(Das Beitragsbildchen zeigt Taiwan, die Nr. 1 für Expats)
Ich finde das deutsche Völkchen zunehmend amüsanter. Die Deutschen wollen jeden prekären Armutsmigranten und Bootsbimbo aufnehmen. Begründet wird dies mit der dringend benötigten Zuwanderung, weil die Deutschen sich durch ihre Kinderlosigkeit inzwischen nachgerade selbst ausrotten. Dann wird flugs ein Integrationsgesetz gemacht und Integrationskurse angeboten. Und schon hat der vorschriftshörige Michel sein Ziel vermeintlich erreicht. Und natürlich ebenso sein Gewissen beruhigt, weil er statt der ehemals sechs Millionen Juden demnächst ebenso viele Judenfeinde im Lande hat. Die Juden selbst trauen sich inzwischen schon nicht mehr das überhaupt noch anzusprechen, sondern – allen voran Frau Knobloch – machen irgendwelche ominösen Rechten für die Gewalt gegen die Juden in Deutschland verantwortlich. Hat zwar mit der Realität wenig bis nichts zu tun, macht aber nichts. Hauptsache die Rechten (AfD) bekommen ihr völkisches Fett weg.
Und jetzt stellt sich urplötzlich heraus, dass die Deutschen Ausländer gar nicht integrieren können.
Aha, und wozu führt es wohl, wenn die Leute sich nicht eingewöhnen können? Es führt zu Parallelkulturen. Und wozu führen Parallelkulturen? Zu Mord, Raub, Vergewaltigung usw.. Straftaten, die in Deutschland bekanntlich massiv zugenommen haben, seitdem eine bestimmte Art von Menschen aus kulturfremden Regionen und mit einer gänzlich inkompatiblen Religion nach Merkelistan kam.
Aber es kommt noch Schlimmer, denn die Deutschen schaffen es nicht einmal mehr selbst Europäer zu integrieren.
Maria-Anastasia Andri ist in ihrem Leben schon öfter umgezogen. Aus ihrer Heimatstadt Athen ging es für die Griechin vor einigen Jahren nach Turin. Inzwischen ist sie in Bayern angekommen: Beim Autobauer Audi in Ingolstadt arbeitet die Ingenieurin an der Entwicklung des autonomen Fahrens. Zu Beginn gab sie sich viel Mühe, ihre Kollegen besser kennenzulernen. Sie lud sie zu sich nach Hause ein und bereitete griechisches Essen vor – doch niemand aus dem Büro kam.
Das ist natürlich ein mittelprächtiges Drama. Aber vielleicht hätte die Dame aus Griechenland nicht direkt das ganze Büro zu sich einladen sollen, sondern sich erst mal mit einzelnen Personen z.B. am Wochenende privat treffen können. Freundschaften entstehen in Deutschland für gewöhnlich nicht innerhalb größerer Gruppen. Das sind bestenfalls Bekanntschaften. Vielleicht duzt man sich, aber das tue ich auch mit meinen Nachbarn, ohne deshalb gleich mit ihnen befreundet zu sein.
Beim Start in Italien sei das ganz anders gewesen: „Fast alle, die ich eingeladen habe, sind gekommen. Ich war schon unsicher, ob das Essen überhaupt reicht.“ Umso ernüchternder war dann die Erfahrung in Deutschland. Für die 35-Jährige ist inzwischen klar: „Die Deutschen brauchen viel Zeit, um andere Menschen zu integrieren und in ihren Freundeskreis aufzunehmen – wenn sie es denn überhaupt tun.“
Ja, da gibt es in der Tat schon einen gewissen Unterschied. Selbst wenn meine Nachbarn hier Gäste haben und z.B. Grillen, dann werde ich – sobald ich mich nicht leise genug in meine Wohnung schleiche – sozusagen zum Mitessen gezwungen. Es ist nicht so, dass ich kein geselliger Mensch bin und mich nicht stundenlang unterhalten könnte, aber ich habe ganz gerne meine Ruhe und bin halt lieber für mich alleine. Dabei würde ich mich jetzt weiß Gott nicht als typisch Deutsch bezeichnen.
Taiwan irritiert mich – ehrlich gesagt – denn das sind eigentlich Han-Chinesen. Und die sind nicht besonders für ihre Herzlichkeit gegenüber Fremden bekannt. Ausgerechnet die Türken landen unter den Flop-5. Und genau von denen haben die Deutschen Millionen im Lande und glauben immer noch in ihrer kindlichen Naivität das Märchen von deren Integration. Auch die Zahl der Nigerianer nimmt in Deutschland übrigens kräftig zu. Die gehören aber vermutlich zumeist der nigerianischen Mafia an (Das BKA hat schon entsprechend gewarnt) und sind daher möglicherweise nicht ganz so sehr an Freundschaften mit Deutschen interessiert.
Jetzt stellt sich natürlich auch die Frage, inwieweit die Expats Freunde oder Bekannte unter der nativen Bevölkerung finden. So arbeiten in Nigeria wohl kaum Ausländer, außer den paar, die in der Ölbranche herumwurschteln. Die wollen vermutlich aber gar keinen Kontakt zu den Negern, und wenn, dann allenfalls zur Oberschicht, die sich in Lagos z.B. aber vermutlich für etwas Besseres halten wird und daher lieber unter sich bleibt.
In Taiwan werden gewiss recht viele Ausländer arbeiten, ist es doch ein absoluter High-Tech-Standort. Je höher die Bildung und je internationaler ein Unternehmen, desto mehr Gemeinsamkeiten besitzen die Leute für gewöhnlich, da ist die Hautfarbe ebenso egal wie die Zahl der Augen. Und hier sind die neun Gründe, warum Taiwan für Expats so attraktiv ist (https://theculturetrip.com/asia/taiwan/articles/the-9-things-expats-love-most-about-taiwan/).
The food
Taiwan is famous for its incredible local cuisine. From the freshest seafood to tasty street foods, if you can‘t find something you like in Taiwan, then you obviously don’t like food. And that’s not even counting the hugely diverse range of foreign cuisines on offer. From Indian to Italian and everything else in between, if you want it, then the chances are there’s a food stall or restaurant selling it.
The healthcare
Taiwanese healthcare is extremely well organized, and the island is a global leader in certain fields of medicine. The government subsidized healthcare means that the vast majority of medical procedures are extremely affordable. Many expats, especially those from the US, find it incredible that a visit to the doctor including prescribed medication costs as little as a meal at Burger King or KFC.
The convenience
When people first arrive in Taiwan, the convenience stores on every street corner might seem a little much. But after a few months, they soon realize just how incredibly handy it is to have these stores everywhere. Dinner, ATMs, delivery services, fruit, frozen food, snacks; to say that Taiwan’s convenience stores are convenient is a bit of an understatement.
But it’s not just the 7-Elevens and FamilyMarts; there are restaurants, breakfast stores, and bakeries everywhere. In fact, if you live in any of Taiwan’s major cities, then you probably have absolutely everything you want within five minutes’ walking distance.
The public transport
The bus services in Taiwan are pretty good, as are the train services between cities, but it’s the MRT services in Taipei and Kaohsiung (with Taichung coming soon) that are a big hit with expats. Subway systems are everywhere in the world, but here in Taiwan they are well designed, clean, cheap, and very efficient.
Then there’s YouBike, the public bike service that has exploded in popularity in recent years. It’s true that drivers are still getting used to having so many bikes on the roads, but these bikes are a hugely popular mode of transport for expats, particularly in the city’s riverside parks.
The night markets
The sights, sounds, and smells of the night market are things that many expats just can’t get out of their system. For many that come from outside Asia, their home nations rarely have anything comparable to the night markets of Taiwan. Even if you’re not buying anything, they’re a great place to have a wander and grab some late-night snacks. In fact, it’s often at the night market that expats find their favorite Taiwanese street foods.
The weather
Although typhoon season can be a bit tough to get through, the weather for the rest of the year is quite comfortable. It can actually take a bit of time to get used to wearing jackets or sweaters for just a few short months of the year, especially for those that hail from colder climates. Spring is warm, autumn is sunny, and winter is mild; truth be known, summer is the only season that offers any discomfort to locals, but for many expats, it’s the perfect time to hit one of Taiwan’s many beautiful beaches.
The scenery
Ask anyone who has yet to visit Taiwan, and they’ll likely mention Taipei 101 and perhaps some of the more well-known religious sites. But what many don’t realize (and what expats here are delighted to discover) is that Taiwan is full of incredible natural beauty.
From the stunning scenery of Yangmingshan to the mountaintop views of Yushan, the region’s many national parks are places of spectacular vistas. Here you can find hiking trails, natural hot springs, and lush meadows just a short drive from many of the island’s cities. And the fact that Taiwan has yet to make the most of its natural resources with regards to tourism is a topic often discussed in the expat community.
The standard of living
While property is quite expensive in the major cities, rent and other bills are affordable. The same can also be said for dining at local restaurants and even going out for a drink. Many expats find that they can have a much better standard of living here in Taiwan than they can in their home nation. They can afford to buy nice things, dine out often, and save a little more than they could back home. When it comes to money, Taiwan is a great place to live comfortably while still saving a little something for a rainy day.
The people
Taiwanese people have a reputation for being extremely helpful and friendly. However, nothing quite prepares an expat for the lengths their newfound local friends will go to in order to help them out.
Need a new pair of shoes? Your local colleague knows just the place and will gladly take you there on the MRT.
Worried about the language barrier at the hospital? Chances are that anyone nearby who can speak English will rush to your aid and stay with you until everything is sorted.
All alone for Moon Festival? Don’t worry; your neighbor will probably insist that you join them outside for a barbecue.
Yes, Taiwanese people really are that friendly, and it’s this warm welcome that makes many expats feel that, in Taiwan, they have found a place that they can call home.
Nun, da scheine ich den Taiwanesen wohl Unrecht getan zu haben. Wäre vielleicht mal ein Land für eine Urlaubsreise, zumal ich absolut auf chinesische Küche stehe.
Das ist das Einzige, was mir hier auf der Insel wirklich fehlt.
Die haben auf Taiwan übrigens sogar ein Skigebiet, welches bis auf knapp 4.000 Meter rauf geht. Käme ich wohl auch gut mit zurecht…
Wir haben hier zwar einen Japaner im 5-Sterne-Hotel Bellevue (https://www.losinj-hotels.com/de/restaurants/restaurant-matsunoki/). Aber Japanisch ist eben nicht Chinesisch. Und dann brauche ich auch keine Sterneküche, sondern möchte eine ordentliche Portion z.B. scharfen Currys mit Sambal Oelek dazu und das Ganze für kleines Geld, so wie ich es in meinem Lieblingsimbiss in Deutschland bekomme.
Ich bin und bleibe eben ein einfach gestrickter Kerl, egal wie viel ich mir vermeintlich leisten könnte!
Heute waren es auf dem Inselchen 24 Grad. Ich habe daher die Klimaanlage abgestellt, nachdem ich nach meiner Rückkehr aus dem Städtchen bemerkte, dass es innen tatsächlich wärmer war als außen. Da die Klimaanlage im Automatik-Modus befindlich war, hat sie vermutlich schon zu Heizen begonnen.
Zu Mittag gab es einen Cheeseburger bei Robi …
… den ich nicht ganz aufbekam, anders als der Kumpel aus München, der so etwas als Vorspeise betrachtet. Robi stellt dafür 28 Kuna (keine 4 EUR) in Rechnung. Ich muss ein wenig auf´s Geld achten, weil ich in Deutschland von Merkels Linksfaschisten zunehmend unschuldig verfolgt werde.
Das kostet leider nicht gerade wenig Geld – und Zeit. Und deshalb erlaube ich mir zum Abschluss noch einen kleinen Spendenaufruf.
Amüsant finde ich zuletzt, dass die Polizei Ermittlungen wegen einer angeblichen Volksverhetzung anstellt, die in “unbekannt” begangen wurde. Drängt sich da nicht auch Ihnen eventuell die Frage auf, ob die deutsche Polente für “Unbekannt” eventuell gar unzuständig sein könnte?
Abonnieren
23 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen
Zerstörer
4 Jahre zuvor
Taiwan ist halt Hochtechnologie und chinesische Emsigkeit in Personalunion. Plus Freundlichkeit. Aber das es so gut sein könnte, wusste ich auch noch nicht.
Kein Wunder, dass China so sauer ist. Die Chinesen haben ihren Kommunismus wohl ebenso satt, weil sich so ein Xi dadurch zum Imperator auf Lebenszeit machen konnte.
Kommt halt davon, wenn man sich von den Briten Opium unterjubeln liess und im Drogenrausch seinen Kaiser über die Wupper geschmissen hat. Ein wenig Mao, ein paar Massenerschiessungen, dann rollt der Rubel mit dem Westen als Billigschmiede. Dann wird man doch etwas frecher. Bis heute nichts wirklich neues dort.
Hongkong hat auch die Nase voll davon. Und dann kommt dort auch die Antifa und versucht, legale Proteste zu korrumpieren. So wie hierzulande. Sollte einem zu denken geben WER die schickt.
Etwas Offtopic: Der tibetanische Buddhismus war auch kein Hort des Friedens sondern eher der Unterdrückung. Da muss ich sagen, dass ich es gut fand, dass 1950 die Chinesen den Dalai Lama, übrings der heutige, mitsamt seiner Meschpoke aus dem Land warf. Ist aber hierzulande nicht bekannt, was die dort wirklich trieben, da Nazi-Deutschland einen Vertrag mit Tibet schloss, er bis heute gültig ist. Es gibt eine interessante Panorama-Sendung, die aber schon über 10 Jahre alt ist. Da wird gezeigt was Sache war. Wer suchet der findet vielleicht. Aber es passt in das Spiel der Grossmächte trefflich rein.
Denn die damalige Zeit vor den Weltkriegen war bereits angefüllt mit Grossmachtstreben der europäischen Länder. Die Nazis schickten eine Delegation nach Tibet. Der Film ‘Sieben Jahre in Tibet’ ist Bullshit, denn Heinrich Harrer war damals SS-Offizier und nicht nur harmloser Bergsteiger der über die Berge kletterte wie Brad Pitt es suggerieren mag. Er war dann 7 Jahre der Lehrer und gab dem jungen Kind bestimmt wichtige Einblicke ins westliche Denken. Der Vertrag zw. Tibet und Deutschland ist meines Wissens geheim.
Auch Japan streckte seine Fühler nach China aus. Aber erst nachdem die Briten denen die Industrie und damit die Waffen gaben. Da drehte der Kaiser etwas hohl. Die Boxerkriege begannen. Auf der anderen Seite wurde Opium von den Briten unter das chinesische Volk gejagt, der Kommunismus hielt Einzug. Das Kaiserreich zerbrach.
Die zwei Weltkriege waren auch nur ein Produkt dieser Mauscheleien. Das hat nicht nur mit Hitler zu tun. Alle haben mitgemacht. Spielen nachher die Unschuldslämmer. Es gibt sogar ein Memorial für den ersten Weltkrieg in den USA. Da die USA im ersten auch schon mit dabei waren. Und zwar nicht zu knapp.
Und dann wirds heute auf Kindergartenniveau runtergebrochen und alle sind plötzlich Nazis, Rassisten, Faschisten, Frauenhasser, Homophobe etc? Dazu brauch man auch Randgruppen, die man hegt und pflegt und gegen die anderen in Stellung bringt. Bezmenov hatte recht: Alles nur nützliche Idioten.
Europa ist mal wieder gut auf dem Wege meschugge zu sein, wenn es nicht schon so ist. Die gute Zeit des Aufbaus und des Wirtschaftswunders hier sind vorbei. Die EU ist nur ein Gängel, regiert von Aasgeiern. Jetzt haben wir neben Öttinger die Leyen, dann einen Belgier (Van Hofstedt) der aussieht wie das personifierte Grauen, und auch so spricht. Einen Mann(?) wie Macron als Präsi von France, Merkel als Känzler*in etc. etc.
Und als Schlusswitz den Sonneborn mitsamt einem anderen Comedian.
Der frische Wind Salvini ist wieder weg. Ich sah es kommen. Und Rakete verklagt Salvini. Die Tochter eines Waffenhändlers! Wenn der Raketenboote bauen sollte, ist der Treppenwitz perfekt. Aber wir haben ja noch Böhmermann der SPD-Chef werden mag. Und morgen dann Malvina als Jugendbeauftragte der Grünen. Die Angebote liegen bestimmt bereit.
Der Laden läuft nicht wegen denen sondern weil der Mittelstand *noch* in der Lage ist dieses Land zu stemmen. Wenn die alle mal weg wären, hier gar nichts mehr ginge. Aber das Thema ist alt. Und der Laden vollkommen irre.
Wenn ich 20-25 alt wäre, bapp wär ich fort und ggf in Taiwan. Zwecks Karriere natürlich. Doch in meinem Alter wäre ich froh, wenn morgen die Rente käme. Aber dann wäre ich auch weg. Nur dann in meinen verdienten Ruhestand. Statt dem Lexus ein fetter Ami-SUV Marke Chevrolet, oder ein Bus. Innen ausgebaut mit flauschigen Sesseln statt dem Plaste-Einheitsbrei den man uns heute vorsetzt. Ein nettes Hundchen. Schlüssel rumdrehen.
Ich kann verstehen, dass hier keiner mehr Lust hat was aufzubauen. Anzupacken. Realitycheck halt.
Danke für die interessanten geschichtlichen Fakten. Es scheint so, dass die Chinesen wirklich freundliche und kultivierte Menschen sind, wenn sie nicht von irgendwem unterdrückt und bespitzelt werden. Hong Kong soll auch sehr schön sein, wie meine Eltern mir mal berichteten, die schon mal da waren. Mich zieht es nicht dorthin, weil es mir zu wuselig ist, aber Taiwan z.B. für eine Tauchreise wäre sicherlich mal interessant. Muss ich mal mit meinem Kumpel aus Minga bekakeln, der bekommt bei Kempinski und Hilton spezielle Raten.
Europa ist dekadent und pervers geworden. Ich kann das hier von der Insel aus gut beurteilen, denn hier ist die Welt noch heil. Die Leute bekommen noch Kinder und die Familien sind zumeist intakt. Man lebt in bescheidenem Wohlstand und gönnt sich nun ein Wenig, nachdem die meisten Touristen weg sind. Die Restaurants sind alle voll von Einheimischen. Klimagretel ist gänzlich unbekannt und Rackete würde sich niemals trauen einen kroatischen Hafen anzulaufen. Schon komisch, Kroatien ist ein streng nationalistisches Land und trotzdem machen so viele Deutsche gerne hier Urlaub bzw. wohnen hier. Die ethnische Reinheit scheint dann eher von Vorteil zu sein, weil man halt unter Europäern ist und sich sicher fühlen kann, was in weiten Teilen Deutschlands ja nicht mehr der Fall ist.
Deutschland geht den Bach runter, so viel ist sicher.
Du musst unbedingt mal nach Taiwan fahren. Und auch auf die Ostseite fahren. Das Land ist fantastisch! Aber freu dich nicht zu sehr auf das Essen, hehehehe …
Warum, futtern die da etwa gerne Taranteln und andere Ekeligkeiten?
Urubayer
4 Jahre zuvor
Die futtern alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Am beeindruckendsten fand ich Stinketofu, lebende Wasserschnecken und Schnaps mit noch schlagenden Schlangenherzen 😀
Ok, so was würde ich aber nun nicht essen. Die machen da aber ganz sicher auch einfach nur ein leckeres Curry z.B. vom Rind. Oder Ente. Vielleicht gönne ich mir auch einen kurz vor der Schlachtung verprügelten Hund. Die sollen aufgrund des Adrenalins besser schmecken. Auch Katze würde ich doch glatt mal probieren. Klapperschlange hatte ich schon in den USA. Ist so ähnlich wie eine Mischung aus Fisch und Hühnchen.
Anonym
4 Jahre zuvor
Moin!
Vor Jahren las ich einmal, einer Vorladung bei der Trachtengruppe müsse man nicht Folge leisten. Soll doch die Polizei in “unbekannt” ermitteln…
Als juristischer Laie erhoffe ich mir ja immer noch Antwort auf folgende Fragen:
– Handelt es sich um eine “Veröffentlichung”‘, wenn man unter einer bestimmten IP-Adresse mit einem bestimmten Service eine Datei zum Herunterladen zur Verfügung stellt?
– jerkos-welt.com wird in den USA betrieben. In welchem Land wird eine evtl. “Straftat” begangen? Welches Recht gilt? Amerikanisches oder deutsches?
Also so wie es nach derzeitiger Rechtsprechung des BGH ausschaut:
BGH ST 46 212 und darüber hinaus dann die Entscheidung vom OLG Hamm, Beschluss 1 RVs 12/18 vom 01.03.2018 unter Bezugnahme auf die dort genannte Entscheidung des BGH Beschluss vom 19.08.2014 3 StR 88/14. Danach ist Tatort im Sinn des § 9 Abs. 1 StGB bei einer im Internet verbreiteten Volksverhetzung gem. § 130 Abs. 1 der Aufenthaltsort des Täters und weder der Ort an dem die durch mediale Übertragung transportierte Handlung ihre Wirkung entfaltet noch der Standort des vom Täters angewählten Servers.
Demnach ist die Sachlage eigentlich klar, weshalb ich auch Strafanzeige gegen die deutsche Justiz erstatten werde. Aber vorher werde ich mich der Polizei dahingehend noch entäußern, damit eine Staatsanwaltschaft – die möglicherweise nicht auf dem rechtlich neuesten Stand ist – nicht künftig Post von der Staatsanwaltschaft beim BGH erhält. Denn auch diese ist zur Aufnahme meiner Strafanzeige befugt, so wie jede andere Staatsanwaltschaft auch. Bei der StA des BGH wäre ich mir jedenfalls recht sicher, dass die da wirklich noch nach Recht und Gesetz handeln, anders als irgendwelche Dorf-StA´s.
Das Zitieren dürfte keine “Veröffentlichung” darstellen. Und Downloads zur Verfügung zu stellen ist im strengen Sinne ja auch nichts Anderes, als deren Inhalt zu zitieren. Die Zeiten haben sich aufgrund der IT eben doch ein wenig geändert. Und so schrieb mein Anwalt in einem Zivilprozess dem Gericht kürzlich, dass er selbstverständlich den Inhalt all meiner Serviceberichte abdiktieren könne und die Screenshots als Anlagen beifügen würde. Das fand ich genial, weil das Gericht sich dann allein durch die ganzen Anlagen tagelang hindurchwühlen müsste.
Das Gericht verlegte auf meinen Wunsch hin den Termin und die Gegenseite schweigt. 😉
Hans Bonfigt
4 Jahre zuvor
Sorry für anonymen Post (Versehen). Der vorausgegangene Post war von mir.
Urubayer
4 Jahre zuvor
Mach’s einfach so wie ich: Erst nach dem Essen fragen, was es denn war. Ich bin da inzwischen ziemlich schmerzbefreit. Und meinen Kumpels immer noch böse, dass ich immer noch keinen verprügelten Hund bekommen habe. Dafür aber auch Fischsperma, Hühnerkrallen, Fischköpfe, Seeigeleier und was es sonst noch so Leckereien in Asien gibt. Katze gab’s sogar mal in Deutschland. Nannte sich “Dachhase”. Mein kroatischer Großonkel hat die vom Lagerleiter in Dachau gefuttert. Das ist aber eine andere Geschichte …
Ups, Dachau hört sich nie gut an. Das war eine furchtbare Zeit.
Ansonsten ist der Mensch halt auch ein wenig komisch. Fischeier essen wir, nennt sich Kaviar. Fischsperma würden vermutlich die Weibchen lieber essen. Ich hätte damit eher ein Problem. Hühnerkrallen, warum nicht, zumindest wenn es um deren Fleisch geht. Fischköpfe hingegen, Nein danke! Eine Tante von mir mochte Schafsaugen. Für mich unvorstellbar. Ich kriege ja bei Austern schon das Kotzen.
Aber wie sind die Leute in Taiwan? Mal ganz unabhängig vom Essen.
Urubayer
4 Jahre zuvor
Nun, er hat’s überlebt, wohl überwiegend deswegen, weil er ein begnadeter Pianist war. Abends haben sie ihn aus den Baracken geholt, in einen Frack gesteckt und dann “durfte” er vor Parteibonzen spielen. Reingekommen ist er deswegen, weil sein Bruder im Widerstand war, und nachdem man den nicht kriegen konnte, haben sie eben ihn mitgenommen. Vom Bruder hat man nie wieder was gehört. Nach dem Krieg war er DP und wurde bei meinem Urgroßvater ins Haus zwangseingewiesen, ebenfalls ein begnadeter Musiker und vormaliges Mitglied der SA. Die beiden haben sich trotzdem angefreundet (Musik verbindet) und er schließlich die älteste Schwester meiner Oma geheiratet. Sie sind dann nach Jugoslawien gezogen, weil es in Deutschland schlicht nichts gab und dort war es damals besser.
Die Leute in Taiwan sind sehr nett, nicht ganz so wie die Japaner, aber auch lang nicht so daneben wie so manche Festlandschinesen … Wunderschönes Land, angenehme Leute, bis auf diverse seltsame Speisen gutes Essen, gutes Klima, tolle Natur. Achso, naja, ziemlich häufig Erdbeben … Und Taifune … 🙂
Ich lese das mit großem Bedauern, stelle aber daraus doch fest, dass manche Deutsche auch zu Zeiten des Holocaust kultivierte Menschen geblieben sind. Ich glaube, dass viele Deutsche seinerzeit schon nicht mit Hitlers Marschroute einverstanden waren. Aber so wie sie heute tumbes Merkel-Stimmvieh sind, haben sie sich auch damals einfach der Situation angepasst. Das soll nicht entschuldigend wirken. Aber Deutsche besitzen in meinen Augen erschreckend wenig Individualität. Diese aber ist ein sehr guter Schutz gegen Extremismus gleich welcher Art. Der Individualist wird per se jede Entscheidung der “Obrigkeit” hinterfragen.
Pianisten sind übrigens immer Individualisten. Ich wurde in meiner Jugend für “Jugend musiziert” vorgeschlagen, habe dann aber auf die Teilnahme verzichtet, weil ich mich selbst nicht für talentiert genug erachtete. Ich konnte perfekt repetieren, aber mir fehlte jedwede Leidenschaft für das Piano, bzw. vielmehr den Flügel. Meine Mutter wollte, dass ich Klavier spielen lerne, weil mein Vater zu Kriegszeiten damit begonnen hatte, aber aufgrund der Situation – kein Geld usw. – es nicht wirklich erlernen konnte. Und so besaßen wir zuhause eins von Ibach. Die vermutlich unsinnigste Geldverschwendung im Leben meiner Eltern, zumal meine Schwester keinerlei Begabung besaß.
Hätten die mal lieber in ein Kart investiert, dann wäre ich vermutlich selbst Schumi um die Ohren gefahren. Mein leiblicher Opa war ja Fahrrad-, Motorrad- und Autorennfahrer.
Taiwan wird nach eingehenderer Information immer interessanter!
Urubayer
4 Jahre zuvor
Ach, Bedauern, ich weiß nicht. Ich fand es in meiner Kindheit ungeheuer interessant und spannend, wenn er erzählte. Und uns in den Bergen um Križevci alles zeigte, wie es damals war. Und von seinem Bruder und dem Widerstand erzählte. Und ja, auch vom KZ. So viel kapiert hab ich damals natürlich nicht, ich war vielleicht 10 oder 12, als er gestorben ist.
Ich weiß auch von bestimmt der Hälfte der Familie meines Vaters so gut wie nichts, nachdem meine Großmutter vom führerergebenen Teil derselbigen einen Brief mit dem Wortlaut bekam: “Wenn Sie sich noch einmal so despektierlich über den Führer äußern, werde ich persönlich dafür sorgen, dass Sie nach Dachau kommen”. Tja, das überdauert Generationen … (Interessant übrigens auch von daher, weil immer alle behaupten, sie hätten ja nix gewusst …)
Und so weiter.
Vielleicht ist es dieses Erbe, warum mir 2015/16 alle Sicherungen durchgebrannt sind und ich mich vom Acker gemacht habe.
Ich würde das mit den Individualisten gerne auf die meisten Musiker ausweiten, bin ja selber einer. Jugend Musiziert hatte ich auch … Und ebenfalls mit Nichtteilnahme …
Allerdings hab ich halt mit dem anderen Krempel immer mehr verdient als mit der Musik, und somit wurde ich niemals jemals ein “echter” Berufsmusiker. Die Ausgaben für meinen Musikunterricht dürfte ich aber zigfach wieder eingespielt haben, insofern war es ein gutes Investment 🙂
Mit einem Rennfahreropa kann ich leider nicht mithalten, nicht mal meine Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad. Der eine war Kraftwerksmechaniker (oder so) und der andere Schmied. Immerhin haben sie gesoffen wie die Weltmeister, da könnte ich niemals mithalten, auch nach noch so viel Training nicht … 😀
Mir kommt Deutschland inzwischen auch zunehmend so vor wie seinerzeit. Die Deutschen haben so viele Türken und Araber ins Land gelassen, dass diese so langsam die Macht an sich ziehen. Mehr und mehr Moscheen werden gebaut und wenn man etwas gegen diese Leute und ihre primitive Unkultur sagt, dann bekommt man es mit der deutschen Justiz zu tun, weil der Deutsche schon den Kotau vor den Türken übt. “Deutsche sind eine Köterrasse” ist straffrei, aber wenn ich muslimische Vergewaltiger von Kroatien aus beschimpfe, dann habe ich einen Strafbefehl wegen Volksverhetzung am Hals, unterzeichnet übrigens von einer türkischen Richterin. Deutschland dreht am Rad und die Deutschen wählen weiterhin Linksrotzgrün, Wahnsinn!
Gesoffen hat mein Opa übrigens auch, der hatte in der Nähe von Zagreb sogar einen eigenen Weinberg. 🙂
Hans Bonfigt
4 Jahre zuvor
Hallo, interessant.
Aber was habe ich da verpaßt ???
In der Schule lernte ich, “wir haben eine strikte Trennung von Legislative und Jurisdiktion”.
Wie können Richter am BGH allgemeines Recht vorgeben ?
Ferner lernte ich in der Schule, daß auch bei uns der römische Rechtsgrundsatz gelte, “nonnulla poena sine lege”. Wenn also im Gesetz eine klare Definition fehlt, dann fehlt doch die Grundlage für einen Tatbestand.
Die BGH-Entscheidung ist kritisch, sie stellt einerseits auf den Ort der Tatbegehung, andererseits aber auch auf mögliche Tat”erfolge” ab.
Es bleibt immer wieder festzuhalten: Juristen, mit Ausnahme von Fermat, mangelt es grundsätzlich an einfachster Logik:
1.
Die “Tatbegehung” ist ja nicht das Speichern und Zurverfügungstellen von Dateien. Denn die Datei an sich verbreitet sich nicht von alleine.
2.
Der Paragraph 130 stellt aber auf “öffentlich”, “verbreiten” und “zugänglich machen” ab.
Ein Artikel auf ‘jerkos-welt.com’ wird mir nicht öffentlich präsentiert, es sei denn, durch Suchmaschinen.
Dann aber wäre die “Tat” vom Betreiber der Suchmaschine begangen worden.
3.
Über das “Zugänglichmachen” könnte man streiten. Wer aber macht nun die Datei “zugänglich” ?
Das ist in erster Linie der Serverbetreiber und in zweiter Linie der ISP des Empfängers.
Gesetzt den Fall, Sie sichern in Mali Losinj Ihr Haus mit einer Selbstschußanlage, in Ihrer Abwesenheit tappt ein Dieb in die Falle und entleibt sich. Man wird Sie wegen ‘Selbstjustiz’ anklagen.
Wann wurde die Tat begangen? Mit der Installation der Anlage (allenfalls eine Ordnungswidrigkeit) oder aber bei derern erfolgreichem Einsatz (hier könnte Totschlag unterstellt werden) ?
Oder sind es zwei separat zu sehende Straftaten,
– die Installation der Abwehranlage und
– deren “Erfolg” ?
Wenn wir jetzt davon ausgehen, daß die Speicherung auf einem Server vergleichbar mit der Installation der Selbstschußanlage ist, tritt der “Erfolg” erst ein, wenn die Datei ausgeliefert wurde.
Tatort: Server des Providers
Tatzeit: Zeit des Abrufs
Nehmen wir an, eine häßliche, fette “Grüne” mit Hängetitten und grellgefärbten Haaren erkennt das Domizil des verhaßten Jerko, bricht ein, um Parolen an die Wand zu schmieren, wird aber von der Selbstschußanlage erlegt.
Nach welchem Recht wird eventuelle Straftat verhandelt ? Nach deutschem ? Doch wohl nicht. Denn die kroatische Justiz ist zuständig.
Wie kann es anders sein beim Download einer Datei von einem amerikanischen Provider ?
Hier gilt amerikanisches Recht.
Schlußendlich: Wäre dem nicht so, dann könnte ja jeder Staat auf die Idee kommen, einen Bürger beliebiger Staatsangehörigkeit seiner eigenen Gerichtsbarkeit unterwerfen. Da bräuchte doch nur ein Deutscher auf seiner ‘Homepage’ zu schreiben, “Scheiß auf Putin”, und schon könnte er verklagt und nach sowjetischem Recht verurteilt werden.
Meiner Meinung nach fehlt hier das was man in der Mathematik ‘Axiomatik’ nennt, sprich grundsätzliche Definitionen und Festlegungen. Die Wissenschaft “Mathematik” würde ohne die Peano-Axiomatik
zusammenstürzen wie ein Kartenhaus. Diesen Mangel kann auch höchstrichterliche Rechtsprechung nicht kippen.
Ich wäre ja sowieso gegen Internet aller Art für Moslems. Ich würde nach weiter gehen: Keine Elektrizität. Es zeigt sich, daß die asozialen Exemplare aus dieser Gruppe wichtige Errungenschaften dafür mißbrauchen, um ihre Heldentaten zu dokumentieren, beispielsweise das Vergewaltigen 13jähriger Mädchen. Es gibt da einen schönen Satz von Bertrand Russell, daß jede neue Entwicklung nur dann Gewinn für die Menschheit bringt, wenn sie mit einem gleichzeitigen Zuwachs an Weisheit verbunden ist.
Die Streichung von Elektrizität im Flüchtlingslager, z.B. in der DDR schön nah an der polnischen Grenze, würde alle Probleme auf einmal lösen.
VOR ALLEM ABER:
Kein Raghead könnte sich von Internetartikeln “beleidigt fühlen”. Und die Staatsanwaltschaften könnten sich endlich wieder mit wichtigen Aufgaben befassen, z.B. mit Aschiebungen von “Flüchtlingen”. Die sind nämlich verdammt geeignet, “den öffentlichen Freiden zu stören”.
vergessen Sie bitte nicht, dass Sie ein logisch denkender Mensch sind. Das sollten Juristen eigentlich auch sein, sind es aber oft nicht mehr, da die Qualität der Ausbildung stark gelitten hat. Zudem ist das Phänomen “Internet” für Juristen kaum fassbar. Die meisten Richter haben bis heute nicht begriffen, wie Email funktioniert. Das Problem ist die Leugnung des Holocausts. Hier hat der BGH mal geurteilt, dass diese in Deutschland strafbar ist und zwar egal von wem und wo begangen. Aus dieser Kiste ist nun schwer wieder rauszukommen. Und so wurde das sog. Tatortprinzip, welches ja genau dazu da ist, dass der Angeschuldigte seinem “gesetzlichen” Richter zugeführt wird, leider in einem unerträglichen Maße aufgeweicht. Natürlich gilt deutsches Recht nicht weltweit, Ihr Beispiel mit Putin ist da sehr schön gewählt. Denn “scheiß Putin” würde ihn Deutschland nicht verfolgt werden, wenn ich aber “scheiß Türken” schriebe, dann wäre ich wegen Volksverhetzung dran. Wo ist aber der Unterschied?
M.E. wird der Volksverhetzungstatbestand zunehmend verfassungswidrig ausgelegt. Er wurde 1872 geschaffen, um bei Bildung des deutschen Kaiserreiches zu verhindern, dass sich Bayern und Sachsen gegenseitig aufhetzen. Die Hetze muss daher eine gewisse Intensität und Reichweite haben sowie überhaupt geeignet sein den “öffentlichen Frieden” zu stören. Wer ist aber die Öffentlichkeit? 2, 20, 200 oder 2.000: Wie viele Leser lesen diesen Blog, wenn ich von Kroatien aus asoziale Subjekte darin beschimpfe, was nach kroatischem Recht absolut zulässig ist.
Vor allem habe ich geschrieben wie wir in Kroatien mit denen umgesprungen wären. Wir knallen hier an der Grenze notfalls auch Leute ab, können die Grenzer dann in Deutschland wegen z.B. Totschlags verurteilt werden?
Die Taiwanesen imponieren mir, erst Recht nachdem ich den Expat-Bericht über Taiwan gelesen habe. Und was die Chinesen in den letzten Jahren erreicht haben, das ist auch nicht von schlechten Eltern, auch wenn man sich über das politische System dort natürlich nicht besonders freuen kann. Fakt ist, dass alle Asiaten überdurchschnittlich fleißig und leistungsbereit sind, etwas was den meisten Europäern zunehmend abgeht. Zu großer Wohlstand in der Breite führt offensichtlich zu einer Verschlaffung der Gesellschaft. Ich merke das ja an mir selbst. Seitdem ich nicht mehr arbeiten muss, tue ich auch so gut wie nichts mehr, weil mir Faulenzen einfach mehr Spaß macht. Lieber verzichte ich auf etwas Geld.
Die bauen auch gewaltig Mist in verschiedenen Bereichen.
Nahrungsmittelsicherheit, Korruption (u.a. bei Bauprojekten), Meinungsunterdrückung, Mangelnder Respekt für gemeinsames Eigentum (z.B. Kaputte Glühbirne im Lift des Wohnhauses, aber keine der Eigentumswohungsbesitzer möchte die Reparatur bezahlen), beschissene Bauqualität (zumindest für Wohnungen), Luftverschmutzung, …
https://www.youtube.com/channel/UCgFP46yVT-GG4o1TgXn-04Q China Uncensored (Nachrichtensendung gesponsort von Falun Gong, die ein wenig ungehalten sind nach dem Jiang Ze Min seinerzeiten beschloss, dass diese Sportvereinigung weg musste und ein paar Leute entsorgte.)
Die Chinesen sind letztlich ein westlich orientiertes Volk, welches ganz offensichtlich Spaß haben möchte. Danke für die Videolinks. Sollte es zu einem Krieg der Kulturen bzw. Religionen kommen, so werden der Westen, Russland und China gemeinsam gegen die Turkaraber vorgehen. Wenn der Westen es nicht hinbekommt, die Chinesen werden sie vernichten. Die kennen da kein Pardon. Wir müssen bloß endlich zusehen, dass wir keine weiteren Muslime mehr nach Europa lassen, sonst sind wir es nicht mehr wert von den Chinesen verteidigt zu werden.
Taiwan ist halt Hochtechnologie und chinesische Emsigkeit in Personalunion. Plus Freundlichkeit. Aber das es so gut sein könnte, wusste ich auch noch nicht.
Kein Wunder, dass China so sauer ist. Die Chinesen haben ihren Kommunismus wohl ebenso satt, weil sich so ein Xi dadurch zum Imperator auf Lebenszeit machen konnte.
Kommt halt davon, wenn man sich von den Briten Opium unterjubeln liess und im Drogenrausch seinen Kaiser über die Wupper geschmissen hat. Ein wenig Mao, ein paar Massenerschiessungen, dann rollt der Rubel mit dem Westen als Billigschmiede. Dann wird man doch etwas frecher. Bis heute nichts wirklich neues dort.
Hongkong hat auch die Nase voll davon. Und dann kommt dort auch die Antifa und versucht, legale Proteste zu korrumpieren. So wie hierzulande. Sollte einem zu denken geben WER die schickt.
Etwas Offtopic: Der tibetanische Buddhismus war auch kein Hort des Friedens sondern eher der Unterdrückung. Da muss ich sagen, dass ich es gut fand, dass 1950 die Chinesen den Dalai Lama, übrings der heutige, mitsamt seiner Meschpoke aus dem Land warf. Ist aber hierzulande nicht bekannt, was die dort wirklich trieben, da Nazi-Deutschland einen Vertrag mit Tibet schloss, er bis heute gültig ist. Es gibt eine interessante Panorama-Sendung, die aber schon über 10 Jahre alt ist. Da wird gezeigt was Sache war. Wer suchet der findet vielleicht. Aber es passt in das Spiel der Grossmächte trefflich rein.
Denn die damalige Zeit vor den Weltkriegen war bereits angefüllt mit Grossmachtstreben der europäischen Länder. Die Nazis schickten eine Delegation nach Tibet. Der Film ‘Sieben Jahre in Tibet’ ist Bullshit, denn Heinrich Harrer war damals SS-Offizier und nicht nur harmloser Bergsteiger der über die Berge kletterte wie Brad Pitt es suggerieren mag. Er war dann 7 Jahre der Lehrer und gab dem jungen Kind bestimmt wichtige Einblicke ins westliche Denken. Der Vertrag zw. Tibet und Deutschland ist meines Wissens geheim.
Auch Japan streckte seine Fühler nach China aus. Aber erst nachdem die Briten denen die Industrie und damit die Waffen gaben. Da drehte der Kaiser etwas hohl. Die Boxerkriege begannen. Auf der anderen Seite wurde Opium von den Briten unter das chinesische Volk gejagt, der Kommunismus hielt Einzug. Das Kaiserreich zerbrach.
Die zwei Weltkriege waren auch nur ein Produkt dieser Mauscheleien. Das hat nicht nur mit Hitler zu tun. Alle haben mitgemacht. Spielen nachher die Unschuldslämmer. Es gibt sogar ein Memorial für den ersten Weltkrieg in den USA. Da die USA im ersten auch schon mit dabei waren. Und zwar nicht zu knapp.
Und dann wirds heute auf Kindergartenniveau runtergebrochen und alle sind plötzlich Nazis, Rassisten, Faschisten, Frauenhasser, Homophobe etc? Dazu brauch man auch Randgruppen, die man hegt und pflegt und gegen die anderen in Stellung bringt. Bezmenov hatte recht: Alles nur nützliche Idioten.
Europa ist mal wieder gut auf dem Wege meschugge zu sein, wenn es nicht schon so ist. Die gute Zeit des Aufbaus und des Wirtschaftswunders hier sind vorbei. Die EU ist nur ein Gängel, regiert von Aasgeiern. Jetzt haben wir neben Öttinger die Leyen, dann einen Belgier (Van Hofstedt) der aussieht wie das personifierte Grauen, und auch so spricht. Einen Mann(?) wie Macron als Präsi von France, Merkel als Känzler*in etc. etc.
Und als Schlusswitz den Sonneborn mitsamt einem anderen Comedian.
Der frische Wind Salvini ist wieder weg. Ich sah es kommen. Und Rakete verklagt Salvini. Die Tochter eines Waffenhändlers! Wenn der Raketenboote bauen sollte, ist der Treppenwitz perfekt. Aber wir haben ja noch Böhmermann der SPD-Chef werden mag. Und morgen dann Malvina als Jugendbeauftragte der Grünen. Die Angebote liegen bestimmt bereit.
Der Laden läuft nicht wegen denen sondern weil der Mittelstand *noch* in der Lage ist dieses Land zu stemmen. Wenn die alle mal weg wären, hier gar nichts mehr ginge. Aber das Thema ist alt. Und der Laden vollkommen irre.
Wenn ich 20-25 alt wäre, bapp wär ich fort und ggf in Taiwan. Zwecks Karriere natürlich. Doch in meinem Alter wäre ich froh, wenn morgen die Rente käme. Aber dann wäre ich auch weg. Nur dann in meinen verdienten Ruhestand. Statt dem Lexus ein fetter Ami-SUV Marke Chevrolet, oder ein Bus. Innen ausgebaut mit flauschigen Sesseln statt dem Plaste-Einheitsbrei den man uns heute vorsetzt. Ein nettes Hundchen. Schlüssel rumdrehen.
Ich kann verstehen, dass hier keiner mehr Lust hat was aufzubauen. Anzupacken. Realitycheck halt.
Danke für die interessanten geschichtlichen Fakten. Es scheint so, dass die Chinesen wirklich freundliche und kultivierte Menschen sind, wenn sie nicht von irgendwem unterdrückt und bespitzelt werden. Hong Kong soll auch sehr schön sein, wie meine Eltern mir mal berichteten, die schon mal da waren. Mich zieht es nicht dorthin, weil es mir zu wuselig ist, aber Taiwan z.B. für eine Tauchreise wäre sicherlich mal interessant. Muss ich mal mit meinem Kumpel aus Minga bekakeln, der bekommt bei Kempinski und Hilton spezielle Raten.
Europa ist dekadent und pervers geworden. Ich kann das hier von der Insel aus gut beurteilen, denn hier ist die Welt noch heil. Die Leute bekommen noch Kinder und die Familien sind zumeist intakt. Man lebt in bescheidenem Wohlstand und gönnt sich nun ein Wenig, nachdem die meisten Touristen weg sind. Die Restaurants sind alle voll von Einheimischen. Klimagretel ist gänzlich unbekannt und Rackete würde sich niemals trauen einen kroatischen Hafen anzulaufen. Schon komisch, Kroatien ist ein streng nationalistisches Land und trotzdem machen so viele Deutsche gerne hier Urlaub bzw. wohnen hier. Die ethnische Reinheit scheint dann eher von Vorteil zu sein, weil man halt unter Europäern ist und sich sicher fühlen kann, was in weiten Teilen Deutschlands ja nicht mehr der Fall ist.
Deutschland geht den Bach runter, so viel ist sicher.
Fand das Video.
https://daserste.ndr.de/panorama/media/Verklaert-verkitscht-Hollywood-feiert-Dalai-Lama,dalailama74.html
Ab Minute 3:40 z.B. die Gräueltaten.
Herzlichen Dank!
Du musst unbedingt mal nach Taiwan fahren. Und auch auf die Ostseite fahren. Das Land ist fantastisch! Aber freu dich nicht zu sehr auf das Essen, hehehehe …
Warum, futtern die da etwa gerne Taranteln und andere Ekeligkeiten?
Die futtern alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Am beeindruckendsten fand ich Stinketofu, lebende Wasserschnecken und Schnaps mit noch schlagenden Schlangenherzen 😀
Ok, so was würde ich aber nun nicht essen. Die machen da aber ganz sicher auch einfach nur ein leckeres Curry z.B. vom Rind. Oder Ente. Vielleicht gönne ich mir auch einen kurz vor der Schlachtung verprügelten Hund. Die sollen aufgrund des Adrenalins besser schmecken. Auch Katze würde ich doch glatt mal probieren. Klapperschlange hatte ich schon in den USA. Ist so ähnlich wie eine Mischung aus Fisch und Hühnchen.
Moin!
Vor Jahren las ich einmal, einer Vorladung bei der Trachtengruppe müsse man nicht Folge leisten. Soll doch die Polizei in “unbekannt” ermitteln…
Als juristischer Laie erhoffe ich mir ja immer noch Antwort auf folgende Fragen:
– Handelt es sich um eine “Veröffentlichung”‘, wenn man unter einer bestimmten IP-Adresse mit einem bestimmten Service eine Datei zum Herunterladen zur Verfügung stellt?
– jerkos-welt.com wird in den USA betrieben. In welchem Land wird eine evtl. “Straftat” begangen? Welches Recht gilt? Amerikanisches oder deutsches?
Also so wie es nach derzeitiger Rechtsprechung des BGH ausschaut:
BGH ST 46 212 und darüber hinaus dann die Entscheidung vom OLG Hamm, Beschluss 1 RVs 12/18 vom 01.03.2018 unter Bezugnahme auf die dort genannte Entscheidung des BGH Beschluss vom 19.08.2014 3 StR 88/14. Danach ist Tatort im Sinn des § 9 Abs. 1 StGB bei einer im Internet verbreiteten Volksverhetzung gem. § 130 Abs. 1 der Aufenthaltsort des Täters und weder der Ort an dem die durch mediale Übertragung transportierte Handlung ihre Wirkung entfaltet noch der Standort des vom Täters angewählten Servers.
Demnach ist die Sachlage eigentlich klar, weshalb ich auch Strafanzeige gegen die deutsche Justiz erstatten werde. Aber vorher werde ich mich der Polizei dahingehend noch entäußern, damit eine Staatsanwaltschaft – die möglicherweise nicht auf dem rechtlich neuesten Stand ist – nicht künftig Post von der Staatsanwaltschaft beim BGH erhält. Denn auch diese ist zur Aufnahme meiner Strafanzeige befugt, so wie jede andere Staatsanwaltschaft auch. Bei der StA des BGH wäre ich mir jedenfalls recht sicher, dass die da wirklich noch nach Recht und Gesetz handeln, anders als irgendwelche Dorf-StA´s.
Das Zitieren dürfte keine “Veröffentlichung” darstellen. Und Downloads zur Verfügung zu stellen ist im strengen Sinne ja auch nichts Anderes, als deren Inhalt zu zitieren. Die Zeiten haben sich aufgrund der IT eben doch ein wenig geändert. Und so schrieb mein Anwalt in einem Zivilprozess dem Gericht kürzlich, dass er selbstverständlich den Inhalt all meiner Serviceberichte abdiktieren könne und die Screenshots als Anlagen beifügen würde. Das fand ich genial, weil das Gericht sich dann allein durch die ganzen Anlagen tagelang hindurchwühlen müsste.
Das Gericht verlegte auf meinen Wunsch hin den Termin und die Gegenseite schweigt. 😉
Sorry für anonymen Post (Versehen). Der vorausgegangene Post war von mir.
Mach’s einfach so wie ich: Erst nach dem Essen fragen, was es denn war. Ich bin da inzwischen ziemlich schmerzbefreit. Und meinen Kumpels immer noch böse, dass ich immer noch keinen verprügelten Hund bekommen habe. Dafür aber auch Fischsperma, Hühnerkrallen, Fischköpfe, Seeigeleier und was es sonst noch so Leckereien in Asien gibt. Katze gab’s sogar mal in Deutschland. Nannte sich “Dachhase”. Mein kroatischer Großonkel hat die vom Lagerleiter in Dachau gefuttert. Das ist aber eine andere Geschichte …
Ups, Dachau hört sich nie gut an. Das war eine furchtbare Zeit.
Ansonsten ist der Mensch halt auch ein wenig komisch. Fischeier essen wir, nennt sich Kaviar. Fischsperma würden vermutlich die Weibchen lieber essen. Ich hätte damit eher ein Problem. Hühnerkrallen, warum nicht, zumindest wenn es um deren Fleisch geht. Fischköpfe hingegen, Nein danke! Eine Tante von mir mochte Schafsaugen. Für mich unvorstellbar. Ich kriege ja bei Austern schon das Kotzen.
Aber wie sind die Leute in Taiwan? Mal ganz unabhängig vom Essen.
Nun, er hat’s überlebt, wohl überwiegend deswegen, weil er ein begnadeter Pianist war. Abends haben sie ihn aus den Baracken geholt, in einen Frack gesteckt und dann “durfte” er vor Parteibonzen spielen. Reingekommen ist er deswegen, weil sein Bruder im Widerstand war, und nachdem man den nicht kriegen konnte, haben sie eben ihn mitgenommen. Vom Bruder hat man nie wieder was gehört. Nach dem Krieg war er DP und wurde bei meinem Urgroßvater ins Haus zwangseingewiesen, ebenfalls ein begnadeter Musiker und vormaliges Mitglied der SA. Die beiden haben sich trotzdem angefreundet (Musik verbindet) und er schließlich die älteste Schwester meiner Oma geheiratet. Sie sind dann nach Jugoslawien gezogen, weil es in Deutschland schlicht nichts gab und dort war es damals besser.
Die Leute in Taiwan sind sehr nett, nicht ganz so wie die Japaner, aber auch lang nicht so daneben wie so manche Festlandschinesen … Wunderschönes Land, angenehme Leute, bis auf diverse seltsame Speisen gutes Essen, gutes Klima, tolle Natur. Achso, naja, ziemlich häufig Erdbeben … Und Taifune … 🙂
Ich lese das mit großem Bedauern, stelle aber daraus doch fest, dass manche Deutsche auch zu Zeiten des Holocaust kultivierte Menschen geblieben sind. Ich glaube, dass viele Deutsche seinerzeit schon nicht mit Hitlers Marschroute einverstanden waren. Aber so wie sie heute tumbes Merkel-Stimmvieh sind, haben sie sich auch damals einfach der Situation angepasst. Das soll nicht entschuldigend wirken. Aber Deutsche besitzen in meinen Augen erschreckend wenig Individualität. Diese aber ist ein sehr guter Schutz gegen Extremismus gleich welcher Art. Der Individualist wird per se jede Entscheidung der “Obrigkeit” hinterfragen.
Pianisten sind übrigens immer Individualisten. Ich wurde in meiner Jugend für “Jugend musiziert” vorgeschlagen, habe dann aber auf die Teilnahme verzichtet, weil ich mich selbst nicht für talentiert genug erachtete. Ich konnte perfekt repetieren, aber mir fehlte jedwede Leidenschaft für das Piano, bzw. vielmehr den Flügel. Meine Mutter wollte, dass ich Klavier spielen lerne, weil mein Vater zu Kriegszeiten damit begonnen hatte, aber aufgrund der Situation – kein Geld usw. – es nicht wirklich erlernen konnte. Und so besaßen wir zuhause eins von Ibach. Die vermutlich unsinnigste Geldverschwendung im Leben meiner Eltern, zumal meine Schwester keinerlei Begabung besaß.
Hätten die mal lieber in ein Kart investiert, dann wäre ich vermutlich selbst Schumi um die Ohren gefahren. Mein leiblicher Opa war ja Fahrrad-, Motorrad- und Autorennfahrer.
Taiwan wird nach eingehenderer Information immer interessanter!
Ach, Bedauern, ich weiß nicht. Ich fand es in meiner Kindheit ungeheuer interessant und spannend, wenn er erzählte. Und uns in den Bergen um Križevci alles zeigte, wie es damals war. Und von seinem Bruder und dem Widerstand erzählte. Und ja, auch vom KZ. So viel kapiert hab ich damals natürlich nicht, ich war vielleicht 10 oder 12, als er gestorben ist.
Ich weiß auch von bestimmt der Hälfte der Familie meines Vaters so gut wie nichts, nachdem meine Großmutter vom führerergebenen Teil derselbigen einen Brief mit dem Wortlaut bekam: “Wenn Sie sich noch einmal so despektierlich über den Führer äußern, werde ich persönlich dafür sorgen, dass Sie nach Dachau kommen”. Tja, das überdauert Generationen … (Interessant übrigens auch von daher, weil immer alle behaupten, sie hätten ja nix gewusst …)
Und so weiter.
Vielleicht ist es dieses Erbe, warum mir 2015/16 alle Sicherungen durchgebrannt sind und ich mich vom Acker gemacht habe.
Ich würde das mit den Individualisten gerne auf die meisten Musiker ausweiten, bin ja selber einer. Jugend Musiziert hatte ich auch … Und ebenfalls mit Nichtteilnahme …
Allerdings hab ich halt mit dem anderen Krempel immer mehr verdient als mit der Musik, und somit wurde ich niemals jemals ein “echter” Berufsmusiker. Die Ausgaben für meinen Musikunterricht dürfte ich aber zigfach wieder eingespielt haben, insofern war es ein gutes Investment 🙂
Mit einem Rennfahreropa kann ich leider nicht mithalten, nicht mal meine Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad. Der eine war Kraftwerksmechaniker (oder so) und der andere Schmied. Immerhin haben sie gesoffen wie die Weltmeister, da könnte ich niemals mithalten, auch nach noch so viel Training nicht … 😀
Mir kommt Deutschland inzwischen auch zunehmend so vor wie seinerzeit. Die Deutschen haben so viele Türken und Araber ins Land gelassen, dass diese so langsam die Macht an sich ziehen. Mehr und mehr Moscheen werden gebaut und wenn man etwas gegen diese Leute und ihre primitive Unkultur sagt, dann bekommt man es mit der deutschen Justiz zu tun, weil der Deutsche schon den Kotau vor den Türken übt. “Deutsche sind eine Köterrasse” ist straffrei, aber wenn ich muslimische Vergewaltiger von Kroatien aus beschimpfe, dann habe ich einen Strafbefehl wegen Volksverhetzung am Hals, unterzeichnet übrigens von einer türkischen Richterin. Deutschland dreht am Rad und die Deutschen wählen weiterhin Linksrotzgrün, Wahnsinn!
Gesoffen hat mein Opa übrigens auch, der hatte in der Nähe von Zagreb sogar einen eigenen Weinberg. 🙂
Hallo, interessant.
Aber was habe ich da verpaßt ???
In der Schule lernte ich, “wir haben eine strikte Trennung von Legislative und Jurisdiktion”.
Wie können Richter am BGH allgemeines Recht vorgeben ?
Ferner lernte ich in der Schule, daß auch bei uns der römische Rechtsgrundsatz gelte, “nonnulla poena sine lege”. Wenn also im Gesetz eine klare Definition fehlt, dann fehlt doch die Grundlage für einen Tatbestand.
Die BGH-Entscheidung ist kritisch, sie stellt einerseits auf den Ort der Tatbegehung, andererseits aber auch auf mögliche Tat”erfolge” ab.
Es bleibt immer wieder festzuhalten: Juristen, mit Ausnahme von Fermat, mangelt es grundsätzlich an einfachster Logik:
1.
Die “Tatbegehung” ist ja nicht das Speichern und Zurverfügungstellen von Dateien. Denn die Datei an sich verbreitet sich nicht von alleine.
2.
Der Paragraph 130 stellt aber auf “öffentlich”, “verbreiten” und “zugänglich machen” ab.
Ein Artikel auf ‘jerkos-welt.com’ wird mir nicht öffentlich präsentiert, es sei denn, durch Suchmaschinen.
Dann aber wäre die “Tat” vom Betreiber der Suchmaschine begangen worden.
3.
Über das “Zugänglichmachen” könnte man streiten. Wer aber macht nun die Datei “zugänglich” ?
Das ist in erster Linie der Serverbetreiber und in zweiter Linie der ISP des Empfängers.
Gesetzt den Fall, Sie sichern in Mali Losinj Ihr Haus mit einer Selbstschußanlage, in Ihrer Abwesenheit tappt ein Dieb in die Falle und entleibt sich. Man wird Sie wegen ‘Selbstjustiz’ anklagen.
Wann wurde die Tat begangen? Mit der Installation der Anlage (allenfalls eine Ordnungswidrigkeit) oder aber bei derern erfolgreichem Einsatz (hier könnte Totschlag unterstellt werden) ?
Oder sind es zwei separat zu sehende Straftaten,
– die Installation der Abwehranlage und
– deren “Erfolg” ?
Wenn wir jetzt davon ausgehen, daß die Speicherung auf einem Server vergleichbar mit der Installation der Selbstschußanlage ist, tritt der “Erfolg” erst ein, wenn die Datei ausgeliefert wurde.
Tatort: Server des Providers
Tatzeit: Zeit des Abrufs
Nehmen wir an, eine häßliche, fette “Grüne” mit Hängetitten und grellgefärbten Haaren erkennt das Domizil des verhaßten Jerko, bricht ein, um Parolen an die Wand zu schmieren, wird aber von der Selbstschußanlage erlegt.
Nach welchem Recht wird eventuelle Straftat verhandelt ? Nach deutschem ? Doch wohl nicht. Denn die kroatische Justiz ist zuständig.
Wie kann es anders sein beim Download einer Datei von einem amerikanischen Provider ?
Hier gilt amerikanisches Recht.
Schlußendlich: Wäre dem nicht so, dann könnte ja jeder Staat auf die Idee kommen, einen Bürger beliebiger Staatsangehörigkeit seiner eigenen Gerichtsbarkeit unterwerfen. Da bräuchte doch nur ein Deutscher auf seiner ‘Homepage’ zu schreiben, “Scheiß auf Putin”, und schon könnte er verklagt und nach sowjetischem Recht verurteilt werden.
Meiner Meinung nach fehlt hier das was man in der Mathematik ‘Axiomatik’ nennt, sprich grundsätzliche Definitionen und Festlegungen. Die Wissenschaft “Mathematik” würde ohne die Peano-Axiomatik
zusammenstürzen wie ein Kartenhaus. Diesen Mangel kann auch höchstrichterliche Rechtsprechung nicht kippen.
Ich wäre ja sowieso gegen Internet aller Art für Moslems. Ich würde nach weiter gehen: Keine Elektrizität. Es zeigt sich, daß die asozialen Exemplare aus dieser Gruppe wichtige Errungenschaften dafür mißbrauchen, um ihre Heldentaten zu dokumentieren, beispielsweise das Vergewaltigen 13jähriger Mädchen. Es gibt da einen schönen Satz von Bertrand Russell, daß jede neue Entwicklung nur dann Gewinn für die Menschheit bringt, wenn sie mit einem gleichzeitigen Zuwachs an Weisheit verbunden ist.
Die Streichung von Elektrizität im Flüchtlingslager, z.B. in der DDR schön nah an der polnischen Grenze, würde alle Probleme auf einmal lösen.
VOR ALLEM ABER:
Kein Raghead könnte sich von Internetartikeln “beleidigt fühlen”. Und die Staatsanwaltschaften könnten sich endlich wieder mit wichtigen Aufgaben befassen, z.B. mit Aschiebungen von “Flüchtlingen”. Die sind nämlich verdammt geeignet, “den öffentlichen Freiden zu stören”.
Lieber Herr Bonfigt,
vergessen Sie bitte nicht, dass Sie ein logisch denkender Mensch sind. Das sollten Juristen eigentlich auch sein, sind es aber oft nicht mehr, da die Qualität der Ausbildung stark gelitten hat. Zudem ist das Phänomen “Internet” für Juristen kaum fassbar. Die meisten Richter haben bis heute nicht begriffen, wie Email funktioniert. Das Problem ist die Leugnung des Holocausts. Hier hat der BGH mal geurteilt, dass diese in Deutschland strafbar ist und zwar egal von wem und wo begangen. Aus dieser Kiste ist nun schwer wieder rauszukommen. Und so wurde das sog. Tatortprinzip, welches ja genau dazu da ist, dass der Angeschuldigte seinem “gesetzlichen” Richter zugeführt wird, leider in einem unerträglichen Maße aufgeweicht. Natürlich gilt deutsches Recht nicht weltweit, Ihr Beispiel mit Putin ist da sehr schön gewählt. Denn “scheiß Putin” würde ihn Deutschland nicht verfolgt werden, wenn ich aber “scheiß Türken” schriebe, dann wäre ich wegen Volksverhetzung dran. Wo ist aber der Unterschied?
M.E. wird der Volksverhetzungstatbestand zunehmend verfassungswidrig ausgelegt. Er wurde 1872 geschaffen, um bei Bildung des deutschen Kaiserreiches zu verhindern, dass sich Bayern und Sachsen gegenseitig aufhetzen. Die Hetze muss daher eine gewisse Intensität und Reichweite haben sowie überhaupt geeignet sein den “öffentlichen Frieden” zu stören. Wer ist aber die Öffentlichkeit? 2, 20, 200 oder 2.000: Wie viele Leser lesen diesen Blog, wenn ich von Kroatien aus asoziale Subjekte darin beschimpfe, was nach kroatischem Recht absolut zulässig ist.
Vor allem habe ich geschrieben wie wir in Kroatien mit denen umgesprungen wären. Wir knallen hier an der Grenze notfalls auch Leute ab, können die Grenzer dann in Deutschland wegen z.B. Totschlags verurteilt werden?
@Jerko
7. September 2019 bei 11:50
http://www.jerkos-welt.com/deutsche-sind-scheisse-sie-integrieren-auslaender-naemlich-nicht/#comment-12324
Bei den Chinesen kennst du halt deren Mängel noch nicht, im Gegensatz zu Deutschland in dem du ja schon gelebt hast.
Chinesen sind als emsige Händler (wie die Juden) lange als Betrüger vorverurteilt worden, was natürlich Unsinn ist.
Die Taiwanesen imponieren mir, erst Recht nachdem ich den Expat-Bericht über Taiwan gelesen habe. Und was die Chinesen in den letzten Jahren erreicht haben, das ist auch nicht von schlechten Eltern, auch wenn man sich über das politische System dort natürlich nicht besonders freuen kann. Fakt ist, dass alle Asiaten überdurchschnittlich fleißig und leistungsbereit sind, etwas was den meisten Europäern zunehmend abgeht. Zu großer Wohlstand in der Breite führt offensichtlich zu einer Verschlaffung der Gesellschaft. Ich merke das ja an mir selbst. Seitdem ich nicht mehr arbeiten muss, tue ich auch so gut wie nichts mehr, weil mir Faulenzen einfach mehr Spaß macht. Lieber verzichte ich auf etwas Geld.
http://www.jerkos-welt.com/deutsche-sind-scheisse-sie-integrieren-auslaender-naemlich-nicht/#comment-12360
Die bauen auch gewaltig Mist in verschiedenen Bereichen.
Nahrungsmittelsicherheit, Korruption (u.a. bei Bauprojekten), Meinungsunterdrückung, Mangelnder Respekt für gemeinsames Eigentum (z.B. Kaputte Glühbirne im Lift des Wohnhauses, aber keine der Eigentumswohungsbesitzer möchte die Reparatur bezahlen), beschissene Bauqualität (zumindest für Wohnungen), Luftverschmutzung, …
https://www.youtube.com/channel/UCgFP46yVT-GG4o1TgXn-04Q China Uncensored (Nachrichtensendung gesponsort von Falun Gong, die ein wenig ungehalten sind nach dem Jiang Ze Min seinerzeiten beschloss, dass diese Sportvereinigung weg musste und ein paar Leute entsorgte.)
https://www.youtube.com/channel/UCl7mAGnY4jh4Ps8rhhh8XZg SerpentZA Expat
https://www.youtube.com/channel/UChvithwOECK5g_19TjldMKw Laowhy86 Expat
Die Chinesen sind letztlich ein westlich orientiertes Volk, welches ganz offensichtlich Spaß haben möchte. Danke für die Videolinks. Sollte es zu einem Krieg der Kulturen bzw. Religionen kommen, so werden der Westen, Russland und China gemeinsam gegen die Turkaraber vorgehen. Wenn der Westen es nicht hinbekommt, die Chinesen werden sie vernichten. Die kennen da kein Pardon. Wir müssen bloß endlich zusehen, dass wir keine weiteren Muslime mehr nach Europa lassen, sonst sind wir es nicht mehr wert von den Chinesen verteidigt zu werden.