Da mir noch kein Weg eingefallen ist meine Anwalts-Ex von einem fiktiv gedungenen Mörder zu fiktivem Hackfleisch verarbeiten zu lassen, um sie anschließend an die fiktiven Fische zu verfüttern, erlaube ich mir – zwischendurch – wieder einen etwas politischeren Beitrag.
Mit großer Freude nahm ich zur Kenntnis, dass die AfD nach der erneuten Kandidatur der hüftkranken alten Frau in der sog. Sonntagsfrage stärker ist als je zuvor:
15% sind der bislang beste Wert, den die AfD auf Bundesebene erreichte. Und der Wahlkampf hat noch gar nicht begonnen.
Gestern warnten die USA ihre Bürger Europa um die Weihnachtszeit zu besuchen. (http://www.focus.de/politik/ausland/terrorgefahr-us-aussenministerium-raet-zu-vorsicht-bei-europareisen-in-der-weihnachtszeit_id_6236992.html)
Das Außenministerium verwies in seiner Reisewarnung auf glaubhafte Informationen, wonach die Terrormiliz Islamischer Staat, das Terrornetzwerk Al-Kaida und andere an ihren Plänen festhielten, in Europa Terrorattacken durchzuführen. Die Weihnachtszeit bleibe dafür ein bevorzugter Zeitraum.
Das dürfte bei über einer Million ins Land gelassener Muslime nun insbesondere auch für Deutschland gelten. Danke Frau Merkel, dass sie uns die Weihnachtsmärkte kaputt gemacht haben und der Tourismus in Deutschland infolge dieser Warnung kräftig einbrechen dürfte. Und da bislang so gut wie jeder Attentatsplan von den US-Geheimdiensten an die deutschen Behörden übermittelt wurde, dürfte auch dieses Mal einiges an der Warnung dran sein. Im Sinne der Demokratie dürfte ein jeder Anschlag indes nützlich sein, brächte doch so eine Bombe auf z.B. dem Nürnberger Christkindlesmarkt der AfD einen Batzen Stimmen.
Ich sehe die AfD bis zu den Bundestagswahlen ohnehin bei ca. 20%, weil viele Leute bei den Umfragen – ebenso wie in den USA – nicht offen sagen, dass sie für Trump (AfD) sind. In der Heimlichkeit der Wahlkabine werden die vielen Unentschlossenen aber wohl ihr Kreuzchen an der richtigen Stelle machen. Wichtig ist, dass das bürgerliche Lager die Mehrheit der Stimmen erlangt. Momentan hätte das linke Gesindel 43%. Und spätestens wenn das Kasperletheater mit dem adipösen Lehrerlein Gabriel als Kanzlerkandidat und der Streit um das Außenministeramt losgeht, welches die SPD weiterhin für sich reklamiert – obwohl sie schon das Bundespräservativ stellen darf – wird der Bürger sich nur noch wundern, um was für einen Filz es sich bei der Bundespolitik eigentlich handelt. Auch die diesbezügliche Berichterstattung dürfte vorzügliche Munition für die AfD darstellen.
Ich weiß nicht wie es Ihnen geht. Aber möchten Sie einen ehemaligen Alkoholiker und unstudierten Buchhändler (Martin Schulz) mit Hasenscharte als Außenminister? Denken Sie, dass die USA die Wikipedia nicht auf Deutsch lesen können?!
Überhaupt verwundert mich die Häufigkeit der Hasenscharten (Peter Altmaier) in der Politik. Das sind doch die, die in ihrer Kindheit von den coolen Kids gemobbt wurden, ebenso wie dicke, hässliche Weiber. Dass die sich jetzt alle an der Spitze der Regierung wiederfinden belegt m.E. in welch marodem Zustand sich unsere Politik befindet. Aber wie sagte doch Frau Krampe Karrenbauer letztens so schön sinngemäß bei Anne Will: “In Frankreich hätte ich es nicht in die Politik geschafft, weil ich nicht an einer Eliteuni studiert habe“. Richtig. Nur in Deutschland kommt so ein Mannweib an die Macht.
Wie, sie wissen nicht wie die ausschaut? So:
Die “Frau” hat drei Kinder. Wer hat sowas nur geschwängert und wie vor allem? Vermutlich ein verkappter Homosexueller.
Laut einer repräsentativen Umfrage des MDR liegt die AfD in Sachsen bereits bei 25% (http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/umfragen/id_79613188/mdr-umfrage-sieht-afd-in-sachsen-weiter-im-hoehenflug-cdu-verliert.html). Die CDU findet sich bei 34% und die SPD bei lächerlichen 12%.
Jetzt wird der AfD ja so oft plakativ vorgeworfen, dass sie gegen den EURO sei. Das stimmt so nicht mehr. Das war unter Lucke der Fall. Frauke Petry sagt, dass sie gegen den EURO in der vorhandenen Form ist. Auch ein Austritt aus der europäischen Gemeinschaft ist kein erklärtes AfD-Ziel. Ich habe mir das Wahlprogramm durchgelesen und da steht nichts vom Austritt drin, siehe:
Fragen Sie einmal die Europäer als was sie sich zuerst fühlen. Als z.B. Franke oder als Europäer. Überall dort wo man in Europa stolz auf seine Heimat ist, ist man zuerst z.B. Bayer, dann Deutscher und dann Europäer. Nur im durchrassten, linksversifften Nordrhein-Westfalen ist das anders.
Auch macht es durchaus Sinn, wenn man den Nationalstaaten wieder Kompetenzen zurückgibt. Solange nämlich die Gurkengröße und die Bananenkrümmung in der EU zentral normiert werden, finde ich in Kroatien nicht mehr das köstliche einheimische Gemüse in den großen Supermarktketten, weil dieses nicht irgendwelchen schwachsinnigen EU-Normen entspricht.
Unter “Bündelung gemeinsamer europäischer Interessen” würde ich wirklich sinnvolle Regelungen verstehen, z.B. dass im Sinne der Umwelt alle Mobiltelefone kompatible Ladegeräte haben müssen, was ich mir auch für alle anderen Geräte wünschen würde. Ebenso sehe ich es ein, dass die Glühbirne abgeschafft wird. Sie ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Etwas anders als die AfD halte ich es mit der Einstellung zu einer europäischen Armee. Die AfD lehnt diese ab. Ich halte sie für dringend erforderlich, auch weil Trump klargemacht hat, dass die USA ihren Schutz nicht mehr umsonst bieten werden, zumal gerade Deutschland schon jahrelang viel zu wenig von seinem 2% BIP-Anteil am Wehretat beibringt. Wenn man jetzt als europäischer Politiker sein Hirn anschaltet, dann wird man nicht umhin kommen festzustellen, dass die einzige Gefahr für/gegen Europa eigentlich nur von den Russen ausgehen könnte. Die Chinesen interessieren sich nicht für uns, sondern allenfalls dafür uns mit ihrem Plastikspielzeug zumüllen zu können.
Und gegen Russland benötigen wir einen Raketenabwehrschirm, starke Panzerverbände und eine schlagkräftige Lutwaffe. Es geht letztlich nur um eine Balance der Macht, Krieg wird ohnehin keiner führen wollen. Nur wenn wir überdeutlich schutzlos sind, könnte irgendwann ein russischer Spinner – und das ist ganz gewiss nicht Putin – auf die Idee kommen mal zu versuchen die polnischen Grenzen zu testen.
Eine Volksabstimmung über den EURO halte auch ich für vernünftig. Denn erstens würde diese weit überwiegend pro EURO ausgehen, zweitens ist es keine Volksabstimmung über Europa und drittens wäre der EURO als politisches Projekt damit in Deutschland endlich basisdemokratisch legitimiert. Und selbstverständlich sollten deutsche Steuergelder nicht für fremde Banken haften. Und das ist auch gar nicht nötig, wenn man die europäischen Banken alle per Gesetz davor schützen würde, dass sich außereuropäische Banken einkaufen dürfen. Keine einzige Sparkasse hat es während der Bankenkrise erwischt. Es sind nur die international tätigen Zockerbanken, wie z.B. die Commerzbank gewesen, die Federn lassen mussten. Selbst die ehemals so mächtige Deutsche Bank, an die selbst Marius Müller Westernhagen glaubte (“denn die zahlt aus in bar“), musste zuletzt schwer bluten.
Sollen die internationalen Großbanken lustig mit irgendwelchen Leerverkäufen herumspekulieren. Europa muss nicht jeden neumodischen Blödsinn mitmachen. Und da kommt es uns sogar gut gelegen, dass die Briten mit ihrer sog. “Finanzindustrie” aus der EU austreten. Geld gebiert nur schwer neues Geld. Zinsen steht volkswirtschaftlich immerhin ein Gegenwert in Arbeit gegenüber. Wenn ich 5% Zinsen für einen Kredit aufbringen müsste, dann würde ich entweder 5% mehr arbeiten oder meinen Lebensstandard anpassen. Es sei denn ich könnte meine eigenen Preise einfach um 5% anheben. Aber das kann es ja nicht sein, da ich dann meine Zinsen einfach anderen aufbürden würde.