Deutschland deprimiert mich

Denn Dummheit deprimiert mich

Gerade (31.01.19) schaue ich Bundestag auf phoenix. Es geht natürlich wieder um den Klimawandel. Das grüne Gesindel sitzt da in teurem Tuch und freut sich schon auf den nächsten Flug in die USA, um ein lecker Eis aus dem Pappbecher mit dem Plastiklöffel zu essen. Der Mann von der AfD zitiert Herrn Henryk M. Broder, der den Klimaschutzwahn der Deutschen mit einer Religion vergleicht. Eine sehr interessante Rede hat der Jude Broder übrigens vor wenigen Tagen vor der faschistischen AfD Fraktion gehalten.

Ich habe ja nichts dagegen, dass Deutschland sich für den Klimaschutz engagiert. Auch ich mag keine wilden Müllkippen und freue mich über saubere Luft. Als ich noch klein war, waren die Hauswände viel grauer, vor allem dort wo LKW entlang fuhren. Die Wupper schillerte in allen Farben und heute schwimmen wieder Fische darin. Komisch finde ich, dass – seitdem die Grünen im Bundestag sitzen – die Zahl der Insekten und Singvögel massiv abgenommen hat. Dabei haben die doch zusammen mit der SPD Jahre lang regiert. Aber die Grünen sind noch nie an etwas schuld gewesen, das ist ja nun inzwischen allgemein bekannt. Auch der Hambacher Forst ist so ein Beispiel. Spätestens seit der Besetzung des selben durch das linksrotzgrüne Gesindel ist das ehemalige Biotop zu einem leeren Wald geworden, weil Wildtiere nun einmal scheu sind und den Menschen meiden.

Erst stimmen die Grünen für die Abholzung des Hambacher Forstes und dann lassen sie ihn durch ihre Fußtruppen besetzen. Das ist zutiefst unredlich. Aber selbst wenn wir aus der Braunkohle aussteigen, was würde das weltweit ändern?

(http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bild-1088345-984265.html)

Ich habe nachgezählt und komme auf 54 oder 55. Und so schaut es weltweit aus:

(https://www.eike-klima-energie.eu/2015/12/03/die-wahrheit-ueber-china-2400-neue-kohlekraftwerke-werden-jedwede-cop21-schwuere-durchkreuzen/)

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass bei den Unsummen an Kohlekraftwerken die paar in Deutschland nicht weiter ins Gewicht fallen. Ob die bescheuerten Schüler, die da jeden Freitag die Schule schwänzen, diese Zahlen kennen? Vermutlich nicht, denn sonst wüssten sie, dass es sinnvoller wäre den Bau einer Käseglocke über Deutschland zu fordern.

Geht man aber von den USA mit auch plötzlich neuer Kohlepolitik, mal rüber nach Asien, dann sieht das ganz anders aus. In den nächsten Jahren, sollen allein chinesische Unternehmen, ganze 1600 (eintausendsechshundert) nagelneue Kohlekraftwerke in 62 Ländern bauen. Dazu kommen noch hunderte Weitere dazu, die von Unternehmen in Japan, Südkorea, Indonesien und Myanmar gebaut werden sollen. Man kann also sagen, gerade in Asien, steht ein wahrer Boom an neuen Kohlekraftwerken bevor und die Nutzung von Kohle als Kraftwerksbrennstoff, wird bedeutend steigen. Das sind Realitäten. Dinge wie ein „Pariser Klimaabkommen“ sind dafür übrigens keinerlei Hindernis. China (und auch z.B. Indien+Indonesien) darf gemäss „Paris“ ja bekanntlich jeweils bis mindestens 2030, soviel an Kraftwerken und Fabriken neu dazubauen, wie man es dortselbst möchte. (https://www.eike-klima-energie.eu/2018/04/10/kohlekraftwerke-hier-stilllegung-1600-neue-kohlekraftwerke-in-asien/)

Natürlich handelt es sich um eine kritische Seite, aber Fakten sind eben Fakten. Und trotzdem werden sie von den Klimajüngern ignoriert oder gar negiert. Da geht es nicht mehr um gesunden Menschenverstand, sondern nur noch um Ideologien. Prognostiziert werden mindestens 50 Cent pro Kilowattstunde. Schauen Sie mal wie sich die Strompreise 2017 darstellten.

(https://1-stromvergleich.com/strompreise-in-europa/#strompreise-europa-land)

Dass es auch anders geht belegt das kleine Kroatien. Dort weiß man, dass Strom kein Luxusgut ist, sondern so lebensnotwendig wie Leitungswasser. Bei dem schaut es übrigens nicht viel besser aus.

Die Preise sind von 2011 aber daran dürfte sich im Verhältnis nicht viel geändert haben. Wieso kann der Wasserpreis in Japan nur halb so hoch wie in Deutschland sein? Müssen wir uns immer an den Dänen orientieren? In deren Staat ist ja bekanntlich etwas faul.

Dann dieser Unfug mit den Elektroautos. Ja, das mag in Norwegen klappen, aber das hat auch seine Gründe.

Grund für die große Nachfrage: Mit einem Basispreis von umgerechnet 29.933 Euro kostet der e-Golf nur etwa 60 Euro mehr als das 85 PS starke Schwestermodell mit konventionellem Antrieb. Und weil für Elektroautos in Norwegen weder Mehrwert- noch Neuwagensteuer fällig werden, kommt der Käufer eines VW e-Golf unter dem Strich rund 12.000 Euro billiger weg als bei der Bestellung eines Benziner-Golfs. Noch größer sind die Vorteile bei einer Mittelklasse-Limousine: Je größer das Auto, desto höher die steuerliche Belastung. (https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/elektroautos-in-norwegen-e-hype-am-fjord/10657390-2.html)

Hierzulande hat der VW Chef aber schon angedeutet, dass Elektromobilität etwas für die Wohlhabenden werden wird. Und es wird verschwiegen, dass in Norwegen überwiegend die Menschen in und um Oslo Elektroautos fahren. Der Strom wird vom Staat kostenfrei gestellt und E-Auto-Fahrer dürfen die Busspur benutzen, was schon zu erstem Ärger mit dem ÖPNV führt. Und jetzt stellen Sie sich mal so einen schönen Wintertag wie aktuell vor. Wenn es auf der A46 von Düsseldorf Richtung Wuppertal schneit, dann steht man im Regelfall vom Kreuz Hilden bis nach Wuppertal im Stau. So ein Benziner oder auch Diesel produziert Abwärme und heizt damit das Auto ohne Reichweitenverlust. Wer schon mal mit Elektrizität geheizt hat, der weiß wie viel Strom dabei draufgeht. Bei einem großen Anteil von Stromern dürfte der Stau künftig nicht mehr durch den Schnee und die Sommerreifenfahrer entstehen, sondern durch liegengebliebene Stromer.

Die wirklich wichtigen politischen Diskussionen in Deutschland vermisse ich. Was ist mit höheren Renten? Damit die gestiegenen Strompreise überhaupt finanziert werden können. Was ist mit preiswertem Wohnraum? Es werden irgendwelche vermieterfeindlichen Gesetze gemacht, anstatt Bauland auszuweisen. Der Staat hat Geld und die sog. “Flüchtlinge” durchzufüttern, aber kein Geld um für Deutsche Wohnraum zu schaffen und für schlaglochfreie Straßen zu sorgen. Es wird – außer seitens der AfD – im Bundestag nicht mehr in der Sache diskutiert, sondern AfD Bashing betrieben und ansonsten ideologisiert debattiert. Die Argumente des politischen Gegners sind aus Prinzip falsch. Mit einer demokratischen Diskussionskultur hat das nichts zu tun. Vor allem aber werden nicht mehr die wichtigen Dinge diskutiert, sondern es wird eine Art Alibipolitik betrieben. Als ob der Kohleausstieg wirklich das größte Problem Deutschlands wäre. Oder der Klimawandel. Aber beide Themen beherrschen die Presse derart, dass selbst die katastrophale Migrationspolitik derzeit in den Hintergrund geraten ist, derweil jährlich immer noch ca. 200.000 Leute illegal nach Deutschland kommen.

Und dann diese Fahrverbots- und Tempolimitsdiskussion. Jedes Jahr aufs Neue. Es langweilt. Die Polizei möchte möglichst wenig Unfälle, weil sie faul ist. Die grünen Ideologen plärren wieder was von wegen Umwelt und die SPD plärrt es den Grünen hinterher, weil sie droht Juniorpartner in einer RRG-Koalition zu werden. Die Linken finden sowieso, dass alle dicken Autos ungerecht sind und die Leute die sie fahren das Geld dafür den anderen gestohlen haben. Man sollte sie alle ins Arbeitslager stecken. Deutschland wäre auf dem Wege in den Kommunismus, wenn es CDU/CSU, AfD und FDP nicht gäbe. Ich verstehe es nicht, wie man in einer Industrienation so viel linkes Gesindel haben kann. Begreifen die Leute denn nicht, dass ihre Arbeitsplätze von genau der Industrie abhängen der sie partout Stöcke zwischen die Beine werfen?

Bei der Linken sitzen nur Asis auf den Sitzbänken. Schlecht angezogen und dümmlich argumentierend. Die Grünen machen inzwischen auf seriös und bürgerlich, was sie aber natürlich nicht sind und die CDU ist ein Kanzlerinnenklatschhasenverein. Nur an der Macht orientiert, weil das alte Weib keine Hobbies hat und deshalb nicht endlich in Rente geht. Was die AfD an Frauen zu bieten hat, das zeigt dieses Video in beeindruckender Weise.

Recht ein fesches Haserl des wo auch a Dirnderl gut auszufüllen weiß.

Die erinnert mich absolut an die kleine E-Plus Marketingtante. Die habe ich seinerzeit in der Kiste wirklich live gefragt, ob ihre Titten echt sind. Sie waren es.

Die besten Brüste meines bisherigen Lebens!

Die hätte dem alten Adolf fei auch gut gefallen. (Den konnte ich mir jetzt nicht sparen) 😉

Ich werde den R129 und den AMG mit auf die Insel nehmen. Da werde ich damit wahl- oder wechselweise herumfeuern und Sprit ohne Ende verbrauchen. Und es wird niemanden interessieren. Derweil in Deutschland weiter Hassdiskussionen über Autofahrer stattfinden werden. Und wenn ich winters mal in Winnekendonk bin, dann werde ich mit dem Elektroroller ins China-Restaurant Mengu fahren und den AMG ab und an Gassi führen, damit der Akku nicht leer läuft.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

10 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

Ich würde liebend gerne so viel zu Ihrem Blog schreiben, nur leider fehlt mir die Zeit dazu.
Daher fassse ich mich (leider) kurz. Wie war das doch gleich mit den Nachtspeicheröfen ?
Eigentlich waren wir ja schonmal sehr fortschrittlich (aus heutiger Elektrifizierungssicht).
Die wurden und werden zurückgebaut und die Beheizung der Häuser wird fossil durchgeführt. So ein
Kaminofen emittiert ja weitaus mehr schädliche Partikel als z.B. ein oller Diesel (bin ja auch dafür,
dass diese sauberer werden und wir gute Luft haben). Dafür aber sollen nun die Autos usw. elektrifiziert
werden. Früher war es üblich, die Post schon im Zug vorzusortieren. Heute gibt’s so viele LKW, die mir inzwischen einfach nur noch auf den Sack gehen und entsprechend müssen nun die Autobahnen mittels Oberleitungen ausgestattet werden. Komme mir wirklich wie in einem Irrenhaus vor.

Spätestens in Italien wäre finito mit Oberleitungen. Ohnehin alles hirnrissig. Dann wird gerne argumentiert, man könne ja durch moderne Vernetzung ein optimales Laden garantieren. Ja ja, denke ich mir, aber das wäre aus Gründen des Datenschutzes auch der helle Wahnsinn. Ich will nicht, daß die Allgemeinheit – oder noch schlimmer, irgendwelche Behörden oder Unternehmen – weiß, wieviel Akku ich noch habe, wann ich so i.d.R. Lade und am besten noch, wann ich aufs Klo gehe. Daß die heutige Jugend da so sorglos dahintersteht, wundert mich sehr. Es muss an der links-grünen Verblödung in den Schulen liegen. Heute auch wieder – die ganzen Schüler, statt mal ordentlich in den Unterricht zu gehen…

Kohle ist nun wirklich nicht die Technologie der Zukunft und kann aus meiner Sicht abgeschaltet werden. Die Atomkraftwerke nach Fukushima auszuschalten war typisch merkelhafte Fähnchen-im-Wind-Politik und unverantwortlich. Es ist doch allen bewusst gewesen, dass es bei Atomkraftwerken ein reales Risiko gibt. Risiko bedeutet nichts anderes als die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schlimmes passiert. Die liegt sagen wir mal bei 0,0001% pro Tag und Atomkraftwerk. Bei 400 Atomkraftwerken weltweit heißt das, dass ca. alle sieben Jahre ein schwerer Zwischenfall vorkommt. Genauso kam es dann auch. Das kann doch nicht überraschend sein und hat nichts an dem Risiko/Wahrscheinlichkeit geändert. Die Situation war also die gleiche – abgesehen von dem Sturm der Entrüstung der Ahnungslosen=Linkswähler. Als promovierte Physikerin sollte Merkel eigentlich wissen, was Wahrscheinlichkeit ist. So wie sie aussieht, hatte sie ja genug Zeit zum lernen.

Die Japaner sind mittlerweile wieder zur Atomkraft zurückgekehrt. Warum? Weil sie auf einer Insel leben und keine EU-Nachbarn haben, denen sie den Strom teuer abkaufen könnten sowie die dummen Deutschen. Nebenbei könnte man die Technologie noch nutzen, um sich mit Atomraketen zu bewaffnen. Dann wäre Deutschland wirklich ein souveräner Staat und wäre im Fall der Fälle nicht schutzlos ausgeliefert. Momentan ist ein Krieg totale Utopie, aber auch hier gilt die Wahrscheinlichkeit… und die ist nicht 0 !