Liebe Leser,
das Leben eines Mannes ist schwer, es sei denn er ist eine arme Sau.
Eine Frau hingegen geht einfach in einen Laden. Es ist völlig egal in welchen. Glauben Sie mir, die Malls sind jedenfalls nicht für Männer erfunden worden. Nun steht Frau in der Mall und schaut sich um. Da gibt es einmal den Mediamarkt mit den neuesten iPhones. Schon der ist einen Besuch wert, denn Frauen sind Haptikerinnen. Ich kenne keine Frau, die sich ein Smartphone über das Internet bestellen würde. Sie muss es zuvor mit ihren Wichsgriffelchen höchstpersönlich wahrgenommen haben.
Wo wir schon bei den Wichsgriffelchen sind. Optimalerweise besitzt die Mall ein Nagelstudio. Nach einer kurzen Pirsch durch den Konsumtempel incl. Inaugenscheinnahme der alsbald noch aufzusuchenden Läden, setzt Frau sich erst einmal zur asiatischen Nageldesignerin, um dort etwas Fingerwellness zu genießen. Und dann geht es los. Mit den frisch gemachten Nägelchen im Bordsteinschwalbenstyle werden in den diversen Läden (Mango, Zara usw.) alle Klamotten betatscht. Frau hat gar nicht vor etwas zu kaufen, denn das würde eine gewisse Zielorientierung voraussetzen. Nein, es geht vielmehr um die Befriedigung ihres haptischen Bedürfnisses.
Das setzt sich anschließend u.a. in diversen Schuhgeschäften fort, bis die Tour jäh durch ein unwiderstehliches Sonderangebot unterbrochen wird. Das kann alles Mögliche und Unmögliche sein. Zehn Paar Pumps in jeder nur denkbaren Farbe braucht ohnehin jede Frau und die x-te Jeans einer sauteuren Jeansmarke, an die wir Jungs uns schon nach einem halben Jahr nicht mehr erinnern können, sowieso. Mode-Hasi trug immer so komische Marken. Ich persönlich kenne ja nur BOSS.
Jedenfalls greift Frau nun mit dem Tempo einer Turmfalkin zu – es könnte ja sonst eine andere schneller sein – und überlegt sich im nächsten Stepp … Falsch, das Wort “Überlegung” passt nicht. Instinkthaft rechnet sie mit ihren kalkulatorisch zumeist recht beschränkten Mitteln nach, ob die “Ersparnis” bei der Anschaffung eines an sich völlig unsinnigen – weil bereits mehrfach redundanten – “Wirtschaftsgutes” eventuell z.B. noch für den Erwerb des hübschen Sommerkleidchens ausreichen könnte. Das will aber gut durchdacht sein, weshalb Frau davon erst einmal ein Photo macht, welches sie anlässlich des Mittagssushis beim Mallchinesen ihrer besten Freundin whatsappt.
Bestenfalls verdient Frau nun ihr eigenes Geld und beteiligt sich an den Kosten der gemeinsamen Wohnung usw. Schlimmstenfalls wird nach der Heimkehr vom Beutezug der Lebensgefährte schlicht vor vollendete Tatsachen gestellt.
So, und der Zahldepp sitzt nun zuhause herum und träumt. Mit ziemlicher Sicherheit von einer intelligenteren Frau, die vielleicht sogar asiatisch kochen kann, wahrscheinlicher aber von etwas Nettem für ihn selbst. Ab einem gewissen Alter ist das gerne einfach mal eine andere/neue Frau. Was aber voraussetzt, dass man(n) sich nicht zuvor in den ruinösen Stand der heiligen Ehe begeben hat. Nach der Scheidung kann man(n) sonst allenfalls noch auf ein üppiges Erbe hoffen, ansonsten man für neue Weibchen ca. so attraktiv ist wie ein verschimmelter Sneaker.
Nun stelle ich mir ja schon seit recht langer Zeit die Frage, warum so viele Männer nicht ohne Frauen können. Aber eine diesbezügliche Erörterung würde den Umfang dieses Artikels bei Weitem sprengen. Stattdessen möchte ich meine “Leidensgenossen” einmal zum Nachdenken anregen. OK, fairerweise leide ich nicht. Aber das Wörtchen “Mitgefühl” ist mir zumindest nicht ganz fremd. Und es gibt m.E. nicht viele Dinge an denen richtige Männer sich wirklich erfreuen können. Hier meine Aufstellung in beliebiger Reihenfolge:
- Feine Steaks
- Laute Spielzeuge
- Schöne Uhren
- Edles Schuhwerk
- Erlesenes Tuch
Kurzum, schauen Sie einfach einen beliebigen Bond-Film, denken Sie sich die Weiberstaffage weg, und dann bleibt genau Obiges übrig.
Nun verfügt Bond bekanntlich über eine Kreditkarte ohne Limit. Meine ist zwar auch schwarz, aber leider nur eine VISA. Bond braucht auch eine limitlose Karte, weil er die meisten Autos irgendwann schrottet. Ich hingegen habe meinen C63 inzwischen auf reine Haftpflicht heruntergesetzt und zahle dafür ca. 270 EUR im Jahr. Für das kleine Monster irgendwie kaum vorstellbar, oder?
Hier der Beweis:
Aber irgendwann reichen die vielen PS vermeintlich einfach nicht mehr. Ich formuliere absichtlich so, denn ich weiß es nicht. Fühlen sich 649 PS wirklich deutlich anders an? Wie gefallen Ihnen diese hier?
Wiegt 100 kg mehr als der AMG und soll 320 km/h gehen. Hat aber deutlich mehr als 250 NM Drehmomentpunch oben drauf und dürfte den C63 damit in Sachen Beschleunigung ziemlich outperformen. Bloß, wie oft wird mir so ein CTS 6.2 Supercharged begegnen und wie zuverlässig ist er? Andererseits ist der Batmobile-Style schon verdammt sexy.
Sie merken es vermutlich, der Mann denkt. Dabei ist so ein CTS 6.2 SC mit 80K km und 55K EUR gar nicht so unbezahlbar. Aber ist er wirklich vorzugswürdiger als ein W204 C63 AMG? Für die Frau ist jedes neue Kleidungsstück besser als ein altes. Für manche Männer sind nicht einmal neue Frauen begehrenswerter als ihre alten Exemplare. Gut, ich kann das als maximaler Ex-Frauenverschleißer natürlich nicht verstehen, aber doch zumindest ein Stück weit nachvollziehen. Denn irgendwann kommt es vermutlich nicht mehr auf das letzte Quentchen an.
Andererseits heißt es wohl nicht ganz umsonst, dass Stillstand der schnellste Weg zum Tode sei. Was also tun? Fahrrad fahren? Joggen? Irgendwelche Weiber schwängern, um sich am anschließenden Herumschieben der Brut im Kinderwagen zu erfreuen? Nun, da hat wohl jeder so seine eigenen Vorstellungen. Ich jedenfalls freue mich deutlich mehr auf das nächste Steak von meinem asozialen Billigstgrill hier.
Der steht jetzt schon seit 2012 draußen, gammelt vor sich hin, funktioniert aber immer noch. Kaufpreis seinerzeit 59,- EUR.
Was soll ich sagen, brauche ich nun wirklich einen neuen Grill? Es könnte sein, dass die Geschichte irgendwann ihr Urteil darüber sprechen wird. Zwar wird mein Reizhusten so langsam besser. Die Kurzatmigkeit ist indes noch nicht durch. Einen Skiurlaub würde ich mir momentan jedenfalls absolut nicht zutrauen. Aber ich befinde mich auf dem Wege der Besserung und werde wohl bei der nächsten Reise in mein deutsches Kleidungslager zumindest meine PRADA-Lammfelljacke mitnehmen. Die ist selbst bei -20 Grad absolut kuschelig warm.
Denn an einen so langen und kalten Winter (aktuell 2 Grad in der strahlenden Sonne) kann ich mich hier nicht erinnern, ebenso wenig wie auch viele Einheimische. Und davor so viel und langer Regen war auch ungewöhnlich. Letzten Winter jedenfalls war ich kerngesund, und saß mit meinem lieben Freund und Handwerker des Öfteren bei vielen Bevande am Abend zusammen. Diesen Winter pfiff aber auch er komplett aus dem letzten Loch.
Nun gut, meine technischen Möglichkeiten hier in Sachen Wärme aufzurüsten sind praktisch unbegrenzt. Und finanziell ohnehin. Aber soll ich jetzt wegen eines überdurchschnittlich kalten und feuchten Jahres mit damit einhergehenden Schimmelbefall, der sich im Übrigen schon wieder beruhigt hat, in Panik ausbrechen?
Vorher:
Schnellabhilfe:
Nachher:
Und so schaute es auch schon vor diesem Winter aus. Der Himmel allein weiß wann die Wände im Bad zuletzt gestrichen wurden. Das werde ich dieses Jahr mal erledigen. Im Wohnzimmer, wo ich nächtige, habe ich zudem keinen Schimmel. Ergo wird meine Kurzatmigkeit auch nicht daran liegen.
Vielleicht habe ich Lungenkrebs. Vielleicht habe ich auch Darmkrebs. Eventuell bin ich sogar kurz vor dem Abnippeln. Ich weiß es nicht, weil ich nicht zum Arzt gehe. Warum nicht? Weil auch ich mit meinen 53 Jahren verdammt nochmal endlich mal ein Zipperlein haben muss! Ich habe nichts an den Knochen. Meine Gelenke sind tiptop. “Rücken” ist für mich ein Fremdwort und eigentlich muss ich mir jetzt nur noch die Süßigkeiten abgewöhnen.
Ja, denn ausgerechnet ich, der ich Süßigkeiten die letzten Jahrzehnte gemieden habe wie der Teufel das Weihwasser, bin hier auf der Insel wieder darauf gekommen. Die handgemachten Küchlein vom LIDL z.B. sind einfach eine Wucht.
Und dann bieten die Arschlöcher auch noch regelmäßig z.B. dänische Zitronenkuchen an.
Sowas grenzt dann m.E. schon an vorsätzliche Körperverletzung.
Und wo man in Deutschland beim LIDL nachgerade vor Freude aufjauchzt, wenn es ausnahmsweise mal eine Mandeltarte gibt …
… liegt hier direkt daneben noch mindestens ein Toblerone-Kuchen. Irgend so ein Zeugs habe ich aktuell auch noch in der TK.
So, und nun kommen Sie von den Leckereien mal wieder runter! Von den ganzen ultrageilen Keksen, die es hier so gibt, ganz zu schweigen. Die Süßwarenkultur in Kroatien ist leider ob ihrer Vielfalt und Köstlichkeit ein absoluter Albtraum. Wo der Deutsche den Doppel- und den Staublungenkeks kennt, da liegen im hiesigen Süßwarenregal neben den kroatischen Keksen usw. auch noch die aus Italien. Z.B. diese aus Vollkorn.
Und beim LIDL neuerdings auch Schoko-Brownies usw.
Im ALDI kann man sich auch mit Süßkram eindecken, ohne einen Geldschock zu kriegen. Die No-Name-Produkte sind meist besser als der Markenkram, kosten die Hälfte. Lecker Schokokekse für 1 Euro. Zugreifen! Schmecken klasse. Oder die Alpenmilchschoko im Riesenpaket. Daneben liegt auch Milka, dünnes Brettchen, aber doppelter (Marken-)Preis. Dann die US-Chocolatechip-Cookies, einfach ein Genuss. Im Kühlregal ab und zu Entrecote für 10 Euro das Kilo. In sehr guter Qualität; für die gelegentliche Fleischgier.
Was die Weiber betrifft. Gestern erzählt mir mein Großcousin, dass seine Tante, also meine Cousine, eine Familienwhatsapp verschickte. Die haben wirklich eine Gruppe auf Whatsapp. Wie dem auch sei, sie lädt zum Großgeburtstagsessen mit lecker Kuchen ein. Geschenke? Nö, bräuchte sie nicht, aber die Urlaubskasse könnte eine Füllung vertragen. Dann kommt der Hammer: Der andere Urlaub sei bereits bezahlt, sie bräuchten Geld für den zweiten. Hab ihre Telefonnummer im Handy blockiert.
Sorry aber kann man nicht vergleichen. Ich kenne ja Aldi (Nord). Die Auswahl an Leckereien ist viel geringer als hier. Frische Steaks würde ich aber hier wie da nicht beim LIDL oder Aldi kaufen. Die sind nur bei Jadranka gut. Die beliefern hier den Großteil der Gastronomie.
Hihi, ALDI Nord ist ja auch superkacke. Ich hab ALDI Süd. Da gibts alles.
Ausserdem sitzen Sie in Kroatien. Da kommt das Fleisch nicht von norddeutschen Züchtern, keine Tomaten aus Spanien – der ganze Dreck. Das hat ALDI leider ab und zu auch. Man muss halt hingucken. Da die Spanier die Verpackungen der deutschen Lokalanbieter kopiert haben, und man daher meint deutsche Rispentomaten zu kaufen. Ganz klein hintendrauf steht dann “Spanien”. Weg damit.
Ich kenne mich mit Fleisch aus, Steak vom Bullen oder von der Färse, all der ganze Kram. Wenn aber eine Kilo Bullenentrecote wirklich gut ist, auch zart, dann ist der Deal klasse und ich kaufe mehrere Packungen. Weil es ein Special ist, was man regulär dort nicht kriegt.
Aber es ging mir allgemein um die Preise. Schlechtwetterfutterkrams kostet dort nunmal die Hälfte. Ich hab einfach keine Lust, die Edekas, Lidls und Pennys, mit ihrem im Vergleich miesen Angebot, zu unterstützen. Denn die sind hier richtig übel drauf.
Ich war vor zig Jahren mal in Solingen beim ALDI Süd. Da hatten die doch tatsächlich Wiener Schnitzel vom Kalb in der TK. Die waren echt ausgezeichnet. Auch die marinierten Steaks von ALDI Nord sind ok, auch wenn etwas nachparieren muss. Aber bei frischen Steaks war es bislang immer enttäuschend. Da lass ich es lieber gleich, bevor ich mich noch wegen des Geldes ärgere. Gilt für den LIDL genauso, auch hier übrigens was das Rindfleisch betrifft.
Selbstmord kann natürlich die Lösung sein, aber seit ich Dexter gucke…
Naja, was den Mädels die Mall ist uns mobile.de oder der Konfigurator. Der neue i7 resourcenschonend und klimarettend mit Luxusmassagesessel (die neuen Sitze sind wirklich der Bringer!) + Bowers&Wilkins + +++ für faire 195k. Jetzt muss ich nur noch die Garage verlängern
Ich bleibe beim Benziner. Die Stromspinner können mich alle mal. Und für 195K kaufe ich mir lieber ein schönes Boot und hab noch was an Tankreserve.
Selbstmord ist was für Feiglinge. Ok, eine Woche vor dem Krebstod, wenn das Morphium nicht mehr wirkt, mache ich eine Ausnahme. Mein Leben ist so unglaublich kurz, die Ewigkeit so unfaßbar lang, da wäre ich doch bescheuert…..
Ich hatte noch nie das Glück, bei Aldi oder Lidl ein eßbares Steak zu erstehen. Der wirklich letzte Versuch fand vor zwei Jahren vor Weihnachten statt, als Lidl zu sehr selbstbewußten Preisen welche anbot. Die Dinger waren dann kaum zu beißen, die Hälfte bekam, fein geschnetzelt, die Nachbarskatze. Und das absolut mieseste Filet war von Metro, ein Sonderangebot von deutschen Züchtern.
Ja ja, mit der armen Katze kann man es ja machen. 😉
Auf Vox gerade der neue C63 AMG im Test. Vier Zylinder, Hybrid und schwerer (2,1t). Wirst Du sicher mögen :). Der Tester findet ihn klasse.
Gruß
M.
Oh Gott, habe ich glücklicherweise nicht sehen müssen. Ist auch noch nicht bei Youtube. Aber BILD findet die Karre auch recht gut.
https://www.youtube.com/watch?v=terLVoIEJdA
Ist ja schön was technisch alles geht. Aber ich bumse auch keine Weiber mit Silikontitten.
“Destiny, Angel, Nayama, Layla, Trip, Willy, Canny, Alaya, Essen ist fertig!”
https://www.youtube.com/watch?v=Iu484X9_kx0&t=1450s
Morgen gibt es hier Thai Curry, falls ich mich dazu aufraffen kann in die kalte Küche zu gehen.
Steaks von Aldi, mehrfach probiert, mehrfach enttäuscht. Sehen gut aus, schmecken säuerlich. Überraschenderweise hat im Nachbarstädtchen ein besserer griechischer Imbiss ein leckeres Steak mit Beilagen für 18 €. Ein Steakhaus ist nicht immer besser, aber immer teurer. Vor Corona hatte ein großes regionales Möbelhaus (natürlich im Ladenrestaurant) ein gutes Steak mit Beilagen für 13 €. Immer wenn meine Liebste Möbel gucken musste, war das ein Trostpflaster für mein Leiden. Leider nicht mehr auf der Karte. Wahrscheinlich zu teuer zu subventionieren.
Gruß
M.
Herzlich Beileid.