Liebe Leser,
dieser Beitrag ist für die Zeit meines Skiurlaubes vorbereitet gewesen. Aber er ist nichtsdestotrotz von höchster Aktualität und dies haben wir nach wie vor der wohl hässlichsten Behinderten weltweit zu verdanken, die auch in nachfolgendem Video stets im Bild ist. Meine erste Frage lautete allerdings: Was macht wohl der bärtige Halbaffe ganz zu Beginn beruflich?
Genießen Sie es!
Ich fordere Gaskammern für Vollidioten!!!
Manchmal denke ich mir, dass die Welt total spinnt. Im Manager-Magazin wird mal wieder der Niedergang der deutschen Autoindustrie herbeigeunkt, zumindest werde der Transformationsprozess aber sehr teuer (http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/roland-berger-transformation-der-automobilindustrie-wird-teuer-a-1256830.html). Wie selbstverständlich geht der Artikel davon aus, dass sich die Elektromobilität großflächig durchsetzen wird und hier hätten die deutschen Hersteller gepennt. Es wird von enormen Investitionen gesprochen, die selbst die größten Hersteller nicht alleine stemmen könnten, dabei ist so gut wie nichts einfacher zu bauen als der Antriebsstrang eines Elektrofahrzeuges, das weiß jeder Ingenieur.
Die Elektromobilität soll den Planeten retten. Und wenn die 54 deutschen Kohlekraftwerke alle endlich abgestellt sind, dann werden in China, Indien usw. immer noch mehrere tausend Kohlekraftwerke weiter die Luft verpesten. Ob das die kleine, hässliche und geistig behinderte Greta wohl auch weiß?

Als ich zur Schule ging hätte es für regelmäßiges Schwänzen ordentlich Ärger gegeben. Und vor allem in dem Alter in dem aktuell irgendwelche verblendeten Kinder auf die Straße gehen und von Kanzlerin und Bundespräsident auch noch für ihr Engagement gelobt werden.
Steinmeier: “Fridays for Future” sind “notwendig”
Da fasst man sich doch an den Kopf, oder?
Es gehe nicht nur um den Schutz des Klimas, sondern auch um den Schutz der Weltmeere, sagte Steinmeier. Er verwies auf seine Eindrücke vor zwei Wochen bei seinem Besuch der Galapagos-Inseln. Dort trieben Berge von Plastikmüll im Wasser, der zu 90 Prozent von anderen Ländern und Kontinenten stamme. “Deshalb ist es so wichtig, dass ihr Euch zu diesem Thema meldet und immer darauf aufmerksam macht, dass wir was tun. Wir brauchen junge Menschen wie euch, die sich einmischen.”
Und um die Berge von Plastikmüll zu sehen musste Herr Steinmeier persönlich auf die Galapagos-Inseln fliegen und dadurch mehr CO2 Ausstoß verursachen, als alle Teilnehmer der Kinderdemo in einem Jahr durch ihre Atmung emittieren. Ob sich die dümmlichen Ökokids dazu vielleicht auch Gedanken gemacht haben?
Zu meiner Jugendzeit begannen sich diese widerlichen Grün*Innen zu etablieren und damit begann der Abstieg der Bundesrepublik. Und seitdem dieses Geschmeiß im Bundestag und anderen Parlamenten sitzt, versucht es gezielt die deutsche Wirtschaft und den deutschen Sozialstaat zu demontieren, und zwar gemeinsam mit der LINKEN und weiten Teilen der SPD. Aber das sehen deren Wähler nicht, weil es ihnen ja gut geht, denn die Sozialleistungen oder die Gehälter, die sie oft als Staatsbedienstete erhalten, fließen regelmäßig, weil 8-11 Millionen Leistungsträger diesen ganzen Apparat noch finanzieren.
Früher waren die Grünen gegen Atomkraft und die Startbahn West. Die Startbahn West wurde gebaut und Atomkraftwerke gibt es heute immer noch. Die Grünen haben also nichts erreicht. Deutschland war ein Land mit einer anerkannten und funktionstüchtigen Verteidigungsarmee. Unter den Grünen wurde es zu einem Land, welches seine Freiheit inzwischen am Hindukusch verteidigt, derweil die Leute von dort millionenfach Deutschlands offene Grenzen stürmen, direkt ins Sozialsystem hinein. Und LINKE und Grüne wollen das, es ist ja nicht ihr Geld, sondern das des verhassten Staates. “Nie wieder Deutschland!“.

Finden Sie, dass die heutige Zeit besser ist? Ok, es gibt Smartphones und man ist jederzeit und überall erreichbar. Manche arbeiten vom Homeoffice aus und dadurch sogar mehr als im Büro (https://www.capital.de/karriere/homeoffice-maenner-machen-ueberstunden-frauen-betreuen-kinder). Schön für den Arbeitgeber, nicht ganz so gut für die Gesellschaft, denn die meisten Ehepartner finden sich am Arbeitsplatz. Die Deutschen werden daher immer weniger und durch faule Turkaraber substituiert. In meiner Jugend gab es in Deutschland keine einzige Moschee, heute gibt es allein in Wuppertal 12 Stück, wo der Hass auf die Mitbürger gepredigt wird. Alle Moscheen liegen selbstverständlich in absoluten Ghettos.
Wir haben das Internet, das ist ein ganz klarer Vorteil. Aber vielfach auch ein Nachteil, denn echte Freundschaften, die auch mal die ein oder andere Diskussion aushielten, wurden durch pflegeleichte Facebook-Freundschaften und ganz viele Likes ersetzt. Politische Diskussionen finden heute doch nur noch im TV statt, wo immer wieder die gleichen Protagonisten das selbe Thema durchkauen, bis man es sich irgendwann einfach nicht mehr anschauen kann und lieber z.B. auf Corinna Miazga´s AfD Kanal (https://www.youtube.com/channel/UCsLN1bEfDJoZOs8udTwHatQ) umschwenkt. Der ist wenigstens amüsant und Frau Miazga ist zudem nett anzuschauen.
Vielleicht liege ich falsch, aber das Benzin war billiger und die Frauen waren hübscher. Meines Erachtens auch glücklicher, denn viele von ihnen mussten nicht arbeiten gehen, sondern wurden von ihren Männern finanziert. Heute müssen viele der oft dummen Dinger schlecht bezahlten Jobs nachgehen und sind entsprechend frustriert.
Männer sind typische Wettbewerbswesen mit einer entsprechend hohen Frustrationsschwelle. Wir wissen schon früh was wir können und was nicht. ich war z.B. ein sehr guter Pianist, Schach-Spieler und Basketballer. Dummerweise machte mir das Klavierspielen keinen Spaß – ich wurde von meinen Eltern dazu gezwungen, solange ich noch klein war -, mit Schach lässt sich nur in der obersten Spielerklasse Geld verdienen, und so gut war ich nun auch wieder nicht, und für einen Basketballer war ich zu klein.
Frauen begeben sich oftmals in einen Wettbewerb zu Männern, den sie ohne Unterstützung nicht gewinnen können. Es gibt zudem viele Branchen in denen Frauen einfach nicht ernst genommen werden, wie z.B. in der IT. Hier sind sie oft als Webdesignerinnen und in ähnlichen Klickpositionen zugange, ich habe aber noch nie eine fähige Administratorin erlebt. Was m.E. damit zusammen hängt, dass Frauen psychischen Druck nicht besonders gut aushalten. Und jetzt komme mir bitte niemand damit, dass Kindererziehung psychischen Druck bewirkt. Das war zu Zeiten meiner Mutter noch lange nicht der Fall.
Ich mag mich täuschen, aber der Leistungsdruck war damals gefühlt geringer, und man stand auch nicht permanent im Stau. Klar, die Zahl der Autos war viel kleiner. 1980 gab es in Deutschland 23,192 Millionen PKW. 2019 liegen wir bei 47.096 PKW (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12131/umfrage/pkw-bestand-in-deutschland/). Scheint so als habe auch hier das ganze Gerede der GrünInnen absolut nichts gebracht. Wozu gibt es diese Partei eigentlich überhaupt?
Einem WELT-Artikel zufolge werden die GrünInnen oft von der besser verdienenden urbanen Intelligenz gewählt. (https://www.welt.de/debatte/kommentare/article182241028/Gruenen-Waehler-Es-ist-keine-Schande-zur-Elite-zu-gehoeren.html)

Ein sehr schöner Kommentar, der die Grünen perfekt charakterisiert. Im Grunde genommen politisch uninformiert, aber ideologisiert, so wie auch der große Vorsitzende Habeck. Der kann zwar schön quatschen, hat aber von nichts eine Ahnung. Der Mann schreibt Kinderbücher!
Ach und dann die Autos im Jahre 1980. Erinnern Sie sich noch an den Suzuki LJ80? Hier ein besonders “charmantes” Exemplar.

Die Ente und der Golf I wurden 1980 gebaut. Ebenso der Ford Taunus. Aber auch dieser wunderbare Aston Martin …

… wie ihn Roger Moore in “Die 2” fuhr. Damals waren Scheinwerfer noch rund und nicht so alberne LED-Schlitze. An den Dieselskandal war noch nicht zu denken. Diesel waren lahme Wanderdünen. Mit dem M1 baute BMW den ersten Supersportwagen seit langer Zeit. Damals reichten dafür noch 277 PS. Heute hat jeder Audi A6 TDI mehr Dampf unter der Haube.
Magnum fuhr mit dem wunderbaren Ferrari 308 GTS auf Hawaii durch die Gegend …

… natürlich stets offen, weil er einfach zu groß für das Auto war. Mit 230 PS war man seinerzeit noch wer, zumal wenn sich diese auf acht Zylinder verteilten. Die hatten übrigens auch ganz wenige Motoren aus dem ehemaligen Ostblock, wie z.B. der Tatra 613 …

… eine tschechoslowakische Luxuslimousine mit einem 3,5 Liter V8 Motor im Heck. 98% dieser Autos wurden seinerzeit im Ostblock als Dienstwagen der Politprominenz genutzt. Ein offizieller Export in den Westen fand nie statt.
Und dann gab es noch den Bitter CD aus Schwelm bei Wuppertal …

… der eigentlich ein Opel Diplomat war, aber mit einem US V8 durch die Gegend rollte und schon seinerzeit mit einer Vierflutigen ausgestattet war. Zu den dokumentierten prominenten Fahrern von Bitter gehörten:
Paul Breitner (Fußballer mit Bart)
Udo Lattek (Fußballer)
Rosi Mittermaier (Skilegende)
Christian Neureuther (ob der einen eigenen hatte oder bloß Rosis fahren durfte?)
Bernhard Russi (Skirennfahrer)
Ireen Sheer (Sängerin)
Dietrich Thurau (Radrennfahrer)
Bernd Hölzenbein (Fußballer)
Jürgen Grabowski (Fußballer)
Uschi Glas (Die erste Bundes-Uschi)
Karl-Heinz Rummenigge (Fußballer)
Erich Ribbeck (Fußballer)
Howard Carpendale (Hello again)
Heino (schwarz braun ist die Haselnuss!)
Rainier III. (Prinz einer winzigen Operettenmonarchie)
Konsul Weyer (großes Geld und kleine Eier)
Walter Röhrl (Rallylegende)
Anneliese Abarth (Frau von Carlo Abarth)
Günter Netzer (Fußballer)
Heidi Hetzer (Autohausbesitzerin, Weltumfahrende)
Wolfgang Junginger (Skirennläufer)
Alfred Hagn (Skirennläufer)
Michael Nader (Denver Clan)
Leopold Prinz von Bayern (Erbe und Rennfahrer)
Und dann gab es den Ferrari, der immer als solcher bezeichnet wird und trotzdem die längste Zeit keiner war, der Dino 208/308.

Der Dino wurde zu Ehren des verstorbenen Sohnes des Commendatore so benannt und trug bis 1976 keine Ferrari Embleme (https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_Dino_308_GT_4). Und dann gab es da natürlich auch noch den legendären Lancia Stratos, der sich seinen Motor mit dem Antecessor des 308/208, dem Dino 246, teilte.

Seine Keilheit in Persona. Ich frage mich bis heute wer da eigentlich bei wem abgekupfert hat. Ich behaupte der Stratos ist im Grunde ein verkürzter und verschärfter Dino.
Von den langweiligen Prollsche 911 und den vielen Mercedes aus der Zeit mag ich jetzt nicht sprechen, denn sie haben mich nie begeistert. Ein Benz war damals noch mit Chromlametta vollgehängt und der 911 kulminierte optisch mit dem Modell 993.
Die meisten Menschen verdienten in (D) damals so gut, dass die Ehefrauen zuhause bleiben konnten. Es gab merkwürdigerweise auch keine Pflegekrise und auch keine Gesundheitskrise und was weiß ich noch alles für Krisen, obwohl die Menschen sich viel ungesünder ernährten und viele von ihnen zudem rauchten. Sie starben schlicht und ergreifend, nachdem sie ihre Pflicht und Schuldigkeit erfüllt hatten. Und so wurde 1980 der durchschnittliche männliche Rentner auch schon mit knapp 70 Jahren zu Grabe getragen, derweil sich das bis 2000 schon auf 77,2 Jahre auswuchs.

Gesund lebende Menschen, vor allem viele Intellektuelle, wurden auch seinerzeit schon bedeutend älter. Heute aber verstopft der ganze strunzendoofe und demente Menschendreck unsere Altersheime, weil er einfach nicht mehr verrecken will.
Wenn ich mal sabbelnd und mir in die Hosen kackend in einem Rollstuhl sitzen sollte, dann gebt mir bitte einfach eine Kapsel Zyankali.
Danke!
Edited while listening to:
Bitte überleg dir das mit der Lebenserwartung nochmal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung#Begriffsabgrenzung_und_Missverst%C3%A4ndnisse
“Durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt für Jahrgang X” ist wesentlich niedriger, als die Durchschnittliche Restlebenszeit von Personen des Jahrgangs X, welche schon 20 Jahre alt geworden sind.
Hier “Durchschnittliche fernere Lebenserwartung in den Bundesländern für Männer, welche X Jahre Alt geworden sind 2019”:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/lebenserwartung-bundeslaender-maennlich.html
(Sonstiges: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/_inhalt.html )
Fakt ist, dass die Menschen immer älter werden. Schon ein Krieg oder eine Pandemie kann das natürlich erheblich verändern. Bin grad auf 2800 und hab beim Jagatee Nr 3 grad ka Lust net Statistiken zu wälzen
😉
Um Gottes Willen, Herr Usmiani, nehmen Sie bloß den Lift runter ins Tal! 3 Jagatees, das ist doch recht viel. Ich bin mal nach zweien nur mit Glück heil runtergerutscht. Oder ist der Jagatee heute auch nicht mehr, was er mal war?
Werter Herr Schulz,
wir haben einen sehr zuvorkommenden Rondellwirt. Ich kenne den schon seitdem ich mit der Anwaltsschlampe zuletzt hier war. Das war Ende April, genau am Tage des Saisonschlusses. Wir haben seinerzeit gut gekippt und er hat meine Freundin hagele angebaggert. Kein Thema, sie meinte ja damals noch zu wissen wo sie hingehört.
Heute – Schneefall, wenig los – haben wir uns mal für a halbe Stundn unterhalten und er konnte sich doch tatsächlich noch an den Fotzibären und mich erinnern. Damals hatte ich allerdings einen feschen Kurzhaarschnitt und heute trage ich Privatierszopf. Aber schwarz/schwarz mit roten Boots fahre ich immer noch, und das ist schon ziemlich selten.
Jedenfalls sind unsere Jagatee stets solche mit extra Schuss. 😉
HICKS!!!
Alles gut, je besoffener ich bin, desto vorsichtiger fahre ich. Hoffentlich kommt nicht irgendwann noch die Alkoholkontrolle auf der Piste. Dann bin ich ebenso raus wie seit dem Rauchverbot auf der Wiesen!
Die Sterbetafel reicht:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/lebenserwartung-bundeslaender-maennlich.html
Durch die vielen Turkaraber und ihren ungesunden Lebenswandel wird das maximale Alter wieder herabgesenkt. Deutschland entwickelt sich wieder zurück!
Autos:
Hier fehlt eine Ikone der deutschen Ingenieurskunst: der NSU Prinz 4! Dieses wunderbare Auto, damals sehr gefragt, konnte ich mir unter Schmerzen leisten. Es hatte vier Räder und einen potenten Zweizylinder, der mit seinen Vibrationen nie Langeweile aufkommen ließ und aufgrund des Leergewichts von 555 kg (habe ich mir merken können!) für erlesene Fahrleistungen sorgte. Bei genügend Sonnenschein lief es 120, somit konnte man locker an den schnellen 26-PS-Käfern mit Brezelfenster vorbeiziehen. Die unglaubliche technische Innovation des Prinzen erkennt man auch daran, daß der Käfer trotz des doppelten Hubraums weniger Leistung hatte! Ausgestattet war der NSU mit dem luxuriösen Einsteigerradio von Blaupunkt, auf Sizilien sehr begehrt unter Autoaufbrechern. Das waren noch Zeiten!
Energiewende:
Das Bundesumweltministerium, angeführt von einer betäubend schönen und intelligenten Frau, verkündet voller Stolz, die Stromversorgung der Zukunft werde von intelligenten (mehr noch als die Ministerin) Netzen und mittels Lastmanagement erfolgen. Ich übersetze mal für die Grünenwähler: Das bedeutet, nicht die Erzeugung von Strom folgt der Nachfrage, sondern es ist dann genau umgekehrt. Etwas unverständlich ist, warum da das Wort intelligent auftaucht. Intelligenz = Abschaltung? Liebe Ministerin, da muß noch am Ausdruck gefeilt werden. Es lebe die Stromabschaltung für die allzeitklugen Michels! Das Klima wird es trotzdem nicht danken, doch das ist ein neues Thema.
Galapagos-Inseln:
Die Süddeutsche hat kürzlich von der Katastrophe auf den Inseln berichtet. Es sind die Zuwanderer, die dort nichts zu suchen haben. Sie wandern einfach und ungefragt ein und töten dann die einheimischen Bewohner, die mittlerweile vom Aussterben bedroht sind. Die mörderischen Gäste kommen im Zuge der Globalisierung mit den Schiffen, sie reisen komfortabel in den Ballasttanks oder als blinde Passagiere. Sogar Korallenriffe sind bereits betroffen und sterben.
Jetzt bitte keine falschen Schlüsse ziehen! Die Einwanderung von 50 bis 100 Millionen Afrikanern nach Deutschland wird keine so verheerenden Folgen haben, ganz im Gegenteil, das Paradies wird automatisch kommen. Doch das stand in einem anderen Artikel der SZ.
Autos: Der NSU Prinz war zweifelsfrei eine Krone der Ingenieurskunst. Aber, der NSU RO 80 war dann die Kaiserkrone! Ich habe mich auf der letzten Techno Classica lange mit dem Clubpräsidenten unterhalten. Die Autos laufen heute inzwischen gigantische Fahrleistungen. Es gibt sie vereinzelt sogar mit Klimaanlage. Wenn mir eines Tages eine absolut zeitlose Designikone mit 180 km/h V-max ausreichen sollte, dann wird es ein RO80. Ich habe dieses Auto und seine absolut zukunftsweisende Linie schon als Kind geliebt. M.E. gibt es neben der Göttin und dem CX kein weiteres Fahrzeug, welches seiner Zeit so unglaublich weit voraus war. Und durchgesetzt hat sich allein das Design des RO 80!
Energiewende: Welche “Wende”? Angeblich sollen die Rotorblätter nur eines einzigen Windkraftturms im Inland pro Tag bis zu 50.000 Insekten und hunderte von Vögeln plattmachen. Wundern würde es mich nicht. Insekten sind ohnehin ähnlich doof wie die Umweltministerin. Aber die armen Vögel wissen mit diesen üblen Fremdkörpern, die die ganze Thermodynamik um sich herum zerstören, leider auch nichts anzufangen. Ist egal! Sind die Insekten erst mal weg, dann brauchen wir die vielen kleinen Vogelarten, die sich von denen ernähren irgendwann auch nicht mehr. Die Bienen importieren wir dann halt einfach! Passt scho!!!
Galapagos: Drauf geschissen! DAS Biotop schlechthin, wo man binnen nur weniger Jahrzehnte beobachten konnte wie sich “schnell drehende” Arten, also solche mit einem kurzen Lebenszyklus – exemplarisch seien mal die Finken genannt – an ihre Umgebung anpassen, bis hin zu Blut saugenden Finken. Das letzte verbliebene Biotop wird nun auch dem Konsens der “Klimaschützer” geopfert. Zu Gunsten irgendwelcher Arschlöcher – incl. dem Bundespräser – die der Greta von dort aus auch noch Photos von den “Kunststoffbergen” liefern wollen.
Dumm nur, dass dieses Dreckspack neben dem Müll auch noch Ratten usw. dorthin verfrachtet!
Hier noch mal für alle werten Leser das Photo des unwerten Herrn Steinmeier wie er sich mit ca. 1.000 PS im Rücken für den “Umweltschutz” auf den Galapagos-Inseln “einsetzt”.
Keine Ahnung was es danach zum Abendessen gab. Vielleicht ein wenig Steak von der Galapagos-Landschildkröte und als Vorspeise ein Carpaccio von der Meerechse.
Wäre wohl besser gewesen, wenn man die Fracht des Speedbootes direkt vor den Inselchen versenkt hätte. Vielleicht hätte sich so wieder eine Art Fleisch fressender Meerechsen entwickeln können. Obwohl, solchen Dreck fressen die wohl eher doch nicht, dann schon noch besser vegan!