Endlich alt!

Jetzt mach ich was ich will!!!

Letztens sah ich auf Tagesschau 24 einen Bericht über alte Leute, die in Deutschland alleine leben aber dabei glücklich sind. Mit alleine meine ich nicht ohne Freunde, sondern ohne Partner/in. In Berlin gibt es einen Hipsteropa, der in folgendem Video zu sehen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=7c2BtOE1IZA

Dieses verrückte Huhn, welches ich noch zu Zeiten kannte als es schlank war, hat sich in eine nutzlose Ehe geflüchtet und erzählt heute dummes Zeug auf Youtube und Facebook.

Die liebe Conny ist etwas größenwahnsinnig, wie ihre Website http://corneliaharms.de/ zeigt. Nicht in der Lage eine auch nur ansatzweise vernünftige Seite zu basteln, aber die Email-Adresse pr@corneliaharms.de, wobei das pr wohl für Public Relations stehen dürfte. Es gibt noch mehr bekloppte Videos von ihr auf Youtube, viel Spaß beim Stöbern.

Die nicht mehr so junge Dame ist übrigens kein Opfer meines Frauenverschleisses, sondern desjenigen meines guten Kumpels, der bis heute noch recht umtriebig ist, derweil mir die Baggerei für ein wenig langweiligen Sex inzwischen zu mühselig geworden ist.

Ich finde den zweiten Teil des Beitragstitels besonders wichtig. Viele bzw. die meisten Menschen können doch erst im Alter wirklich entscheiden was sie tun möchten. Kinder, Ehepartner, Chefs, Kunden, Kollegen, es gibt so viele Menschen die einem in das Leben hineinpfuschen, dass das Leben der Meisten doch einfach an ihnen vorbeizieht. Plötzlich sind sie alt, so wie meine Eltern, und blicken auf ein Leben voller Stress und mit nur wenig Vergnügen zurück. Was wollten sie doch für schöne Reisen unternehmen, bis meine Schwester ihre Kinder bekam. Seitdem geht es mit meinem Vater nur noch bergab, aber er redet sich ein er habe ein schönes Leben. Klar, muss ja für einen Mann eine ganz tolle Aufgabe sein seiner Ehefrau beim Großziehen der Enkelkinder zuzuschauen, anstatt mit ihr durch die Welt reisen zu können. Kann man sich natürlich einreden, aber warum hat man lange Jahre die GEO abonniert, wen man als Rentner nicht wirklich etwas von der Welt sehen wollte.

ich selbst hab fürs Alter keine großen Reisepläne. Das liegt daran, dass ich in jungen Jahren eigentlich schon alles gesehen habe was mich interessiert hat. Ich habe sowohl Zeit, als auch ein wenig Geld. Aber mir fällt absolut nichts ein was mich wirklich interessieren würde. Neger mag ich nicht sehen und Araber ebenso wenig. Eine ausgiebige Marokkorundreise hat absolut ausgereicht. Ich hatte vor einiger Zeit mal die Chance preiswert im Kempinski Oman zu logieren. Ich mailte meinem Kumpel seinerzeit.

Mein Kumpel ist trotzdem hin geflogen und war so leidlich begeistert. Zum Tauchen ist es da sehr schön und im Hotel wurde ihm der Hintern hinterher getragen. Es gab massig Steaks, Lobster usw. so dass die Kittelei auch in Ordnung ging. Ansonsten war es aber wie von mir beschrieben. Eine Woche gepflegter Langeweile unter intellektuell zurückgebliebenen Beduinen mit zu vielen Petrodollars.

Die Mode-Ex wollte immer nach Dubai mit mir. Keine Ahnung warum. Was soll ich mir da anschauen? Gebäude, die ich alle schon aus dem Fernsehen kenne oder wie irgendwelche Araber in einer Mall Ski fahren. Das kann ich mir auch bequem auf der Couch betrachten.

Ich würde mich allenfalls massiv über diese Idioten und ihren perversen Energie- und Ressourcenverbrauch aufregen und schon gar nicht würde ich diesen lächerlichen Idiotenhügel runterrutschen.

Das Schöne an unserer modernen Zeit ist das Internet und damit ein nahezu unerschöpfliches, kostenfreies Fenster zur Welt. Manche Länder sind so umfassend bei Google Maps dokumentiert, dass schon eine kurze “Rundfahrt” via Maps ausreicht, um zu wissen, dass man NICHT dort hin will. Beispielsweise nach St. Tropez, weshalb wir seinerzeit auch einfach daran vorbei gefahren sind. Belgien würde mich vielleicht noch für eine Städtetour interessieren, aber da hat es mir inzwischen zu viele aggressive Muslime. Ein Grund auch warum ich noch nie in Israel war. Sicherlich ein schönes Land mit extrem hübschen Hühnern …

…, aber einfach zu gefährlich. In Budapest war ich mal, war sehr schön da, das könnte ich nochmal anschauen. Optimalerweise eine kleine Sauf- und Fresstour mit dem Herrn Kollegen aus Minga, da ja auch Budapest ein Kempinski hat, wo er Sonderkonditionen bekommt.

Wobei mich das Hilton im Burgviertel …

… noch mehr reizen würde, da hat der Kollege ja auch Konditionen.

Budapest ist noch eine richtig alte europäische Kulturstadt, so etwas gibt es in Deutschland nicht. Berlin ist ein verlottertes Drecksloch, im ehemals schönen Hamburg kann man vor lauter Araber nicht mehr auf die Straße gehen und München hat auch stark nachgelassen, sofern man sich dort in den falschen Gegenden bewegt. Frankfurt ist ohnehin indiskutabel und Köln sollte man am besten komplett in die Luft sprengen.

Dann wird es aber schon wieder schwer. Östlich von Budapest kommen mit Rumänien und Bulgarien wirklich arme Ex-Ostblockstaaten mit ihrer sozialistischen Protzarchitektur ohne jeglichen Charme.

Auch die Badeorte sind nicht gerade besonders sexy.

Dafür ist mir mein Geld echt zu schade.

Auf Kreta war ich schon. Nie wieder Griechenland. Das Beste war das Hotel welches mein Kumpel seinerzeit für sich und seine Freundin in Rodakino gebucht hat. Es nennt sich Polyrizos und ist ein absolutes Drecksloch, welches aber lustigerweise trotzdem gut bewertet wird. Da sieht man mal mit wie wenig viele Deutsche sich zufrieden geben. Da er sich kurz vor der Reise von der Tante getrennt hatte, hatte ich das fragwürdige Vergnügen nach einer Woche im 5* St. Nicholas Bay diesen 3* Asibunker kennen zu lernen.

Da kostete sogar die Klimaanlage extra.

Danach ging es Gottseidank noch für eine Woche ins von mir gebuchte 5* Royal Heights Resort, welches in meinen Augen aber eher eine Geldwäscheanlage denn ein echtes Hotel ist. Ansonsten eine schöne Location, um hoch über dem Engländerurlaubsdrecksloch Malia eine Woche abzuhängen, am Pool zu liegen und dem Volk von Malia sozusagen von oben herab auf´s Maul zu schauen.

A propos “dem Volk auf´s Maul geschaut“. Kennen Sie Sepp Schnorcher schon?

Jetzt froagn´s mi bittschön amoi net warum ich des mit “auf´s Maul g´schaut” in Verbindung bringe. Irgendwas war da, aber ich hab´s vergessen. Ja, das Alter halt.

Wir waren in dem Studioappartement im 1. OG im Gebäude direkt links vom Hauptgebäude untergebracht.

Die Privatpools waren uns zu klein. Außerdem waren am großen Pool immer einige nette junge Damen zu sehen, vermutlich Bekannte des Sohns des Hotelbesitzers.

Unser Appartement:

Küche inclusive.

Mangels Grills wurden dort molto grande Filetti in Pfanne und Ofen zubereitet.

Ein Hotel, welches man wirklich für eine Woche totaler Entspannung empfehlen kann. Ankommen und sieben Tage lang nicht mehr verlassen. Hauptsache man hat einen Leihwagen dabei, um im Ort die riesigen Filetti kaufen zu können.

Vielleicht ist meine Inselwohnung mein Problem. Mir fehlt einfach jeglicher Reiz im Sommer woanders hin zu verreisen. Möglicherweise bin ich mit meinen bald 49 Jahren ja auch schon alt. Eventuell aber einfach nur irgendwo angekommen wo es einfach schön ist, so dass ich einfach keinen Sinn darin sehe irgendwo anders ein noch so geringes Risiko einzugehen, einmal abgesehen davon, dass eine Woche im Royal Heights mit Flug und Leihwagen pro Nase auf ca. 1.200 EUR kommt. Von dem Geld kann ich auf der Insel lange leben und in Luxus schwelgen. Ich muss nicht auf irgendwelche trödeligen griechischen Kellner warten und schon gar nicht für teuer Geld, was mich in St. Nicholas Bay massiv aufregte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

25 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

Wie wärs mit Japan (oder optional Südkorea)? Erste Welt halt.

Wobei es in den meisten Ländern auch quasi-Enklaven geben könnte, in denen es nicht so verlottert ist.

GEO Reisen war mal ein Reisebüro welches auf Individual- und Studienreisen fokussiert war, sie haben auch “Private Tours” immer noch im Programm.

Faustregel um sich vom Reisepreis eine Vorstellung machen zu können: Vergleichbare Gruppenreise + 20%

https://www.georeisen.com/reisen/private-tours/

Ich wette, die würden auch DIY-Reisen zusammenbasteln, wo man halt selbst mit dem Auto die ausgewählten Sehenswürdigkeiten abklappert und dann in den gebuchten Hotels nächtigt.

Aber das könnte man wohl auch selbst zusammenbasteln. Wär es das wärt, diesen Teil der Reiseorganisation auszulagern (Hotelbuchungen, Mietwagen, (eventuell Führungen, Reservierungen), … alles den eigenen Wünschen entsprechend)?

Beispiel für eine Mietwagenrundreise: https://www.georeisen.com/reisen/rundreisen/details/reise/usa-alaska-hoehepunkte-mietwagen-rundreise/

Aber scheinbar haben sie Japan nicht im gelisteten Programm bei den Private Tours. Heißt aber wahrscheinlich nicht, dass sie nichts in der Schublade hätten.

Bog Jerko,

ich denke das nachlassende Interesse an der Reiserei hat mit dem Alter zu tun, insofern als dass die Ansprüche steigen und man im Allgemeinen auch keinen Trieb mehr hat, irgendwo nach einem 12+ Stunden-Flug noch auf Zimmersuche zu gehen, oder einen Mietwagen abholen zu müssen. Ich schlafe und furze lieber im eigenen Bett (also, in einem der Drei). Die Hotelanlage wo Ihr in GR wart schaut zwar recht beeindruckend aus, aber der Blick aus der Küche lässt sich, zumindest was mich anbetrifft, nur voll getankt ertragen. Die armseligen trockenen Bäumchen, kein Grün…das würde mich deprimieren. Und das Kempinski in Oman schaut aus wie nach einem Angriff mit der Neutronenbombe (naja, mit ein paar überlebenden Halbaffen).

Wir haben die Finca mittlerweile auch bei AirBNB im Angebot, und wenn keine Gäste da sind, lässt es sich dort vorzüglich ausruhen und die Natur geniessen, warum sollte ich woanders unnötig Geld ausgeben:

https://es.airbnb.com/rooms/30524224?location=Cumaral%2C%20Meta&guests=1&adults=1&s=lvevi4qe

Da nun, nach der Tochter des Hauses, auch der Sohn demnächst nach Mexiko aufbricht, um dort zu studieren, werden wir in Zukunft wohl auch des öfteren mal dort vorbeischauen müssen, sodass eines der wenigen Ziele, die mich noch reizen, quasi zur Pflichtdestination wird. Ansonsten interessieren mich eigentlich nur noch Kreuzfahrten, es gibt nichts Besseres, wenn man Abwechslung und Erholung gleichermassen sucht. Ich will eigentlich nur noch meine Ruhe…

Städte, die in Europa definitiv einen Besuch wert sind: Krakau, Lissabon, York, Brügge

In St. Petersburg war ich mal, als das noch Leningrad hiess. Bin dort anno 1988 mit dem Auto von Helsinki aus hingefahren (naja, Auto stimmt nicht ganz, es war der Mazda 323 meiner damaligen Quietsche). Auf dem Hotelparkplatz sprachen uns dauernd deutsche Touristen an, die uns fragten, wie wir das geschafft hätten, mit dem “Auto” als Individualreisende in die SU zu fahren. Eine lose Klappe und ein dummes Gesicht bei Intourist in Helsinki wirkten Wunder…

Saludos de Colombia

Guten Morgen, Jerko!

Mit Russland machen Sie keinen Fehler! Aber bitte nicht Moskau, sondern Sankt Petersburg!
Dort gibt es Kultur ohne Ende!
Winterpalais, Sommerresidenz Peterhof (dort fährt man mit einem Tragflächenboot bei 90 km/h hin) und der 5 km lange Newski-Prospekt!
War in 2008 mit dem Motorrad dort. In unserer Truppe war nur 1 sehr skeptischer ob des Eisernen Vorhangs Wessi, der Rest Ossis.
Den Wessi mussten wir vom Newski-Prospekt fast wegtragen, denn er wollte wegen der vielen wahnsinnig gut aussehenden Weiber nicht aus dem Biergarten weg!
Auf dem Newski-Prospekt sind die Fusswege bis zu 8 m breit, so dass dort sogar etliche kleine Biergärten etabliert sind.
Jedenfalls ist es eine Augenweide ohne Ende!
Dringende Empfehlung!

War in Sankt Petersburg in einem REAL….genau der gleiche, wie in Deutschland, jedoch mit dem Unterschied, dass er dort 2 – 3 Mal grösser dimensioniert ist.
Den Service dort kann ich mit Worten kaum beschreiben und wenn, dann glaubt man, ich erzähle Märchen!
Nur soviel:
Da flitzen kleine Mädels auf Inlinern rum. Braucht man was oder man ist zu faul zum Suchen, dann schickt man die Hühnchen einfach los und in Null-Komma-Nix sind diese auf den Inlinern wieder da und bringen das Gewünschte.
Ja, und an der Kasse steht Iwan bereit, der den Einkauf selbstverständlich zum Auto schleppt.
Da wurde mir erstmal klar, in welcher Servicewüste wir in Deutschland leben.
Die Zeiten des wodkasaufenden, zerlumpten Russen sind definitiv vorbei.

Möchten Sie wirklich mal dorthin, dann nie mit einer Reisegruppe – nur privat, dann können Sie mir gern schreiben und ich gebe Ihnen wirklich gute Empfehlungen, welche Sie in keinen Reiseführer finden, damit Sie unvergessene Tage dort erleben können.

Viele Grüsse,
Max

Servicewüste Deutschland. Sieht man doch in den News. Da wird endlos rumgeredet über Dinge die die Regierung selbst verbockt. Russland soll angeblich wirtschaftlich nur so gross sein wie der Staat New York. Sagen die Amerikaner. Aber die wollen Russland am liebsten einnehmen. Uschi gibt 130 Millionen aus um einen Klepper restaurieren zu wollen. Kriegt man auch nur dann mit wenn die Scheisse schon im Klo liegt. Die Justiz nennt sich demokratisch aber redet mit uns immer noch so wie im Volksgerichtshof während die Zugezogenen für Totschlag und Zusammentreterei Bewährung bekommen. Und und und.

Das beste für Deutsche wäre sich in Urlaub zu begeben, z.B. ins besagte St. Petersburg, was wirklich toll ist. Lernen, dass das ach so geliebte Deutschland nichts anderes ist als eine Muppetshow. Ich hab ja nichts gegen Menschen aber es ist Fakt dass der Zuzug von Dummen in eine Kulturlandschaft diese langfristig zerstört. Warum muss dauernd dieser Fakt negiert, kleingeredet, runtergeschrien und verdammt werden wenn gleichzeitig die Sexualstraftaten sprunghaft ansteigen?

Der Austausch findet auch so statt wenn jährlich Opa und Oma ins Gras beissen und deren Kinder auch immer älter werden und die Jugendlichen in Ermangelung an Vorbildern zu Sekten wie den Grünen gehen. Die wissen wie man die Jugend umwirbt. Die Eltern stehen hilflos dabei und erreichen ihre Kinder nur noch über Geschenke wie das neueste iPhone X was dann morgen schon obselet ist weil Tim Cook gerade das iPhone Super X herausgebracht hat und die Kinder dann meckern weil sie nicht das tollste sondern nur das zweittollste erhalten haben. Prinzip Getragene Hose. ‘Nee, ich will es neu! Schrei’.

Urlaub ist halt grösstenteils ein Fastfoodbusiness und nur Gourmets suchen sich das Menü aus für das sie Geld hinblättern wollen. Der Rest steht in kilometerlangen Schlangen vor Teeröl verbrennenden Massentourismusfähren die einen mit Schrottbüffet und Gratisbier verköstigen. Im Schiff drin Casinos und Kaufbuden, in endlos lange Reihen durch das ganze Schiff durch, in denen sich Walrossmänner und Walrossdamen die Tüten vollhauen. Mit Billigkrams. Da gibt es Vodka en masse für 3 Euro billiger. Die kommen mit Schubkarren rein und kaufen den Laden leer. Das ist der Schiffseinfaufs-Tourismus zwischen bspw. Deutschland und Norwegen, weil im einen Land der Alk viel teurer ist als im anderen. So kann man auch die Wirtschaft ankurbeln. Man zieht über Billigtickets die Assis auf die Schiffe so dass sie dort ihre Sparbücher liegen lassen. Aber mit Urlaub per se hat das nichts mehr zu tun.

Urlaub ist bspw. in New York zu landen, sich ein Wohnmobil zu chartern und bis zur Ostküste zu fahren. 4 Wochen sollte man einplanen. Ggf. mehr. Sowas muss man mal machen. Freund/Freundin/Kumpel mitnehmen. Oder einen Hund. Sowas bringt mehr als man denkt und man lernt auf Deutschland zu schauen als ob es ein Fremdkörper mitten in Europa sei. Was es ja ist. Allein das Grillessen in Texas mit den bis zu 12 Stunden gegarten Schweinshälften macht alles so lebenswert. Das ist Lebensfreude. Und die findet abseits des medialen Trump/Hillary-Dauersfeuers bzw. des ewigen Gesülzes hier in den Medien bspw. über ein dummes Youtubevideo eines blaugefärbten Honks oder dem Suffgelaber eines korrupten Möchtegernpolitikers aus Österreich statt. Das ist doch kein Leben wenn man sich sowas jeden Tag reinzieht. Es ist ein schwarzes Loch. Da kann man auch gleich zur Mitte der Galaxie fliegen und sich dort reinstürzen. Wäre sicherlich ein Erlebnis zum Schluss.

Kann ich mir gerade als echt genial vorstellen. Die letzten Momente im Leben noch fühlend und man fliegt in einen zusammengeklumpten Materiehaufen der größer ist als Milliarden Sonnen.

Dass hat doch was.

Z.

Finden Sie? Immer was neues über Parteien und deren Geklüngel mit Medienunternehmen zu lesen? Wie man einen Jugelndlichen ohne Lebenserfahrung (Rezo) vorschickt ein teenietypisches Verdummungsvideo zu drehen? Oder zu sehen dass Österreichs Regierung (nun Kartenhaus) mit einem Windstoss zusammenstracht?

War gestern in Karlsruhe. AFD: Nein zur DITIB-Moschee. Dachte erst an NPD. Bis mir die Blau-Rote Farbe auffiel. Ein wenig Recherche: Die Moslems wollen eine Moschee haben. Stadt Karlsruhe soll min. 2 Millionen blechen. Einfach so. Man verlangt es. Es wird natürlich nichts von der CDU oder den Grünen u. ä. dagegen gesagt. Somit steht die AFD als Anti-Moslem-Partei da.
Man will ja der AFD keinen Ast hinhängen der zum Baum werden kann. Aber dass die Moslems frech Geld fordern wird unterschlagen. Politikspielchen halt. Der Feind meines Feindes ist mein Freund.

Es ist wie Kindergarten/Grundschule im fortgeschrittenen Alter. Hauen und Stechen. Der eine stellt dem anderen ein Bein. Ob das irgendwie das Leben der anderen tangiert ist egal. Hauptsache der Lacher ist auf meiner Seite. Heute. Morgen ist Morgen.

Trostlos.

Z.

Hallo,
naja – ich habe so viel Erstklasskilometer in den Knochen, dass ich eigentlich auch nirgendwo mehr groß hin will. Eco, First, alles eins – ich will raus, meine Arbeit machen und H E I M.

Vielleicht mal Shenzhen sehen…aber andererseits, die Chips und LEDs bekomme ich auch per Post und kann sie dann in meinem Labor mit meinen Geräten nach meinem Willen testen. Wenn Fragen entstehen, habe ich meine Bücher zur Hand.

Meinen Klappsessel nehmen und einen Aschenbecher, und in den Innenhof rauchen gehen – was will der rassische Halbaraber mehr?

Mittlerweile gebe ich es relativ ruhig. Habe mich jetzt in Wien für eine Fortbildung angemeldet, bevor die EU das verbietet – Funktechnik ist ja böse. Da merkt man halt, dass man alt geworden ist…10h lernen de facto ohne Pause ist schon sehr haarig.

Aber what shells. Lehrreich ist es, und ich habe schon einige Zusammenhänge gelernt die mir bisher ein wenig fremd waren.

Außerdem: wenn ich das Examen überlebe, belohne ich mich mit Moppelchen. So es denn noch lebt – süße moppelige 45+ Blondine mit rosa Toenails und weissen Heels, bitte melde dich.

Bevor die Allahu Ikbirs kamen, brauten wir in Syrien Bier. Nur mal so als Anmerkung, und um zu schauen, ob mein BRowser das lange Kommentar gefressen hat.

Österreich. Deswegen mein extrem giftiges Temprament und der schwarze Humor.

Leider ist die Kombination optisch extrem scheisse. Ich könnte, wenn ich 5KG abnehme, sofort im House of the Dead mitspielen.

Ich mache es freiwillig. Wenn ich nicht bestehe, sind paar 10e weg aber was solls. Das Wissen und die Skripten können sie mir nicht wegnehmen, ich denke nicht dass sie mir nachher einen Kopfschuss verpassen oder den Baseballschläger auspacken.

Scheisse ist dass es ein Fill or Kill Examen ist, also ein Fehler und Finis. Es würde mich irre ärgern, wenn ich am Ende wegen einer Technikalität rausfliege – ich habe ja viele Sachen im Osten gelernt, und in AT sind die Begriffe anders. Oder wegen eines Zahlendrehers oder sowas.

Re Atombombe: ich muss dich enttäuschen. Dazu habe ich die Ressourcen nicht und auch das Wissen. Ich bin ELEKTRONIKER, kein Nuklearmensch. Das ist eine komplett andere Welt.

Es isr wahr und dieser Beitrag von Dir war überlange fällig: Im Ruhestand wartet auf eine geile Zeit, in der Du Dir allein gehören solltest und Du alle, die Dich immer noch vereinnahmen möchten, in den Wind schiessen kannst. Denk an Dich, mach was für Dich – ob daheim oder reisen, wohin Du auch möchtest. Nur scheisse, dass der typische deutsche Ruheständler dieses gar nicht mehr durchführen kann, denn ihm wurde während der überlangen Lebensarbeitszeit die Kohle abgenommen und er vegetiert im betreuten Wachkoma in einer überteuerten Zelle seinem Exitus entgegen, dabei beschimpft von unreifen,ungebildeten jungen Menschen. Sankt Petersburg und seine Menschen sind eine wundebare Stadt, wie aus einer anderen Welt.

Jerko Sorry, nein, no go. Theoretisch könnten die alten Daten aus dem Irak helfen, die die Amis seinerzeit versehentlich online stellten und wieder offline nahmen.

Aber: das ist ein irres Projekt. Mir als Elektroniker fehlen KOMPLETT die nuklearphysischen Zusammenhänge, auch mathematisch bin ich diesem Task nicht wirklich gewachsen. Da müsste ich vier, fünf Jahre studieren…und was dann?

Der Irak war unter Saddam (teilweise) sehr funktional. Die kamen trotz ausländischer Hilfe nicht

OK, werde versuchen es mir zu merken. Nur: mit Atomcrap zu scherzen kann sehr ungesund sein, insbes mit meiner Vorgeschichte. Wundere dich also nicht, wenn ich es immer wieder zurückweise.

Re Drohne: schwierig. Ich hatte schon an dich gedacht, als ich eine Anfrage für eine Überwachungsdrohne reinbekam. Aber deren Budget war so gering…das waren so richtige Idioten.