Kennen Sie diesen irgendwie natürlichen Wunsch des Menschen nach etwas Neuem? Ich glaube die meisten Menschen verspüren ihn. Gäbe es diesen Wunsch nicht, dann gäbe es weder Schuhläden für Frauen, noch den Mediamarkt.
Ich habe auch etwas Neues, nämlich ein SONY Xperia X compact.
Der Grund ist recht banal. Ich habe irgendwie im Halbschlaf mein Xperia Z5 compact aus dem Bett gewischt und dabei ist die Rückseite zerbrochen. Dafür habe ich mir zwar für 5,97 EUR via Ebay schon ein Ersatzteil geschossen, aber um das zu montieren muss ich erst mal den Kleber mit einem Fön lösen usw. usw. Mache ich bei Gelegenheit, aber bevor ich mich an dem gebrochenen Glas noch schneide, musste eben für läppische 119 EUR ein neues Handy her.
Es ist zudem das Nachfolgemodell mit intelligenterer Ladetechnologie und längerer Akkuhaltbarkeit. Das Z5 bildet nun mein drittes Backup, für den Fall, dass ich in Kroatien im Halb- oder Vollsuff wieder ein paar Smartphones verliere. 2018 waren es immerhin drei Stück!
Ich warte ja noch darauf, dass der Lackierer mir endlich die 16″ Gullideckel für den R129 fertig macht. Die gibt es nicht mehr beim Daimler zu kaufen, weshalb die Karre seinerzeit schon aus Österreich vom ADAC nach Deutschland geschleppt werden musste.
Nun musste ich den R129 endlich mal wieder Gassi führen, weil sonst der Akku verreckt wäre. Er sprang eh schon nicht mehr an, aber der freundliche Mechaniker von Gegenüber half mir schnell mit einer Batterie und Starthilfekabeln aus. Der R129 sprang sofort an, trotzdem er jetzt drei Wochen lang nicht mehr bewegt worden war. Nach einem ganz kurzen leicht unrunden Leerlauf brummelte der fünf Liter V8 dann gefällig und verdammt selbstzufrieden vor sich hin.
Wie gut übrigens, dass ich kein SUV fahre.
Auch nicht schlecht, die ganzen Vollpfosten.
Der kleine Jerko setzte sich in seiner italienischen Designer-Lederjacke im U-Boot-Kommandanten-Look aus Venedig mit hoch geschlagenem Kragen in den SL, machte die Sitzheizung an und säuselte davon. Mein freundlicher Mechaniker hatte mir gesagt, dass die Batterie nach ca. 20 km wieder voll sein müsste. Also fuhr ich zu meinem Lackierer – dem besten Lackierer der Welt – um mal nachzuschauen wie es um die Felgen steht.
Ich stellte den R129 auf den Hof und ließ ihn laufen, damit sich der Akku weiter auflädt. Es steht gut um die Felgen, aber der größte mir bekannte Meister der Lackkunst ist noch nicht dazu gekommen sie zu lackieren. Die Vorarbeiten aber sind über jeden Zweifel erhaben. Ich glaube ich werde die Felgen mit zwei Schichten Lack und drei Schichten Klarlack machen lassen. Das ist zwar nicht ganz original, aber Frauen werden schließlich auch nicht mit Stöckelchen ausgeliefert. Schon mal ein süßes Brünettes mit seinen roten Hochhackigen im Bettchen gehabt?…
Wie auch immer, der Meister hatte eine Rarität da. Ein Kundenfahrzeug. Japan Re-Import.
Ein 500 E mit angeblich nur 85.000 km. Nach meinem Dafürhalten allerdings ziemlich verranzt und vermutlich nicht original. Denn das Original schaut so aus:
Ich bin aber kein wirklicher Kenner dieser Fahrzeuge, außer, dass mir zwei Fakten bekannt sind. Er hat den gleichen genialen Motor wie mein 326 PS starker Erstserien R129 und er wurde bei Porsche gebaut.
Der “Händler” – also nicht mein Lackierer – möchte für das Fahrzeug 20K EUR haben. Bei Bedarf vermittele ich gerne den Kontakt. Allerdings hätte ich bei der Karre so meine Sorgen, sind doch die Sitzwangen deutlicher abgenutzt als selbst die Zangen meines C63 mit 130.000 km, und der Fensterheberknopf auf der Beifahrerseite ist tatsächlich deutlich unter das Niveau des Wurzelholzes heruntergedrückt. Die Dame aus Japan, die beifahrerseitig mit gefahren ist, war entweder äußerst resolut oder gar ein(e) Sumo Ringer(in) mit Fingern wie der HULK!
Ach ja, sollten Sie jetzt denken, dass das Lenkrad (weil links) für ein Japan-Car auf der falschen Seite sei, nein ist es nicht. Die Japaner kaufen deutsche Luxusautos gerne mit dem Lenkrad auf der aus ihrer Sicht richtigen Seite. Was ja auch mich seinerzeit dazu bewogen hat mir für inzwischen nachgerade lächerliche 12.900 EUR den göttlichen R129 zu kaufen.
Wie auch immer, ich quasselte mit meinem Lackierer noch ein wenig über Frauen (ach würden sie doch ein Leben lang so bleiben wie mit 21) und automobile Wünsche (ich Ferrari California, er SL 63 AMG, den mit den runden Scheinwerfern). Mein Lackierer ist deutlich vernünftiger als ich, so viel steht jedenfalls schon mal fest.
Dann trank ich noch einen Espresso bei seinem Nachbarn, einem Libanesen, der auch sehr ordentlich arbeitet.
Lackierer ist inzwischen ein echter Scheißjob. Man hat Arbeit ohne Ende. Alles muss irgendwie zu irgendeinem Termin fertig werden. Klima und Gretel hin oder her, aber auf sein Auto mag der Deutsche eben doch nicht länger als absolut notwendig zu verzichten. Und dann lassen Sie mal einen einzigen Staubeinschluss (auch Pickel genannt) im Lack sein. ZACK, will der Kunde entweder nicht zahlen oder verlangt zumindest großflächige Nachbesserung. Wobei dann gerne auch mal ein anderer – nicht reparierter – Vorschaden mit gemacht werden soll. Hauptsache dicke Kohle von der Versicherung kassieren und den dummen Arsch von Lackierer machen lassen.
Der Haken liegt inzwischen darin, dass die Leute übersättigt sind. Die haben alle Voll- oder Teilkasko. Sobald ein Kratzer am Fahrzeug ist, rennen die zur Versicherung. Ab mit der Karre zum Autohaus. Der Gutachter reibt sich schon die Hände und dann geht das Ding zum Lackierer. Der wird mit Arbeit derart zugemüllt, dass er kaum noch dazu kommt sich um seine eigene FiBu zu kümmern. Ging mir als IT´ler übrigens lange Jahre nicht anders. Nur bin ich manchmal gnadenlos und habe an meinem allerbesten Tag tatsächlich für über 100.000 EUR Rechnungen geschrieben, und auch bezahlt bekommen. Ist allerdings schon verdammt lange her.
Ich mag Lackierwerkstätten, weil man da manchmal wirklich seltene Objekte teils ehemaliger Begierde sehen kann.
Na, erraten?
Ein Saab 900 Turbo in der Aero-Edition. Teuer bis unbezahlbar, je nach Zustand. Der hier wird komplett neu lackiert und könnte etwas Lederpflege brauchen. Ansonsten ein TOP-Fahrzeug.
Irgendwann mussten wir die Spritgespräche abbrechen, weil die Jungs ja noch ein wenig zu Arbeiten hatten. Ich trollte mich daher also und suchte mir ein Restaurant. Dienstag ist ein Murkstag, da viele Lokale geschlossen haben.
Also kehrte ich in einer ordinären Gaststätte ein, wo ich so gerade eben noch parken konnte. Der Parkplatz selbst und alles in der Nähe war schon besetzt.
Ich verspürte Mitleid mit den anderen Gästen, sah ich doch deren Fahrzeuge. Was macht Ihr denn alle bloß falsch? Warum fahrt Ihr den modernen Kunststoffschrott und nicht diesen seidenweich laufenden V8? Bald 30 Jahre alt und alles funktioniert noch so wie am ersten Tag. Die Klima pustet derzeit warme Luft, und das schon nach nur wenigen Minuten. Da das Autochen ein komplett neues Fahrwerk hat panzert es durch die miserable deutsche Straßenlandschaft wie eine S-Klasse, welche es ja in Wirklichkeit auch ist.
Nein, meine Autos kotzen mich nicht an! Ich liebe den AMG, aber den SL 500 liebe ich tatsächlich noch mehr. Ja, ich werde vielleicht alt. Aber ich habe es wieder mal genossen mit dem gefühlt unendlich langen Gaspedalweg das seidige Drehmoment des alten Herren hervor zu kramen, wo der AMG auf jedes Antippen mit dem Gasfuß sofort aggro wie eine Negerrapperin auf Koks reagiert. Immerhin, der “alte Herr” ist 22 Jahre jünger als ich!
Der Genuss liegt in der unvergleichlichen Harmonie all der Komponenten eines erstklassigen R129 der Erstserie in durchgängigem 199. Zuerst einmal ist das Design unübertroffen. Dann dieser absolute geniale Motor, der die Wucht noch ganz ganz tief aus dem Drehzahlkeller heraus holt. Und dazu noch dieses unvergleichliche Innendesign, welches in all seiner nüchternen Sachlichkeit glatt von Karl Lagerfeld stammen könnte.
Mein Restaurantbesuch war ok.
Alle anderen Gäste waren mindestens 20 Jahre älter als ich. Und viele viel zu dick.
Ich hingegen esse nicht so viel, saufe dafür um so mehr und schaue mir im SPIEGEL Ärsche an. Aber damit überlebe ich die Fettsäcke allemal!
Das Schnitzel war eigentlich mit Pfeffersauce bestellt worden, kam dann aber à la Bèarnaise. Natürlich war die nicht hausgemacht, schmeckte aber trotzdem ganz gut. Ich bin halt ein simples Gemüt.
Abschließend gab es für insgesamt 10,90 EUR auch noch eine Kugel Eis.
Allein das Krombacher Weißbier taugt meiner Meinung nach nichts.
Nach Dreien davon musste ich nämlich nach Hause fahren, um mich dort sehr schläfrig ins Bett zu legen…
Sieht ja aus wie dasWeihnachtsessen im Knast🤢
Das Schnitzel gestern war besser, allerdings leider nicht aufzubekommen.
Mit riesen Salat auch nur 11 EUR. Jetzt erst mal ein paar Tage Diät.
Alte Autos, Google-Handys? Nein.
Und Krombacher schmeckt wie Pisse.
Na klar: Die Perle der Natur. Welche nun? Die von Greta?
How dare you?
Ich warte, bis sie volljährig ist, und dann ficke ich die Alte richtig durch. Spreng die Schwedenmöse mit Getöse. Bis die Trulla Daddy schreit. Dann rutsch ich rüber zur Neubauer und verleg mein Rohr anal. Klima gerettet.
Und die Presse, mit all ihren schlechten Geschichten, ist wie eine Hochzeit, zu der man nicht hinfahren will. Und das Hotel auch noch selbst bezahlen soll.
Und ich hab auch einen V8, und erspar mir die Diskussion.
Z.
Das Krombacher taugt wirklich nicht viel. Leider hatten sie nur das. Das neue Handy ist super, lädt ziemlich schnell und der Akku hält erstaunlich lange. In schwarz leider extrem anfällig für Fingerabdrücke. Aber mir geht es ja um die Funktionalität. Und für 119 EUR ist das echt ein Hammerteil. Die Kamera ist auch spürbar besser als die des Z5.
https://www.journalistenwatch.com/2020/01/30/verlogene-besser-politiker/
Was fuer ein Verlierer muss man als Unternehmer und Ferrari-Fahrer sein, sich so ne fette haessliche Gruene zu angeln?
Wohl wahr. Und außerdem kostet die Karre auch keine 90.000 EUR, sondern vielleicht die Hälfte. Nebenbei ist die Karre mit knapp über 200 PS auch nicht besonders stark motorisiert. Wenn die Dicke da mitfährt dürfte der kaum noch vom Fleck kommen.
Faellt mir auch grad auf. Fuer 90 K Euro bekommt man heute ohne Probleme nen 360 Modena mit 400 PS. Der kann das Monster zumindest mit Schrittgeschwindigkeit transportieren, allerdings mit Schlagseite.
Oder den wunderbaren California mit seinem Stahlklappdach und 460 PS.
https://www.youtube.com/watch?v=4bT5Q4FQXOY
Ja, warum kein Sony? Ich mag ja Japan sehr. Frischer Fisch vom Markt. Instant Hard-on.
Aber ich finde den Handymarkt momentan generell öde. Ein Blackberry Classic, aber mit Volltouchscreen und aus Alu gefräst? Ich kauf es sofort. Aber bitte kein Gockel drauf. Da krieg ich Krämpfe. Das iCock kann ich auch nicht mehr sehen. Also das Gehäusedesign. Ich benutze zwar gern mein altes SE, weil es so praktisch klein ist, aber die neuen Modelle taugen gar nichts.
Mir hat einer letzt seine Geldschulden mit einem 11Pro beglichen. Was ein Klopper. Ganz neu. Noch die Folie drauf. Sogar in grün. Und bloody hell sind die drei Kameras peinlich. Ist das ein Philipsrasierer? Verkaufte sich aber wie lecker Toast. Da kann ich jetzt nicht meckern. Sogar mehr rausgekriegt, als ich dem anderen geliehen hatte. Investierte ich dann in Chianti, Sherry und altem Single Malt vom Spirituosenfachmann. Auch nicht schlecht. Wirklich nicht.
Und was für ein Verlierer muss man sein, wenn man so einen alten Ferrari-Gaul kauft? Das Teil taugt doch nichts. So viel Geld aus dem Fenster geschmissen?
Dafür krieg ich einen Lexus. Brandneu, in Schwarz-Metallic, mit Bilsteinfahrwerk und fetten 20-Zoll-Felgen, plus Sportauspuff- und Bosesoundanlage.
Und diese Frau darf dann den Ferrari fahren? Ist die als Zweitfahrer eingetragen? Extraversichert?
Ich kann mir das nicht vorstellen. was geht bei den beiden. Nie im Leben fuhr die dieses Auto. Und sieht aus, als ob sie ihr Studium erblasen musste. Und das wird sie sicherlich gut können. Deepthroat. Bestimmt. Wenn man schon aussieht wie ein Wrack, muss man lutschen können. Sonst wäre die nie da, wo sie ist.
Blasen, Schlucken, Anal. So kommt man weiter. Das lernten die damals schon mit 15.
Warum fickte ich meist anal? Glaubt einer, dass ich heute Bock hab, gefühlte 40 bis 50 Kinder zu ernähren? Denen das Studium zu bezahlen? Ein Auto? Ein Eigenheim? Und die Mütter dazu? Warum? Bin ich der Geldesel? Hab ich im Keller das Nazigold gehortet?
Und seien Sie gottfroh, dass ihre Olle damals Gewissensbisse bekam. Bzgl. des schwangerwerdens. Das lief bei Leuten, die ich kenne, ganz anders. Da war das Balg auf einmal da! Die Kerle wurden richtig verarscht. Uups, Schatz, ich hab die Pille vergessen. Das war bei Erwachsenen!
Daher war Ihre Anwältin nicht so schlecht wie Sie meinen. Es ist eine ziemliche Leistung, wenn eine Frau von so einem Plan wieder abweicht. Das bedeutet nämlich, dass Sie nicht nur ein guter Fick für sie waren.
Das mag vielleicht anfangs so gewesen sein. Aber Gefühle ändern sich.
Bis dann.
Z.
Ich mag keine großen Smartphones. Das KAZAM Tornado 348 war bislang wirklich das Ultimo für mich. Superleicht und superdünn. Leider mit einem zu kleinen Akku versehen. Aber wo sollte ein größerer Akku schließlich auch reinpassen? Und da fällt mir nun irgendwie auf, dass sich bei den Handyakkus seit Ewigkeiten technisch praktisch nichts getan hat. Weshalb SONY mit intelligenter Ladetechnologie arbeitet. Die laden das Xperia X compact kaum jemals voll, was im unteren Ladebereich die Laufdauer wohl deutlich erhöht.
Das Sony X compact ist recht leicht (138 Gramm), liegt gut in der Hand, lässt sich beim Telephonieren auch gut unters Ohr klemmen (ging mit dem Z3 compact gar nicht) und ist – endlich – einfach richtig robust. So wie es auch das KAZAM war. Das war nicht aus Kunststoff, sondern aus gefrästem Alu. Hier mal der direkte Vergleich zum Z3 compact:
Ist schade, dass KAZAM das Ding (es war original das chinesische Gionee Elife S 5.1) nicht weiterentwickelt hat. Glücklicherweise habe ich noch ein beinahe neues Exemplar.
Das KAZAM ist mir zigmal herunter gefallen, war aber nie kaputt. Das Z3 ist mir einmal vom Couchtisch gerutscht, ZACK neues Display fällig. Beim Z5 so ähnlich, nur eben die Rückseite. Mal schauen wie es mit dem X compact ist.
Ich kann die armen Irren nicht nachvollziehen, die einen knappen Tausender in ein Handy investieren. Ich lebe davon einen ganzen Monat, kein Scherz! Vielleicht sollten sich manche Leute mal Gedanken darüber machen was ihnen ihr eigenes Leben wirklich monetär wert ist.
Frau Anwältin wird auf diesem Sender noch bis zu meinem Ableben ihr Fett abbekommen. Aber bitte gehen Sie endlich mal davon aus, dass mich die Frau ansonsten weniger interessiert als meine Mülltonne. Und selbst die bringen meine überaus freundlichen Nachbarn für mich raus, so ich mich denn in Kroatien befinde.
Mein größtes Problem lautet im Moment, dass ich vermutlich doch den Mopedführerschein machen muss, damit sich noch eine irgendwie relevante Änderung in meinem Leben ergibt.
Also gut. Lassen wir das Thema Weiber sein. Mir recht.
Z
Ach iwo, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.