Ist es (noch) schön Deutscher zu sein?

Gedanken zu einem sterbenden Volk

Liebe Leser,

ich hoffe das Jahr 2023 möge besser werden als 2022, woran ich leider so meine leisen Zweifel hege. Und deshalb poste ich – einmal mehr – einen deprimierenden Beitrag über das beste Deutschland aller Zeiten. Ich kann leider nicht anders, denn ich bin ein böswilliger kleiner Putin-Troll. 🧌

Wofür die Farben in obiger Graphik stehen ist letztlich egal, denn das Geld ist beim Arbeitnehmer schlicht und ergreifend weg. Und dann schauen Sie mal auf Südkorea. Ein Land in dem die Eisenbahn sogar noch pünktlicher ist als in der Schweiz.

Belgien ist natürlich ein dysfunktionales Kanackendrecksloch, genauso wie das komplett verarmte Deutschland.

Aber der Deutsche ignoriert die traurige Realität leider beharrlich, bis er irgendwann wieder ausrastet.

Im Vergleich dazu die Wohneigentumsquote in Südkorea.

Nun ja, die Südkoreaner können sich das natürlich ob ihrer niedrigen Abgabenquote iVm. einem kanackenfreien Staat eben leisten. Die Menschen sind dort überaus fleißig und Konzerne wie Samsung, Hyundai und der Stahlkonzern POSCO, der das Stahl für Hyundais Werften liefert, gehören zu den profitabelsten Unternehmen der Welt. Die Inflation in Südkorea ist im Vergleich zu Europa nachgerade lachhaft niedrig.

Insgesamt betrug die Preissteigerung in diesem Zeitraum 8.574,74 %. Ein Artikel, der 1960 noch 100 Won kostete, wurde Anfang 2022 also mit 8.674,74 Won berechnet. Für Oktober 2022 lag die Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 5,7 Prozent. (https://www.laenderdaten.info/Asien/Suedkorea/inflationsraten.php)

Man wundert sich natürlich auch immer wieder, wie ein knapp 52 Mio. Volk wie das der Südkoreaner überhaupt alleine überleben kann, derweil die Deutschen der festen Überzeugung sind, dass allein eine große EU für Wohlstand sorgt. Bei Smartphones sind die Koreaner weltweit führend und bei den E-Autos legen sie ordentlich vor:

Für das Geld gibt es bei Mercedes, BMW und Audi nichts und bei VW einen Kleinwagen.

Ganz nebenbei steht Südkorea im “Global Firepower Index” auf Platz 8, und damit direkt hinter Japan sowie weit vor dem eierlosen Deutschland mit seinem jämmerlichen Platz 16. (https://www.globalfirepower.com/countries-listing.php)

Nun ja, vermutlich wurde dabei auch analysiert wie viele deutschenfeindliche Kanacken dort inzwischen wohnen und dass die Bundeswehr im Falle eines Inlandseinsatzes bereits gegen diese keine Chance hätte. Nebenbei bauen die Südkoreaner sehr gute Panzer, welche sogar den Leopard II der Polen ersetzen sollen.

Auch produzieren die Südkoreaner einen durchaus konkurrenzfähigen Kampfjet, von dem 48 Exemplare nach Polen gehen sollen.

Da fragt man sich was die Deutschen eigentlich für einen Unfug treiben. Außer natürlich Arschficker bei der Bundeswehr zu beschäftigen.

Warum setzen sich die Gartenzwergliebhaber eigentlich nicht mal an ihre Computer und recherchieren solche Dinge selbst? Oder ahnen sie es gar und machen lieber den hier?

Fakt ist, dass sich ein Großteil der Deutschen nicht mehr traut frei zu sagen was er denkt.

Eine aktuelle Allensbach-Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass die Mehrheit der Deutschen die Meinungsfreiheit in Gefahr sieht. Nur 45 Prozent der Befragten haben demzufolge das Gefühl, die politische Meinung könne frei geäußert werden. Das ist der niedrigste Wert in einer solchen Allensbach-Umfrage seit 1953. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/allensbach-umfrage-zur-meinungsfreiheit-heute-gibt-es-100.html)

Und was war 1953? Da war sozusagen noch die Entnazifizierung in vollem Gange. Aber was ist anno 2021 der Grund für solch eine Aussage der Michel? Ich kann es mir nur durch das Kuschen vor der linksgründurchsifften Politik und deren Schergen in Ämtern und Justiz erklären. Statt diese Leute wegen Volksverrates zu verfolgen, hält der brave Michel lieber seine Schnauze und kotzt sich im Schrebergarten unter seinen Nachbarn aus. Natürlich nur gaaanz leise. Zumal der neue Nachbar ja inzwischen auch irgend so ein privilegierter Ali sein könnte.

Der Blockwart ist ebenso eine deutsche Erfindung wie die Stasi. Und beide halten wieder Einkehr, nur unter anderen Namen. So gibt es z.B. das eindeutig verfassungswidrige Netzwerkdurchsetzungsgesetz, welches die Meinungsfreiheit einschränkt indem es die Bewertung von Meinungen ins Belieben irgendwelcher Anbieter und staatlicher Stellen stellt, anstatt die – ohnehin schon überlasteten – Gerichte entscheiden zu lassen. Aber auch die richterliche Unabhängigkeit ist eine Mär. Wenn das Gesicht oder die Urteile eines Richters dem Gerichtspräsidenten nicht passen, dann landet der Richter schnell im hintersten Kämmerchen und bekommt so eklige Referate wie z.B. das Speditionsrecht zugeteilt. Ich habe das während meines Referendariates selbst erlebt.

Nun ist der Deutsche ja der Meinung, dass er so unglaublich reich sei, weshalb er auch derart wegen der Strom- und Gaspreiserhöhungen herumjammert. Ebenso meint er, dass die Zukunft im Verzicht auf fossile Energien liege, will aber möglichst selbst keinen hässlichen Vogelshredder bei sich in der Nähe stehen haben. Noch glaubt er zusätzlich, dass sein Arbeitsplatz sicher sei. Ja, aber künftig wohl eher in China oder den USA, die beide gerade massiv mit preiswerter Energie um deutsche Unternehmen werben. Der Habock würde – analog zu seiner Insolvenzlogik – dann wohl sagen “die Arbeitsplätze sind ja nicht weg, sie sind jetzt bloß in China“. Dummerweise sind es die Gehälter dann aber auch und Schluss ist es mit den Micheln auf Mallorca oder auf dem schönsten Inselchen der Welt.

Der Habock meint übrigens, dass man die Akkus der E-Autos ja als Stromspeicher nutzen könne. <ROFL> Dazu eine kurze Diskussion in der Kommentarspalte des SPIEGEL:

In der FAZ faselte er jüngst wieder davon die Akkus von E-Autos als Speicher im E-Netz nutzen zu können. Er hat bis heute Heute noch nicht kapiert was der Unterschied zwischen Gleich,- und Wechselstrom ist. Das E-Netz arbeitet mit 50Hz Wechselstrom, und Akkus mit Gleichstrom. Wechselstrom zu Gleichstrom ist kein Problem, dass kann sogar jeder Smartphone Ladeadapter, aber Gleichstrom zu Wechselstrom und diesen dann in Netz einspeisen ist eine ganz andere Hausnummer.

 

Alles machbar, dafür gibt es Transformatoren. Mal abgesehen davon hat Edison gegen Tesla nur einen knappen Punktsieg errungen.

 

Transformatoren arbeiten nur mit Wechselstrom. Gleichstrom lässt sich nicht transformieren, das ist physikalisch bedingt und lässt sich auch durch EU – Verordnung nicht ändern.
Was es hier braucht, ist ein Wechselrichter für jede Wallbox, der den Gleichstrom der Batterie in einen netzsynchronen Wechselstrom umwandelt, der dann hochtransformiert und eingespeist werden kann.

 

Dann halt so, die Antworten existieren, ihr habt halt einfach keinen Bock was für eure Kinder zu machen, dann würde ja vielleicht ein Trip nach Malle oder Bali wegfallen.

Genau! Da war er wieder, der Sozialneider. Hauptsache die richtige Haltung zur Thematik, wenn auch keinerlei Ahnung davon.

Bei den Kosten für die E-Panzer von BMW, Audi und Mercedes fällt so ein Wechselrichter nicht ins Gewicht. Und wer eine PV-Anlage hat, hat das Geld dafür schnell wieder raus.

Vielleicht, bloß werden sich die Michel schon sehr bald keine E-Panzer von vorgenannten Firmen mehr leisten können. Und nebenbei gibt es da noch eine kleine technische Herausforderung.

Transformatoren? Selbst große Stromproduzenten brauchen eine Weile bis sie ihre Anlagen synchron zum Netz haben und mit der Einspeisung beginnen können. Bei 50Hz wechselt 100 mal in der Sekunde die Polarisation und der Takt des Netz muß bei der Einspeisung exakt getroffen werden.

Ganz nebenbei wird das mit den Autos als Stromspeicher besonders im Winter lustig werden, denn schließlich wollen die Menschen auch dann damit zur Arbeit fahren, was mit einer beinahe leeren Batterie nur schwer möglich sein wird. Aber irgendwelche Kiezspinner aus Berlin meinen ja, dass allen Micheln das Lastenfahrrad ausreichen müsse.

Kommen wir weiter zum Thema Ernährung. Fleisch soll viel teurer werden, schon wegen der Kuhfürze. Als gute Alternative böten sich Insekten an. Die Deutschen werden also auf das Niveau der Aborigines oder irgendwelcher madenvertilgenden Neger zurückfallen. Nun ja, die kulturelle Zurückentwicklung ist ja schon überall spürbar, warum dann nicht auch die kulinarische? Ich wäre übrigens auch für ein Verbot des Handywechsels alle zwei Jahre und ebenso das aller TV-Geräte größer als 20 Zoll. Außerdem dürfte nur noch ein Fernseher pro Haushalt erlaubt sein. Und wo wir schon mal dabei sind, Lockenwickler und Föns braucht kein Mensch, ebenso wie Kaffeemaschinen.

Macht es noch Spaß in Deutschland zu leben bzw. bald nur noch dahinzuvegetieren? Und was passiert, wenn der Michel demnächst friert, an Insekten herumknabbert, sommers im überfüllten ÖPNV vor sich daherstinkt oder beinahe all sein Geld in energetische Sanierungen und teure E-Autos investieren muss, und dann feststellt, dass sich das verdammte Klima weiter erwärmt? Was macht er dann?

Marschiert er in China und Indien ein? …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

30 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

“Bei 50Hz wechselt 100 mal in der Sekunde die Polarisation…” Da hat wohl einer im Physikunterricht gepennt… 🤣

■ “Da hat wohl einer im Physikunterricht gepennt… “

Hier wird Frequenz und Polarisation wohl versehentlich gleichgesetzt.

In Hertz angegeben Netzfrequenzen errechnen sich aus den Polaritätswechseln pro Sekunde, die sich in Spannungswellen darstellen.

Bei einer Netzfrequenz von 50 Hz bedeutet dies, dass insgesamt 50 Spannungswellen pro Sekunde erfolgen und die Spannung dabei insgesamt 100 Mal ihre Polarität wechselt.

Die Aussage im Test ist also korrekt.

Der Wechselrichter ist sicher nicht das Problem. Macht jeder Solarwechselrichter aber auch die Leistungselektronik einer guten Werkzeugmaschine, welche rückspeist wenn gebremst wird, anstatt den Strom (besser: die Leistung) in einem Widerstand zu verbraten. Ob ich allerdings die Batterie eines Elektrokarrens zyklisch belasten wollte um das Netz für einige Cent/kWh zu stützen?

Ich nehme an, dass es sich hier nicht um monetäre Aspekte, sondern vielmehr um beschleunigte “Alterung” der derzeit noch in Gebrauch befindlichen E-Karren-Akkutypen durch regelmäßige zusätzliche Lade- und Entladevorgänge handelt.

Nach wie vor ein bildschönes und zeitloses Auto! Komplett durchsaniert incl. Motorrevision hält das Teil locker nochmal 30 Jahre …

Hätte da ne gute Adresse. Schuldet mir aber noch einen Haufen Kohle, der A…

Exakt. Liefert sehr gute Arbeit, ist aber ein Chaot vor dem Herrn. Absoluter Mercedesspezialist.

Zuverlässig wäre er schon, zumindest was die Autos betrifft. Aber die persönliche Lebensführung … 😂

Hallo werter Herr Urubayer,
Ist dieser absolute Mercedesspezialist in der Nähe von Stuttgart ansässig?

http://www.ai-motors.de

Die beste Adresse für Sternen-Restauration. Vor allem für W108, der gute Herr Schubert ist aber offen für W126, weil er die Baureihe für eine der Besten in der Mercedes-Historie hält. Genau wie meinereiner. W108 & W126 rocks!

Mein Sternenkumpel hat dort sämtliche Arbeiten an seinen S-Klassen durchführen lassen. Er hat ja auch ein Exemplar von jeder Baureihe, beginnend bei der Flosse (220SE in schwarz) bis hin zum W140, dem Birnenpanzer.

Schönes Ding….einfach zeitlos.

Kann man von den Benzen aktueller Baujahre nicht mehr behaupten…

Ich hätte da auch eine gute Adresse: die Ludolfs

Ich muss zugeben, dass ich beim Autofahren mittlerweile ziemlich entspannt unterwegs bin. War ich früher immer so unterwegs, als wäre ich auf der Flucht, bewege ich mich heute eher bei gemütlichen 130-150 km/h. Und was soll ich sagen, ich komme auch wesentlich entspannter an. Sobald man schnell unterwegs ist, ist man permanent am Abbremsen und Beschleunigen, unterm Strich kommt man vielleicht etwas früher, aber deutlich gestresster an. Dennoch bin ich gegen ein Tempolimit. Wenn die BAB leer ist, möchte ich auch auf die Tube drücken können.
Ich glaube aber, dass ein SEC eher zum gemütlichen Gleiten animiert.

Na ja, dazu muss die E-Karre erst einmal bidirektionales Laden beherrschen, das können heute nur wenige (ID. Buzz, Ioniq 5 etc.). Und man braucht eine DC – Wallbox, haben auch die wenigsten. Dauert also noch etwas.
Beim Fahren hat man ständig Lade- und Entladevorgänge und zwar mit deutlich höheren Strömen als es die heimische Wallbox kann.
Ich lade meist mit 5A, da schmunzelt der Akku drüber…

Das E-Auto für windarme Tage ist doch ein uralter Hut. Welcher Schmock holt die zerfallenen Reste denn immer wieder hervor und bittet um Applaus?

Ich hätte nie gedacht, daß ich das mal sagen würde: Die Deutschen werden Insekten fressen! Und wenn es soweit ist, dann haben sie es auch verdient. Übrigens, es gibt kritische Stimmen, daß Chitin nicht für die menschliche Verdauung geeignet ist und Langzeitschäden zu erwarten seien. Gut so, sagen die großen Resetter.

Die Frau ohne Herz, Charakter und Moral in Brüssel will nun angeblich, so zumindest der WEF-Krieger Nehammer, Geld locker machen, damit die EU-Außengrenzen geschützt werden können. Sollte das stimmen, so vermute ich mal, daß Österreich Geld bekommen wird, nicht aber Ungarn. Gleichzeitig will die Ampel nun alle Türken nach Deutschland holen, da noch überall viel Platz ist. Sehe ich da etwa einen Widerspruch? Nein, da ist keiner, das ist die Logik der Vernichtung.

Die Deutschen wachen erst im Sarg wieder auf. Man schaue sich die Wählerbewegungen in Berlin an. Da kommt jetzt eine völlig neue Regierung, die die marode Stadt sanieren wird. Doch, doch, man muß nur fest glauben, wie etwa auch an die nebenwirkungsfreie mRNA-Therapie und den Menschenfreund Gates. Sehen Sie, geht doch.

Jede PV-Anlage hat einen Wechselrichter…so kann man dann wenigstens sein Haus mit dem Akku der Elektrokarre erleuchten und das Bier kühlen, wenn der Russe unsere Kraftwerke bombardiert hat.