Liebe Leser,
mir wurde ja schon mal vorgeschlagen ich solle ein Buch schreiben. Dummerweise fehlt mir dafür aber die Idee. Ich hatte ja auf diesem Sender schon mal eine kleine Mordphantasie, die Fachanwältin für die Verkostung männlicher Körpersäfte und Popalverkehr betreffend, publiziert.
Voilà. Viel Spaß beim Lesen.
Warum habe ich das Beitragsbild ausgewählt? Weil es einfach den ganzen Unsinn und die Absurdität so vieler Menschenleben ausdrückt. Nun wissen Sie ja, dass ich ein rechter Halodri war und weder ein Haus gebaut, noch Kinder gezeugt, noch einen Baum gepflanzt habe. Meine liebe Oma (R.I.P.) sagte mir zum Abschluss eines jeden Telephonates “Jerko, opameti se” (Jerko, werde vernünftig).
Aber was ist an Vernunft eigentlich so geil?!
Mein Vater war immer vernünftig. Der war sogar so vernünftig, dass er sich für sauteures Geld ein norwegisches Motorboot kaufte …
… welches sich dann als qualitativ deutlich minderwertiger als die vergleichbar große gebrauchte Sessa seines Kumpels auf Pag, eines ehemaligen Besitzers einer Autowerkstatt in Österreich, entpuppte. Schwerer und damit langsamer war das norwegische Boot zudem auch noch.
Ist es vernünftig einen Audi A4 zu fahren, der zudem auch noch neu gekauft wurde? So eine Dreckskarre kostet als Limousine mit absoluter Basisaustattung und lediglich einem Einparkassistenten als Extra sagenhafte 35.550,00 EUR zzgl. Überführung. Da mein Vater nicht selbständig ist, kann er keine Vorsteuer ziehen. Da kam mich mein 520 PS AMG Monsterkombi ca. 5.000 EUR günstiger. Ok, der hatte 72.000 km gelaufen, aber ist pickepackevoll und verfrühstückt den 150 PS Audi meines Vaters selbst im Rückwärtsgang.
Überhaupt, macht Vernunft eigentlich Spaß? Machen Kinder Spaß? Als ich noch ein junger Teenager war, da hatten Bekannte von uns hier auf meiner Insel Nachwuchs. Meine Schwester und ich schleppten das Balg – das gerade zu Sprechen gelernt hatte – mit uns in einer Art Rucksack herum. Der Kleine war schon lustig, keine Frage. Und ich brachte ihm bei auf Deutsch zu fluchen. Und so beschimpfte er vorbeigehende Deutsche auf mein Kommando hin als “Wikser“. Das ist für kroatische Kinder leichter auszusprechen als Arschloch. Wir hatten einen Heidenspaß.
Aber gleichzeitig merkte ich bereits, was für eine Verantwortung es bedeutet, sich um ein Kind zu kümmern. Und als sein Bruder sich dann irgendwann als aggressiver Dummkopf entpuppte, der vermutlich bei der Geburt zu wenig Sauerstoff abbekommen hat, war mir klar, dass man die Zukunft seines Kindes nur bedingt beeinflussen kann.
Als ich bei meinem ersten Arbeitgeber – der DATEV – anfing, bekam ich noch vor Ablauf der Probezeit folgenden Dienstwagen …
… 520i – beinahe voll bis auf Leder – und hatte sie zur Freundin.
(Das Photo wurde auf der Insel Susak gemacht.)
Was kann ein junger Mann mehr wollen? Wäre ich aus Sicht meiner Eltern vernünftig gewesen, dann hätte ich sie geheiratet und mindestens zwei Kinder mit ihr bekommen. Die junge Dame war optisch absolut mein Typ Traumfrau und hatte ein herzensgutes Wesen, wäre also als Mutter meiner Kinder prädestiniert gewesen. Aber ich war einfach noch nicht so weit, und das war verdammt gut so.
Wie viele Henderl nach ihr kamen vermag ich nicht mehr nachzuhalten. Es ist letztlich auch egal, denn ich habe keine mir bekannten Kinder und damit auch keine Unterhaltsverpflichtung am Hals. Ich muss mich nicht gezwungenermaßen mit einer Kreische auseinandersetzen, weil es das deutsche Gesetz oder auch nur die Plagen so wollen. Denn ich bin schon ein ziemlich gelassener Typ und Kinder schließen mich sehr schnell in ihr Herz.
Kennen Sie die Szene aus “Two and a half Men“, wo Alan die Söhne von Charlies neuer Fickbekanntschaft peinlich abklatscht? Falls nicht, bitte sehr:
Eine absolut köstliche Szene. Keine Ahnung, ob Chuck Lorre sich das ausgedacht hat. Von ihm stammt ja bekanntlich auch meine zweite Lieblingsserie “The Big Bang Theory“. Der Mann hat der Welt jedenfalls die absolut genialste Sitcom überhaupt geschenkt, wofür ihm m.E. ein Oscar für sein Lebenswerk gebührt.
Gerade schaue ich “Jurassic World, Fallen Kingdom“, den hatte ich bisher glatt übersehen. Dazu knabbere ich ein paar Erdnüsschen und habe vielleicht schon den zweiten Liter Weißwein begonnen. Wäre ich ein “vernünftiger” Mensch gewesen, dann säße ich jetzt nicht in meiner schönen Inselwohnung, sondern in einem Reihenhaus irgendwo in Deutschland. Denn – vernünftig wie ich nun einmal bin – hätte ich auf einen großen Garten verzichtet, so etwas macht nur sehr viel Arbeit. Und ich habe es als Jugendlicher gehasst wie die Pest, als ich mit dem Elektrorasenmäher den Garten unseres Hauses mähen musste.
Überhaupt bin ich eine faule Sau. Dieses Jahr habe ich auf der schönsten Insel der Welt exakt zweimal gekocht. Wobei das teils gelogen ist. Ich habe Nudeln gekocht und dann die Bolognese-Sauce vom LIDL dazu gegeben. Ich habe sie mit etwas Knoblauch und Petersilie verfeinert, das war es dann aber auch schon. Ach ja, und dann habe ich mir einmal einen Salat gemacht. Und als der Kumpel aus Minga hier war, da haben wir einmal ordentlich gegrillt.
Vielleicht “koche” ich die nächstes Jahr ja öfter, habe noch mehrere Pasta-Saucen vom LIDL aus Deutschland mitgebracht. Die hier mag ich am liebsten.
In die Alla Calabrese schneide ich vielleicht noch etwas kulenova seka rein …
… und die Sauce mit der Salsiccia lässt sich mit dunklen Oliven auch sehr schön verfeinern. Gibt es alles beim LIDL, keine 100 Meter entfernt.
Ach ja, und so könnte der bescheidene kleine Jerko vom Frühjahr bis zum Spätherbst auf der Insel für vielleicht gerade einmal 10 EUR täglich leben, die Sauferei inclusive. Und das, liebe Leser, ist mein Rat an alle vernünftigen Menschen. Das Leben ist einfach zu kurz für zu viel Arbeit. Ziehen Sie von mir aus Kinder groß, aber verkrümeln Sie sich in Rente so schnell wie Sie nur können. Ich hätte statt bis 45 mit zwei Kindern vielleicht bis 50 mit Vollgas arbeiten müssen. Und nein, ich wäre nicht TVR …
… gefahren, sondern vermutlich einen ollen Volvo 850, aber ich hätte ebenso mein Geld beiseite geschafft, weil ich schon immer wusste, dass der deutsche Sozialstaat eines Tages an den Linken und ihren turkarabischen Freunden zerbrechen wird.
Diese Entwicklung vorherzusehen war nicht besonders schwer!
Der gemeine Deutsche aber glaubt immer noch an die Versprechen von Norbert Blüm “die Rente ist sicher” und das Gefasel der alkoholkranken Kanzlerdarstellerin “wir schaffen das“. Er strengt sein Gehirn nicht mehr an und schon gar nicht reflektiert er noch. Und dabei ist die Vermögensbildung heute unverzichtbarer denn je zuvor. Und das bei Nullzinsen. Da funktioniert Vermögensbildung nur noch durch Schufterei, so wie nach dem zweiten Weltkrieg. So weit ist Deutschland schon wieder.
Was für eine Schande, die die deutsche Politik auf sich geladen hat!
Brutto
Laut einer Statistik der Deutschen Rentenversicherung erhielten männliche Rentner Ende 2017 durchschnittlich 1.095 Euro, wenn sie in einem der alten Bundesländer lebten. In den neuen Bundesländern lag die Durchschnittsrente hingegen bei 1.198 Euro im Monat. (https://www.mystipendium.de/geld/durchschnittsrente)
Davon, liebe Leser, kann man ohne Wohneigentum in Deutschland nicht überleben. Und von dieser Rente zahlt der Durchschnittsrentner auch noch Steuern, die wiederum Merkels Gästen zu Gute kommen.
Es gibt keine objektiven Maßstäbe, um ein Urteil über andere zu fällen, ob die nun zufrieden, gar glücklich sind oder nicht. Auch hat jeder Mensch das Recht und macht meist auch Gebrauch davon, sich selbst zu belügen. So wird dann die eigene Situation freundlicher gesehen und dargestellt. Das ist absolut nicht falsch, im Gegenteil, es ist Balsam für die Seele. Auch das Gegenteil davon ist möglich.
Sie hatten Ihre Traumfrau gefunden? Offenbar trauern Sie ihr ein wenig nach und ziehen jetzt die möglichen Folgen, wären Sie hartnäckiger gewesen, ins Negative, um Ihre Seele… Sie wissen schon.
Ich hatte ein weit weniger aufregendes Leben und bin trotzdem sehr zufrieden. Andere wären es an meiner Stelle nicht. Auch ich schöne womöglich meine Lebenserinnerungen.
Als ich meine Traumfrau traf, biß ich mich fest wie ein Pitbull, ich wußte, so eine Frau treffe ich nie wieder im Leben. Es war richtig, das Wort Vernunft ist eigentlich unpassend, und nun sind wir über 30 Jahre verheiratet und verstehen uns immer noch ganz wunderbar.
An Ihrer Stelle, Herr Usmiani, würde ich heute auf der Insel versauern.
Viele Leute machen sich zweifelsfrei selbst etwas vor (Autosuggestion), sonst wäre das Leben für sie kaum auszuhalten. So glaubte die Fachanwältin für Oralverkehr ja auch erfolgreich und wohlhabend zu sein bzw. auch sich in entsprechenden Kreisen zu bewegen. Etwas, was ich schon immer war und tat und was mir deshalb absolut nichts bedeutete. Ganz im Gegenteil, ich hasse diese Wichtigtuer bei Rotary usw.
Nein, ich trauere der jungen Dame nicht nach. Sie war optisch genial, aber ansonsten leider oft sehr nervtötend. Das wäre in Mord und Totschlag geendet. Aber es ist doch ab (alle paar Monate oder gar Jahre) mal nett sich an sie zu erinnern. Wir hatten eine schöne Zeit, aber auch eine sehr heftige. Nein, an ihrer Seite hätte ich mich zu Tode gelangweilt und wäre heute ein dicker geschiedener Alki mit einer biestigen, elternhörigen Ex-Frau in meinem ehemaligen Reihenhaus. Die hat ja schon damals über meine Fahrweise gejammert, schon im TVR Griffith wäre sie gestorben vor Angst und vom AMG gar nicht erst zu sprechen. Ob Sie es mir glauben oder nicht, aber meine Spielzeuge sind mir wichtiger als jede Frau. Denn sie geben keine Widerworte und ich habe absolut immer Spaß mit ihnen. Morgen hole ich den SL aus der Werkstatt ab, Yippie!!!
Zudem habe ich auch ein erhebliches Problem hinsichtlich des intellektuellen Austausches mit den allermeisten Frauen. Daraus habe ich nie einen Hehl gemacht. Aber das soll Niemanden davon abhalten sich die richtige Frau zu suchen. Ich freue mich für Jeden, der sein passendes Pendant gefunden hat. Vielleicht bin ich einfach nur zu dämlich und optisch sowieso viel zu anspruchsvoll dazu. Ich glaube ich würde selbst Gisele Bündchen noch auf ihre Cellulite hinweisen. 😉
Auf der Insel habe ich Gesellschaft, wenn ich sie haben mag. Aber ständig Gesellschaft um mich herum, das ist grauselig. Selbst meine liebe Nachbarin lädt mich ja schon nicht mehr täglich zum Kaffee ein, weil ich so oft dankend ablehne (muss noch arbeiten). Worüber soll man denn auch jeden Tag reden, wenn man sich so lange kennt. Und so ging es mir auch schon immer mit den Frauen. Irgendwann ist die Luft raus. Zudem sind meine Themen leider auch sehr begrenzt.
Und über Autos und Weiber kann ich mich besser mit meinen Jungs unterhalten.
Werter Herr Usmiani,
einmal höchst respektvoll von einem ehem. stud. iur zu einem ass. iur :
Bezieht sich der “finale” Teil Ihrer literarischen Mordserie auf den konkreten Erfolgseintritt in Gestalt des durch fremdeinwirkung wissentlich sowie willentlich herbeigeführten Ablebens einer Fachanwältin?
😂
Hochachtungsvoll
M.Mück
Lieber Herr Mück,
man wird doch wohl noch mal träumen dürfen. 😉
Mit vorzüglicher Hochachtung
J. Usmiani
Get over that bi***.
Gruss.
Z.
Das hat der sich nicht ausgedacht. Die Realität übertrifft die Phantasie.
So, daß waren meine Statements zu Chuck Lorre´s Charlie. Der zweite Satz ist übrigens eines meine Lieblingszitate. So wahr und von einem meiner Lieblingsautoren (die leider alle tot sind). Die Geschichten Kinder ja/nein sind sehr individuell, ich z.B. wollte viele Kinder, nun habe ich weniger als ich wollte, aber viele. Ich hatte viel Spaß mit den Kleinen, nun muß ich eben noch arbeiten, damit die beiden letzten eine anständige Ausbildung bekommen. Was soll´s… Wenn ich, wie geplant, locker und gesund die 90 überschreite, kommt´s auf die paar Jahre länge arbeiten bis 60—65 nicht an. Aber jeder wie er mag.
Herzlichen Glückwunsch zum vorgezogenen Ruhestand an Jerko und ebenfalls meinen Glückwunsch an den Volker zur gelungenen Ehe!
Eine gute Nacht wünsche ich.
Werter Herr Doktor,
Sie sind ein wahrer Philanthrop. Und das meine ich absolut im Ernst!
Vielleicht – aber eher wahrscheinlich – haben sich die Verhaltensweisen der einzelnen Generation im Rahmen der Zeitläufe verändert…
Allseits ebenso eine gute Nacht.
Guten Morgen, Jerko!
Zu Ihrem letzen Absatz …intellektueller Austausch:
Dazu muss man nur die richtige Frau gefunden haben.
Als junger Mann drehte sich wie bei allen, so auch bei mir, alles um den nächsten Abspritzer.
Viele Männer sind der Illusion verfallen, dass eine Eheschliessung mit der aktuellen Schönheit mit jeder Menge Gratis-Sex verbunden ist.
Das ist ein Trugschluss, der oftmals zum Fremdgehen und Scheidung führt.
Mit den Jahren, also so bei über 50, lässt der Schniedelwutz kräftemässig etwas nach und man ist nicht mehr so extrem sexgesteuert.
In dieser Periode habe ich nochmal geheiratet und voll ins Schwarze getroffen!
Meine Frau und ich sind tatsächlich seit Jahren rund um die Uhr zusammen, da wir auch zusammen als Team auf dem Bau arbeiten.
Wir stehen morgens gemeinsam auf, frühstücken gemeinsam, arbeiten gemeinsam, gehen gemeinsam einkaufen, verbringen den Abend gemeinsam und die Nacht sowieso.
Dazu bedarf es nicht nur ein Feingefühl für den anderen Partner, sondern auch Regeln.
Nach der Arbeit sitzen wir zu Hause, öffnen ein Bier und das ist die letzte Möglichkeit, den Arbeitstag nochmal zu besprechen, Probleme zu erörtern oder zu lösen.
Danach gibt es kein Ton mehr über den Job!
Dann ist Privatsphäre!
Man muss auch erkennen können, wann der andere einfach Ruhe haben will und verkrümelt sich eben woanders hin.
Nur so kann ein Zusammenleben wirklich gut funktionieren.
Anstehende Probleme müssen sofort eleminiert werden.
Und tatsächlich:
Wenn Ihr einziges Problem darin besteht, dass Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie heute Shrims oder Calmar vertilgen, dann haben Sie es geschafft!
Und auch wenn meine Frau und ich mal richtig einen saufen, dann ist das tatsächlich immer noch spassig und kurzweilig!
Aber dazu muss in einer Beziehung wirklich alles zu 100 Prozent stimmen, ansonsten wäre es lediglich eine Zweckehe und Qual.
Viele Grüsse,
Max
Wie Max seine Partnerschaft beschreibt, sieht sie der meiner Frau und mir sehr ähnlich.
Nur sind meine Frau und ich schon eine kleine Ewigkeit zusammen, also nicht in zweiter Ehe. Ansonsten war der Ablauf nebst Änderungen pers. Prioritäten aber gleich.
Trotz Kind und Kegel erlebten wir allerhand an Abenteuer und Verrücktheiten, welche für Familien mit Kindern teils nicht der “Norm” entsprachen. Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass es eine Ausrede ist, wenn manche behaupten, man kann nur zwischen Familie und Abenteuer wählen. Es geht durchaus auch beides. Ich denke, dass es zudem einen Graubereich gibt, in dem verschwiegene Paare sich tummeln, die sich gewisse Freiheiten lassen. Passt halt nicht zum Gesellschaftsbild, und wird deshalb verheimlicht.
Gemeinsam das Leben und die Welt entdecken, ja, sogar gemeinsam etwas zu erarbeiten, kann durchaus Freude machen. Manchmal ist zu zweit gelebter Spaß, sogar doppelte Freude für den einzelnen. Man kann sich darüber austauschen, und hat einfach viel an kleinen und größeren gemeinsamen Themen über die man reden kann.
Nein, ein Patentrezept für ewige Glückseligkeit ist auch meine/unsere Ehe nicht. Einen positiven Effekt möchte ich aber benennen, den ich so nie in irgendwelchen Planspielen hatte: es ist die ggs. Verlässlichkeit im Alter.
Auf wen, wenn nicht auf meinen vertrauten Partner kann ich mich notfalls – egal, um welche Art von Not es sich handelt, verlassen?
Selbst auf eigene Kinder nur sehr bedingt und begrenzt. Freunde/Bekannte schon gar nicht!!!
Dies ist nur einer, aber ein nicht unwichtiger Grund, weshalb ich eine Lebenspartberschaft für durchaus positiv halte, selbst wenn man sich ab und zu ggs. nervt.
@all. Habe gerade den SL aus Bottrop geholt. Noch ein nettes Schwätzchen mit den Mechanikern gehalten. Sitze gerade in Essen beim Chinesen und lese Welt und Spiegel. Schon wieder ka Zeit für a Frau net. Der SL geht gleich zum Mechaniker weil er im Leerlauf etwas sägt. Ich fahr mit dem Taxi nach Hause und leg mich ins Bett. Am WE steht ein Update an. Das reicht mir für diese Woche. Heute Abend schaue ich Zombieland 2. Auch nix für Frauen.
Hätte Lust die Tage mal in den Skiurlaub zu fahren. Leider fahren die Hühner die ich kenne nicht Ski.
Was mich an der Welt interessiert habe ich schon gesehen. USA mit Kumpels. Europa mit der Mode-Ex. Es ist zum Heulen. Ein einziges Jammertal. 😭
Schöne Zeit im Pott und drumherum, wünsche ich, Jerko.
Sorry, wenn ich Sie nicht darum beneide. In Essen war übrigens ein paar Jahre ein Arbeitgeber von mir, der mich anfangs zu einem Umzug dorthin bewegen wollte. Trotz Spaziergang am netten Baldeneysee, mehrtägigen Aufenthalten in Luxuswohnung in Ruettenscheid und allerlei Kaminfeuer-Abenden mit CohibaZigarren in Angeber-Lokalitäten, liess ich mich nicht erweichen😊
Man kann sich ja mal ne Zeit lang selbst belügen, u. a. aus Sympathie zu einem Mensch. Umziehen kam für mich trotzdem nicht in Frage. Dieser Teil von Deutschland ist nicht meiner.
Hätte mein kleiner Mafioso vom Typ Alfred Tetzlaf in Hamburg oder am Chiemsee seinen Hauptsitz gehabt, wäre ich bei ihm gewesen.
Klar, ist jetzt in der Winterzeit fast überall bissl “SCHEISSE” wetter und witterungstechnisch.
Dennoch wundert es mich, wie man sich nach einem Urlaub am Gardasee so irre auf seine Bude in Gladbeck freuen kann. Ich glaube, man muss dort geboren sein.
Zombieland2 muss ich gleich mal googeln. Bin totaler Zombie-Fan.
Herzliche Grüße
Michel
Ich finde Essen fürchterlich. Der Baldeneysee und Werden sind ok, von mir aus noch Kupferdreh und Bredeney, der Rest aber ist nur noch asi. Leider. Gladbecke, Bottrop, Gelsenkirchen usw. finde ich alles gruselig. Bin absolut kein Kind des Ruhrpotts. Bochum und Dortmund sind riesige Dreckslöcher. Die Leute da reden sich die Situation schön. Alles voller Türken, leider. Ganz NRW ist nur noch schwer auszuhalten. Bin da mit dem schwarzen Monolithen ungläubig durchgeglitten, wie aus einer anderen Welt. Um mich herum jede Menge Armut. Schlimm was aus Deutschland geworden ist. Und die Politik sieht das alles nicht.
Zombieland 2 ist noch nicht raus, bzw. schon, aber im Kino. Den habe ich mir in Kroatien runtergeladen.
Hallo, Michel!
Jedes Ihrer Worte unterschreibe ich sofort!
Gerade eben haben wir unser Feierabendbier getrunken, zu Abend gespeist und nun wird die Gute bügeln und ich mache die Küchenarbeit.
In 1 Stunde ist alles geschafft und wir spielen heute Karten zum Whisky.
Unser Tag war schön und auf den Abend freue ich mich.
So muss das sein!
Wünsche Ihnen immer Spass und Freude auf dem Weg!
Max
Viel Spaß beim Kartenspielen.