Die hohen Strom- und Gaskosten werden zum Problem für die ambitionierte EU-Klimapolitik. Erste Staaten haben bereits Notmaßnahmen verabschiedet. Und Brüssel muss sich auf Widerstand bei konkreten Maßnahmen einstellen. Besonders eine Sorge treibt die Regierungen um. (https://www.welt.de/wirtschaft/article234096548/Steigende-Energiepreise-Jetzt-geraet-von-der-Leyens-Klimapolitik-unter-Druck.html)
Da schau her! Ja wie kann das denn?!
Und wieso muss sich Brüssel auf Widerstand einstellen? Ist die von der Leyen denn nicht die allmächtige Königin der EU, die das absolute Sagen hat?
Es sind Preise, die Politiker nervös machen müssen. Europaweit sind die Gas- und Strompreise in den vergangenen Wochen auf neue Rekordstände geklettert – und das so schnell, dass sich Unternehmen und Verbraucher kaum darauf einstellen konnten.
Stimmt doch gar nicht! Die Deutschen können sich alles leisten!!!
Da muckt keiner gegen hohe Preise auf. Was die Deutschen angeht, so können die Preise gar nicht hoch genug sein!
Das “Klima” muss gerettet werden, koste es was es wolle!!!
Andererseits sind die Deutschen in ihrer Masse bekanntlich so ziemlich das dümmste Volk Europas, und deshalb schauen wir doch einfach mal besser ins EU-Ausland.
Kaum ein Teilmarkt ist von den Preissteigerungen ausgenommen: Auf dem europäischen Spotmarkt hat der Gaspreis sich in diesem Jahr vervierfacht, in Spanien und Portugal sind die Großhandelspreise für Strom innerhalb eines halben Jahres um 200 Prozent gestiegen und in Deutschland liegt der Benzinpreis auf einem Achtjahreshoch.
Ja, aber es gibt einen Unterschied in der Behandlung der Bürger. Derweil der Michel nämlich an den Import von Afghanen und Negern denkt, kümmern sich die Politiker anderer EU-Länder zuerst einmal um ihre Bürger, Also “die, die schon länger da sind“.
Vor allem in Mittel-, Ost- und Südeuropa fürchten sich Regierungen vor Energiearmut, sozialen Spannungen und Protesten. In Spanien gingen im Sommer bereits Menschen wegen der hohen Strompreise auf die Straße.
Nicht nur in Spanien, in Frankreich wollte Macron die Spritpreise erhöhen und musste dann trotz brutalster Polizeigewalt – und sogar einiger Toter – vor den Gelbwesten zusammenknicken. Aber da braucht sich eine deutsche Regierung keine Gedanken zu machen. Der Michel hat nicht die Eier in der Hose, um auf die Straße zu gehen. Er wird lieber (er)frieren, jammern und dann doch wieder genau die Leute wählen, die ihm das eingebrockt haben.
Er erinnert mich irgendwie an die blöde Maus im Laufrad.
Mitte September hat die Regierung in Madrid denn auch Notfallmaßnahmen gegen steigende Strompreise erlassen: Der „Schock-Plan“ sieht vor, dass 2,6 Milliarden Euro von Energieversorgern zu Verbrauchern umgeleitet werden, außerdem will die Regierung im Winter die Stromsteuern senken.
Geht in Deutschland leider nicht, die Merkelgäste müssen nämlich finanziell irgendwie bei Laune gehalten werden. Außerdem heizen die oft und gerne zum Fenster hinaus. Auch das muss bezahlt werden. Und da die Herrschaften bei den üppigen Hartz IV Bezügen oft keiner Berufstätigkeit nachgehen, zahlt der frierende Michel eben für sie mit.
Soll der Michel sich doch einen dicken Pulli anziehen, der elende Jammerlappen!
Herrgott noch Eins, Ihr habt doch nach dem zweiten Weltkrieg auch nicht direkt in warmen Butzen gesessen!!!
Italien, wo die Regierung die Strompreise für Unternehmen und Haushalte ohnehin bereits mit mehr als 35 Milliarden Euro im Jahr subventioniert, hat im Sommer noch einmal 1,2 Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt und will das italienische Äquivalent zur deutschen EEG-Umlage, die auch dort erneuerbare Energien unterstützt, abschaffen.
Na schau an, so schnell geht das in einem Land, in dem es noch nicht einmal eine wirklich funktionierende Regierung gibt. Aber wenn es dem Wohl der Landsleute dient, dann sind sich die Italiener offensichtlich schnell einig. Etwas, was in Deutschland gänzlich unvorstellbar ist, da man dort die einzelnen Gruppen lieber gegeneinander aufhetzt.
Ich sitze hier jedenfalls in meinem schönen Wohnzimmer und heize mit der Klimaanlage.
Angenehme 23 Grad sind eingestellt, was bei unter 10 Cent die kWh locker möglich ist. Von mir aus kann der Michel gerne bei 18 Grad im Pullover auf der Couch hocken. Ich habe aktuell eine Badehose an (von La Martina übrigens) und ein Langarm-Poloshirt (natürlich ebenfalls von La Martina). Ich mag meine Füßchen einfach ein wenig kühler…
Und zumeist schnupse ich hier:
So muss ich nur ein Zimmer warm halten. Und wenn i fei amoi in die Kichn muass, dann zieh ich mir hoid Socken und a lange Hoasn an.
Dabei könnte ich mit meinen drei Klimaanlagen die komplette Wohnung locker auf 26 Grad aufheizen. Und ich könnte es sogar bezahlen. Aber warum tue ich es nicht?
Weil es schlicht unsinnig wäre!
Aber je mehr mir diese Klimajünger auf den Keks gehen, desto mehr werde ich meine leistungslosen Einnahmen für genau das verfeuern. Nämlich für Unsinn. Ist mir doch im wahrsten Sinne des Wortes scheißegal! Ich schaffe es im Monat problemlos ca. das 100-fache selbst eines deutschen Normalbürgers an CO2 zu produzieren. Und ich habe sogar noch Spaß dabei! Vielleicht verblase ich den kommenden Monat einfach mal 1.000 EUR für Sprit hier auf der Insel. Was juckt es mich?
Hauptsache ich stoße CO2 ohne Ende aus!!!
Griechenland hat derweil Strom-Subventionen für alle Haushalte angekündigt, die französische Regierung verschickt Schecks an die ärmsten Bürger und die rumänische Regierung denkt darüber nach, die Gaspreise zu deckeln.
Ja, nur Deutschland lässt seine Bürger mal wieder hängen und holt noch massenhaft neue Bürger ins Land, auf dass die Mieten noch weiter steigen mögen, und die Kaufpreise sowieso.
Beobachter erwarten, dass die Preise noch längere Zeit hoch bleiben werden – und das wird allmählich zum Problem für Ursula von der Leyen und ihren Green Deal.
…
Das Gesetzespaket „Fit for 55“ sieht dafür eine ganze Reihe von Maßnahmen vor, etwa das Ende des Verbrennungsmotors bis 2035, die Besteuerung von Flugzeugbenzin und die Ausweitung des Emissionshandels mit Verschmutzungsrechten auf den Schiffsverkehr. Zu den Maßnahmen gehört ausgerechnet auch das Ende von Subventionen für fossile Energieträger – also genau das Mittel, das Regierungen in ganz Europa gerade einsetzen, um die Preisanstiege zu dämpfen.
Ja, das wird noch amüsant werden, wenn die EU ihren Mitgliedsstaaten vorschreiben will, dass deren Bürger künftig kaum noch fliegen dürfen, sich im Sommer mit ihren Elektroautos in hunderte Kilometern langen Gigastaus zu Tode schwitzen sollen, und im Winter regelmäßig frieren müssen. Bloß weil der Klimamongo die idiotische deutsche Jugend gegen die Altvorderen aufhetzt. Anderswo interessiert sich doch faktisch keine Sau für deren Unfug.
Haben Sie eigentlich schon mal darüber nachgedacht, wie und wo während der Urlaubsreisezeit zigzehntausende Elektroautos gleichzeitig geladen werden sollen? Und selbst dann schaffen sie maximal eine Reichweite von vielleicht 400 km. So viele Hotelzimmer, um die Leute z.B. während der zwingend notwendigen Lade-Etappen auf der 1.330 km langen Reise zu meinem Inselchen unterzubringen, hat es in Deutschland gar nicht.
Denkt da eigentlich gar kein Politiker mal darüber nach?
Natürlich nicht, denn die haben zumeist nichts studiert. Und schon gar keine Kenntnisse der Logistik!
Der Energiepreisschock dürfte die anstehenden Verhandlungen über das Klimapaket deutlich schwieriger machen, warnt denn auch Janis Emmanoulidis, der Studienleiter des European Policy Centres. „Die hohen Energiepreise sind eine Gefahr für die Umsetzung des Green Deals. Wenn die Energiepreise steigen, wird es auf europäischer Ebene schwieriger, zu argumentieren, dass Bürger und Unternehmen noch mehr bezahlen sollen, um ihr Verhalten zu ändern und dem Klimawandel entgegenzuwirken.“
Pardon, warum sollten 4,25 Millionen Kroaten auch bei diesem Blödsinn mitspielen, derweil sich die Türken, Araber und Neger weiter reproduzieren wie die sprichwörtlichen Nagetiere. Sollen wir in unserem schönen kleinen Land etwa auf Lebensqualität verzichten, damit sich Ali, Mohammed und Otumboko vermehren können? Von uns aus können die alle gerne verhungern oder ersaufen. Was haben wir Kroaten mit diesen Leuten am Hut? Bei uns ist das Klima ganz wunderbar, und der Rest der Welt geht uns ganz gewaltig am Allerwertesten vorbei.
Ja, das wäre noch was, wenn die heilige Gräte zusammen mit der lasziven Luise und der Kippen-Carla irgendwann auf dem Schafott brennen würden. 1789 kam zwar die Guillotine zum Einsatz, die würde ich den drei Kreischen aber nicht gönnen. Viel zu viel Aufwand für das Triumvirat der Klimadiktatur. Abfackeln sollte man sie, das erzeugt mehr CO2, und bietet auch ein schöneres Spektakel. Ich reise zum Termin gerne mit dem C63 AMG an. Den behalte ich noch eine ganze Weile, den alten Spritvernichter und CO2-Megaemittenten. Kein Wunder, dass hier auf der Insel alles blüht und gedeiht.
Würde die Presse in Doizland ihrer Aufgabe gerecht, könnten wir gute Artikel zur Energiesituation wie diesen: https://www.anti-spiegel.ru/?p=16745 lesen, ohne dass das aus dem Russischen übersetzt werden muss.
Selbst habe ich mit Preisstellung von November 2020 für unter 40€ Ende Dezember meinen Heizöltank mit 20 m3 randvoll getankt und verbrauche ohne Poolheizung nur 6 m3 per anno.
2024 muss ich anfangen, nachzudenken.
Ich glaube, ich werde Kubicki und Co. mit E-Mails nerven müssen.
Und wir können uns auf einen kalten Winter mit massiv Schnee und klirrenden Nächten freuen: http://www.uni-mainz.de/presse/52970.php , die 11 Jahre sind wieder um.
BGadeN,
JHG
Das wird ein lustiger Winter. Bin auf weitere Berichte gespannt, wenn die Armen bald in ihren Plattenbauten frieren. Aber jetzt kommt erst mal der nächste Corinna-Lockdown, wenn die Spritpreise es nicht mehr zulassen, dass man mit dem eigenen PKW zur Arbeit fährt, und die Leute sich im ÖPNV schön gegenseitig anstecken.
Wieso der Strom teurer wird wissen wir wohl alle. Beim Gaspreis ist ein Hinweis von Putin interessant: Die Europäer decken sich lieber am kurzfristigen Sportmarkt ein, anstatt langfristige Lieferverträge abzuschließen. Das steht natürlich nirgends in der Lizenzpresse, dass unsere Politiker an den hohen Gaspreisen selbst schuld sind.
Ups, Spotmarkt, nicht Sportmarkt.
Das ist ja sehr interessant. Und natürlich selten dämlich. Und wozu der ganze Ärger mit Northstream 2?
Hier noch ein Artikel betreffend der Äußerung von Putin:
https://snanews.de/20211006/putin-politik-gasvertraege-energetik-3854766.html
Die Europäische Kommission war da wohl federführend beim Abbau langfristiger Gas-Lieferverträge. Was meinst Du jetzt genau mit “Ärger mit Northstream 2”?
Amerikanische Sanktionsdrohungen, Ärger mit der Ukraine und Polen, weil sie umgangen werden usw.
Polen und die Ukraine verhalten sich Russland gegenüber feindlich – ob zu Recht oder zu Unrecht möchte ich gar nicht bewerten. Polen ist NATO-Mitglied, die Ukraine wäre gerne NATO-Mitglied. Die USA verhalten sich Russland gegenüber auch feindlich – auch hier möchte ich das gar nicht bewerten. Mit den Sanktionsdrohungen unterstützen die USA ihre Verbündeten und versuchen mehr von ihrem teureren Flüssiggas in die EU zu verkaufen.
Für die Durchleitung des russischen Gases kassieren Polen und die Ukraine Geld. Aus russischer Sicht ist es ja ganz klar, dass man nicht “Feindstaaten” an seinen Rohstoffexporten mitverdienen lassen will. Erst kürzlich wurde besiegelt, dass Ungarn (langfristiger Vertrag über 15 Jahre!)
https://www.welt.de/wirtschaft/article234144954/Gazprom-liefert-Gas-nach-Ungarn-nicht-mehr-ueber-die-Ukraine.html
sein Gas in Zukunft unter Umgehung der Ukraine bekommt, über das Schwarze Meer. Und Deutschland soll über North Stream II in Zukunft auch sein Gas unter Umgehung der Ukraine bekommen. Dass das der Ukraine nicht passt ist klar, die verlieren Milliarden und haben in der Vergangenheit auch schon einfach Gas für sich illegal abgezweigt. Eigentlich ist die Sache ganz einfach. Die Propaganda, Deutschland mache sich durch North Stream II von russischem Gas abhängig ist, ist an Dummheit nicht zu überbieten. Natürlich sind wir in gewissem Maße von russischem Gas abhängig. Aber die Abhängigkeit vergrößert sich doch nicht durch eine zusätzliche Leitung. Und selbst zu Zeiten der UdSSR im kalten Krieg war Russland immer ein zuverlässiger Gaslieferant. Selbst Merkel (obwohl das eher ein Kontraindikator ist…) hat neulich gesagt, dass Russland all seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt. Wer die historischen Erdgaspreise anschaut sieht auch, dass dort extreme Schwankungen normal sind. Und der OPEC wirft auch keiner vor, dass sie durch Förderabsprachen (das nennt man sonst Kartell und ist verboten) versucht möglichst viel Geld herauszuholen.
Es geht alleine darum, dass insbesondere die Ukraine, aber auch Polen und baltische Staaten in Zukunft weniger mitverdienen, irgendwann wohl gar nichts mehr. Und jetzt wird halt noch behauptet, dass Russland über den hohen Gaspreis Druck ausüben will, damit die Genehmigung für die Inbetriebnahme von North Stream II zeitnah erfolgt. Selbst wenn es so wäre – das wäre eine Lektion, die die EU und Deutschland brauchen würden.
Die USA lasse ich jetzt mal komplett außen vor. Die verfolgen auch unter Biden knallhart ihre eigenen Interessen. Ungarn, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Montenegro und Mazedonien sind bereits an russisches Gas angeschlossen.
Deutschland ist über zwei Leitungen angeschlossen. Dummerweise geht eine durch die Ukraine und die andere durch Polen. Egal, ob NATO oder EU. Man kann durchleitende Staaten nicht einfach so vor den Kopf stoßen. Die Eselei mit der Annäherung der NATO an die Ukraine hätten sich vor allem die Deutschen mal besser überlegen sollen. Genau so wie die Geschichte mit der historisch schon immer russischen Krim. Was sollte Putin denn bitteschön machen? Etwa seinen einzigen Zugang zum Mittelmeer und weiteren internationalen Gewässern künftig bei der NATO anmieten? Deutschland ist zahnlos wie ein Neugeborenes, mischt sich aber immer überall ein. Mit welcher Berechtigung? Wäre ich der schreckliche Vlad Putin, dann würde ich mit Ungarn einen Durchmarschpakt schließen und vor den Toren Berlins mit ein paar Panzerdivisionen auftauchen. Mal sehen, was der Tatterer Joe und die deutsche Politelite dazu sagen würden.
Wenn Russland Deutschland das Gas abdreht, dann wird es noch sehr viel teurer. Und den Mitteleuropäern (Polen, Ungarn usw.) ist es inzwischen herzlich egal, ob die Deutschen mit ihrem Moralimperialismus frieren. Kroatien übrigens erzeugt 50% seiner Energie mit Wasserkraft. 10% stammten 2019 aus Windkraft und der Rest ist Kohlestrom. Geheizt wird vielfach mit Holz und in den Städten mit Öl oder Elektrizität. Eine Gaspipeline nach Kroatien besteht nicht. Das nenne ich mal echte Autarkie.
Wir erzeugen 98 Prozent des Stroms mit Wasser- und Windkraft und sind damit ziemlich weit vorne weltweit. Geheizt wird nicht unerheblich mit Holz, ansonsten mit Gas und Strom. Neuerdings haben wir ein Mega-Gaskraftwerk, mit dem wir Erdgas aus Argentinien verstromen und den dann an die Brasilianer und Argentinier verkaufen. Könnten die auch selber machen, aber Argentinier halt … Der Trick besteht darin, denen unseren Windstrom zu verkaufen und wenn der Wind mal nicht weht – was er hier viel seltener nicht tut als in Deutschland – schnell hochzufahren und die Garantiemengen auszugleichen. Ein Gasterminal wollten sie auch bauen, aber das haben sie mit der Niemandistzuständigfürnix-Taktik klassisch in den Sand gesetzt …
Tja, da kann man eigentlich nur verdammt breit grinsen. Ich bin mir sicher, dass ich Dich nach dem Corinna-Bullshit mal da unten besuchen werde.
Das Bild ist veraltet. Nord Stream I ist schon lange in Betrieb, aber offensichtlich nicht groß genug um alles Gas direkt nach Deutschland zu liefern.
Ich glaube nicht, dass North Stream II wegen mangelnder Leitungskapazitäten gebaut wurde. Mich dünkt, dass das ein unter Altkanzler Schröder zustande gekommener Deal mit Putin war.
https://www.dw.com/de/die-geschichte-des-nord-stream-projekts/a-58634008
Nord Stream (1) hat Gerhard Schröder 2005 angeleiert, das ist schon richtig. Und schon damals war die Absicht, die Transferländer zu umgehen, ausschlaggebend. Zum einen geht es um Transfergebühren in Milliardenhöhe an Ukraine, Polen u.a., zum anderen ist Russland nicht auf den guten Willen dieser Staaten angewiesen, wenn es Gas nach Europa liefern möchte. Das Schröder an der Sache Geld verdient hat ist klar, aber Russland baut die Leitungen kaum für einen gerade abgewählten Kanzler, wenn es keine eigenen Interessen verfolgen würde.
https://www.dw.com/de/russische-gazprom-zahlt-ukraine-29-milliarden-dollar/a-51762934
Hier noch ein interessanter Artikel aus dem “Westfernsehen der BRD”:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/pipeline-projekt-nord-stream-2-die-neusten-entwicklungen-ld.1483495#subtitle-was-sagen-die-bef-rworter-second
Es wird wohl auch ein Mehrbedarf an Erdgas erwartet in den nächsten Jahren.
Interessant. Der Gasbedarf soll noch steigen, und das trotz der hehren Klimaziele. Wie das wohl zusammen passt?
Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke werden zumindest in Deutschland abgeschaltet. Und bisherige Erdgas-Quellen sollen wohl weniger ergiebig sein.
https://www.nord-stream2.com/de/unternehmen/projektbegrundung/?modal=modal-2&tab=0
Über Deutschlands Energieirrsinn mache ich mir keine Gedanken mehr. Denen sollen da ruhig die Lichter ausgehen. Ich habe hier mit Strom 23 Grad im Wohnzimmer und 21 in Flur und Küche. Und das bei 12 Grad Außentemperatur. Viel kälter wird es hier auch im Winter nicht.
Ich freue mich schon, wenn öfters mal der Strom ausfällt. Ist zwar für mich auch nervig, aber der eine oder andere wird sich dann vielleicht überlegen, ob er wieder “Klimaretter” wählen wird. Auch steigende Energiekosten finde ich toll, wird die selbe Wirkung zeigen. Und es braut sich international einiges zusammen. Man redet immer vom Erdgas, aber die Schwankungen dort sind normal. Die Kohlepreise habe sich in einem Monat verdoppelt – das ist außergewöhnlich, das wird irgendwann ein richtiger Kampf, wer überhaupt noch Kohle geliefert bekommt, wenn China alles aufkauft.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/erdgas-preis-natural-gas
https://www.finanzen.net/rohstoffe/kohlepreis
Und Dank Magnesiummangel (für die Aluherstellung) droht bald die ganze Industrie in der BRD und EU zusammenzubrechen, zur Not erledigt das der Chipmangel. Die nächsten 6 Monate werden spannend sage ich einfach mal. Oder um es frei nach Katrin Göring-Eckardt zu formulieren: Deutschland wird sich verändern und ich freue mich darauf.
Ja, es ist einfach nur bedauerlich, dass die Deutschen meinen der Wohlstand sei vom Himmel gefallen und es gäbe weltweit keine Konkurrenz zu ihnen. Dabei ist Deutschland gar nicht mehr sonderlich viel an Industrie geblieben. Die komplette weiße Ware und die Unterhaltungsindustrie sind weg. Es gibt ein paar hoch spezialisierte Mittelständler und die Autoindustrie. Sonst fällt mir außer vielleicht SAP nichts mehr ein. Da werden sich in ein paar Jahren einige Leute noch ganz doof umschauen.
Sportmarkt kann mans auch nennen; sie nehmens ja sportlich. Denen ist der Energiepreis egal. Hauptsache Krisen.
Nichts ist schöner als das Volk wie eine Herde vor sich her zu treiben. Daher heißts ja auch *Herdenimmunität*, nicht *Bevölkerungsimmunität*.
Ist wahrscheinlich noch keinem richtig aufgefallen. Daß man als Herde bezeichnet wird. Ist nämlich die Sprache von Kissinger, Schwab und Co. So denken sie über die Mitmenschen.
16.5°C. So warm ist mein Wohnzimmer. Ist aber kein Problem, gestern auswärts essen, paar Bier, paar Schnaps, dann pennen. Heute schon wieder Party…. Wenn es mir morgen kühl sein sollte, dann setze ich mich in den Wintergarten und werf ein paar Holzscheite in den Ofen. Ich schätze am 3.11. mache ich dann die Heizung an, Frauchen kommt aus Thailand.
Also 16,5 Grad wäre mir deutlich zu kalt. Aber ich hab ja auch nichts auf den Rippen. Und mache gerade auch noch Diät.
Der Mann von Welt trägt Badehose im Wohnzimmer🤣was wohl ein Karl Lagerfeld zu diesem Kontrollverlust gesagt hätte!?
Die Menschen haben leider größtenteils den Bezug zur Umwelt verloren. Paradebeispiel einer unserer Mieter: im Winter bollert die Heizung und es hatte 26 Grad im Wohnzimmer, im Sommer läuft die Klima und in der Wohnung herrschen keine 20 Grad. Die Klimahopser hocken den ganzen Tag mit Rollo unten vor der Glotze, und Nachts brennt das Licht.
Das einzige was aus Physik hängengeblieben ist, ist die Bedienung des Lichtschalters, und Holz gemacht um es warm zu haben hat von denen auch noch nie einer.
Mein Fazit: Energie muss mit einer „Spackensteuer“ massiv verteuert werden. Beim Sprit sind wir mit bald 2€ für den Liter schon auf einem guten Weg und wenn die Ampel auf grün steht sind es dann wohl drei Euro. Richtig so!
Für Neubauten nochmals deutlich die Anforderungen an Niedrigenergiestandards, Brandschutz und Tsunamisicherheit (feat. Eddie) nach oben schrauben. Dann kann sich auch kaum einer mehr ein von den Grünen so gerne verbotenes Haus leisten.
Produziert wird nur noch gendergerecht und umweltschonend – zB Bekleidung aus Biobaumwolle für Bangladesch – die Wochenarbeitszeit steigt wieder auf 60h, der Verdienst muss natürlich gerecht sein, und dürfte so bei 1200€ brutto im Monat liegen. Die Vorarbeiter tragen Löwenfell und fünf mal am Tag wird gebetet-vorher bitte ausstempeln.
Unser Wohlstand und unsere Freiheit enden da, wo wir sie an Andere verschenkt haben.
So, muss noch schnell den Porsche betanken, dann geht es für zwei Tage in die Alpen, heute Abend ein 500g Filetto dazu Rotwein aus Südafrika und als Absacker am Abend einen guten Weißwein aus Neuseeland. No Future Weekend😎
Badeshorts genau genommen. Das hört sich doch mal gut an. Mit dem Porsche für 2 EUR den Liter in die Alpen und da ein feistes Steak verzehren. Ich stoße von der Insel mit Dir auf die Grün:Innen an.
Ich trag Trainingshosen zum Radfahren weil mir bei Badehosen die Eier raushängen.
“Bei uns ist das Klima ganz wunderbar, und der Rest der Welt geht uns ganz gewaltig am Allerwertesten vorbei.”
Bei uns ist es ebenso. Grenzen dicht und alles nur noch gegen Bares. Was gehen mich die Scheißbimbos an, sollen sie halt nicht so viel rumkarnickeln und Kleinbimbos werfen. Ich sehe nicht ein, wegen dem Klimageschisse auch nur auf irgendwas zu verzichten.
Und solche Kommunistensäue wie diese Annett Stein gehören gleich mit aufs Schafott:
https://www.focus.de/perspektiven/entwicklung-foerdern-klima-schuetzen/sachbuch-wirtschaft-gegen-klima-was-passiert-bei-einem-konsum-stopp_id_24305380.html
Von mir aus können die ja alle auf Konsum verzichten. Mein Smartphone ist das Carbon I Mk II. Das werde ich ewig behalten, weil es eines von nur 300 Stück weltweit aus der Founders Edition ist. Mein R129 wird nächstes Jahr 30 und hat keine 80.000 km gelaufen. Der C63 ist Bj. 2009 und jetzt bei 140.000 km. Mein Lenovo T420 stammt von 2012. Das habe ich auf 8 GB und 512 GB SSD aufgerüstet. Geht wie die Wutz. Da lass ich mir doch kein Steak verbieten, während die Ricarda Lang Burger in sich reinfrisst,
Das hat sich zu sehr eingebürgert, daß man pausenlos über Linke und Grüne diskutiert.
A. Wir sind ja auch alle ganz böse Nazis, da gehört sich das so!
https://www.altcensored.com/watch?v=N0Cp0v1yjzE
Ich meinte das allgemein, nicht unbedingt hier. Die Grünen stehen einfach zu oft wegen Nichtigkeiten in der Presse. Trash führt zu mehr Trash. BLM, Klima, Impf, Rußland. Eine einzige Trollerei.
Zeigt leider nur, dass die Presse keine wirklich wichtigen Themen mehr hat. Bzw. die Konsumenten die falschen Prioritäten setzen. Hüpfen für das Klima halt.
Der böse Onkel und die Kröte haben das Ruder abgegeben. Aber egal was oder wer kommt, hier hilft nur noch Hunger und Blut…
Na ja, der böse Onkel kann vor Fettleibigkeit kaum noch laufen, und die Krampe leidet vermutlich zumindest an Gicht. Überaus fette Pensionen kassieren sie sowieso und darauf werden ihnen vermutlich auch noch die kommenden 4 Jahre angerechnet, die sie gar nicht erst im Bundestag verbringen werden. Das würde mich wirklich mal interessieren, ob sie sich durch diese Wahl noch zusätzliche Pensionsansprüche verdient haben. Aber die “Ersatzabgeordneten” verdienen sie sich garantiert!
Ja, es helfen wohl wirklich nur noch “Hunger und Blut”!
Uuund … Den Kurz hat Madame auch noch abgeschossen … Irre … Ich bin schon auf die historische Bewertung in 20 Jahren gespannt. Einen Massenmord wie Adolf wird sie aller Voraussicht nach nicht mehr hinbekommen – wobei wir ja noch nicht wissen, wie unsere lustigen Pseudoflüchtlinge mit der angestammten Bevölkerung wechselwirken werden, wenn denn mal Schicht im Schacht ist – aber Europa und die Wirtschaft hat sie mindestens so kaputtbekommen wie der. Ich kann mir gut vorstellen, dass Angela Merkel als Zerstörerin eines ganzen Kontinents noch vor Adolf Hitler ihren Platz in den Geschichtsbüchern einnehmen wird. Direkt hinter Stalin und Mao. Leider wird sie höchstens so ein Ende wie Stalin finden, weil für das Ende eines Hitlers fehlt ihr die Courage. Ich würde es ihr von Herzen gönnen.
Noch viel mehr würde ich mich über so was hier freuen:
https://www.youtube.com/watch?v=XkZZWcecGik
Genau da gehören sie alle hin, Merkel, Spahn, Maas und alle anderen Verbrecher!
Ich bete weiterhin tagtäglich für Merkels künstlichen Darmausgang, damit sie sich die aus ihr herausquellende Scheiße jeden Tag gleich mehrfach anschauen kann.
@ “Hauptsache ich stoße CO2 ohne Ende aus!!!” :
Dazu mal ein kleiner Ausflugstipp für den Blogwart, im süddeutschen Raume gelegen :
Auf dem Sportflugplatz Albstadt-Degerfeld im “ansonschte gar g’herig schbarsamä Schwobäländle” steht gut versteckt vorm Pöbel eine P-51 Mustang rum, Doppelsitzerversion, die Passagierrundflüge anbietet !
( oder das zumindest mal getan hat. )
https://www.louisiana-kid.com/
https://www.youtube.com/watch?v=z173ory63-U
( 0:11 – Top Gun auf Schwäbisch : 😂 “So, gaht los!” 😂 🙂 )
12 Zylinder, 1700 PS, 27 Liter Hubraum.
Und ein Turbolader etwa so groß wie eine Waschmaschine.
Und sollten die oben avisierten 1.000 EUR Spritbudget damit immer noch nicht ausgereizt sein, vielleicht kann Käptn W. Heinz dann noch extra den 400 Liter Zusatzabwurftank aus dem Mustang-Zubehörkatalog ordern ? ;-), dann sollte es für die Strecke zur nächsten Klimademo in der Reichshauptstadt und wieder retour reichen . Aber bitte beim Abwurf wenn leer aufpassen, dass er nicht z.B. den Kretschmann am Schädel oder einen schwäbsche Häuslebauer an der Solaranlage trifft !
Und jetzt viel Spaß beim Träumen und Pensionisteneinkünfte für was Spaßiges sparen. ( Ich glaube der nahm mal so ca. 5000 EUR für so eine Runde. )
Meinen allerbesten Dank für den Tipp. Ich steh zwar nicht auf Turbolader, aber auf Hubraum. Hab schon ein Sparschwein gekauft. Ich hoffe es wird noch voll, bevor der ältere Herr Den Steuerknüppel in den Ruhestand schickt. Statt des Zusatzabwurftanks würde ich aber lieber die Maschinengewehre bestücken lassen, und dann im Tiefflug über die Klimademo.
Freut mich, dass ich damit jetzt neben der “Null-Tomislav-Diät für die Studentenhose” noch ein anderes “Projekt” in Ihrem Kopf starten konnte 😉 . Den “alten Weißkopfadler” at the controls zieht allenfalls eines Tages der Fliegerarzt aus dem Verkehr.
Bitte untertänigst um bebilderte Vollzugsmeldung hier auf dem Blog, wenns mit diesem Aus-Flug mal was wird !
@ Turbolader:
Bloß nicht immer von sich (Autos) auf andere (Flugzeuge) schließen bei den Präferenzen ! 🙂 Kolbenmotoren geht ab 4000m ohne Lader schlichtweg die Puste aus. Wäre Ihr Auto ein Flugzeug, könnten Sie damit, trotz aller Leistung am Boden, ohne Aufladung nicht viel höher als die lustigen Schönwetterquellwölkchen fliegen. So hätte man keinen veritablen Luftkrieg z.B. gegen ideologisierte Übergermanen gewinnen können.
Andererseits bleibt der Riesenturbo in Bodennähe wahrscheinlich zugedreht, sonst “Kopfdichtung ade”, Klopfen, etc..
Sie kommen also bei der Mustang soundmäßig in Bodennähe trotzdem wohl auf ihre “turbofreien” Kosten. Zumal das Ding wahrscheinlich keine Schalldämpfer in seinen 12 Auspuffröhrchen besitzt, ferner bestimmt Euro 6d Temp hat, alle Flottenverbrauchs- und -CO2-Werte einhält, nebst frontalem Fußgängerschutz, etc. etc.
Zur Bewaffnung: Die Mustang ging als JaBo mit der Zeit ! Nach 1945 (oder schon davor?) meine ich gabs dafür auch eine Napalm-Ausrüstung gegen Bodenziele. Vielleicht könnte man damit auch das gesamte in letzter Zeit verschmähte Tomislav-Bier fassweise gegen die Klimakinder ausbringen und ihnen somit wenigstens temporär den Mund zukleben ?? 🙂 Napalm wäre sicher nicht CO2-neutral, und in Menschenrechtskreisen ist es auch nicht so gerne gesehen. Nicht dass Fr. Bär b o c k da noch was zu meckern hat !
Also was das “Puste ausgehen” ab 4.000 u/min betrifft, so kann ich hinsichtlich des C63 da nicht ganz beipflichten. Der dreht mit seinen riesigen Töpfen locker bis an den Begrenzer bei 7.000 u/min und erreicht seine maximale Power bei 6.800 u/min. Aber unabhängig davon wird mir die Mühle sicherlich gut gefallen. Und mit dem Tomislav geht es im kommenden Frühjahr wieder los. Aber in etwas geringeren Mengen. Man wird ja schließlich nicht jünger.
Nicht ab 4.000 UpM, ab 4.000 m HÖHE geht ohne Lader einem Kolbenmotor schlichtweg die Puste aus ! Das meinte ich oben.
( Nicht alles was Spaß macht, wird in Umdrehungen gemessen ! 🙂 )
Alle 5000 m Höhe halbiert sich ca. der atmosph. Luftdruck und so auch ca. deren Luftdichte.
Damit bekommt ein unaufgeladener Kolbenmotor, selbst wenn er am Boden an seiner Klopfgrenze läuft, im Flugzeug in der Höhe bei wenig Luftdruck kaum mehr max. Kompressionsdruck / Luftmenge und damit Leistung zustande. Daher ist Aufladung angesagt, wollte man z.B. analog zu den dt. Michel-Radfahrern mit dem C63 am Boden, in der Luft in >5.000 m die dt. Airliner fliegenden Klimakinder-Touris nebst lasziver Luise mit der Mustang erschrecken durch geräuschvolles Nebenherfliegen … 😂
Achso, mit der Fliegerei kenne ich mich leider absolut nicht aus. Aber das macht natürlich Sinn. Was die Luise wohl sagen würde zu dem Verbrauch von so einem Mustang?
Vielleicht haben Luises+Carlas Verwandte selbst ähnliches Spielzeug ?
Auf jedenfall dürfte so ein Einmot Flugzeug ein echtes Sparschweinchen sein im Vergleich zu manchen Böötchen, die Sie schon gespottet und hier beschrieben haben ! 😂 Und mehr Adrenalin verspricht es auch.
Also bei so ner kleinen Cessna laufen schon 30 Liter / Stunde durch.
Und da der bestimmungsgemäße Gebrauch einer Mustang eher nicht “sonntägliches Spazierenfliegen mit Familie”, sondern “Vaterlandsverteidigung” heißt, dürfte da ob der 10fachen dort installierten Leistung auch knapp eine Größenordnung mehr Sprit / h durchlaufen!
Bei sparsamer Flugweise (also immer im großen Gang fliegen, keine unnötigen Ampelrennen oder Loopings zwischendurch, keine Kurzstrecken, keine hohen Geschwindigkeiten 😉 ) wird die Mustang durchaus vielleicht mit unter 200 l/h zu bewegen sein, dem Klima zuliebe ! Passt auf alle Fälle perfekt zu Ihrem angepeilten Spritverbrauchsbudget von 1.000 EUR, dann sind Sie damit schneller fertig. Alleine die 2x 400 l Abwurftanks erreichen ja schon fast die Größenordnung eines Einfamilienhaus-Heizöltanks bzw. – Jahresbedarfs 🙂 . Viel Spaß auf der Alb ! ! “Mir schbaaret”, sprach der Schwabe.