Liebe Leser,
Preise für Wohnimmobilien fallen 2023 um bis zu sechs Prozent
Die DZ Bank rechnet mit bis zu sechs Prozent Preisrückgang bei Wohnimmobilien. Mehrfamilienhäuser sollen dabei deutlich stärker im Preis fallen als Wohneigentum. (https://www.manager-magazin.de/finanzen/immobilien/immobilien-preise-fuer-wohnimmobilien-fallen-2023-um-bis-zu-sechs-prozent-a-c9f042df-780c-465e-a7f9-9760cc437fe5)
Das nenne ich mal eine echte Inflation! Ich rechne jetzt besser nicht nach wie viel Geld ich ob dieser Nachricht gerade verloren oder auch nicht gewonnen habe. Nun ist das Manager-Magazin ein SPIEGEL-Ableger. Und ob das überhaupt irgendein Manager liest, das wage ich indes leise zu bezweifeln. Die DZ-Bank ist jedenfalls eine Genossenschaftsbank. Und die sind im Immobilienmarkt eher selten für Finanzierungen zuständig, wie ich am eigenen Leibe bereits erfahren durfte. Ihre Konditionen sind mies und wenn man anderswo als auf deren Scholle investieren möchte, dann wird man an die dortige Genossenschaftsbank verwiesen.
Aufgrund des veränderten Umfelds (steigende Zinsen, Anm. d. Red.) dürften sich viele Menschen vorerst für eine Mietwohnung entscheiden. Wegen des knappen Wohnungsangebots und einer wachsenden Bevölkerung dürften die Mietpreise 2023 erheblich steigen. Bereits im laufenden Jahr kletterten die Preise demnach um fast fünf Prozent.
Das ist doch nachgerade perfekt für Investoren. Die Mieten steigen, derweil die Kaufpreise sinken. Dadurch erhöht sich zwangsläufig die Rendite. Wäre ich noch gewillt mein Geld in Mietwohnungen zu investieren, dann würde ich jetzt ein wenig abwarten und dann zuschlagen. Aber ich muss ja nicht mehr. 😊
So, und nun steigen zwar die Kreditzinsen, aber dagegen stehen die ca. 10%ige Inflation sowie die Tatsache, dass Investoren wie z.B. ich nicht verkaufen müssen. Ich verbimmele meine Immos erst dann, wenn ich in echter Rente bin und mir bereits zum Frühstück Hummer servieren lasse. Denn der ist nicht nur lecker, sondern auch schön kalorienarm.
“Die günstigen Voraussetzungen für den Immobilienmarkt haben sich verflüchtigt und den 2010 eingesetzten Preisauftrieb beendet”, heißt es in der Studie. “Der Immobilienboom hatte seinen Zenit ohnehin erreicht, doch mit dem Ukraine-Krieg kam das Ende abrupt.”
Natürlich, weil die meisten Michel einfach nicht ein paar hundert Tausend EUR auf dem Konto liegen haben, so wie ich seinerzeit, als ich mir zwei meiner lukrativsten Mietwohnungen zulegte. Das war amüsant. Ich fuhr mit dem Flügeltier …
… vor und die Maklerin beäugte mich ein wenig skeptisch. So à la “Türke wolle Wohnung kaufe?“. Natürlich wusste die ältere Dame nicht um was für eine Pretiose es sich bei einem der letzten 30 gebauten W201 2.5 16V handelt. Jedenfalls fragte sie mich wegen meines Nachnamens, ob mein Vater Arzt sei. Das war er zwar damals nicht mehr, aber ja. Und schon war das Eis gebrochen, denn er hatte sie mal operiert und ihr, aus ihrer Sicht, das Leben gerettet. Daraufhin bekam ich auf zwei Wohnungen zum Preis von je 117.000 EUR schlanke 14.000 EUR “Rabatt“. Der betagte Verkäufer war trotzdem glücklich, weil ich das Paket ja cash bezahlte, also ohne Finanzierung.
Seit Jahresbeginn hätten sich die Zinsen für Immobilienkredite auf vier Prozent vervierfacht. Damit sei der kräftige Preisanstieg bei Wohnimmobilien zu Ende gegangen. Vor allem eigenkapitalschwache Kaufinteressenten können sich die Kreditraten kaum noch leisten.
Sage ich doch. Und richtig spannend könnten die Anschlussfinanzierungen werden. Denn darüber dürften zig Kredite platzen und die Immos von den Banken in die Zwangsversteigerung geschickt werden. Eine durchaus interessante Perspektive für Leute mit einem gut gefüllten Portemonnaie. Denn die SPD arbeitet bekanntlich gerade daran noch mehr potentielle Mieter auf Staatskosten ins Land zu holen.
Im dritten Quartal 2022 hätten zunächst die Preise von Mehrfamilienhäusern zu sinken begonnen.
Völlig logisch. Wenn ich ein Mehrfamilienhaus besitze, dann trage ich alle Kosten alleine. Deshalb habe ich mir stets verwaltete Wohnungen in guten Objekten der gehobenen Mittellage gekauft. Das mag am Ende vielleicht etwas teurer erscheinen, aber wenn es ein Problem gibt, dann rufe ich eben einfach den Verwalter an, anstatt mich selbst drum kümmern zu müssen. Gleiches gilt auch für die Abrechnungen usw. Zudem bekommen Sie heutzutage in Deutschland so gut wie keine Handwerker mehr. Da stehen die Hausverwalter als sozusagen Großkunden doch erheblich besser da.
“Bei Wohneigentum dürfte der Preisrückgang etwas zeitversetzt im vierten Quartal einsetzen.”
Eine Begründung dafür findet sich leider nicht. Und ich hege anbetrachts der steigenden Mieten (5% s.o.) da auch meine leisen Zweifel. Andererseits, was wären schon 6% von 220.000 EUR für eine Wohnung, die ich in Solingen mal ohne Makler für 95.000 EUR gekauft habe?
Es ist doch wie immer. Die Leute sind einfach zu blöd, um den wahren Wert einer Immobilie zu schätzen. Sie dient für den Normalbürger in erster Linie der Altersvorsorge. Denn 700 EUR Kaltmiete für eine schöne Zwei-Zimmer-Wohnung monatlich zu bezahlen oder eben auch nicht, das bedeutet im Alter durchaus einen Unterschied. Zudem hat man ja all die Jahre zuvor dem gierigen Vermieter das Geld in den Rachen geworfen, wovon der Luftikus sich ein schönes Leben gemacht hat.
Natürlich kann man eine Immobilie irgendwann auch verbimmeln, wenn man sich vom Erlös ein schönes Restleben z.B. in einem privaten Altersheim erlauben kann. Jedenfalls hat man was “auf de Täsch” und steht nicht wie ein Bettler da. Zudem ist gebundenes Geld stets besser als solches auf dem Konto. Denn der Gemeine neigt dazu sein Geld unter die Leute zu bringen. Er denkt, dass das Lebensqualität bedeute. Mehr dazu hier: https://archive.ph/txMVN.
Der grenzdebile Kanacke hat von seinen 9 Mio. EUR bereits 2 Mios verballert. U.a. für einen Ferrari mit personifiziertem Logo …
… und folgende peinliche Uhr.
Pardon, aber ich würde mir doch keine Uhr kaufen, die ein Typ besaß, der selbst zum Skifahren zu blöd war. Mal ganz ab davon, dass im Bereich solcher Designs allenfalls Hublot etwas taugt. Und wenn schon eine Taucheruhr, dann eine Panerai. Naja, wollen mal schauen wie lange der Chico noch mit seinem Ferrari unterwegs ist.
Er bremst am Dortmunder Hauptbahnhof. Tippt kurz aufs Gaspedal, der Ferrari donnert und heult aus acht Zylindern. Ein Obdachloser hält sich die Ohren zu. Es klingt, als zöge ein Unwetter auf.
Der arme Obdachlose.
»Herr Yildirim, Sie sind jetzt Multimillionär.« Der Mann habe ihm geraten, niemandem von dem Gewinn zu erzählen. So viel Geld ziehe Kriminelle an. »Ich komm vom letzten Loch«, habe Chico geantwortet. Er wolle, dass jeder wisse, dass aus Kürşat »Chico« Yildirim doch noch was geworden sei.
Hm, was geworden durch einen Lottogewinn? Aber daran können Sie mal die merkwürdige Lebenseinstellung dieser Kanacken ersehen. Mit eigener Hände Arbeit (er)schaffen sie nichts, weil sie komplett verblödete Degeneranten sind. Aber ein zufälliger Lottogewinn stellt für sie wohl so etwas wie eine Lebensleistung dar. Na hoffentlich hat der Köfte dafür auch die vorgeschriebenen fünfmal am Tag brav zu seinem kranken Gott und dessen kinderfickenden Propheten gebetet.
Endlich mal ein Lottogewinner der das Geld einfach auf den Kopf haut und Spaß dabei hat. Es ist doch nur ein Spielgewinn. Habe noch nie verstanden warum man von Lottomillionären stets erwartet das sie den Gewinn auch ja schön erhalten und vermehren sollen, und das bei größter Verschwiegenheit. Wozu? Das letzte Hemd hat keine Taschen und die Händler bei denen er einkauft freuen sich. So haben doch alle was davon.
Und nun raten Sie mal von welchem Geschlecht dieser Kommentar stammt. Natürlich von einem Weib, denn die können heutzutage kaum noch mit Geld umgehen. Aber ich mag den Single Chico jetzt nicht verurteilen. Er ist 42, Raucher und auf der Suche nach einer Frau. Zudem ist er dumm wie Hühnerkacke. Und da ist die Auswahl unter den etwas intelligenteren Weibchen, also denen die mehr als zwei Gehirnzellen besitzen, damit sie nicht in die Küche defäkieren, doch etwas beschränkt. Ergo muss er sich aufplustern wie ein Pfau. Denn es ist schlussendlich die vermutlich letzte Chance seines Lebens mal was anderes als eine Gummipuppe oder eine Dortmunder Bordsteinschwalbe vögeln zu können.
Wissen Sie übrigens was ich mit 9 Mio. Lottogewinn gemacht hätte?
Ich hätte mir sowas gekauft:
Den Rest hätte ich in Immobilien investiert, damit sich das ca. 2 Mio. teure Boot daraus finanziert. Und dann wäre ich damit einfach ein wenig herumgedonnert, was so ca. 1.000 EUR am Tag kostet. Es wäre für mich ja schließlich alles bloß Spielgeld.
Denn meine “Rente” ist sicher!
Ein Türke mit automobilem Sachverstand. Das schönste Cabrio und den besten Sportwagen von Ferrari gegönnt, dazu eine Penthousewohnung und pro Monat 100k für Kleinkram.
Deswegen spielt man ja schließlich Lotto.
Der wird nächste Woche bei einer Penisverlängerung draufgehen. Wäre wohl besser gewesen erst mal eine Stiftung zu gründen und ne Firmierung in Monaco oder Lichtenstein, die der Stiftung Rechnungen schreibt?
Penthouse in Dortmund ist wie wohnen aud der Müllhalde. Der Prollsche geht ja noch. Der Ferrari ist einfach nur prollig. In wenigen Jahren sitzt der wieder auf seinem Kran und fährt gebrauchten 3er, Alda!
Borbet Schluppen aus Solingen gibt nicht mehr. Und hat BBS aus Schiltach nicht bereit die zweite Insolvenz in zwei Jahren hingelegt. Man blickt kaum noch durch. 😂
https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/wie-geht-es-mit-dem-borbet-gelaende-weiter-91946748.html
Na Gott sei Dank.
Die größte Lüge im deutschen Pressewesen ist seit jeher der Satz “BILD informiert”. Man muss sich tunlichst davor hüten, auch nur einen Blick auf diese Zeitung zu legen.
Chico kann eine Story von denen sein. Er wird, ob Millionär oder nicht, auf jedenfall dafür bezahlt. Als nächstes die Chico-Liebe, Chico-Hochzeit, Chico-Scheidung, Chico arm, Chico im Dschungelcamp usf.
Steht zu befürchten. Für das Unterschichten-TV ist der jedenfalls optimal geeignet. Vielleicht jubeln sie dem noch die Silikon Gina-Lisa unter.
Silicon-Gina- Ein Träumchen

brrrrrrrrrrr
Welch ein Kerl!
Stellt sich mir, als Huhn mit drei Hirnzellen und folglich nicht in die Küche sondern in den Flur defäkierend, die Frage, fungiert der Ferrari als Penisverlängerung oder die Uhr? Attraktiv ist er ja schon und so spendabel.🙄
Den müsste frau mit Bike mal an einer Ampel treffen, Pole für beide. Mal sehen, was vom Bübchen übrig bleibt. 😇
Immobilien:
Harren wir der Dinge, die da kommen. Der Markt bewegt sich.
Im Oktober wurde übrigens eine signifikante Änderung für die Übertragung von Immobilien im Wege der vorweggenommenen Erbfolge beschlossen. Fast gänzlich unbemerkt, selbst von Rechtsberatern, dafür mit ziemlichen Folgen (steuerlich).
Ab 01.01.2023 wird nicht mehr der Verkehrswert der Immobilie abzüglich Vorbehaltsnießbrauch, Wohnungsrecht und Rückauflassung zur Berechnung der Schenkungssteuer herangezogen, sondern der Verkaufswert. Damit wären steuerliche Freibeträge der nahen Angehörigen nahezu immer ausgeschöpft.
Das ist krass.
Betrifft mich nicht, da ich nicht davon ausgehe, dass meine Eltern mir Immos überlassen werden. Der Verkaufswert dürfte allerdings nur sehr schwer zu ermitteln sein bzw. das wird zu haufenweise Gutachten und Prozessen bis hin zum BFH führen. Vielleicht wird die Regelung von der nächsten Regierung deshalb auch wieder gekippt, wobei das natürlich eher unwahrscheinlich ist, kommt doch so mehr Geld ins Staatsäckel.
Der Chico hat auch ein Insta. Ich erlaube mir ihn zu zitieren:
Was der wohl unter “Creme de la Creme” verstehen wird? Vielleicht wenn er mal auf einem öffentlichen Golfplatz auf die Driving Range durfte.
■ “Den müsste frau mit Bike mal an einer Ampel treffen, Pole für beide. Mal sehen, was vom Bübchen übrig bleibt.”
Nix 😂
Früher hieß es bei der Mafia: “Schönes Haus, wäre schade wenn dem was zustieße.” Heute: “Können Sie die Steuern zahlen?”
Bei den vielen Illegalen im Lande braucht der Staat halt dringend Geld.