Ich glaube ich wandere aus

Und werde Busfahrer 🚍

Liebe Leser,

da habe ich mich gestern doch glatt wieder bei miserablem Wetter zu etwas über vier Stunden Arbeit hinreißen lassen deren Früchte ich aus Anstand immer noch in Deutschland versteuere. Schwer zu glauben, gell?

Was halten Sie von Aitutaki auf den Cook Islands?

Da gibt es nur eine 32 km lange Straße auf der der Busfahrer der glücklichste Mann der Welt ist.

Denn er kann täglich z.B. diese Aussicht genießen.

OK, auch da ist es mal wolkig …

… aber es regnet nicht jeden Tag, so wie hier im Moment.

Ich will jetzt nicht vom Klimawandel sprechen. Aber die Wetterlage ist dieses Jahr doch ein wenig ungewöhnlich.

Ich frühstückte gemütlich …

… und schaute ein wenig nach WoMos. Ein werter Leser hat sich einen Carthago zugelegt, der für mich natürlich nicht nur viel zu groß, sondern auch zu teuer ist. Aber Knaus baut auch sehr schicke WoMos, die – bis auf vier Plätze am Tisch – auf 5,70 cm recht viel zu bieten haben.

Gut, man sieht ihm den Camper sofort an und mit 215 cm finde ich ihn auch ein wenig breit. Aber er ist fraglos schicker als so ein Campervan.

Und wozu bräuchte ich vier Sitzplätze am Tisch?

Da die Nutella bald alle ist habe ich mir eine Kindheitserinnerung in den Einkaufswagen des Jadranka Webshops gelegt.

Weiße und Schoko-Haselnusscréme. Da freue ich mich schon riesig drauf. Dazu schaute ich mir das ekelhafte Selbstlob des Scholzzwerges im Bundestag und seine Koalitionsklatschhäschen an. Es war einfach nur hochnotpeinlich und als Busfahrer auf den Cook Islands müsste ich mir diesen selbstgefälligen Fasler ohne zweites juristisches Staatsexamen nicht antun. Der hässliche aschfahle Seuchenvogel kotzt mich in absolut jeder Hinsicht einfach nur noch an.

Dann habe ich mir noch schnell das hier bestellt.

Ja, man wird leider nicht jünger und muss ab und an mal die Füße hochlegen, damit sie nicht dicker werden. Ich brauche wirklich dringend ein WoMo, damit ich der Sonne entgegen reisen kann. Am Ende lande ich auch noch eines Tages bei Alicante und den Schweinebauchgrillern. Spätestens dann schicken Sie mir bitte Gift in einem Briefumschlag zu.

Anschließend bewunderte ich noch kurz die Weitsicht der von feministischer Außenpolitik dominierten deutschen Industrie.

Nach Rückzug von VW und Co.

In Russland kommt jedes dritte Auto jetzt aus China

(https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/russland-sanktionen-jeder-dritte-neuwagen-in-russland-kommt-aus-china-a-b8511459-1031-438e-ac94-8d71db4a1c2d)

Ach, das macht doch nichts. Gerade der deutschen Autoindustrie geht es bekanntlich so gut, dass u.a. Audi wegen weniger Bürokratie und massiver Förderung bereits an eine teilweise Abwanderung in die USA nachdenkt.

Neben trotzigen „kauft russische Autos“-Appellen und relativ sinnlosen Mumienwiederbelebungen wie bei Moskvich wird es für Russland sehr schwer, innerhalb des Landes eine halbwegs wettbewerbsfähige Autoindustrie am Laufen zu halten.
Das Know-How kam dort seit 1991 fast ausschließlich aus dem Westen und China…

Herrlich, diese unwissenden und klugscheißenden Kommentarmichel.

Das ist halt so ein Haken, wenn man zu blöd ist sich im Internetz zu informieren aber seinen unqualifizierten Sermon dafür unkontrolliert beim SPIEGEL publizieren darf. Letztlich ist es egal, weil im Bundestag noch mehr Idioten hocken, die der Meinung sind, dass die Ukrainskis diesen Krieg je gewinnen könnten.

Ich genoss mein aktuelles Lieblingsessen zu Mittag …

… und beschloss, dass ich es auch am Abend wieder zu mir nehmen werde. Das Müsli ist diabolisch suchterregend und ich darf es auf keinen Fall so schnell nachbestellen wenn die Tüte leer ist. Andererseits sehe ich es gar nicht mehr ein schlank zu bleiben. Für wen denn? Naja, für mich halt. Wozu langjähriges Übergewicht führen kann, das sehe ich derzeit leider bei meinem Freund und Handwerker. Und Gicht z.B. brauche ich nun wirklich nicht ganz so schnell.

Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer. Der blöde Habock ist mit seinem irrwitzigen Wärmepumpen-Gebot wieder zurückgerudert, wie ich es schon vermutet hatte.

Nach der massiven Kritik an seinen Plänen erklärt Wirtschaftsminister Habeck genauer, was er für alte und neue Heizungen für Regeln einführen will. Demnach sollen Anlagen, die reparabel sind, repariert werden können. Alte Gasheizungen, die noch funktionieren, können „drinbleiben“, so der Minister. (https://www.welt.de/politik/deutschland/article244055371/Robert-Habeck-Verbot-neuer-Gas-und-Oelheizungen-Minister-kuendigt-Ausnahmen-an.html)

Und so eine Anlage ist praktisch unbegrenzt reparierbar. Denn irgendwo wird sich immer ein Ersatzteil dafür auftreiben lassen. Die Heizungsfritzen werden zudem garantiert alsbald mit einem schwunghaften Ersatzteilhandel beginnen. Aber erst mal die ganzen leichtgläubigen Denkverweigerer in helle Panik versetzen, um dann nach gefühlt ewigem Herumgeeiere zu der absehbar einzigen vernünftigen Lösung gelangen. So etwas gibt es nur in Deutschland. Zudem wird ohnehin kein Heizungsklempner seinen Kunden verpfeifen, wenn der sich eine neue Gastherme für gute 3.000 EUR zzgl. Einbau bei ihm bestellt. Jetzt also schnell her mit dem WoMo, einen Anhänger kaufen, damit die Antiquitäten auf die Insel umziehen und dann Wuppertal für ordentlich Geld verscherbeln. Drücken Sie mir die Daumen, dass ich diesen Sommer die Autos gut wegbekomme.

Es müssen sich jetzt einfach mal ein paar Dinge in meinem Leben ändern. Corona war schon nervtötend, weil da alles irgendwie auf Pause stand. Aber die Zeit ist bekanntlich vorbei und nun muss ich mir bloß endlich mal in den Hintern treten, statt weiterhin den halben Tag auf der Couch zu verpennen und ab und an mal ein wenig den PC zu quälen, um entweder überflüssiges Geld zu verdienen oder aus meinem aktuell vergleichsweise langweiligen Leben zu berichten. Es wäre doch viel interessanter wenn ich künftig aus dem WoMo bloggen würde.

Damit könnte ich auch einen lieben Bekannten in Knin besuchen, der kein TV-Gerät besitzt, was mich bislang von einem Besuch abgehalten hat. Denn ohne TV überlebe ich keine zwei Tage. Da kann ich leichter auf Alkohol verzichten.

Das mit der totalen Abstinenz klappt übrigens ziemlich gut. Um nicht zu sagen ich verspüre keine wie auch immer gearteten Entzugserscheinungen. Diese ganzen jämmerlichen Süchtlinge haben sie doch nicht alle. Weder Zigaretten noch Alkohol machen abhängig. Es ist alles allein eine Frage des Willens. Und der scheint in mir ziemlich stark ausgeprägt zu sein, es sei denn ich versuche am Abend auf der Couch unter der warmen Decke bis Markus Lanz durchzuhalten. Was schon schlimm genug ist. Aber viel mehr hat das deutsche Unterschichten-TV mit all seinen Sendern ja leider nicht mehr zu bieten.

In Italien zeigt das Berlusconi-TV wenigstens rund um die Uhr leicht bekleidete Mädels. Aber das ist ja in Doofland politisch nicht korrekt. Was ist nur aus Hugo Egon Balders RTL geworden? Selbst den Pastewka haben sie zu Amazon vertrieben. Genauso wie Clarkson und seine Truppe, weil die Tommies ja auch so woke und pc sind. War da beim neuen “Top Gear” nicht auch mal ein Neger dabei? Wenigstens macht Mercedes für den EQS aktuell keine Werbung mehr mit den Schwarzfüßen, die sich die hässliche Karre im Regelfall eh nicht leisten können.

So, und nun geht es auf die Couch. Es läuft dieser bescheuerte Roadtrip durch die USA mit den angeblichen drei Sterneköchen und danach kommt die Illner mit u.a. der Alibijüdin und Teilzeitukrainerin Marina Weisband, von der auch niemand so recht weiß wie die ihr Geld eigentlich verdient. Außer natürlich als Talkshowgast. Schade, dass ich kein Ukranazi mit einer gewissen Minimalprominenz bin. ☹️

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

33 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

Ist es nicht egal, wo Sie Ihren Tag vertroedeln und TV glotzen? Ich finde Ihr Zuhause wesentlich angenehmer als so eine rollende Knastzelle.

Unabhängigkeit ist eine Illusion. Schauen Sie sich doch das durchschnittliche Wohnmobilpack an, da will man doch nicht dazugehören, oder?. Was ist an einem guten Hotel so schlimm? Ist es zu teuer? Ist es schön, regelmäßig den Fäkaltank des Rollknastes zu leeren? Sind Sie so ein Ding schonmal eine längere Strecke gefahren? Egal wie man den Sprinter, Ducato oder sonstwas umgebaut hat, es bleibt immer ein Kleinlastwagen und ist ein Nutzfahrzeug ohne Spaßfaktor, das man nach 300km sprengen möchte. Zelten ist was für Männer, Wohnmobile sind eher was für verweichlichte Halbhomos.

“Ich bin als Student im Nebenjob viele Kleinlaster gefahren.”

Das war vor 50 Jahren.

Der mit Granadamotorumbau muss noch viel geiler sein. Hatte zwar noch nie das Vergnügen, einen zu fahren, aber … (und gesoffen haben die angeblich ab 20 Liter)

Jerko fährt mit dem WoMo doch nur wenn er nüchtern ist – da hält ihm eine Tankfüllung ewig 🤣😁😎

Genau! Außerdem ist er “nicht nennenswert vorbestraft”. Und überhaupt:
Die Intensität der Vergewaltigung sei zudem aus rein rechtlicher Sicht „am unteren Rand“ gewesen.” 😊

Für den Tatbestand “Vergewaltigung” genügt es doch jemanden gegen seine Willen zu befummeln. Vergewaltigung ist also auch ohne Penetration möglich.

Sexuelle Belästigung gibt es noch?

Ich finde die Idee mit dem langen Roadtrip gut, und wenn es doch nach ein paar Wochen bis Monaten nicht passt, Campingplätze haben schon was teilweise unangenehme Seiten, bekommt man die Kiste schon wieder gut weiter, verloren hat man dann nur viel Zeit und vielleicht ein paar Tausender.

Ich bin in den letzten 6 Monaten gut 4 Monate in 3 nicht europäischen Ländern gewesen, dort gearbeitet und eben gereist, war sehr interessant. Die Eindrücke werden mich ein Leben lang begleiten. Ich bereue es nicht, und werde es je nach Gusto wieder machen. Und Europa ist ja riesig, immense kulturelle Unterschiede und doch immer wieder viele kleine Gemeinsamkeiten.

Ja das mit der russischen Industrie, da sollte man eben als Ministerialbeamter oder Politiker doch mal ein paar Stunden in Internet Recherche investieren, dann würde einem auffallen, dass die russische Industrie mitnichten unterentwickelt ist. Vielleicht nicht so fortgeschritten wie die deutsche, aber eben auch nicht auf dem Level eines Zwergstaates wie manche westliche Politiker es meinen. Ein guter Indikator für die industrielle Entwicklung eines Landes ist immer die Stahlproduktion, da hat Russland mehr als Schland, nur mal so nebenbei…

Hört sich toll an! Ich ticke ähnlich, will auch nicht immer alles ewig lange planen, Spontanität gehört doch auch zum Abenteuer dazu. Und die Idee je nach Gusto dann doch ein Hotel zu nehmen, gefällt mir auch. Wie gesagt, tolle Idee!

AB HEUTE HEISSEN SIE PRIVATE PAULA! GEFÄLLT IHNEN DER NAME? 😂 Gut, daß das Gunnery Seargant Hartman nicht mehr erleben muss… https://www.youtube.com/shorts/QcvDIsvpxWU

Nachdem ich ihr auf den Arsch gestarrt hatte, habe ich die Löcher in die Hantelscheiben gemacht☺️

Kann ich gut nachvollziehen – ihr Gluteus maximus ist von bemerkenswerter Ausprägung … 😉

Und 15 Kg 6 min über Kopf – Respekt!!

Pykniker, das soll ein U.S. Marine sein? Was für Pussys! 15kg! Das schaffen Kinder!

Tja; so redet einer, der völlig Ahnungslos ist…😎 Einfach mal ausprobieren: Die 15kg-Scheibe volle 6 Minuten ohne Pause über der Birne halten und dann reden wir weiter.😉Die clevere Australierin ist im Gegensatz zum Ami topfit und hat zudem die richtige Technik drauf: Sie streckt die Arme komplett durch und verriegelt dadurch die Ellbogen, das macht die Sache spürbar leichter.👌😊

In D hat gefühlt jeder Zweite ein Womo. Und so sieht es hier auch aus. Auf jedem Parkplatz ist Nachtparkverbot. Die Campingplätze sind fünf Jahre im Voraus ausverkauft. Da lobe ich mir mein Zelt. Mit 30cm Packmaß im Regal muss ich mich nicht um einen Winterstellplatz kümmern 😃.

https://www.krone.at/2942664 Den Richtigen getroffen! Pennerfugees welcome!

Irgendwie hab ich immer geglaubt, ein Privatier arbeitet nicht mehr. 😂

Als WoMo werfe ich noch den Crafter Grand California als 600er oder 680er in dem Ring.

Arbeiten schadet nicht und trainiert die Birne.

Als Gelegenheitscamper würde ich immer einen T6 California nehmen. hat zwar keine Nasszelle, aber man kommt damit überall hin und man kann überall damit parken. Zudem ist er nicht geschwindigkeitsbeschränkt.

Aber da ich keine Camper bin und auch nie werde, muss mir darüber keinen Kopf machen.