Ich war in Nerezine

Und habe eine neue Heizung

Liebe Leser,

ich musste den C63 mal wieder Gassi führen. Glücklicherweise sprang er problemlos an und ich fuhr damit die ca. 25 km nach Nerezine, wo man gerade auch fleißig die Fassaden alter Häuschen aufhübscht.

Der Himmel ist wunderschön blau, aber entsprechend kühl ist es leider noch.

Auf dem Velebit-Gebirge liegt noch etwas Schnee.

Im Skigebiet “Platak” bei Rijeka hat jedenfalls ein Sessellift geöffnet und ebenso ein paar Pisten.

Ansonsten sind die UGG-“Pantoffeln” angekommen, die sich jedoch in 40 als zu klein herausstellten. <grmpfl>

Aber bei Zalando gibt es ja kostenlosen Rückversand und ich bestellte mir dann eben diese hier in zwei Nummern größer.

Die schauen ca. so aus wie die Mokassins die Jeremy Clarkson so gerne trägt. Ja ja, schick ist anders. Aber zum in der Küche herumstehen sollten sie ausreichen.

Dann habe ich mir noch Schimmelentferner besorgt. Das Zeug soll laut der Baumarkttante sehr wirksam sein.

Wenn man sich allerdings die Warnhinweise durchliest, dann scheint es für Menschen sogar giftiger sein als für Schimmel. Jedenfalls kann man es gnadenlos ohne Vorbehandlung auf die schimmlige Fläche draufsprühen. Mal schauen.

Dann kamen die Herren Kabelwürmer. Zwei junge Kerle, was ganz gut ist, weil ich so in Kontakt mit der nächsten Handwerkergeneration komme. Die alten Säcke hier sind alle schon bestens versorgt und kommen je nach Gusto. Auf Whatsapps antworten sie beinahe gar nicht, so dass sich die Kommunikation recht mühselig gestaltet. Auch kennen die jungen Leute wieder andere junge Leute und ich habe ja vor meine Bäder umfangreich umzubauen, damit ich in einem eine schöne begehbare Duschbadewanne habe.

Denn das Alter geht auch an mir eines Tages nicht mehr einfach so vorbei.

Dann telephonierte ich noch mit der Apotheke. Lefax von Bayer, welches bei Reizdarm Wunder wirken soll, gibt es in Kroatien nicht. Dafür aber eine Arznei namens Espumisan. Da werde ich die Tage mal einen kleinen Spaziergang zur Apotheke unternehmen, um mir das Mittelchen zu besorgen. Der plötzliche Blähbauch nach dem Magen-Darm-Infekt muss ja irgendeine Ursache haben und er geht mir zunehmend auf den Keks. Ich kann echt nicht verstehen wie manche Leute sowas sozusagen in Echtfett freiwillig mit sich herumtragen können. Notfalls muss ich das Zeugs eben fressen wie Vitaminbonbons.

Der C63 war mal wieder ein einziger Genuss. Aber irgendwie könnte ich mir so langsam auch sowas vorstellen.

122.500 km für knapp 18.000 EUR. Das schaut schon verdammt lecker aus. Und 4.2 Liter V8 mit 396 PS sollten mir eigentlich inzwischen reichen. Ich glaube ich tendiere doch mehr zu Luxuslimousinen als zu Sportwagen. Aber erst mal abwarten was diesen Sommer so verkauft wird. Ich sollte so langsam mal konsolidieren, auch wenn 18K keine wirkliche Summe darstellen.

Jedenfalls ist der X350 für mich der mit Abstand schönste Jaguar aller Zeiten. Ich muss mich nur endlich irgendwann mal entscheiden. Er spielt fraglos in einer anderen Klasse als der Citroën C6 und ist natürlich technisch deutlich weiter entwickelt als der C 126. Bei meinen Fahrleistungen fallen Verbrauch und Verschleiß nicht mehr ins Gewicht und der Jag ist so gut wie kaum noch in der freien Wildbahn zu sehen, was auch einen gewichtigen Begehrlichkeitsfaktor darstellt. Er ist so etwas wie ein Tweed-Anzug. Die kommen beim englischen Landadel auch nicht aus der Mode.

Und er gefällt auch Jeremy Clarkson, was stets einer Kaufempfehlung gleichkommt.

Das Auto scheint eine sehr beruhigende Wirkung auf seinen Fahrer auszuüben, was vielleicht auch für mich so langsam nicht verkehrt wäre. Aber es kann eben auch sportlich.

Da die freundlichen Herren mich kurzzeitig vom TV abgeklemmt hatten, genoss ich das Video bei Kerzenschein.

Aber wie man schon sieht kam der Strom für den TV schnell wieder zurück.

Dann muss ich endlich mal meine Serviceberichtsordner sortieren, um Rechnungen zu schreiben. Irgendwie müssen ja die neuen UGGs finanziert werden, die sogar 139 EUR kosten. Diese Australier müssen echt im Geld schwimmen. Der Rest wird natürlich gespart, z.B. für die Badezimmerumbauten. Und dann werde ich mich der Bude hier auch weiterhin mal richtig annehmen. Ich mache ab jetzt keine Kompromisse mehr. Dies zumal ich auch alle Prozesse so gut wie komplett gewonnen habe. Das war gedanklich eigentlich schon abgeschriebenes Geld, welches jetzt doch recht üppig reinkommt. Da fällt das Ausgeben dann auch irgendwie leichter.

Ich werde auch nichts mehr selbst machen. Das ist mir langsam zu doof. Da kann ich besser ein paar Stündchen irgendwo ein wenig heruminstallieren. Am Ende kosteten die beiden fleißigen Handwerker für 4,5 Stunden incl. Anfahrt und ein paar Teilen 145 EUR. Das sind 22 für den Meister und ein Zehner für den Gesellen. Und sie haben neben der Montage der IR-Heizung noch zig Stecker und Schalter ausgetauscht, sowie meine Außenlampe erneuert. Jetzt kann ich am Abend wenigstens wieder Wein ohne Taschenlampe/Smartphone aus dem Auto holen.

Ärgerlich ist bloß, dass die Heizung ausgetauscht werden muss, weil sie defekt von klarstein.hr angeliefert wurde. 🙁

Arbeiten tut sie einwandfrei, aber ausschauen eben nicht. Da werde ich also nochmal nachhaken. Zur Feier des Tages gab es dann jedenfalls ein schönes Stück Apfelstrudel.

Ich weiß echt nicht warum die Firmen so etwas verschicken. Schauen die denn vor den Versand nicht nach? Vermutlich nicht. Das Zeug kommt aus China und wird dann einfach weitergeleitet.

Den täglichen Nachrichtenwahnsinn erspare ich uns heute. Obwohl, eine Nachricht ist es doch wert erwähnt zu werden.

Besonders erfolgreich bei der Senkung der Schuldenquote waren ausgerechnet hoch verschuldete Länder wie Griechenland, Italien oder Portugal.

Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass dies gar kein Wunder ist. Vielmehr gibt es mehrere gut erklärbare Effekte, die hier wirken. Die Entwertung der Schulden durch die Inflation ist einer davon, doch noch wichtiger sind die gute Konjunktur und die Haushaltsüberschüsse in diesen Ländern. Und genau hier schwächelt Deutschland, weshalb der Schuldenrückgang hierzulande deutlich geringer ist. (https://archive.ph/y6bcx)

Wie wäre es eventuell mal mit ein wenig Nachdenken darüber wie ein Land noch Haushaltsüberschüsse erwirtschaften kann, wenn es jeden Hamsi und Bamsi ins Land lässt und bis zum Lebensende durchfinanziert? Aber das wird in dem Artikel natürlich mit keinem einzigen Wort thematisiert.

Zuletzt habe ich mir noch einen Tausender auf mein hiesiges Konto überwiesen, damit ich für dieses Jahr Ruhe habe. Damit sollte ich locker auskommen, also für Strom, Grundsteuern, Müllabfuhr, Wasser, Abwasser und was weiß ich noch alles. Vermutlich würde auch die Hälfte ausreichen. Ich weiß es nicht, jedenfalls spüre ich die Wohnung hier finanziell nicht, was sich in Deutschland für die meisten Leute wohl deutlich anders darstellen wird. Verdient haben sie mein Mitleid dennoch nicht, schließlich haben sie ja den Müll an die Macht gewählt, der das Land gerade im Eiltempo zu Grunde richtet.

So, und nun geht es auf die Couch “Zervakis und Opdenhövel” schauen und danach “Maischberger“. Oder sich einfach bloß am Leid anderer ergötzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

KAUFTIPP: Zum Verkauf steht aktuell im noblen Berlin-Dahlem eine Stoßburg mit Mega-Darkroom und architektonisch ansprechend gestalteten Gloryholes dieser beiden Süssen…😍 Man hätte sich wohl mit dem Erwerb finanziell “etwas verhoben”…🤣

Der arme Kerl! Wie kann man ihm helfen? Hat er ein Spendenkonto?