Liebe Leser,
der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor und ganz allein im trauten Heim kann man da schon mal ans Nachdenken geraten. Z.B. darüber warum man nur so wenige Menschen mag. Oder über die ganze Oberflächlichkeit dieser Welt. Über die Fehler, die man in der Vergangenheit gemacht hat und in der Zukunft vielleicht noch machen wird. Oder man lässt es einfach und behandelt den Jahreswechsel als das was er ist. Nämlich absolut nichts von Bedeutung.
Wenn Sie diesen Blog schon ein wenig länger begleiten, dann wissen Sie, dass ich hier von Schönheit nur so umgeben bin. Das betrifft nicht allein die Landschaft, Architektur und Botanik, sondern vor allem im Sommer auch das kellnernde Weibsvolk.
Aber irgendwann kommen die kalten Wintertage bei derzeit so ca. 14 Grad. 🥶 Und im Herbst bereits schließen die meisten Restaurants, weil es sich nicht mehr lohnt. Denn man darf nicht vergessen, dass die kroatische Frau durchaus noch gut zu Kochen vermag und selbst die hiesigen Kerle mit der Zubereitung von Rind, Lamm, Spanferkeln, Tintenfisch, Doraden usw. groß geworden sind. Der Deutsche “grillt“. Hier hingegen hat nahezu jede Hütte einen gemauerten Pavillon der Fleischeslust. So in etwa:
Und ich habe mein Lebtag lang noch niemals eine Frau daran gesehen!
Wir Kroaten sind Machos, da mache ich keinen Hehl draus. Wir lassen uns von unseren oft ziemlich hübschen Weibern lange auf dem Kopf herumtanzen. Aber wenn es reicht, dann sprechen wir ein Machtwort. Darüber wird dann auch nicht mehr diskutiert! Ebenso wenig wie z.B. über Emanzipation, denn die ist für uns schon seit Jahrhunderten selbstverständlich. Wie lief es hier denn früher ab? Die Männer fuhren raus zum Fischen, und das Weibsvolk wartete bei schlechtem Wetter vor Furcht bibbernd an solch kleinen Kapellen.
Dieses Kapellchen war sozusagen die Rettung vor der Bura. Wenn ein Fischerboot es bis hierhin geschafft hatte, dann war es in Sicherheit. Alsdann stiegen die Weiber herunter zu ihren Kerlen ins Boot. Die Jungs ruderten sich die Arme ab und die Mädels nahmen die Fische aus und warfen deren Gedärm ins Meer, wo es wiederum von anderen Fischen umgehend gefressen wurde. Es war ein symbiotisches Verhältnis. Man hätte ohne einander schlicht und ergreifend nicht gekonnt. Strom war unbekannt, Netflix ebenso und irgendwer musste sich schließlich um die Kinderlein kümmern, derweil der Mann auf dem Wasser sein Leben riskierte. Zudem waren die Plagen für das Weibsvolk seinerzeit noch keine Last, sondern eine Art lebendige Spielzeuge. Ja, und natürlich halfen sie auch etwas im Garten mit, sobald sie groß genug dazu waren.
Kann man sich heute kaum noch vorstellen, gell?…
Ein hiesiges Fischerboot schaute seinerzeit ca. wie folgt aus, allerdings ohne Motor und aus Holz.
Wenn Sie damit – und damals gab es noch keine zuverlässigen Wettervorhersagen – von der Bura kalt erwischt wurden, dann mussten Sie schon verdammt kräftige Arme haben, um sich schnellstmöglich in Sicherheit zu bringen. Und ich verwette meinen süßen kleinen Knackarsch (Zitat der Spermaschluckerin mit Anwaltszulassung) darauf, dass sich die Kerle mehr als nur einen Keks abgefreut haben, wenn sie ihr Weibchen bei der kleinen Kapelle erwartete. Von der später servierten Dorade gar nicht zu sprechen…
Das Leben war einst gewiss nicht einfach. Aber ich glaube, dass die Menschen seinerzeit – zumindest im Herbst/Winter – auch gerne zuhause waren. Sie bunkerten Nahrungsmittel, so wie selbst meine Eltern es noch mit Zwiebeln und Kartoffeln in unserem Keller taten, und saßen gemeinsam vor dem Kamin. Gut, wir hatten natürlich TV, aber als ich mit zwölf Jahren mal Alien 1 schauen wollte, da wurde mir das verboten (wegen der Altersfreigabe) und ich musste mich kurz vor Mitternacht ins Wohnzimmer schleichen. Dabei hatte ich eine kleine s/w Glotze in meinem Kinderzimmer. Andererseits hatte die bloß eine Antenne und der Empfang war eher so lala bis unter aller Sau.
Ich bin gerne zuhause, denn ich habe es schön. Ich breite mich hier auf 110 qm zzgl. 70 qm Terrassenflächen aus.
Ja, ich müsste mir vielleicht einen neuen Grill kaufen. Aber da weiß ich noch nicht was ich tun werde. Ich tendiere statt eines teuren Kamados …
… inzwischen wieder zum Weber Kugelgrill …
… bei dem ich dann einfach die Schrauben durch solche aus Edelstahl ersetze. Zudem bekomme ich dafür Edelstahl-Roste aus Deutschland für vergleichsweise kleines Geld. Ich brauche diesen ganzen neumodischen Firlefanz wie Thermometer usw. einfach nicht. Da bin ich ganz Steinzeitmensch, ich grille nach Gefühl. Und das kann ich ziemlich gut.
Wissen Sie, wenn man irgendwann jeden Stein mit Vornamen kennt und jeden Busch mit Zunamen, dann verliert die Sache irgendwie teils ihren Reiz. Selbst das Leben im Paradies wird so zur Normalität.
Aber ich mag nicht jammern. Es könnte mir deutlich schlechter gehen und ich brauche mir keine Sorgen über einen kalten Winter zu machen. Selbst für den Fall des Worst-Case-Szenarios, nämlich, dass eine Klimaeinheit ausfällt, räume ich meinen Schreibtisch vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer um, welches gleich groß ist. Und so werde ich den Winter hier weiterhin sorgenfrei überstehen. Vielleicht werde ich mir als kleine Diätpause ein Steak in der “Konoba Porta Bragadina” gönnen. Mit feinstem istrischen Trüffel und heimischer Pasta.
Da war ich noch nie, weil es nicht im Hafen liegt. So wie die Portion ausschaut werde ich mich zuvor ein paar Tage im Hungern üben müssen. Aber das könnte es durchaus wert sein. Nun, wir werden sehen und ich werde ggf. berichten.
Vielleicht fahre ich im Frühjahr für ein paar Tage z.B. nach Pula.
Da war ich schon lange nicht mehr und dort gibt es ein chinesisches Restaurant, welches auch “Tie Pan Ente” anbietet. Oh, was würde ich mich doch wieder über eine Ente freuen. Solche Rezensionen amüsieren mich dann aber doch.
Gregor Bombelka
Das Essen war gut und die Portionen recht groß . Könnte einen bisschen mehr Würze vertragen, vielleicht aber sind wir da anderes gewöhnt . Preis/Leistung geht für Pula vollkommen in Ordnung. Sind definitiv alle mehr als satt geworden, und es war mal was anderes, als Burger, Pizza, Grillteller und Pommes.
Der Rezensent soll angeblich lokaler Guide sein.
Mir jedenfalls läuft bei so einem Bild das Wasser im Munde zusammen.
Denn in meinen Augen ist es eine Unsitte die knusprige Ente mit Tunke zu übergießen. So wie im Bild ist sie genau perfekt, denn es obliegt dem Gast wie er sie essen mag!
Ach, mich könnte man ja inzwischen schon mit einem – in Kroatien leider nicht erhältlichen – McRib glücklich machen. Andererseits, Barbecue-Sauce habe ich noch und Pattys aus Hack halb und halb bekomme ich selbst hin.
Wenn ich doch bloß nicht auf Diät wäre 🤬 …
Ja, das Jahr war ein Jahr von Clicks und Aufmerksamkeitshascherei. Wirklich viel interessantes/wichtiges ist nicht passiert. Wen juckt schon die Ukraine?
Zuhause ist es immer am besten. Was soll man draussen? Zuviel psychisch gestörte.
Ich bin froh, dass das Jahr rum ist und der Frühling bald ins Haus steht. Wetter bei uns ist warm und sonnig – für einen Winter. Wer weiss, ob der grüne Killerwinter noch kommt.
Die Rentenversicherung ist seit neuestem wieder im Plus, weil so viele Alte den Kurzen zogen. Das freut den Staat, hat deren Programm wohl funktioniert.
Greta streitet sich mit Andrew Tate, so kriegt das kleine fettgewordene Ding auch noch etwas Aufmerksamkeit, weil sich eh keiner mehr für sie und ihre Freundinnen interessiert. Tate wurde kurz danach für paar Stunden wegen Verdacht auf Menschenhandel eingeknastet. Ist einfach: Kurz die Bullerei anrufen, Verdacht äußern, schon kommt die Spezialeinheit. Nur dumm, wenn die Handschellen vor dem Bauch sind. Somit keine echte Festnahme. Wie beim Reisbürgeropa. Merke: Nur schlimm wenn Hände hinter dem Rücken.
Es ist, mal wieder, einer mit 24 Jahren auf dem Sportplatz tot umgekippt. Aber die “Ich schütze mich” Werbung wird termingerecht bezahlt. Wenn deren Schauspieler auch noch tot umfallen, kommt eine neue Kampagne: “Ich liege im Sarg, weil ich mich nicht genug vollspritzen ließ”. Den Bestatter freuts. Wie der Rentenkasse.
Guten Rutsch wünsche ich!
Danke, ebenso. Bei den Protagonisten der Impfwerbung habe ich den Eindruck, dass die alle geistig behindert sind.
Also bei dem Wetter taut bis hinauf auf 2500m alles weg.
Die dritte Saison ohne nennenswerte Einnahmen. Heute Nacht sprengen sich dutzende Honks die Finger und die Augen weg. (Rennen danach lebenslang mit Long Covid T-shirts durch die Gegend und werden erst recht für bildungsfern gehalten). Könnte mich mit Champagner in die Notaufnahme hocken und die einrollenden Arschlöcher mit Komplimenten überhäufen. McRib ist ein rein deutsches Phänomen und gibt es weltweit nur dort. Die Dorade ist hoffentlich nicht aus griechischer oder türkischer Aquakultur? Bei der Grösse vermutlich nicht. Zugeben würde es der Wirt niemals Wer an Impfopfer glaubt wird hier fündig: https://twitter.com/hashtag/plötzlichundunerwartet?src=hashtag_click&f=live
P.S. bei netto gibt es den Kasten Hasseröder für 7,40. Bei den Temperaturen ist man versucht draussen zu grillen. 😎
Die Idee mit dem Champagner in der Notaufnahme hat Charme. Die Dorade ist aus kroatischer Aquakultur. Davon haben wir ein paar rund um die Nachbarinsel Cres. Der McRib ist mir der liebste Burger überhaupt. Obwohl ich auch gegen einen McBacon mit Rösti gerade nichts einzuwenden hätte.
Ist zwar Strg+C aber haut voll hin.
Ansonsten Guten Start 2023 an die Selbsthilfegruppe!
ZEITENWENDE
KLIMANEUTRALE BOMBEN auf RUSSLAND!
Aber SILVESTERBÖLLER NEIN!
Da scheixxxen sich die Gutmenschen und Tierschützer plötzlich ins Hemd, kommen aus ihren Löchern gekrochen, wo man sie sonst bei Tier-Schächtungen und Messermorden nicht sieht. Sie begehren auf!
Sie töten die Kinder und schützen die Tiere, die Straftäter und die Luft!
ZEITENWENDE
Unser klitzekleines Deutschland wollte einst die ganze Welt erobern,
jetzt wollen sie die ganze Klimawelt retten SAMT UNIVERSUM!
Es ist als wenn ein Staudamm bricht, und einer sitzt am Rand und schöpft das Wasser mit einem Fingerhut ab.
DEUTSCHLAND kann es nicht lassen, sich unerfüllbare Aufgaben zu stellen.
Bevor sie sich an die LUFT heranwagen, da sollten sie besser den BODEN und das WASSER, die FLÜSSE und SEEN von Pharmazie- und Chemieabfällen, von Umweltgiften, Industrieabfällen und Pestiziden befreien. Dann haben sie genug zu tun.
Wir verzichten auf SILVESTERBÖLLER
Zugunsten von ATOMRAKENTEN-BESCHUSS!
Wir sind jetzt alle ein bißchen BRIGITTE BARDOT
Wir hassen die Menschen und schützen die Tiere.
Aber die Deutschen setzen noch eins drauf:
Sie schützen die STRAFTÄTER und die LUFT!
Sie können ihre eigenen Häuser und Straßen, Frauen und Kinder, sowie die Familienväter nicht und nirgends schützen, aber die LUFT und das WETTER im UNIVERSUM zu kontrollieren, das trauen sie sich alle zu. Das ist ihre neue Aufgabe.
Und wer darauf aufmerksam macht, der ist ein Räccchhhterrrrr!!!
Die linken DDR-Kommis hätten das heutige kulturlose, satanische, bunte, sich selbst und deutsch-hassende Drecksgesindel zum Teufel gejagt!
Auch wieder wahr, da wurden Schwuchteln, Transen usw. nicht gern gesehen. Und Neger sowieso nicht.
Ich habe zu DDR-Zeiten keinen einzigen Nescha oder Fidschi gesehen, nicht einmal in Berlin. Ich kannte nur die Goombay Dance Band, die ist immer zu Silvester im Kessel Buntes aufgetreten. Und natürlich Grace Jones und Maikel!
Aber es gab Neger in der DDR, z.B. aus dem befreundeten sozialistischen Staaten Negeriens. Nur wurden die nach der Maloche in der Fabrik fein irgendwo weggesperrt.
Die kamen sicherlich auch auf keine dummen Gedanken, schließlich wurden sie nach Ludwigsfelde delegiert um in der Heimat die W50 zu reparieren und Brunnen zu buddeln. Im Gegenzug gab es Kaffee und Bananen. Habe mal eine Doku gesehen, da springt das ganze Dorf immer noch um eine DDR-Fahne herum und pflegt die ollen 250er MZ´s.
Hat trotzdem alles nichts gebracht. Die Schwarzfüße sind vermutlich einfach zu blöd.
Aber nicht zum “schnackseln” – deswegen die gn/sw jungen Pissritzen und die alten Komposthaufen für die Endlösung nach Afrika deportieren.
Deutscheland würde schöner werden!
yo!

Mit der Straßenwalze drüberpanzern!
Zu spät – sind zu viele von der Sorte, ganz besonders schlimm ist der Befall in den Universitätsstädten. Ich sehe es direkt vor meiner Haustüre.
Wie, sind die an den Unis inzwischen auch schon so unendlich widerlich verfettet?
Trotz des ganzen Wahnsinns und der zunehmenden Degeneration der Dummgutmichel nebst Vernichtung einer einst führenden Wirtschaftsnation, wünsche ich Euch allen hier
einen guten Rutsch und für 2023 alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit !!!
Jerko, bleib’ am Ball und erhelle uns weiterhin mit Deinen herrlich erfrischenden “Analysen”. Ehrlicher Respekt vor Deinem Durchhaltevermögen !!
Gruß auf die Insel.
Grüße zurück von der Insel,
dennoch hoffe ich, dass es irgendwann wieder besser wird. Auch wenn ich in der Konsequenz dann weniger zum Schreiben hätte.
Schaue gerade auf ONE “ein seltsames Paar” mit Jack Lemmon und Walther Matthau. Das waren noch schöne Zeiten, als es Männerkomödien gab. Ohne, dass darunter Arschficker waren.
Den guten Rutsch wünsche ich auch allen anderen Lesern. Und vor allem beste Gesundheit sowie eine stets gut beheizte Wohnung.
Guten Rutsch zurück! Und stets gut gekühlte Wohnung würde derzeit bei mir mehr bringen 😋
Warum, heute sind es in Montevideo 22 Grad und morgen 31 bei Regen. Da sind doch 26 Grad in der Butze absolut ok. Oder ist die Klima ausgefallen?
Klima nicht ausgefallen, alles gut. Meine Wettervorhersage sagt mir 34 Grad für morgen. Ist gerade ein ziemliches Hin und Her. Der Winter war der kälteste seit 40 Jahren, der Frühling ist quasi ausgefallen und der Sommer bisher auch nicht sonderlich prickelnd. Total seltsames Wetter, muss wohl am Klimawandel liegen. Wenn dem so ist, brauchen wir mehr CO2 und nicht weniger!