Jerko heilt sich selbst

Papa war schließlich Arzt

Liebe Leser,

irgendwer gab mir kürzlich den klugen Rat ich solle wegen meines Blähbauches zum Arzt gehen, damit der mir wiederum sagt, dass ich eine Art Ernährungstagebuch führen und damit wiederkommen soll. Wenn ich hinter das Gegessene brav z.B. ein Häkchen für “bläht” gemacht habe würde der Doktor mir sagen auf was ich besser verzichten solle.

Ja Hallo! Dazu brauche ich doch keinen Arzt!!! Da ich nicht vernünftig schlafen konnte frühstückte ich 1,5 Lebkuchen.

Sechs Stück haben 300 g. 1,5 also entsprechend 75 g. Dazu gab es folgendes Milcheis, allerdings nicht in der Minivariante.

Meines dürfte so 90 g gehabt haben. Jedenfalls fühlte ich mich kurze Zeit danach wie mit Drillingen schwanger. Und so angespannt wie der Bauch war hätte ich mir auch vor Schwangerschaftsstreifen keine Sorgen machen müssen.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ich vertrage lactosefreie Lebkuchen nicht. Oder ich reagiere inzwischen stark auf Milcheiweiß. Wofür sprechen könnte, dass meine wochenlange Yoghurt-Diät mein Bäuchlein auch nicht kleiner machte. Oder es ist die Kombination bzw. auch die Schokolade. Nun gut, dann gibt es eben wieder Haribos aus dem Kühlschrank. Ich bin ja ohnehin erst hier auf der Insel auf die Idee gekommen wieder Schokolade zu essen.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich nicht ebenso auf Reis und Thai-Curry reagiere. Oder – schlimmer noch – auf Steaks. Auch um die leckeren Integral-Kekse täte es mir leid. Ich müsste mal deren Sesam-Variante ausprobieren. Knäckebrot und Integraltoast scheinen jedenfalls keinen Ärger zu machen. Ebenso wenig wie Tomaten. Käse habe ich noch nicht ausprobiert. Trotzdem ist das alles höchst merkwürdig. Denn noch diesen Sommer habe ich so ein Eis oft zum Frühstück verspeist und hatte keinerlei Probleme. Kann so etwas wirklich durch einen Magen-Darm-Infekt kommen, eventuell auch bedingt durch Corinna? Aber was soll ich das hier einen Arzt fragen, die Fallzahl ist schlicht zu gering. Und würde ich einen in Doofland konsultieren, so würden dem doch bloß die Dollarzeichen in den gierigen Äuglein stehen.

Den Krieg lassen wir auch heute wieder aus. Er langweilt einfach nur noch. Überhaupt gibt es kaum interessante Nachrichten aus dem Lande der Doofen, außer, dass das ZDF aus dem nicht so schlechten Buch “Der Schwarm” von Schätzing eine Serie gemacht hat. Weil das Werk angeblich als unverfilmbar galt, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Obwohl ich es bis zum heutigen Tage trotz mehrerer Versuche noch nicht geschafft habe es bis zum Ende zu lesen. Dazu ist es gerade zum Abschluss zu langatmig geraten.

Schätzing ist aus dem Projekt aber mit folgender Begründung wieder ausgestiegen:

„Als ich merkte, wie fundamental meine Vorstellungen und die der Produzenten auseinandergingen, habe ich mich aus dem Projekt zurückgezogen“, sagt Schätzing, als wir uns vor Kurzem in Köln treffen. Seine positiven Eindrücke und Erwartungen, die er noch bei den Dreharbeiten hatte, hätten sich zunehmend eingetrübt. Tiefpunkt war für ihn die Sichtung der Rohfassung vor einem Jahr. „Dem Orca-Angriff fehlt es an Biss, das Horrorpotenzial der weißen Krebse wird verschenkt, selbst der Tsunami scheint nur ein paar Schafe und Touristen das Leben zu kosten, er rauscht durch und wird nicht weiter thematisiert. Dafür pilchert es, wo es schwärmen müsste, und neu erfundene Erzählstränge – die japanische Fraktion, das ominöse Council ICPO – sind ohne aktuelle Relevanz und ergeben keinen Sinn.“ (https://archive.ph/mcwIC)

Mit anderen Worten, die zwangsgebührenfinanzierten Heinis haben es geschafft aus einem an sich recht spannenden Material eine Art Fernsehgarten zu machen. Na besten Dank auch! Das Schlimmste aber ist, dass das Ding jetzt in der Welt ist. Und so brauchte auch “Dune” zwei Anläufe, bis ein halbwegs brauchbarer erster Teil der Verfilmung dabei herauskam. Der Haken bei solchen Fehlversuchen liegt auch in der Dauer des Vergessens. Manchmal braucht es eine ganze Generation, um das Thema neu aufs Tapet bringen zu können. Und die Zuschauer sind dann oft Leute, die das Buch nicht einmal gelesen haben.

Nebenbei soll die Verfilmung auch “woke” besetzt worden sein, was immer ein schlechter Scherz ist. Wen interessiert bei so einem Stoff schon ob da Neger, Popoficker oder gar transsexuelle poporammelnde Schwarzfüße mitspielen. So etwas kann in dem Kontext doch nur abschreckend wirken. Ich jedenfalls würde den Film bzw. die Serie schon deshalb meiden. Ab dem 22.02.2023 können Sie sich den Scheiß jedenfalls in der ZDF-Mediathek anschauen. Ich bin gespannt, ob ich mir das antue.

Ganz amüsant finde ich auch, dass Ver.di inzwischen alle deutschen Großflughäfen lahmgelegt hat. Gerechnet wird für nur einen einzigen Tag mit 2.340 Flügen und rund 295.000 betroffenen Passagieren (https://www.welt.de/wirtschaft/article243814339/Flughafen-Streik-Flugverkehr-weitgehend-lahmgelegt-Fast-300-000-Passagiere-betroffen.html). Und das natürlich mit der Begründung, dass es jetzt schnell Neueinstellungen und höherer Gehälter bedürfe, ansonsten die Michels im Sommer wieder im totalen Chaos an den Flughäfen stehen. In der Kanackenrepublik funktioniert wirklich so gut wie nichts mehr. Hunderttausende von Mehmets, Alis usw. hocken in ihren staatlich subventionierten kuschelig warmen Wohnungen und sind sich zu schade für die Jobs. Nein, die Schuld tragen natürlich allein Putin und die Inflation. Na, dann wollen wir doch mal nachsehen, wie es hier gerade um die Geldentwertung ausschaut.

10 heimische Eier liegen aktuell bei 2,52 EUR. 1 Kg Putenfilet kostet 6,49 EUR. Gerade haben sie Bayrische Wochen beim LIDL. 750 g Schnitzel Wiener Art …

… gibt es für 5,95 EUR. Da hätte ich grad nicht übel Lust drauf. Am besten mit einem leckeren Kartoffelsalat für 2,99 EUR das Kg.

Ich glaube ich nehme auch noch ein paar Semmelknödel mit. Sechs Stück für 1,19 EUR.

Die schmecken in Scheiben geschnitten, etwas angeröstet mit einem leckeren Pilzsößchen auch sehr gut.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich keinen blassen Schimmer habe was die Sachen in Deutschland kosten würden. Aber mir erscheinen die Preise jetzt nicht übertrieben hoch, zumal ja die EUR-Umstellung gerade stattgefunden hat. 500 g heimischer Champignons kosten 1,19 EUR und 250 g heimischer Butter 1,69 EUR. Zu teuer?

Nächste Woche gibt es u.a. heimische Marillenkrapfen für 0,29 EUR das Stück.

Aber nur wenn man 12 Stück nimmt. Drei Tage lang nur Krapfen essen? Das sind hier halt so meine Probleme.

Und natürlich immer noch die automobilen Überlegungen. Clarkson fährt auf seiner Farm einen Range Rover. OK, vermutlich den 5 Liter Benziner. Aber der wurde früher auch auf 210 km/h gedrosselt und die schafft der TDV8 mit 313 PS ebenfalls. Hier mal ein feines Angebot.

75.500 km für knapp 29.000 EUR. Was will man(n) eigentlich mehr? Und für den gepflegt bourgeoisen Auftritt ist so ein Range Rover allemal geeignet. Darin könnte der kleine Jerko dann den kleinen Lord mimen.

Es ist alles nicht so einfach. Der putzige W201 2.5 16V muss noch über den TÜV und zum Daimler, um die Klima machen zu lassen. Dann dürfte er mit ein wenig Glück um die 35K bringen. Aktuell sind nur vier Stück im Angebot. Die blöde IR-Heizung wird am Montag abgeholt und Zalando kriegt die Mokassins wieder zurück, da ich auch bei Größe 42 kaum reinkomme. In 43 haben sie sie leider aktuell nicht. 😡 Die melden sich, wenn sie wieder lieferbar sind. Aber so wie ich mein Glück kenne wird das diesen Winter nichts mehr. 🤬

Erfreulicherweise haben sie mir die ESt-VZ auf 2.262 EUR im Quartal herabgesetzt. die Abschreibung bei den Immobilien macht sich durchaus bemerkbar. Aus dem Soli bin ich damit auch raus. Und von dem was mir bleibt kann ich gerade im Moment sehr gut leben, muss ich doch wegen meines Magens auf Süßkram, Käse usw. verzichten. Die Sauferei habe ich auch eingestellt. Und die war bis dato einer der größten Posten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

35 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

Blähbauch kommt vom Alkohol, Alkoholentsagung macht Lust auf Süßkram, besonders in der Anfangszeit. Da dem Körper der Alkohol, damit der hohe Zuckerpegel, fehlt. Der Blähbauch und die Darmprobleme verschwinden irgendwann. Nach paar Monaten sieht man um Jahre jünger aus.

Die ersten 8-10 Wochen sind meist problemlos, dann wird aber der mentale Entzug beginnen: Übersteigerte Aggressivität, oder Verwirrung, Gereiztheit, Unruhe. Das legt sich wieder. Augen zu und durch.

Der erste Benefit ist das Spiegelbild: die Visage wirkt um 10 Jahre jünger. So wie bei Brad Pitt um die 50 (der trinkt meines Wissens auch nix).

Dann die gesteigerte Wahrnehmung. Man beginnt vieles klarer und fokkusierter zu sehen. Viel präziser im Denken als vorher. Man wird ruhig, selbstbewusster.

Wenn man sich überlegt, dass der Großteil der Deutschen säuft, ist es kein Wunder, dass die neben der Spur laufen. Zudem sieht man den Unterschied wirklich erst dann, wenn man paar Monate nüchtern war. Nichtmal ein Bier am Tag darf man trinken. Das reicht schon, um wieder in diesen Film zurückzukehren.

Nach 3-4 Monaten beginnt die Verwandlung. Tapfer durchhalten.

Zuletzt bearbeitet um 7 Monate zuvor by Tom

Wenn du mal hier bist, gehen wir einen trinken. Du musst eh mal raus aus deinem Kaff.

Bekomme ich den SL? Spaß…

Könnte eine Gastritis sein. Mal zum Arzt? Ansonsten mal probieren die Ernährung umzustellen: Gemüse, Salat, Fisch, Hähnchen. NICHTS aus dem Chemiebaukasten im Supermarkt. Und LaVita nimmt meine Kollegin immer(bei ihr ist es Stress; das zumindest scheidet bei dir ja aus🤭)

Wer redet denn von kaufen😁☺️😉

PS: Currypasten sind für den gereizten Magen gar nichts!

Bei der ganzen Scheiße die du in dich reinstopfst wunderst du dich noch!?
Dazu empfehle ich noch morgens auf nüchternen Magen ein großes Glas Jägermeister, und den Rest der Flasche abends.

Den Schwarm von Schwätzing habe ich auch gelesen. Das Buch hat 1000 Seiten, wären es 500, wäre es ein richtig gutes Werk geworden.

Lieber Herr Usmiani, mir fällt auf, daß Sie sich zu einem erheblichen Teil von industriell zusammengemischten Dingen ernähren. Meine Frau und ich können nicht kochen, also garen wir nur. Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Bulgur, frisches Gemüse, etwas Salz, wenig Pfeffer, die unvermeidliche Butter, und natürlich ein Stück Fleisch. Keine Fertigwürze, keine Geschmacksverstärker, natürlich aber Parmesan. Alles schmeckt danach, was es ist, und vielleicht bedarf es einiger Gewöhnung daran, aber uns schmeckt es immer.
Lebkuchen mögen wir nicht, Schokolade nur von Lin… aus der Schweiz, Kekse und Kuchen so gut wie nie. Verdauungsprobleme erwarten wir erst dann, wenn Insekten beigemischt werden, aber dann fällt die Schokolade eben weg.

Noch ein Wort an die Biertrinker: Die EU hat nun auch Insekten im Gerstensaft erlaubt. Immer genau hinschauen, was drin ist.

Hurra, heute ist wieder Filetsteak-Gratin-Gemüse-Primitivo-Tag. Ich muß jetzt gleich in die Küche, so ein Gratin braucht Zeit.

Laut populärer Meinung ist nur Putin verantwortlich für die Inflation. 
Habe 2021 dreiviertel Jahr komplett auf Alkohol verzichtet. Das Leben ist nicht schöner damit, das Spektrum schmackhafter Getränke stark eingeschränkt. Schöner wurde das Leben nicht dadurch, mein Kopf auch nicht klarer. Allerdings habe ich erfreulicherweise fast 25 kg abgenommen, ohne mich beim Essen groß einzuschränken.  Ab Weihnachten 2021 habe ich mir wieder Rotwein und Rest gegönnt, was mir wieder 15 Kilo geschenkt hat. Werde mir deswegen ab jetzt eine alkoholische Fastenzeit gönnen, damit mir auch einige Lieblingsklamotten weiterhin (wieder) passen. Deine Essensgewohnheiten erscheinen mir etwas zu schwankend,  das System braucht mehr Konstanz. Und mit schwindender Jugend sinkt auch die Widerstandsfähigkeit. 
Gruß 
M.

Sie haben keine Lust, etwa einen Chateauneuf du Pape “Deus Ex Machina” zu schleppen? Unfaßbar! Der beste Wein meines Lebens, aber unbedingt dekantieren und drei Stunden warten. Ich habe noch nie erlebt, daß ein Wein erst so unglaublich verschlossen ist und dann aufblüht wie das häßliche Entlein. Vergessen Sie nicht, das Leben ist kurz.

Dann trinke ich jetzt auf Ihre Erben! Und bitte, von Alltagswein ist nicht die Rede.

Sehr geehrter Herr Usmiani, hier ein Zeugnis über den Zustand Deutschlands am Beispiel des deutschen Karnevals: https://www.youtube.com/watch?v=HIGZ_HfYpZU

Was bei Magen-Darm-Geschichten immer gut hilft sind Haferflocken mit etwas Obst (Blau- oder Himbeeren) oder gehobelten Mandeln. Auch neumodisch Oatmeal genannt.

Hast Du schon einmal checken lassen, ob Du vielleicht Gallensteine hast? Nicht immer machen die sich durch Koliken bemerkbar,

Gute Besserung für Dich.

Den Kot gesunder Menschen zu essen soll auch helfen.

Also ich helfe wo ich kann. Dem Jensemann hab ich auch ne dicke Wurst geschickt, nur er hat sie gleich adoptiert.

Das wird eher andersherum praktiziert, also von hinten.👍
Nennt sich Stuhltransplantation.
Dabei wird der Darminhalt eines gesunden Menschen
aufgefangen und der Kranke damit aufgepumpt.🤣
Von hinten. Ich kann nicht mehr.🤣🤣
Dazu habe ich mal eine Anleitung gelesen.
“An Gerätschaften braucht man nur eine Schüssel🤣🤣🤣,
ein Rührgerät🤣🤣🤣, einen Trichter und einen Schlauch.🤣🤣🤣”
Ich kriege die Bilder nicht mehr aus’m Kopf.

Besserer Vorschlag als der vom Vorredner: Milchsauer vergorenes Zeugs, also Sauerkraut, Joghurt, Kefir etc… könnte das helfen? Mir hat Sauerkraut-Kur 😉 mal über Wochen hinweg den leichten chronischen Blähbauch etwas entspannt.

Hallo, hatte selber vor Jahrzehnten diese Probleme und würde mit Ratschlägen
gerne helfen. Als Kommentar aber nicht geeignet.Bei Interesse gerne melden.
Der Mensch ist was er ißt, aber das ist nicht alles.