Liebe Leser,
ich glaube die Corinna hat mich auch erwischt. Und zwar schon im Herbst. Denn seither hatte ich erst ziemliche Magen-Darm-Probleme und neuerdings bin ich kurzatmig. Klar kann das theoretisch an Bewegungsmangel liegen. Aber besonders viel herumgehüpft bin ich eigentlich noch nie. Als ich die Symptome kürzlich einem Kunden von mir beschrieb, da sagte der mir, dass es ihm genau so ergangen sei. Ihn hatte es schwer erwischt aber er ist auch Asthmatiker. Nachdem er wieder zuhause war konnte er über Wochen hinweg nicht mal ein Bier aus dem Keller holen. So schlimm ist es bei mir glücklicherweise noch lange nicht.
Ich habe das Zeugs ja nie geleugnet, sondern war immer gegen diese Experimentalimpfstoffe. Sollte es mich erwischt haben, und eine andere Erklärung habe ich nicht, dann schaut es jedenfalls so aus, dass an der Long-COVID-Geschichte schon etwas dran sein kann. Denn meinen lieben Handwerker, von dem ich es vermutlich habe, schicken sie jetzt schon seit Monaten von Arzt zu Arzt. Und der Typ ist ein Baum von einem Mann. Ehemaliger Bergungstaucher und sein Leben lang Nichtraucher. Was soll der also z.B. an der Lunge haben?
Bei mir halten sich die Symptome im Rahmen. Müde fühle ich mich als Löwenkind ohnehin die meiste Zeit des Tages und Erschöpfung verspüre ich nicht. Die eingeschränkte Belastbarkeit korrespondiert mit der aktuellen Kurzatmigkeit. Aber die hindert mich nicht daran ab und an mal fein vom PC aus Updates zu installieren oder der lieben Kundschaft sonst wie zu helfen, damit der kleine Rubel auch weiterhin ein wenig rollt, wofür auch immer.
Ach, doch, am R129 muss inzwischen Einiges gemacht werden. Er ist jetzt 30 Jahre alt und wenn die paar altersbedingten elektrischen Wehwehchen behoben sind dann wird er in gute Hände abgegeben. Unter 25K ist da aktuell nichts zu bekommen. Für mich rechnet sich das durchaus. Dummerweise ist in der Liga von 25K-30K aber nur wenig Vernünftiges ohne Dach unterwegs. Oder wollten Sie einen BMW 650i?
Für knapp 26K ist ein 387 PS starker SL 500 im Angebot. Gut, die PS sind jetzt nicht gerade furchterregend, aber das Stahldach ist praktisch und die Farbe schön.
Bloß kann man das Auto doch nicht mit derlei Tuckensitzen ordern!
Das ist für mich sowas wie die schnellstmögliche Turboverhunzung eines Fahrzeuges mittels der Aufpreisliste. Und ich tippe darauf, dass bei der Farbauswahl ein Weib die Finger mit im Spiel hatte.
Ein E-Klasse-Cabrio will ich nicht, auch nicht von AMG. Und auf den Vormopf des obigen SL mit seinen runden Scheinwerfern verzichte ich gerne, das ist eine Hühnerkarre. Und so steh ich halt da, ich armer Tor, und bin schlau als wie zuvor.
Dann vielleicht doch besser eine Corvette C6.
Die ist wenigstens noch ein ehrlicher Krawallinski und produziert ordentlich Lärm. Aber mit dem Stoffverdeck muss sie leider in Deutschland in die Garage. Also müsste der W201 2.5 16V zuvor auch weg.
Sie merken, ich bin im Moment schon wieder arg wankelmütig. Handelt es sich eventuell um eine der bislang noch nicht bekannten Corinna-Spätfolgen? Hinzu kommt noch die philosophische Frage: Reichen 404 PS bei ca. 1.535 kg Leergewicht? Und natürlich, braucht man(n) noch einen offenen Zweitwagen? Oder auch, ab wann schielt man nicht mehr danach? Vielleicht wenn man endgültig sowas wie einen dauerhaft statischen Zustand erreicht hat? Aber wann tritt der ein, erst mit dem Tode oder bereits wenn der olle Alzheimer gnädig vorbeischaut. Wenn ich andererseits so sehe wie manche Autofahrer herumgurken, dann geht es wohl auch noch lange nach des Herren Alzheimers Besuch.
Manchmal ist es Mist nicht als Frau zur Welt gekommen zu sein. Denn Frauen können so unendlich Geld für Blödsinn ausgeben. Dabei spielt es absolut keine Rolle für was. Die ganzen Innenstädte sind für Frauen so etwas wie überbordende Pralinenschachteln. Ja, selbst vor Supermärkten machen sie nicht Halt. Klamotten, Schuhe, Maniküre, Friseurbesuche, Kosmetika, Badegedöns, Dekoartikel, Haushaltswaren jedweder Art. Es gibt einfach NICHTS was die Frau nicht besitzen möchte. Dabei ist es von keinerlei Bedeutung, ob sie es benötigt oder auch nur damit umzugehen vermag. Wenn die Pfanne oder Küchenmaschine günstig ist, dann schlägt Frau einer Harpyie gleich zu. Das funktioniert übrigens mit nahezu ähnlich tödlicher Zuverlässigkeit bei Artikeln aus 1-5 EUR Märkten. Spätestens da zeigt es sich, dass sie genetisch alle gleich prädisponiert sind.
Ich mag gar nicht wissen wie viele Bratpfannen, Thermomixer und deren Ableger usw. in den Küchenschränken der westlichen Überflussgesellschaft gebunkert sind. Bevor ich mir auch nur ein 6-teiliges Steakmesserset für 6,99 EUR beim LIDL kaufe hat Frau schon ein 6-teiliges Edelstahlkochtopfset für 120,- EUR ergattert und selbstredend noch die praktische Heißluftfritöse für sagenhaft günstige 44,- EUR mitgenommen. So haben die Pommes doch viel weniger Kalorien. Bloß, wer aus der Familie hat sich zuletzt eigentlich welche gewünscht?
Vielleicht bin ich wundersam. Aber – außer bei Immobilien – wäge ich ziemlich lange ab. Brauche ich das wirklich? Wie oft werde ich es wohl benutzen? Reicht das bereits vorhandene Zeugs nicht aus? Habe ich überhaupt Platz für den Krempel? Sie erahnen vermutlich bereits wie meine Entscheidung zumeist ausfällt. Und wenn ich mal ein halbes Jahr ohne Friseurbesuch auskommen muss, dann macht mich auch das nicht depressiv oder stürzt mich gar in eine existenzielle Lebenskrise. Solange meine Klima (Heizung), mein Kühlschrank und meine Wasch- und Spülmaschine funktionieren bin ich ein recht glückliches kleines Kerlchen. Und wenn der AMG zuverlässig anspringt, was er momentan auch nach mehreren Wochen Stillstand wieder problemlos tut, dann noch umso mehr.
Ist das aber nun eine Frage der Erziehung oder der Genetik? Ich bin zur Sparsamkeit erzogen worden. Wobei das irgendwie auch wieder relativ ist, wuchs ich doch mit feinsten Antiquitäten, edelstem Porzellan und dem absolut teuersten Tafelsilber von Christofle auf.
Ich finde es ja immer wieder amüsant, wenn die bei “Bares für Rares” so ein Aufhebens um Meissen machen. Unsere Kaffeetafel war am Wochenende u.a. mit deren Zwiebelmuster gedeckt.
Ich sag besser mal nicht was das Zeug kostet. Aber wir hatten es natürlich für 12 Personen. Schließlich waren wir ja schon zu Viert. Das Christofle-Besteck besaß übrigens auch die Queen (R.I.P.), weshalb meine Mutter den Geschmack der alten Dame wohl auch sehr schätzte.
Aber bei uns wurden Hermelin, Samt und Seide eben doch eher nach Innen getragen. Und mein Vater war nie ein Fan von Sportwagen. Vielleicht habe ich dennoch seine Vernunft geerbt. Denn als meine Eltern ihre letzte Wohnung bauten, da kaufte sich Frau Mutter eine sündhaft teure Designerküche, die sie aber kaum je zweckentfremdete. Denn schicke Küchen sind schließlich nicht zum Kochen da! Es sei ihr gegönnt. Dennoch frage ich mich wozu. Aber des Menschen Geist ist bekanntlich sein Himmelreich.
Fakt ist, dass die Wirtschaft an Leuten wie mir zugrunde gehen würde. Ich fliege ja noch nicht einmal nach Bali, wie es uns gerade die “Letzte Generation” vormacht (https://www.spiegel.de/politik/letzte-generation-klimaschuetzer-raeumen-nach-asienflug-fehler-ein-a-d26f0f60-5d85-42a8-802c-f9d2dc775ed8). So langsam befürchte ich, dass mein Klimafootprint extrem klein ist. Wo kann man den eigentlich nachrechnen? Ich verbrauche aktuell ja noch nicht einmal mehr eine Tankfüllung pro Monat. Und Fleisch esse ich gerade auch kaum, weil es mir zum Grillen noch zu kalt ist.
Würde ich aber hier publizieren, dass ich gerade in den Skiurlaub aufgebrochen bin, dann würden irgendwelche hirnverbrannten Kommentarhater vermutlich wieder mit Gewaltandrohungen um die Ecke kommen. Alles schon passiert.
Gerade sehe ich im TV, dass jeder 7te deutsche Verbraucher in den letzten 6 Monaten sein Konto überzogen hat. Und das bei einem Dispozins von sagenhaften 11%. Angebliche Ursache: Hohe Energiekosten. Meinerseits vermutete Ursache: Unkontrolliert das Geld zum Fenster hinaus werfende Weiber.
Ich habe stattdessen ein neues Tagesgeldkonto eröffnet, um lumpige 2% Zinsen einzustreichen. Manchmal komme ich mir inzwischen vor wie “The Last Depp On Earth“. Sollte ich vielleicht auf teure kroatische Rotweine umsteigen? Gerne, aber wer schleppt sie mir in die Wohnung und bringt später das Leergut wieder weg? Ich begebe mich doch nicht freiwillig wieder in die Altglassteinzeit! Obwohl es hier selbst für Glasweinflaschen Pfand gibt.
Hat Sie Ihre eigene Vernunft schon mal angekotzt? Vielleicht beim letzten Erwerb eines VW Passat oder Dacia Irgendwas? Andererseits kenne ich Leute, die sich wundervolle Riesengrundstücke gekauft haben, über die sie nun mit ihrem unverwüstlichen Duster scheppern. Und so mancher Passat-Fahrer bastelt in seinem Keller an z.B. Flugmodellen herum, die vermutlich ca. den hälftigen Neupreis meines Terrorkombis kosten, wenn nicht gar noch mehr.
Ist das etwa vernünftig?!
Ich hab eine schlimme Diagnose für Sie. Das nennt sich “Man wird alt”. Führt unweigerlich zum Tod. So in ca. 30, 40 Jahren.
Sie müssen jetzt unbedingt zum Arzt, damit er Ihnen ein Dutzend verschiedener Tabletten verschreibt. Nicht vergessen: die jährliche Grippeimpfung. Und lassen Sie sich boostern. Tragen Sie in Innenräumen eine Maske 😀 😀
Hihi, das dachte ich zuerst auch. Aber, nönö, es ist definitiv irgendein Gehampel mit der Lunge. Wird ja schon besser wenn ich ein paar Menthol-Bonbons lutsche. Vielleicht kaufe ich mir die Tage einfach mal Hustensaft. Und wenn es wieder wärmer wird, dann gehe ich mal am Meer spazieren. Das wird schon wieder. Hauptsache es ist nicht das böse kleine Tuberkel. Aber wo sollte das hier schon herkommen?
Mit jedem Atemzug atmest du eine Milliarde Pilzsporen ein. Also lieber mal auf den Boyacoman hören. Oder Feuer legen.
Ich habe doch im Wohnzimmer keinen Schimmel. Am Montag schaue ich aber mal im Baumarkt vorbei.
Gute Besserung & schnelle Genese!
Danke. Der Husten nervt ein wenig. Ich sollte mehr an die frische Luft gehen. Aber 6 Grad sind mir noch zu wenig.
Corona hin, Spritze her, ich denke, bald geht’s nicht mehr. Ich bin mir nicht ht sicher, ob i h an Long Covid, 1x Johnson oder an Bewegungsmangel leide. Merkwürdig ist dass ich 3000m in ei er Stunde schwimmen kann, jedoch kaum noch tauchen. Anfang 2020 gingen über 30m problemlos (16m Pool, 2x durch + Wende, ohne Sprung), letzten November beim 1. Versuch an 16m gescheitert. Ausserdem habe ich komische Pickel, erst auf der Wirbelsäule, jetzt Brust oben bis Hals, überwiegend links. Ebenfalls fühlt sich der linke Oberarm nahe der Impfstelle merkwürdig an.
Noch einer hier mit Ahnung?
“The Last Depp On Earth“ – mit dieser Selbsteinschätzung treten Sie in Konkurrenz zu mir.
Jaja, Frauen und Geld ausgeben können.
Bin auch immer wieder schockiert wenn ich manch Extremfall sehe.
V.a. je eigtl. gebildeter, kerniger und vernünftiger frau sonst so ist bzw. wirkt. (Jahrelang)
Da wird dann auch in persönlich wirtschaftlich mageren Zeiten, derer single-frau sich bewusst ist, online der Kleiderschrank vollgeshoppt (mangels geöffneter Läden), flankiert danach von halben Weltumrundungen als Urlaub.
Ich glaube es ist dann schon rel. ein charakterlicher Segen, wenn dann nicht auch noch das Klima gerettet werden muss vom verbliebenen Restgeldchen. 😉
Ich habe schon seit Studentenzeiten ab und an die nettesten Einrichtungsgegenstände stets auf gebraucht-Seiten gefunden – meist nagelneue Fehlkäufe, abzugeben zum 2/3 Neupreis :).
Das ist die andere Seite dieser Mäh-daille.
Den allermeisten Frauen fehlt der Sinn für die Prioritäten. Und so trifft sie im Alter oft die Armut, derweil unsereins gut versorgt über wirklich sinnvolle neue Spielzeuge nachdenkt. Und sollte ich keines finden, dann gehe ich halt mit dem AMG auf Luxusreisen.
OT, aber weil’s so lustig ist – BOING! Nächste Klatsche!!!
https://www.welt.de/politik/ausland/article243595611/Brasilien-versenkt-ungeachtet-von-Protesten-Flugzeugtraeger-im-Atlantik.html
Ich weiß nicht, was da im Hintergrund läuft, aber irgendwie dreht da einer gerade so richtig auf …
Die Proteste gegen ihn können nicht der Grund sein. Das war eine Machtdemonstration. Und zwar gegenüber dem “Westen”.
War Lula nicht der heilige Apostel der Ökologie und des Klimaschutzes?
Der war mindestens Jesus. Das Lustige ist ja, dass er sich innenpolitisch absichert a la “guckt mal, ich kann das genauso gut wie Bolsonaro” und außenpolitisch extrem klar positioniert. Ups. Das Interessante daran ist, dass offensichtlich auch in der brasilianischen Linken Bidens Missachtung ganz und gar missbilligt wird (er hatte es ja nicht mal nötig, mit Bolsonaro zu telefonieren etc.), d. h. es wird als “Angriff” auf das brasilianische Volk und nicht auf die Regierung angesehen. Die Biden Administration hat außenpolitisch in nur 2 Jahren so viel Porzellan zerdeppert wie keine zuvor. Sie steht da der deutschen Regierung in nichts nach …
Ich hatte Corona letztes Jahr. Atemnot hatte ich nicht. Beschissen war der Durchfall. Nur hell braunes Wasser. Hätte ich nicht viel Wasser getrunken, dann wäre ich dehydriert. Innerhalb weniger Tage muss ich wohl mehrere Kilos an Gewicht verloren haben. Meine Hose war mir nicht mehr zu eng und ich brauchte ab da einen Gürtel. Herzrasen hatte ich nur für ca. 24 Stunden. Danach war der Puls wieder normal.
Wäre ich sehr dünn gewesen, dann wäre es bei mir bestimmt anders ausgegangen. Medikamente brauchte ich nicht. Ich habe es zu hause auskuriert. Lebensmittel hatte ich reichlich. Der Geschmacksverlust dauerte bei mir einen Monat lang.
Probleme habe ich keine.
Das Zeug scheint sich sehr verschieden auszuwirken. Geschmacksverlust hatte ich nicht. Herzrasen auch nicht. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt. Es geht mir ja nicht schlecht.