Liebe Leser,
endlich konnte ich mich dazu aufraffen mein Auto etwas zu bewegen. Dazu bin ich mal eben schnell nach Nerezine gefahren, wo sie inzwischen alle Bürgersteige hochgeklappt haben. Dafür traf ich beim Ausparken vor meinem Haus die freundlichen Wirte der Konoba Plitvice, die wieder zur Mittagszeit arbeiten. Wir erinnern uns, da gibt es derlei Köstlichkeiten.
Und natürlich feinsten adriatischen Tintenfisch, den der Wirt selbst fängt.
Und wer etwas preiswerter davonkommen möchte, der bestellt eben ein Wiener Schnitzel.
Oder auch die hausgemachten Ćevapčići. Selbstverständlich ohne Ajvar!
Ich vermute aber, dass sie im Moment auch einen Mittagstisch anbieten, sind doch aktuell wieder jede Menge Bauarbeiter im Örtchen.
Bei der Ortsausfahrt begegnete ich einer aktuellen S-Klasse aus Österreich. Ja, auch den Ösis gefällt es hier über den Winter besser als in ihrer Heimat. Zumindest denjenigen, die sich hier eine eigene Immobilie leisten können, was von Jahr zu Jahr schwieriger wird. Wieder zurück fuhr ich erst mal in die Waschanlage.
Für die Innenreinigung war ich zu faul. Aber ich muss ja über den Winter noch etwas zu tun haben. Ich hätte bei Jadranka nach einem Bräter schauen können, hatte aber keine Lust. Stattdessen fuhr ich zum LIDL und bunkerte ordentlich Wein. Ich sollte nicht so viele meiner Tage auf der Couch verbringen, denn als ich knapp 20 kg an Getränken hoch trug, da merkte ich schon, dass ich mich zu wenig bewege.
Zurück zuhause erledigte ich natürlich erst mal meine kleine Presseschau. Dem Klabauterbach geht es jetzt schon in seinem eigenen Ministerium an die Gurgel, wie die jüngste Konferenz aufzeigt.
Gut 600 Leute aus dem Ministerium haben sich zugeschaltet, das Interesse ist groß, die Stimmung schlecht. Nicht wegen der technischen Störungen, sondern wegen der Arbeitskultur, für die die Belegschaft Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verantwortlich macht. (https://archive.ph/IfQxM)
Natürlich, der Mann ist ein kleiner Klugscheißer, der sich für den Sonnenkönig hält. Er hat zwar von nichts eine Ahnung und wird im gesamten Ausland verlacht, aber die Deutschen merken es nicht. Nun ja, sie merken ja auch nicht, dass man auch sie größtenteils auslacht.
Ein anderer Ministeriumsmitarbeiter fragt: »Muss man sich bei Twitter anmelden, oder wie kommt man als Beschäftigter an seine Informationen?« Als Beispiel wird die Diskussion über die Hebammen genannt. Die Fachebene hatte dafür plädiert, dass sie nicht Teil des Pflegebudgets der Krankenhäuser bleiben, Lauterbach entschied nach einem öffentlichen Aufschrei anders .
Das Twittern erachte ich ohnehin für eine absolute Unsitte. M.E. hat kein Politiker dort was verloren. Twitter ist was für Idioten, schon allein wegen der Zeichenzahl. Andererseits sind ja heute bekanntlich die meisten Politiker Idioten, also passt das schon.
ich vermute bei Lauterbach mittlerweile Spuren von Autismus. Er mag zwar hochintelligent sein, er scheint aber nicht fähig zu sein, Emotionen einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Auch die völlig tonlose Stimme deutet in diese Richtung. Das kann so sein. muss aber nicht. Als Minister und Chef jedenfalls ist er absolut ungeeignet.
Lauterbach und hochintelligent?! Der Mann ist ehemaliger Hauptschüler!!!
Ich danke einem Kommentatoren recht herzlich für den folgenden Hinweis.
Klinik-Chef findet klare Worte zu Lauterbach: „ohne weitere psychiatrische Untersuchungen dienstunfähig“
Der Chef der Acura Klinik Baden Baden findet klare Worte für seinen Chef: „Wer Dir die Approbation gegeben hat, wissen wir nicht, wir sind uns aber sicher, der schämt sich mächtig. Deinen Professorentitel hast Du Dir erschlichen, weil die Professorenstelle mit der sehr spezifischen Ausschreibung von Dir kam.“
Hier auch nochmal der Link zur offiziellen Website der Acura Kliniken Baden Baden, wo selbiger Text sich ebenfalls findet: https://acura-kliniken.com/aktuelles/scheisse-karl-da-hast-du-uns-aber-erwischt/.
Dann haben die Deutschen inzwischen von ihrer Kanackennationalmannschaft die Schnauze wohl gestrichen voll.
SPIEGEL-Umfrage
70 Prozent der Deutschen wollen die WM-Spiele der Nationalelf nicht live sehen
Kurz vor dem WM-Start ist in Deutschland von Euphorie keine Spur: Eine Civey-Umfrage für den SPIEGEL zeigt, dass eine große Mehrheit das Turnier nicht verfolgen will – und das liegt nicht nur an Katar. (https://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-in-katar-70-prozent-der-deutschen-wollen-die-spiele-der-nationalelf-nicht-live-sehen-spiegel-umfrage-a-4fb44e88-1b77-4333-98ba-cb558b538d91)
Klar, denn wenn ich balltretende Affen sehen will, dann kann ich auch dem Gorilla im Zoo einen Ball über den Zaun werfen. Es scheint ganz so als dass sich viele Deutsche nicht mehr mit diesem bunten Vielvölkergemisch namens “Die Mannschaft” identifizieren können. Ich würde den DFB-Oberen ja mal eine E-Mail schicken, dass ich diese ganzen Bunten nicht mehr auflaufen sehen mag. Aber dazu ist der Durchschnittsmichel dann leider doch zu feige. Ich werde natürlich jedes Spiel der Deutschen sehen und bei jedem Treffer der Gegner jubeln.
Dann bin ich auf eine interessante Graphik gestoßen.
Da Döna koscht in Almanja inzwische üba 10 EUR, Alda!. Für das gleiche Geld gibt es hier übrigens das köstliche Wiener Schnitzel vom Kalb von oben.
Aber die Michel schwimmen ja im Geld. weshalb sie den SPIEGEL-Artikel teils wie folgt kommentieren:
Niemand kann heutzutage erwarten qualitativ gutes Fleisch (200g) für unter 7€ zu bekommen. Keiner will sich anschauen wie das billigere Fleisch hergestellt bzw aufgezogen wird. Und die ‘Imbissleute’ sollten auch ihren Mindestlohn bekommen. Da sind 10€ also wirklich OK. Wenn die Qualität stimmt.
Dumm nur, dass der Döner so bald zur Feinkost wird, derweil der Rest der Gastronomie zunehmend krepiert. Nur der gehobenen Gastronomie geht es noch gut, denn Leute mit Geld wird es immer geben.
Natürlich ist auch die Erhöhung des Mindestlohns ein erheblicher Faktor, als ob irgendein Dönerportionierer von seinem Chef überhaupt je nach dem bezahlt worden wäre.
Das mit dem Mindestlohn ist markant.
Ein Döner wird also nur mit Mindestlöhner hergestellt, zubereitet und serviert! Schöne neue Multi-Kulti-Welt der Verarmung. Die Innenstädte stinken nicht nach Döner, sondern nach Armut.
Eine Currywurstbude hat sich immer gelohnt. Die Schlachter konnten von Ihren Löhnen leben. Bis die Rumänen kamen.
Meine Rede, Deutschland ist zu einem Kanackenshithole geworden. Die Dönerportionierer bereichern sich und die Deutschen verarmen. Was mich natürlich diebisch freut, denn ich habe schon immer gepredigt, dass man ein Land durch minderwertige Migration langsam aber sicher kaputt macht. Statt Ärzte wie z.B. meinen Vater ins Land zu holen, ließ man Karrenschieber aus Anatolien ins Land und warf sie anschließend nicht wieder raus. Und heute hat Deutschland eben die – verdiente – Misere. Von 2015 ganz zu schweigen!
Deutschland ist doch eine reiche Nation, besitzt Europas größte Wirtschaftskraft und ist technologisch führend, oder? Wie erklärt sich dann das hier?
Störung im Mobilfunknetz
Einsatzkräfte reagieren mit erhöhter Präsenz
Das Mobilfunknetz ist derzeit gestört – mit Auswirkungen auch auf den Notruf. In Bremen hat die Feuerwehr nach eigenen Angaben nun alle Wachen besetzt, in Hamburg schickt die Polizei mehr Streifenwagen auf die Straßen. (https://www.spiegel.de/panorama/hamburg-und-bremen-notrufnummern-112-und-110-stark-beeintraechtigt-a-fe1e983c-629f-4a11-84c3-ba31552d6082)
Das waren ganz bestimmt böse russische Hacker. Und dann ist – mal wieder – ein vertrauliches Strategiepapier aus dem Ministerium des Breitarschbunnys an die Presse geraten.
Geht es nach Außenministerin Baerbock, sollen die Menschenrechte stärker als bisher ins Zentrum des deutschen Verhältnisses zu China rücken. Die Menschenrechte seien »unteilbar, nicht relativierbar – weder kulturell noch religiös«, heißt es in dem Papier. Mit scharfen Worten wird darin Kritik an Peking geübt. So ist von »massiven Menschenrechtsverletzungen« in der Uigurenprovinz Xinjiang und in Tibet die Rede. Auch »die Lage in Hongkong« findet Erwähnung.
…
Das 59-seitige vertrauliche Papier (»Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch«) liegt dem SPIEGEL nun vor. (https://archive.ph/oOzY)
Geht es nach mir, dann sollte sich die Intelligenzbestie ohne Studienabschluss mal fragen woher die seltenen Erden für die Produktion u.a. auch Ihres Handyakkus stammen und wie sich die Umstellung auf erneuerbare Energien ohne die Solarzellen aus China, die Windräder von dort usw. bewerkstelligen lassen kann. Von den vielen Akkus für die Elektrofahrzeuge ganz zu schweigen. Sorry, aber die Frau ist ganz offensichtlich zu blöd um bis zur eigenen Wohnungstür zu denken.
Peking ist jedenfalls “not amused“.
In einer Stellungnahme des Außenministeriums hieß es auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa, die Einstufung Chinas als »Wettbewerber« und »systemischer Rivale« sei ein »Erbe des Denkens aus dem Kalten Krieg«. Die chinesische Regierung lehne auch die »Verunglimpfung Chinas durch die deutsche Seite« mit sogenannten Menschenrechtsfragen sowie »Lügen und Gerüchten« ab. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/china-strategie-deutschlands-peking-nennt-entwurf-verunglimpfung-chinas-a-fdcc7ed2-2559-4261-b551-608a6b7ef7f6)
Die Chinesen beherrschen zweifelsfrei noch die hohe Kunst der Diplomatie, derweil das Schnatterinchen sich benimmt wie die Axt im Walde. Und trotzdem ist es das beliebteste Politiker/\*In in Doofland.
Wenn die EU eine China-Strategie entwickeln würde, hätte die vielleicht eine gewisse Schlagkraft. Aber die Kleinstaaterei-Methode, die Deutschland jetzt beginnt, wird China nur ein Lächeln entlocken.
Der Rest der EU ist doch bei Weitem nicht so bescheuert wie Deutschland. Ganz im Gegenteil, man freut sich dort über die Azubine im Außenministerium und lacht sich hinter vorgehaltener Hand kaputt. 🤭
Früher hieß es ja immer Wandel durch Handel. Nun also zunehmend: Wandel, dann Handel. Die Frage ist allerdings, ob sich die Verhältnisse nicht inzwischen zugunsten der asiatischen (Pazifk-)Region verschoben haben.
Natürlich haben sie das!
Der Anteil der Volksrepublik am Umsatz von Mercedes hat sich seit 2019 von elf auf 15 Prozent erhöht. Zum Gewinn steuert China laut Insidern mitunter sogar die Hälfte bei. (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bilanzcheck-hochprofitabel-aber-enorm-abhaengig-mercedes-steckt-im-china-dilemma/28277114.html)
Glauben Sie ernsthaft, dass z.B. Louis Vuitton (LVMH) auf seine Umsätze in China verzichten möchte? Die Chinesen kaufen doch wie verrückt Luxusgüter, weshalb sich die USA auch extrem bedeckt halten. Und die könnten den Chinesen wirtschaftlich noch Paroli bieten. Aber Kanackdeutschland?!…
Nun, wenn ich an der Regierung wäre und etwas dagegen hätte, dass die Uiguren u.a. zwangssterilisiert werden, dann würde ich mich zuerst einmal mit allen EU-Partnern abstimmen. Aber Hohlbirnchen plappert einfach wild darauf los und der Chinese hält sich den Bauch vor Lachen. Liebe Deutsche, bereitet Euch schon mal auf noch mehr Armut vor.
“Ein geheimes Papier was dem SPIEGEL vorliegt”. Dann ist es nicht geheim sondern publiziert 😀
Kanonenbootpolitik ist nichts neues. Um 1850 kam ein US-Kanonenschiff an die Küste von Japan, forderte Handel, andernfalls Beschuss. Die Japaner hatten sich hunderte Jahre lang von der Aussenwelt abgekapselt, mit dem Resultat, dass es ihnen sehr gut ging. Vorher noch die christlichen Missionare am eigenen Kreuz aufgehängt.
Aber Deutschland meint, dass das in umgekehrter Form zum Erfolg führt, malt sich eine Regenbogenflagge auf, schimpft auf alle Kritiker und schickt Bestelljubler in die Foren, um den 10-Euro-Döner zu preisen. Für 10 Euro kann sich aber eine Familie ein ganzes Abendessen mit günstigem Schweinefleisch, Gefriergemüse und Salat inkl. Yoghurt kaufen. Für 2 Eltern plus Kinder.
Mag zwar altgebacken und gestrig klingen, aber 10 Euro sind 20 DM. Früher kostete ein Döner 5.
“[…] mit dem Resultat, dass es ihnen sehr gut ging.”
Das ist, mit Verlaub, eine etwas zu positive Sicht der Dinge. “Sehr gut” ging es dem Kriegeradel, dem “normalen” Adel (der nichts zu melden hatte) und den Händlern bzw. “Großindustriellen” (würde man heute so sagen) in Edo und anderen Zentren wie Osaka etc. Mithin ca. 10 Prozent der Bevölkerung. Der Rest wohnte in Butzen mit kaum 20 Quadratmetern, man kann sich hier ganz gut eine Vorstellung davon machen:
https://www.edo-tokyo-museum.or.jp/panorama/en/?area=82&angle=0
Das änderte sich auch nicht allzu sehr bis in die 60er oder 70er das 20. Jahrhunderts, eine typische Wohnung aus den 20ern sah so aus:
https://www.edo-tokyo-museum.or.jp/panorama/en/?area=304&angle=265
Auch in den 40ern war es noch nicht viel anders:
https://www.edo-tokyo-museum.or.jp/panorama/en/?area=217&angle=180
Das Museum ist absolut einen Besuch wert! (Zur Zeit aber leider zu)
https://www.edo-tokyo-museum.or.jp/en/
Ja, “sehr gut” im Sinne des Adels, ich weiss. Die Bauern mussten malochen oder Rübe auf Acker.
Da bieten die Chinesen den geistig minderbemittelten Uiguren mit ihrem islamistischen Fanatismus ein Dach über dem Kopf, Speis und Trank sowie eine Berufsausbildung und dann ist es auch wieder nicht recht.
Das gleiche Problem haben wir hier mit den Bückbetern und den Schwarzfüßlern die auch meinen diskriminiert zu werden. Trotzdem kommen sie alle angeschwommen.
Und im Jahr nach Demolition Man kam True Lies, die gute alte Zeit. Neger sah man wenn hier nur im Fernsehen. Und Türken hatten einen Laubbläser auf dem Rücken.
Oder schoben Mülltonnen.
Running Man, Total Recall, Predator. Gute Zeiten. Nicht Politisch-Weichei-Korrekt. Obwohl sie in Deutschland damals auch schnitten. Aber was machten wir? Holten uns die Originale. Na klar.
20l Wein? Das hält unmöglich bis Montagmorgen 🦄
Kann mal jemand neue Serien empfehlen. Netflix, Amazon hab ich alles. Neulich versucht Westworld zu gucken und nach dem Pilot nie wieder angeknipst. PanAm das Gleiche. Narcos ist ganz OK (aber nicht Ohne Kanacken 😂). Ich hab doch nicht etwa ADHS? https://www.youtube.com/watch?v=UMzpC0YkU80
“Niemand kann heutzutage erwarten qualitativ gutes Fleisch (200g) für unter 7€ zu bekommen. Keiner will sich anschauen wie das billigere Fleisch hergestellt bzw aufgezogen wird.”
Hahahaha! Da sieht man mal wieder, wie bekloppt die Deutschen sind! Eine Kuh mit 500 kg Lebendgewicht gibt es für 500 Dollar. Da kommen dann noch Schlachter, Verpackung, Transport und Groß- und Einzelhandel drauf, aber nach der Rechnung wären wir bei schlappen 8-9.000 bei 50 % Schlachtausbeute. Hier kostet das Kilo (!) Rindfleisch vom Weiderind aus artgerechter Haltung (nix mit Stall und so) beim Metzger ca. 10 bis 15 Euro. Die Michels lassen sich komplett verarschen und sind auch noch stolz darauf. Deppenvolk.
Na ja, sie zahlen ja auch gerne viele Steuern und füttern sog. “Flüchtlinge” durch.
Shalom Shabatt!
Da werde ich meine beiden neuen 2000 Watt Heizlüfter in den Gartenpavillon stellen, um beim Entspannungskippchen nicht an den Händen zu frieren 😂🔥😂
Die Nacht zu Sonntag wird frostig, teilweise fällt das Thermometer auf Werte im zweistelligen Minusbereich. Dazu fällt teilweise Regen und Schnee. Der Tag startet dann teils freundlich, teils bewölkt mit Schauern. Später zieht dann neuer Regen rein.
Ich überlege gerade ob ich nicht der Stadt Cres vorschlagen soll aus dem “Berg” Osoršćica (588 m) ein Skigebiet zu machen.
Eine sehr gute Idee. Endet für den Blogwart hoffentlich nicht im weissen Jumpsuit? Bei Lauterbach hingegen mit grosser Sicherheit. Heute der grosse Abgesang via die OR Journutten. 🚑🙃🚑
https://www.youtube.com/watch?v=Q0fl_vhcRMY
Hihi, und trotzdem wird Deutschland den armen Irren nicht los. Weil nicht mal mehr der Kanzler noch Testikel besitzt.
Der treibt hoffentlich lebenlos nilabwärts . . . Alternativ könnte die Flugbereitschaft mal wieder einen schlechten Tag haben 😵