiebestimmungen: gilt nur in Deutschland, auch wenn es hier ebenfalls Expert im Ort gibt. Also das Ding nach D schaffen oder klagen.
Lieber eine neue WaMa gekauft, Beko, 250 Euro. Wäscht toll, über Haltbarkeit keine Aussage möglich.
Fazit: Scheiß Expert! Scheiß Samsung!

Waaaas? Beko kommt aus der Türkei? Das wußte ich nicht. Diese Marke ist hier aber sehr dominant. Na gut, bisher läuft sie tadellos.
Amica habe ich hier noch nicht gesehen.

Das Gesindel wird einfach eine bunte “Koalition gegen Rächts” machen und damit hat sich die Sache erledigt.

Wirklich interessant wird es für die AfD sobald die Sperrminorität für Verfassungszeug mit 34% erreicht wird.