Ich bin ja ein großer Fan von Orangina …
… welches mir in Deutschland aber zu teuer ist und das ich auch kaum wo bekomme.
Letzten Samstag war ich im wohl größten LIDL der Stadt und da fand ich neben dem sauleckeren Orangina-Fake namens “Naranjetta” auch eine Zitronenvariante namens Limonetta. Köstlich, schmeckt wie eine richtige Zitronenlimonade, beinahe so wie weiland von der Omi mit den Zitronen aus dem eigenen Garten selbst gemacht.
Lange Zeit habe ich nur zuckerfreie Getränke getrunken. Das habe ich abgestellt. Zucker schmeckt eben doch einfach besser als Süßstoff. Zwar hat so eine Flasche Limonetta 430 Kalorien, aber ich trinke nur 1/2 davon am Tag und esse dafür weniger. Flüssige Kalorien sind m.E. zudem besser als feste Kalorien – der Darm wird weniger stark belastet – und ich stelle fest, dass mein Körper auch gar keinen Hunger verspürt, so dass ich teilweise mit einer halben Portion vom Bringthai am Tag auskomme. Abends esse ich dann vielleicht noch ein Knäckebrot mit Erdnussbutter oder ein paar Mandeln. Ansonsten trinke ich eiskaltes Leitungswasser. Wasserbauch macht auch satt. Und trotz meines massiven Tempranillokonsums passe ich so noch in meine Hosen aus Studienzeiten.
Kürzlich war ich in Winnekendonk, um mich mit dem Gärtner zu treffen. Leider sind drei Bäume verreckt und müssen gefällt werden.
Und selbst wenn es nicht stimmen würde. Besser die Dinger sind weg, denn darunter sammeln sich im Zweifelsfall nur alle möglichen Spinnen usw. Außerdem hätte ich dann mehr Platz für z.B. einen Swimmingpool. Oder eine Outdoor Carrera Rennbahn. Oder einfach nur einen großen Garten, den ich bei gutem Wetter regelmäßig mit meinem Mäher befahre. Mit so etwas z.B,:
Der polnische Gärtner hatte sich gerade ein E-Bike von Kettler zugelegt.
Ein anderer Ferienparkler wollte wissen was das Bike denn gekostet habe und der Gärtner wollte nicht damit rausrücken, obwohl die beiden sich schon Jahre lang kennen. Wir fuhren dann zu meinem Häuschen, unterhielten uns über die notwendigen Arbeiten, er musterte wohlwollend den Rennlaster und sah mit seinem Kennerblick sofort, dass die Cup-Spoilerlippe nicht serienmäßig ist.
Als ich den guten Gärtner dann fragte, was denn sein E-Bike nun gekostet hat, verriet er sofort den Preis. 4.000 EUR und man lebe ja schließlich nur einmal. Da hat der gute Mann absolut recht. Und es sei ihm absolut vergönnt, dass er sich so etwas leisten kann.
Ich werde mir wohl so einen LIDL-E-Roller zulegen, um damit künftig zum freundlichen Chinesen “Mengu Buffet” in Winnekendonk zu “donnern“f:
Da ich aber freilich kein steinreicher Gärtner bin, kann ich mir nur ein Gerät für 999 EUR leisten. 60 km Reichweite und 45 km/h v-max. Ladezeit für den Akku 6-8 Stunden. Den klemme ich also am WE an den Strom und juckel dann damit eine Woche lang zum Chinesen oder in den Supermarkt.
Dann hatte ich noch ein längeres, und sehr nettes Gespräch, mit dem Besitzer des Ferienparks. Der mich scherzhaft darüber aufklärte, dass AMG – steht ja zumindest auf meinen Bremssätteln drauf – …
… für “Ausländer mit Geld” stünde. Er entschuldigte sich aber bereits im Vorhinein für den Spruch, was mir – einmal mehr – aufzeigte, dass Deutschland ein sehr tiefsitzendes Problem mit der Integration hat. Ja, von mir aus bin ich halt ein Ausländer mit ein klein wenig Geld. Na und?! Wäre es aber nicht sogar gut, wenn Deutschland viel mehr kleine Jerkos hätte? Fleißige Leute, die einen Haufen Steuern gezahlt haben, anstatt noch mehr türkischer Kleingeldverdiener?
Mein lieber – biodeutscher – Kumpel aus Minga war mit seinem C63 noch kurz vor 18 Uhr im Wahllokal. Finde den Fehler!
Richtig, er fährt immer noch seine Winterreifen!
Sehr erfreulich ist das Ergebnis der Europawahl. Natürlich hätte ich mir ein besseres Ergebnis für die AfD gewünscht. Aber entscheidender ist der Untergang der SPD. Nahles wird sich jetzt verkrümeln müssen, etwas anderes bleibt ihr eigentlich nicht mehr übrig, wenn sie nicht will, dass es mit der Partei noch weiter abwärts geht. Und dann kommt das unstudierte, angeblich Ex-alkoholkranke Kleinhirn mit den vielen Haaren im Gesicht.
Der schafft es auch noch unter 10%.
Erschreckend ist natürlich das hohe Ergebnis der grünen Ökofaschisten und linken Hetzer. Aber das war zu erwarten, glauben die Menschen doch der Habeck sei ein netter Mann, und würden viele Kerle doch lieber die kleine Annalena in den Arsch ficken als ihre hängebrüstigen Ökofotzen zuhause in die Mumu. Außerdem hat ganz sicher auch die Youtube-Kampagne für die Grün*Innen einen Haufen Stimmen gebracht.
Die AfD wird auch deshalb so vergleichsweise schlecht abgeschnitten haben, weil diesmal ANDERE Parteien deutlich mehr als 13% holten. Das ist m.E. ein großer Fehler am Europawahlsystem, dass selbst Kleinstparteien mit nur einem Hansel in das Europaparlament einziehen können. Künftig wird die AfD mit mindestens 10 Abgeordneten im europäischen Parlament sitzen. Es wurde in der Presse ja auch immer behauptet, dass die AfD aus Europa raus will. Das stimmt aber so ja gar nicht. Trotzdem könnte diese wiederholte Falschbehauptung der Staatsmedien einige Wähler davon abgehalten haben die AfD zu wählen.
Entscheidend ist auch weniger die schiere Zahl der Stimmen, sondern der Pakt mit Salvini, Le Pen, Wilders, HC Strache und vermutlich auch Orbán. Die FPÖ wurde in Österreich auch kaum für Strache abgestraft. Sie verlor ca. 2%. Das ist extrem wenig und beweist wie treu die FPÖ-Wähler zu ihrer Partei stehen.
CDU/CSU haben ein Ergebnis hingelegt, welches zum Nachdenken über AKK anregen sollte. Der kleine Junge sülzt sich den angeblichen Wahlerfolg schön, dabei ist die CDU bundesweit ohne die CSU inzwischen auf das Niveau der Grünen abgerutscht. Und wäre der Kandidat für den EU-Kommissionspräsidenten kein Bayer gewesen, dann hätten ganz sicher deutlich mehr Bayern die AfD gewählt. 2-3% der Stimmen könnten hier sehr gut liegen geblieben sein. Ich selbst hatte ja kurz darüber nachgedacht wegen Weber CDU zu wählen, aber als Saboteur, der ich nun einmal bin, finde ich es viel spannender, wenn der rechte Flügel im EU-Parlament die Wahl von Weber torpediert. Und ganz sicher werden die Jungs und Mädels von Nigel Farage NICHT für Weber stimmen. Und in Großbritannien könnte sich ein Erdrutschsieg für die BREXIT-Partei von bis zu 35% abzeichnen.
Im Übrigen halte ich den Brexit noch gar nicht für sicher. Sollte Farage neuer Premierminister werden, was nach Mays Rücktritt weiß Gott möglich ist, zumindest wenn es zu Neuwahlen kommt, dann könnte Farage – mit der Fraktion von Meuthen und Co. im Rücken – weitgehende Sonderrechte für UK aushandeln, sein Land aber in der EU belassen. Das wäre wirtschaftlich für alle die beste Lösung und würde vor allem die Europaideologen ausbremsen, die von einem Europa ohne Nationalstaaten mit einer Zentralregierung träumen. Auch würde der Französisch/Deutsche Einfluss erheblich geschwächt, was für Europa nur gut sein kann.
Sollte Boris Johnson neuer Premierminister werden, so wird es lustig. Denn Johnson ist ein Clown und Suppenkasper. Ich glaube auch nicht, dass Farage ihn leiden kann.
Allerdings ist Johnson bei den Kollegen im Parlament wegen seiner erratischen Arbeitsweise äußerst unbeliebt. Er gilt als narzisstischer Karrierist, der mit viel Humor und rhetorischer Brillianz zu überspielen versucht, dass ihn Inhalt und Detail seines jeweiligen Arbeitsfeldes kaum interessieren. „Er ist verlogen und inkompetent”, sagt etwa Tory-Legende Chris Patten, der letzte britische Gouverneur von Hongkong. (https://www.cicero.de/aussenpolitik/theresa-may-ruecktritt-brexit-boris-johnson-nigel-farage-jeremy-corbyn)
Für diejenigen, die der Fremdworte nicht so mächtig sind: Erratisch bedeutet “im Schlingerkurs befindlich, abirrend, nicht stringent” oder auch einfach irrlichternd. So etwas ist für Verhandlungen eine denkbar schlechte Voraussetzung. Und jetzt stellen Sie sich bitte einmal vor ein Boris Johnson schließt irgendwelche scheiß Deals ab und muss die dann im Parlament durchbringen. Der ist schneller wieder weg vom Fenster als er sich das vorstellen kann. Der Haken bei einem Premierminister ist eben der, dass er – anders als der Bürgermeister von London, der Johnson ja mal war – nicht vom Volk gewählt wird, sondern vom Parlament.
Käme es zu Neuwahlen in Großbritannien, dann dürfte die BREXIT-Partei wohl ebenfalls einen haushohen Sieg einfahren. Und Farage traue ich es wirklich zu einen für UK sehr guten Deal auszuhandeln. Der Mann ist nicht nur ein brillianter Redner, sondern – im Gegensatz zu Johnson – auch kein Clown. Schauen Sie mal:
Da war Farage aber noch Leader eines Zwergenhaufens. Künftig wird er eine mächtige Fraktion hinter sich haben. Da wird der Applaus bei seinen Reden ganz anders ausfallen.
Schauen Sie mal wie Farage Merkel zur Schnecke macht und dabei genau das prophezeit, was nun eingetreten ist, nämlich, dass viele europaskeptische Parteien nach den nächsten Wahlen in viel größerer Zahl im Parlament vertreten sein werden.
Ist dieser Mann ein Hellseher, oder bloß ein deutlich intelligenterer Mensch als die, die bisher in der EU das Sagen hatten?
Fakt ist, die Mehrheit der Europäer will keine Neger und Muslime mehr. Farage hat UKIP nach 25 Jahren übrigens aus folgendem Grunde verlassen.
Nigel Farage quits Ukip over its anti-Muslim ‘fixation’
Ich persönlich glaube das nicht. Ich denke, dass es Farage einfach leichter fiel mit einer Partei ohne jegliche Vorbelastung schnell eine hohe Zahl an Stimmen zu holen, und da gab es sicherlich aus Muslime darunter, die – möglicherweise kraft eigener, leidiger Erfahrungen – nicht noch mehr von Merkels Steinzeitmuslimen irgendwann auch in UK haben wollten. Zuletzt gehe ich davon aus, dass – sollte Farage Premier werden – er gegen die rückständigen Muslime in UK vorgehen wird, damit sich dort so etwas nicht mehr aufhält.
https://www.youtube.com/watch?v=egXvnA8t-N8
Hallo Jerko,
deine Wahl auf Süßstoffe zu verzichten ist ausgezeichnet. Zucker hat zwar mehr Kalorien und erhöht das Diabetes Risiko. Aber das sollte für einen zivilisierten Menschen, der das Zeug nicht wie Wasser trinkt, eigentlich kein Problem sein. Ganz anders die zuckerfreien Getränke, die aufgrund ihrer Kalorienärme suggerieren, dass man sie täglich literweise trinken könnte. Viele Süßstoffe sind höchst umstritten. Cyclamat ist beispielsweise in vielen Kalorienfreien Getränken enthalten (auch in dem kalorienfreien Billig Eistee vom Lidl). Dabei ist Cyclamat höchst umstritten und in den USA verboten aufgrund seines vermuteten Krebsrisikos. Lieber echten Zucker, als chemischen Dreck.
Die Winterreifen am C63 deines Kumpels hätte ich gar nicht erkannt. Ich dachte er würde mit seinem V8 Monster die süße Ladestelle für E – Autos blockieren 😂
Hi Hero,
das mit den Süßstoffen sehe ich jetzt nicht ganz so eng. Ich habe Jahre lang den kalorienfreien Eistee von Natreen oder Lipton wie Wasser gesoffen. Zuletzt dann den von Bolero (Pulver). Bin über den Ceylon Eistee an LIDL geraten, sonst nach wie vor totaler Lipton-Fan. Aber damit gegen den Durst anzusaufen, das ist für arme Teilzeitpensionisten für mich zu teuer. 😉
Nein, schon richtig erkannt. Das mit den Winterreifen stimmt zwar, war aber natürlich nur als Gag gemeint. In München darf man mit Elektroautos ja umsonst parken und welche doofe Polifotze erkennt wohl, dass der C63 keine Elektrokarre ist? 😂😂😂
Guten morgen Heer Jerko.Es ist schoen am Montag morgen aufzustehen mit ein laecheln in Gesicht nach so ein Sieg der Patrioten in Europa.Sollte Ihre prognose sich bewahrheiten stehen wir alle als Sieger da.Wir Patrioten sind im grunde geborene Sieger.Ihnen und allen Leser ein schoennen und Siegreiches tag.
Der kroatischer Patriot.
Za dom spremni.
Guten Morgen zurück zur Mittagszeit. Gleich wird Kanzler Kurz gestürzt, dieser Heuchler. Ich wünsche frohes Schaffen auf der Baustelle.
Für die Heimat, bereit!
Ich sitze in ein Lokal in Oesterreich und schaue mir den Luemel sturz an😁.Baustelle bedienen arbeiter und ich muss die arbeit nur bezahlen hehe.Bald fahre ich nach Losinj,warscheinlich schon am WE hehe.Ich habe neue Haushaelterin😁😁😁.Alles gute.
Viel Spaß. Ich muss leider noch bis Juli hier bleiben. 🙁 Auch Baustelle.
Die beste Limo ist die Aranciata von Pellegrino.
Ich habe gewählt in dem Land, in dem ich nun gut und gerne lebe. Zu meiner Freude hat mein Favorit mit großem Abstand gewonnen.
Einspruch, die Aranciata hatte ich kürzlich noch gekauft, war eine Aktion beim ALDI, kaum zu glauben. 0,5 Liter für einen EUR.
Aber für einen Orangina-Fan kommt die Naranjetta ab dichtesten ran. Ist aber viel günstiger.
Glückwunsch an Orban. Jetzt sollte er bloß noch raus aus der EVP und mit Salvini usw. gemeinsame Sache machen.
>A German-dominated
Könnt ja die Target2-Salden abbezahlen.
Womit und vor allem: Wieso? 😉
Das Foto von Martin Schulz ist ein Meisterwerk. Der Fotograf hat es verstanden, alle Vorzüge dieser herausragenden Persönlichkeit einzufangen. Da blitzt die Intelligenz und der Schalk aus den Augen, der sorgfältig gepflegte Gesichtsbewuchs zeigt einen überaus zivilisierten Menschen, und die Kopfform weist auf ein kleines und gequetschtes Hirn hin, das wegen der kürzeren Abstände der denkenden Regionen schneller und treffender funktioniert. Wir sehen einen Menschenfreund, der mit seinen vollen Lippen jeden zu küssen bereit zu sein scheint, und die Ohren sind angelegt wegen der so ungerechten Widerstände, die diesem Mann entgegenschlagen. Seine ganz leicht gerötete römische Nase weist auf den Genußmenschen hin, eine sehr sympathische Eigenschaft. Der Hals trägt schwer an dem Charakterkopf, die Schultern sind tiefstapelnd eingezogen, obwohl die Welt auf ihnen lastet. Die Kleidung, möglicherweise von Armani, stellt aber eine gesunde Distanz zu den einfachen Leuten her, von denen er sich gönnerhaft bejubeln läßt, manchmal sogar zu 100 %, was noch nie jemand geschafft hat, nicht einmal Zeus.
Was für ein Foto! Wird es das Foto des Jahres? Wer war der Meister, der es gemacht hat?
Eine wunderbare Analyse des Kunstwerkes. Der Karikaturist heißt Frank Hoppmann und er hat ganz fabelhafte weitere Karikaturen gemacht, die man sich hier anschauen kann: https://www.stern.de/kultur/humor/von-merkel-bis-trump—ganz-schoen-haesslich-7571470.html#mg-1_1559045851218