Liebe Leser,
leider ließ mir meine verfluchte Neugierde am Sonntag keine Ruhe und so schaute ich die ersten drei Folgen von “Der Schwarm” in der ZDF-Mediathek. Zugegeben, das Buch in einen Film zu quetschen wäre unmöglich. Dreier Filme hätte es schon bedurft. Dann aber bitte mit begabten Schauspielern und nicht irgendwelchen Laiendarstellern.
Als nächstes kam die Frage in mir hoch warum alles in einer Art Halbdunkel spielt. Ist das vielleicht eine Ablenkung von der ziemlich dünnen Darstellerleistung? So à la “wenn der Effekt bei Sonnenschein nicht wirkt, dann versuchen wir es eben im Dunkeln“. Das klappt gewiss gut bei schlechten Horrorfilmen. Dass es aber auch anders geht belegt z.B. Hitchcock mit “Die Vögel“.
Wer das Buch nicht gelesen hat, der begreift auch kaum wer eigentlich welche Rolle in dem Filmchen spielt. Was aber insofern ohnehin recht unwichtig erscheint, als dass es keinen Hauptprotagonisten gibt. Außer einem Neger (Achtung! Wokenessalarm!!!), der sich so langsam beginnt in den Vordergrund zu schieben. Was aber eher an dessen häufigem Vorkommen liegt als an seiner schauspielerischen Präsenz.
Dazu stopfte ich mich mit getrockneten Pflaumen und Feigen voll und arbeitete an meiner nächsten Bestellung im Jadranka Webshop, zu der diesmal auch getrocknete Datteln gehören.
500 g für 1,99 EUR. Ganz ehrlich, wenn ich davon fett werde, dann ist es mir inzwischen auch egal! Denn ungesund kann das Zeug auf keinen Fall sein. Und wenn es nicht gut für die Darmflora ist, dann weiß ich es auch nicht mehr.
100 g getrocknete Pflaumen haben 230 kcal, 100 g getrocknete Feigen liegen bei 303 kcal. Zusammen genommen also weniger als ein Liter Weißwein. Und ich verzichte ja gerade täglich auf zwei Liter davon. Von den vielen Bierchen gar nicht erst zu sprechen. Morgen gibt es zum Frühstück ein mit Honig gesüßtes Müsli mit etwas Feigenmus und Bioyoghurt. Dazu ein Glas schwarzen Johannisbeersaft für die Versorgung mit Vitamin C. Die hat diesen Winter wohl etwas gelitten. Mein Husten ist jedenfalls wieder weg.
Was etwas nervt ist die Tatsache, dass ich mit meinem Notebook nicht auf der Couch sitzen kann. Denn die Brille gibt das nicht mehr her. Also brauche ich eine neue, eine Gleitsichtbrille. Diese hier schwebt mir vor.
Natürlich mit selbsttönenden Gläsern. Die hier ist auch nicht schlecht.
Vielleicht etwas weniger nerdig. Oder vielleicht doch besser eine Markenbrille z.B. von Converse?
Und dann wäre natürlich noch etwas für Intellektuelle im Angebot.
Dummerweise gibt es Fielmann erst in Trieste und das tue ich mir nicht an. Also darf sich die Filiale in Wuppertal diesen Sommer auf mich freuen. Schade um meine bisherige Brille, denn die mag ich echt gern aber leider ist sie für Gleitsichtgläser zu schmal.
Wenn man sich die Brillen mal so anschaut, dann stellt man eine gewisse Verarmung der Vielfalt fest. Was ist z.B. aus der schönen Ray Ban Wayfarer in Multicolor geworden?
Die besaß ich als Jugendlicher mal. Oder auch diese mit Echtlederbesatz.
Die kosteten natürlich damals schon richtig Geld. Aber das hatte man als “Rich Kid” eben. Heute scheint es dem Klimaklebergesindel zu fehlen. Überhaupt ist es traurig welche Prioritäten dieses auslöschenswerte Pack inzwischen setzt. Aber wenn die alten weißen Männer erst mal wieder an der Macht sind, dann werden mit dem Vladi günstige Gaslieferungsverträge abgeschlossen! 👹
Mein lieber Handwerker hat mir die Tage folgendes wunderbares Photo aus meiner Jugend zugeschickt.
Mit der Autofähre “Marina” fuhren wir seinerzeit als Kinder gemeinsam mit der Omi (R.I.P.) von Zadar auf die Insel. Damals hatte es an Bord noch keine Klimaanlage, genau so wenig wie im Zugabteil der Ersten Klasse von Zagreb nach Zadar. Und glauben Sie mir, kühler war es seinerzeit auch nicht. Aber daran kann sich das Klimaschützergeschmeiß nicht mehr erinnern, weil es noch gar nicht auf der Welt war.
Die “Marina” lief übrigens 1936 als “Kronprinsessan Ingrid“ in Frederikshavn vom Stapel.
Monate zuvor hatte die schwedische Prinzessin Ingrid den dänischen Kronprinzen Frederik geheiratet.
An solchen Salontischen saßen wir früher mit unserer Omi.
Es gab für die Kinderlein was deren Herz begehrte, war die Marina doch eine Touristenfähre. Und Omi hatte Geld im Überfluss. so dass natürlich die West-Cola getrunken wurde. Die slowenische Ersatz-Cola “Cockta” von damals hat übrigens überlebt und ist inzwischen leider auch woke. 🙁
Vielleicht sollte ich mir zum Zwecke des nachhaltigen Klimaschutzes nochmal einen Alfa 156 zulegen. Da die Landstraße hier seit meinem letzten Exemplar komplett erneuert wurde ließe sich inzwischen auch ein GTA in Betracht ziehen.
Mit 133.000 km ein echtes Schnäppchen.
Schlecht war der 156er ja nicht wirklich. Nur habe ich beide eben vernachlässigt und als Alltagshuren bewegt bzw. vielmehr gehetzt. Das würde heute natürlich deutlich anders ausschauen. Und die leicht abgenagten Knöpfe am Lenkrad gibt es bei Ebay für 19,95 EUR.
Für kleines Geld könnte man natürlich auch an sowas denken.
128.000 km und 175 Diesel-PS. Das reicht auch allemal für 225 km/h aus. Die 2.5 V6 24V sind jedenfalls schon sehr selten geworden. Kein Wunder, waren sie doch mit 193 PS das optimale “Cuore Sportivo” für den, dessen Geldbeutel keinen GTA hergab. Einen Sportwagon möchte ich aber nicht mehr. Da kann ich besser den AMG behalten, der immerhin ein Monsterwagon ist.
Und so lungert man den Sonntag dumm herum, schaut u.a. “Die Tuning Profis” und wird auf ein Auto gestoßen von dem man irgendwie gar nicht wusste, dass es auch einen Nachfolger bekommen hat, den Volvo C70.
Ein Armaturenbrett wie von Bang & Olufsen. 9.300 EUR für 179 nachhaltige Diesel-PS bei 154.000 km in der pickepackevollen Summum-Ausstattung und mit dem ultrapraktischen Stahlklappdach. Herz, was willst Du mehr, außer, dass es kein Youngtimer ist. Damit zu z.B. hiermit am Abend um den Comer See zu fahren wäre bestimmt auch ein Genuss.
Ich liebe diese faschistoiden Beats von VNV Nation ja heiß und innig. Es wird Zeit, dass der eurasische weiße Mann wieder die Kontrolle über das Weltgeschehen übernimmt und den Neger auf den Platz verweist, den ihm die Geschichte zugewiesen hat, nämlich zur Belustigung der Herrenmenschen im Baströckchen zu tanzen.
Jambo, Massa Buana!
Bleibt natürlich die – nachvollziehbare – Frage, warum der Kerl, der unlängst noch u.a. von einem Ferrari FF herumsponn sich nunmehr nach Low Budget Cars umschaut. Vielleicht sind es ja die ca. 110.000 EUR Preisdifferenz ohne Unterhaltskosten. Dafür lässt es sich sehr fein verreisen ohne an die Altersreserven ran zu müssen. Wer sähe mich außerdem schon in einem FF, Wiesmann, Aston Martin usw.?
Den Volvo kann ich zudem selbst in Kanackdeutschland unter jeder Laterne parken. Alle anderen Autos nicht. Dann sind Volvos natürlich für ihre Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung bekannt, so dass das Wägelchen ein treuer Begleiter werden könnte. Zudem verbleibt ja noch die Krawalltütenoption, die mit auf den hiesigen Parkplatz passt.
Meine nächste Lieferung von Jadranka ist jedenfalls schon mal zusammengestellt.
Auf die Sauerkirschen freue ich mich schon. Die gibt es mit den Birnen, Cranberries, Haferflocken und Yoghurt zum Frühstück.
Bis auf die Birnen alles Müll.
Überlege ja noch. Die Bolognese gestern ist mir nicht bekommen. Fühle mich gerade wieder wie mit Drillingen schwanger. Das verdammte Müsli macht leider süchtig, deshalb nur noch Haferflocken. Trockenobst macht schon Sinn. Werde mehr Birnen bestellen. Und Bananen. Auf die Bajaderen kann ich nicht verzichten. Die hatte ich schon seit 30 Jahren nicht mehr. Heute gibt es nur noch kaltes Wasser aus der Leitung.
Die Haferflocken hatte ich glatt übersehen. Die mit den Birnen und Joghurt. Frisches Obst (Äpfel, Birnen, Beeren) und Gemüse, Fisch, Fleisch. Trockendörre habe ich im Atomschutzbunker. Depots auffüllen (Mikronährstoffe aus NEM).
ich hole mir erstmal eine Pizza🙂
Guten Appetit. Die Pizza würde mich gerade vermutlich umbringen.
…und einen Alfa Romeo im Juni🙂
Bei mir hat sich diesbezüglich schon wieder alles geändert.
Das Video ist ja voll Nazi, wie Sahra, hihi. Auf RTL steppt gerade der Bär. Marxloh ist voll geil. Sterbender, faulender Kapitalismus. 666 😜
Geil, oder? Wenn der Muschdaffah ausm Döner einen auf Ölgaddafi macht!
https://www.youtube.com/watch?v=HEqConj98Ws
Peinliche Anbiederung des Deutschen.