Ich bin stinksauer!

Finger weg von Klarstein-Produkten

Liebe Leser,

an der Funktionstüchtigkeit der IR-Heizung im Beitragsbild gibt es nichts auszusetzen. Aber an der Verarbeitungsqualität. Denn wie man erkennen kann ist die WLAN/Fernbedienungseinheit rechts im Bild optisch mies angepasst und hängt auch ein wenig nach unten.

Hier nochmal aus der Nähe:

Da ich für 262 EUR ein einwandfrei passendes Teil verlangen kann, ließ ich das Ding wieder zurückgehen. Woraufhin am 22.02.23 ein neues Teil an mich herausging, welches mich doch tatsächlich schon am 04.03.23 erreichte. 🙁

Und so schaut es aktuell um die Fernbedienungseinheit aus.

Es fehlt eine Schraube und das Ding ist komplett schief montiert.

Da wirkt der Q.C.-Aufkleber wie blanker Hohn. Ja schauen diese Deppen sich die Sachen vor dem Versand etwa nicht einmal mehr an? Vermutlich nicht, die schieben wahrscheinlich einfach nur möglichst schnell durch. Jedenfalls konnte ich am Sonntag nicht einmal mehr reklamieren, weil die Ankunft des Ersatzartikels denen wohl vom Spediteur noch nicht gemeldet wurde und die unter meiner Kundenreferenz nur den Altartikel drinstehen hatten. Dieses Mal werde ich auch keinen Ersatz sondern die Reparatur verlangen. Ich könnte jede Wette darauf eingehen, dass ich ansonsten wieder einen defekten Artikel erhalte.

Dabei sind meine neuen Alusonnenliegen ebenfalls von denen (also der dahinter steckenden Firma Chal-Tec GmbH mit Sitz in Berlin).

Und an denen ist absolut nichts auszusetzen. Nachtrag, eine Reparatur ist nicht möglich, es erfolgt jetzt ein weiterer Versand aus Deutschland nachdem das Teil zuvor kontrolliert wurde.

In Sachen WoMo muss ich leider feststellen, dass guter Geschmack wohl selten ist. Von meinem präferieren Modell werden derzeit nur 3 Stück angeboten. Konkret genommen eigentlich nur eines in der kürzesten Variante.

Das ist vermutlich der deutschen “Geiz ist Geil” Mentalität geschuldet. Dem wohl einzigen Land der Welt in dem man selbst S-Klassen in sog. “Buchhalterausstattung” bestellt hat. Der Knaus C-Liner wurde jedenfalls mal wie folgt charakterisiert.

C wie City: Mit dem provozierenden C-Liner will Knaus neue Kunden erreichen. promobil stellt den Lamborghini unter den Reisemobilen vor. (https://www.promobil.de/einzeltest/knaus-c-liner/)

„… V-Liner-Käufer sind die Mini-Fahrer unter den Reisemobilisten: Die besondere Optik und die reduzierte, trotzdem tolle Machart innen wie außen ist ihnen ein paar tausend Euro mehr wert. …“

„Der Flaneur. Sehen und gesehen werden – so lautet hier das Motto. Den V-Liner kauft man wegen der unvergleichlichen Optik, nicht etwa, weil er irgendetwas besser könnte als die Markenkonkurrenten …“ (https://www.testberichte.de/test/produkt_tests_knaus_v_liner_550_mg_107_kw__p129708.html)

Doch, er kann besser aussehen, und das ist bereits ein Wert an sich. Aber natürlich nicht für den fetten Schweinebauchgriller mit der alten Kurzhaarfrisurenkrampe. Aber das Lieblingsauto der Deutschen ist ja bekanntlich auch der VW Golf. Wie auch immer, bis ich bereit für mein WoMo bin, wird der C-Liner vermutlich schon ein Youngtimer sein, obwohl er moderner ausschaut als alles was heute so herumgurkt.

Gut, andererseits soll man sich nicht wegen Kleinkram aufregen, also z.B. defekt versendeten IR-Heizkörpern. Eigentlich sollte man sich gar nicht echauffieren, sondern gemütlich zuhause sitzen und sein Geld zählen. Was juckt mich z.B. derartiger Blödsinn?

Der Fachkräftemangel lähmt Teile der Wirtschaft, gleichzeitig stehen dem Land diverse Transformationen bevor, unter anderem zur Bekämpfung des Klimawandels. Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet damit, dass der dafür nötige Aufwand so groß wird, dass Arbeitslosigkeit in Deutschland absehbar kein Thema mehr sein wird. (https://www.welt.de/politik/deutschland/article244130393/Olaf-Scholz-Deutschland-wird-das-Problem-der-Arbeitslosigkeit-hinter-sich-lassen.html)

Aha, das ist also die Logik eines Juristen mit nur einem Staatsexamen. Es fehlen massiv Fachkräfte aber die Arbeitslosigkeit wird sinken weil man stattdessen Leute ohne Abschluss einsetzen wird. Und davon gibt es unter den Kanacken in Deutschland mehr als genug.

Rund 50.000 Jugendliche verlassen hierzulande die Schule ohne Abschluss. Der Anteil junger Erwachsener ohne Berufsausbildung wuchs sogar leicht. Mit Blick auf den Fachkräftemangel ist diese Vergeudung an menschlichen Potenzialen für die Wirtschaft eine Katastrophe. (https://www.welt.de/wirtschaft/plus244116825/Fachkraeftemangel-Wie-Deutschlands-Schulabbrecher-Problem-der-Wirtschaft-schadet.html)

Bei den Nichtdeutschen geht die Quote der Abschlusslosen gegen 40%. Aber mit “Unterhaken” und “Zuversicht” wird Deutschland das bestimmt alles schaffen. Ich habe die Tage länger mit einer lieben Kundin telephoniert. Die Dame ist Buchhalterin, jongliert tagtäglich mit Millionen und sagt auch, dass sie nicht (mehr) zu verstehen vermag wie ein ganzes Volk so dämlich sein kann. Ihre Vermutung ist die, dass die Deutschen nicht nach Parteiprogramm sondern nach Optik wählen. Was interessanterweise im Falle von SPD und den Linksrotzgrünen exakt gleich schlimm wäre.

Wie bereits gesagt, ich sollte besser zuhause sitzen und mein Geld zählen. Das ist gewiss entspannender als sich über Deutschland aufzuregen. Und wenn die IR-Heizung erst im Sommer montiert ist, nun gut, ich habe den letzten Winter ja auch ohne sie überlebt. Das tatsächliche Ausmaß des Dramas ist also einigermaßen überschaubar. Für morgen habe ich mir vorgenommen meine Serviceberichte ordentlich abzuheften, damit ich endlich mal mit ein paar größeren Abrechnungen beginnen kann.

Ach, wenn das Wetter doch besser wäre. Dann hätte ich Lust mal wieder vor die Türe zu gehen um mir z.B. beim LIDL 1 kg tiefgefrorener Aufbackcroissants mit Schokocréme für inflationäre 2,19 EUR zu kaufen.

Inzwischen habe ich nämlich herausgefunden, dass ich meinen Blähbauch von absolut egal was bekomme, selbst von Multivitaminsaft. Ich werde also mal zum Arzt dackeln, denn so langsam nervt es einfach. Wenigstens ist mein Appetit wieder normal und auch sonst funktioniert alles wie es soll. Vielleicht bin ich auf meine alten Tage einfach allergisch gegen irgendwas geworden. Angeblich kann einen z.B. die Lactoseallergie zu jeder Zeit und ohne Vorwarnung erwischen.

So lange wie das neben der Neuvermietung einer Wohnung und dem IR-Heizer meine größten Sorgen sind, so lassen sie sich jedenfalls gut durch das Geld zählen im Zaum halten, derweil ich mit Freuden von der Inflation in Deutschland lese. Und auch ansonsten taumelt das Land immer schneller dem Abgrund entgegen.

(Mein Dank gilt einem werten Leser.)

Ja, und der findige Chinese liefert derweil schon die ersten absolut konkurrenzfähigen E-Autos der Luxusklasse nach Doofland.

Aber auch im rentnerkompatiblen Klein-SUV-Bereich ist er gut aufgestellt. Und der hat im überalterten Deutschland durchaus Zukunft.

Mir würde so etwas ja Sorgen machen. Aber der Michel hakt sich halt unter und blickt zuversichtlich in die Zukunft der großen Transformation. Hat der Chinese auch mal gemacht. Damals hieß sie der “große Marsch” und hat Millionen von Menschenleben gekostet. Der Chinese hat daraus gelernt und der Deutsche meint immer noch technologisch und moralisch vorneweg zu marschieren.

Ja, vielleicht liegt ein immens viel teurer EQS etwas besser und beschleunigt flotter. Aber preislich ist er so weit weg, dass der verarmende Michel ihn schlicht nicht mehr bezahlen kann. Doch das muss er erst noch verstehen.

Ich empfehle ihm diesbezüglich mal sein Geld zu zählen. 😉

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

20 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

“Blähbauch von Multivitaminsaft” – mal auf Fructose achten.

Erst Verdauung reseten (zB mit 7 Tage Koerner Kur), dann vorsichtig mit moeglichst wenig Zucker wieder hochfahren und voellig normal weiterleben. Es gibt dafuer Anleitungen im Internetz. Ist eigentlich ganz einfach, man muss nur wollen.

Heisser Tipp: LICHTNAHRUNG! Und macht garantiert dauerhaft schlank ohne Jojo-Effekt…👌😁 https://www.ardmediathek.de/video/panorama-die-reporter/die-lichtnahrung/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jNTUwZDE4Mi00ZWEzLTRkYzYtYTYzOS1jNWM4OTc5YWQwNGY

Reine Ablenkung. Gelegentlich muss sowas sein, um zu sehen, daß es immer noch bekloppter geht in diesem Irrenland…😒

“(also der dahinter steckenden Firma Chal-Tec GmbH mit Sitz in Berlin)…”
Glückwunsch, das ist ein typisches “Berliner-Start-up”, d.h. eine reine Vertriebsmarke, die hauptsächlich aus Callcenter-Fuzzys besteht und die allerbilligsten China-Ramsch verticken. Einfach sich mal die neuesten 20 Google-Rezensionen von denen ansehen…🤣
Übrigens; “Repariert” wird sowas grundsätzlich nie, ist viel zu teuer; abgesehen davon, daß sowas kein seriöser Techniker aufgrund der zahlreichen Konstruktionsmängel überhaupt anfassen würde. Die “Qualitätssicherung” übernimmt der Kunde; es wird so lange ausgetauscht, bis der Kunde entnervt aufgibt. 😂 Ist mir unbegreiflich, wie man sich so etwas zu Hause überhaupt installieren lässt. Ich will gar nicht wissen, wie das Ding innen aussieht. Ich hätte viel zu große Angst, daß mir die Bude abfackelt.
Ich weiß, daß meine Empfehlung auf taube Ohren stoßen wird, aber ich habe mit Hausgerätetechnik von BOSCH nur die besten Erfahrungen gemacht, nachdem ich mit Billigramsch genug Lehrgeld gezahlt habe; Waschmaschine, große Kühlgefrierkombi, Backofenset mit Ceranfeld, Akku-Schlagbohrschrauber, Staubsauger, alles tadellos verarbeitet und funzt nach zig Jahren alles noch perfekt.
Warum nicht sowas? https://www.amazon.de/Bosch-4000-10-Elektro-Heizung-elektronischer-Wochenprogramm/dp/B08KDGKDZL

Na, dann viel Spass…😊

So unterschiedlich können Erfahrungen sein. Kühlgefrierkombi von Bosch für 550€ gekauft und nur darüber geärgert. Wurde sogar ausgetauscht und war dann nur etwas besser (zu laut). .Jetzt haben wir eine Kühlgefrierkombi von Samsung und sind vollkommen zufrieden. Ich kaufe bei Haushaltsgeräten keinen deutschen Dreck mehr. Mein Geld geht, soweit möglich, ins Ausland. Dieses Deutschland muß sterben, damit ich glücklich bin.

Komisch; laut einer großen Leserumfrage der Stiftung Warentest über Haushaltsgeräte bezüglich Kundenzufriedenheit und Reparaturhäufigkeit landet der Koreakram von Samsung und LG deutlich abgeschlagen im unteren Mittelfeld, während Bosch, Siemens und Miele Spitzenplätze belegen. Ist mir auch völlig egal; jeder kann mit seiner Kohle machen was er will…

In den Nachrichtenredaktionen wird gelogen, aber die Testredaktionen sind ein Hort der Ehrlichkeit? Wo leben Sie?

“…Die Testergebnisse sind erfreulich: Neun von 15 Waschmaschinen schneiden im Test “gut” ab, darunter Frontlader von Bosch, Miele, Siemens, AEG, Bauknecht und Constructa. Drei Geräte von Sharp, Haier und Amica erreichen ein “Befriedigend”.
Und zwei Modelle von LG und Samsung fallen mit “mangelhaft” durch: Sie scheitern in der Dauerprüfung…”👌🤣
https://www.t-online.de/ratgeber/id_86671432/waschmaschinen-test-diese-maschinen-ueberzeugen-die-stiftung-warentest.html

Naive lassen testen, selbstdenken ist trumpf. Glauben Sie noch Verlagsprodukten?

Klarstein, Pearl, etc. ist Asi-Schrott aus chinesischer Hinterhofproduktion. Offenes Feuer in der Bude wäre sicherer…

Und was ist jetzt die Auflösung? Furzen vergessen?

Jetzt drück‘s schon ab, Pupsi!

“Hat der Chinese auch mal gemacht. Damals hieß sie der “große Marsch” und hat Millionen von Menschenleben gekostet.”

Da hast was verwechselt. Was du meinst, war der “große Sprung nach vorn”. Da haben sie ihre landwirtschaftlichen Geräte zur minderwertigen Stahlerzeugung eingeschmolzen, um dann festzustellen, dass sie nix mehr zum Anbauen hatten und zu Millionen verhungert sind. Parallelen zum besten Schland aller Zeiten sind rein zufällig …