Eigenfortbildung muss sein in der IT!

Nachdem ich heute die Berufungsschrift gegen meine Ex zu Ende formuliert habe – die rotarische „Dame“ und Fachanwältin für Prostituiertenpraktiken …

schwanz

… sowie Medizinrecht, will eine Akte nicht herausgeben und behauptet für einen Zweizeiler, den für mich zu schreiben sie mir mal angeboten hatte, nunmehr einen Honoraranspruch zu haben – machte ich mir erst mal was zu Mittag. Chilli con Carne nach Jerkos Art:

Man nehme 250 Gramm tiefgekühltes Rinderhack und tue es unaufgetaut in eine Pfanne. Den Herd stelle man auf Stufe 7, gebe ein wenig Wasser in die Pfanne und tue den Deckel drauf. Jetzt wartet man bis bei geschlossenem Deckel ein deutlicher Fleischgeruch wahrzunehmen ist. Dann hat das Fleisch schon Röstaromen. Nun zerkleinere man es, gebe noch ein wenig Wasser dazu und lasse es bei geschlossener Pfanne gut durchgaren. Zwischenzeitlich hacke man eine Knolle Knoblauch klein. Wenn das Fleisch gut durch ist gebe man ordentlich Olivenöl dazu und dann den Knoblauch. Das Olivenöl nimmt die ätherischen Öle des Knoblauchs auf und gibt diese später an das gesamte Gericht weiter.

Nun kommt eine Dose Kidney-Bohnen dazu. Diese lasse man bei geschlossenem Deckel eine Weile mitgaren, bis bei einigen Bohnen die Außenhaut aufgesprungen ist. So sind sie etwas weicher, was mir persönlich bei einem Chilli besser gefällt. Nun vermische man ca. 0,2l Wasser und eine Portion Knorr Fertigmischung für Chilli con Carne mit dem Pfanneninhalt. Anschließend gebe man eine Dose gehackter Tomaten dazu und etwas Rotwein. Je nach gewünschter Konsistenz eventuell noch ein wenig Wasser dazu und auf jeden Fall noch ein Tütchen Knorr Chilli Fertigmischung.

Wer mag kann auch noch etwas Rama Cremefine dazu geben oder besser noch einen Esslöffel Frischkäsefässchen Kräuter vom Aldi. Das gibt der ganzen Sache eine leicht cremige Konsistenz. Aber das ist Geschmackssache. Jedenfalls das Ganze noch eine Weile auf niedriger Flamme gut durchziehen lassen und ab und an umrühren. Fertig ist eine köstliche Riesenportion Chilli für zwei Personen oder zwei Tage.

Chilli

(Ja ja ich weiß, ich muss endlich mal die Mietwohnungsunterlagen abheften) 😉

Danach habe ich mich ein wenig mit der Erstellung virtueller Rescue-Boot-Medien in auf XenWare basierenden Umgebungen wie Stratus Avance beschäftigt. Da dieses keinen nativen USB Support beinhaltet, können z.B. Macrium-Backups entweder auf andere virtuelle Maschinen erfolgen oder aber auf mittels USB-Servern (wie von Silex) angeschlossenen externen Festplatten. Die sind innerhalb der virtuellen Maschine sichtbar, nicht aber über die Avance-Webconsole. So dass auf der externen USB-HDD zwar komplette Sicherungen vorhanden sind, aber kein USB-taugliches Rettungsmedium in Avance zur Verfügung gestellt werden kann.

Nun kann man aber die mit Macrium Reflect im Zuge der Erstellung eines Rettungsmediums verwendete *.wim auch selbst abwandeln und so z.B. den Silex Treiber in das WinPE mit einbinden. Dazu muss man zuerst das Windows Automated Installation Kit herunterladen. Nach dessen Installation legt man auf Laufwerk C: die Ordner Macrium, wim_mount  und MacriumDrivers an. Jetzt kopiert man die *.wim aus der Macrium-Installation in  den Ordner Macrium. Der Silex-Treiber findet sich unter LW:\Program Files\silex technology\SX Virtual Link\Win7X64. Die Treiberdateien kopiert man in den Ordner MacriumDrivers. Nun führt man folgende Befehle aus:

cmd (sicherheitshalber mit elevated rights)

dism /Mount-Wim /WimFile:C:\macrium\winpe.wim /Index:1 /MountDir:C:\wim_mount

Mit diesem Befehl haben sie das boot.wim in das Verzeichnis C:\wim_mount geladen.

Treiber einbinden

dism /image:C:\wim_mount /add-driver /driver:C:\macriumdrivers

Mit diesem Befehl wurden alle Treiber im Verzeichnis C:\MacriumDrivers eingebunden.

WIM Image unmounten

dism /unmount-Wim /MountDir:C:\wim_mount /commit

Nun erstellt man mit der *.wim in C:\Macrium ein WinPE Rettungsmedium. Mit diesem legt man nun eine VCD innerhalb der Avance-Webconsole an. Diese kann man dann der virtuellen Maschine für den Wiederherstellungsfall als CD-Laufwerk zuordnen. Wer testen will, ob das WinPE funktioniert, der legt einfach eine neue, kleine virtuelle Maschine an und booted von dem WinPE.

Jetzt muss ich nur noch SX Virtual Link in das WinPE reinbekommen. Aber dazu rufe ich am Dienstag Silex an. Die werden das garantiert schon mal gemacht haben. Man(n) muss nicht jedes Rad selbst neu erfinden!

Ach ja, sollte jemand bei einem Backup mit Macrium Reflect einen Fehler wie folgt erhalten:

Macrium-Error

Dann liegt das an den neuen Festplatten mit der non-standard Sektorgröße von 4096. VSS kommt damit unter Server 2008 und R2 noch nicht zuverlässig zurecht. In einem solchen Falle die Festplatte mit exFAT und einer Sektorgröße von 512 formatieren. Schon läuft das Backup wieder.

Heute Abend wollte ich mit einer attraktiven jungen Dame zum Spanier. Leider ist das gute Kind krank geworden. Hat etwas zu viel Stress im Moment. Verstehe echt nicht, was manche Leute sich beruflich gefallen lassen. Aber vermutlich ist das einer der Gründe warum die meisten Menschen beruflich gar keinen oder nur wenig Erfolg haben. Der beste Tipp für Unternehmer ist der: Zahle Deine Angestellten mies, gib ihnen viel zu tun und sag ihnen jeden Tag wie wichtig sie für das Unternehmen sind. Die meisten sind doch tatsächlich so doof daran zu glauben, anstatt in eine besser bezahlte Stelle zu wechseln. Sie begreifen nicht, dass Motivation endlich ist und es im Job nur und allein um das liebe Geld geht. Worte des Chefs sind Schall und Rauch. Allein das Monatsnetto und die Größe des Firmenwagens sagen etwas über die tatsächliche Wertschätzung eines Arbeitgebers aus. Vor allem Frauen sind oft zu dumm das zu verstehen! Wollen sie ja häufig im Job nicht als als geldgierig erscheinen.

Egal, so fahre ich eben heute Abend nach Francoforte ins “Nummer 16“. War schon eine Ewigkeit nicht mehr da. Das letzte Mal saß der alte Linksfaschist Joschka Fischer neben uns am Tisch und hatte offensichtlich private Probleme mit seiner Freundin zu diskutieren. Jedenfalls werden wir uns massiv bei dem dicken alten Sarden mit seiner Schweißerbrille (Gott hab ihn selig) betrinken. Später werde ich dann vollgefuttert und sternhagelevoll im Best Western in die weichen Kissen sinken. Hoffentlich sind die Nudeln mit Wildschwein und die Entenbrüste noch so gut wie früher. Und die Filetti erst, die waren schon immer ein Traum!

Sowas isst meine spermaschlürfende Ex alles nicht. Die ist der Figur und der Haut wegen Vegetarierin. Der Figur hat es geholfen. Der Haut nicht, wie ich beim letzten Gerichtstermin mit ihr sehen durfte. Denn viel Arbeit bei wenig Geld und wenig Spaß im Leben machen eben früh faltig. Und wer will schon eine faltige Frau? Ich fahre ja auch keine verbeulten Autos! Dass sie als Anwältin nicht wirklich auf einen grünen Zweig kam und kommt, hat wohl die Ursache in ihrer jämmerlichen juristischen Qualifikation. Ich zitiere:

Insolvenz

Das zeugt von geballter Intelligenz: “Insolvenzantrag kann man nur stellen, wenn man einen vollstreckbaren Titel hat, der nicht durch Zwangsvollstreckung einzutreiben war“.

Der Insolvenzantrag ist doch gerade ein Instrument des Gläubigerschutzes, der eine Überschuldung des Schuldners verhindern und etwaig noch vorhandenes Vermögen der Insolvenzmasse zuführen soll. Jetzt stellen Sie sich mal vor jemand schuldet Ihnen Geld und Sie haben den Eindruck dem geht es finanziell schlecht. Deshalb wollen Sie z.B. an sein Häuschen ran.

Nach Meinung meiner ach so schlauen Ex-Freundin müssten Sie ihn nun erst verklagen oder sonstwie einen Titel erwirken und dann auch noch die fruchtlose Zwangsvollstreckung abwarten. Sowas dauert üblicherweise mehrere Jahre. Bis dahin ist erst Recht komplette Überschuldung eingetreten und die Liste der Gläubiger zudem vermutlich noch viel länger geworden.

Kein Wunder, dass die Dame als Juristin kein Land sieht. Vielleicht sollte sie doch besser Geld mit ihren zweifelsfrei vorhandenen “mündlichen” Fertiggkeiten verdienen.

roflcopter_non_ascii

So, muss gleich los. Adios. Oder besser: Saludos mannos!