Portugao vs. Wales

Es war Anfangs gar nicht so unspannend. Die Aktion von Bale Anfangs von Minute 19 hätte, so der Ball denn im Netz gelandet wäre, zum Geniestreich dieser EM werden können.

Die Portugiesen spielten diesmal sogar ein wenig mit. Zumindest machte es den Anschein, als ob sie wüssten, dass es im Fußball darum geht im Rahmen der regulären Spielzeit Tore zu schießen. King hätte den Treffer in Minute 21 nach dem Pass von Bale eigentlich machen müssen. Beste Torchance des Spiels bis dato. Ab Minuten 35 begann ich mich furchtbar zu langweilen. Weshalb ich die bereits kalt gewordenen

american-fries

in mich reinfutterte. Auch kalt durchaus noch lecker, weil wirklich sehr gut gewürzt.

Heute Mittag hatte ich den Mc Rib und die 5 Shrimps. Das geht aber ok, da ich meiner Badehosenfigur mit derzeit 71 kg bei 178,5 cm recht nahe bin. Und ja, ich sagte doch, ich esse kein Fast Food! Aber ganz ganz selten halt doch. Und zu meiner Entschuldigung darf ich heute auch anbringen, dass es bereits 16.30 Uhr war und mein Thai geschlossen war. Argumente genug?

Um Punkt 22.00 Uhr machte ich mir die zweite Flasche Sumerton auf. Die letzte aus der Kiste in meiner Wohnung. Aber ich hab ja noch drei davon in meinem Weinkeller, dem Kofferraum des kleinen, bösen, schwarzen Monsterkombis. 🙂

Und dann schießt der Pomade-Ronaldo in Minute 50 ein – zugegeben sehr schönes – Kopfballtor. 🙁

Dann noch so ein genialer Pass in Minute 53. Man muss es ihm lassen. Er mag ein kleines präpotentes Arschloch mit einem vermutlich kurzen Schwanz sein (sonst würde er sich vermutlich nicht dauernd so aufspielen). Aber er ist ein begnadeter Fußballspieler. Und heute hatte man auch den ausnahmsweisen Eindruck, dass er mit der Mannschaft spielt und sich nicht als deren einziger Superstar betrachtet.

Sein Freistoß in Minute 62 wäre ebenfalls unhaltbar gewesen. Spätestens ab hier zeigten die Waliser sich deutlich beeindruckt und begannen den Ball mehr oder minder hin- und herzuschieben. Eigentlich nicht nachvollziehbar. Entweder ich gehe mit dem Ergebnis und vielleicht auch mit fliegenden Fahnen unter. Oder ich greife nur noch bedingungslos an. Ob ich 0:2 verliere oder 0:8. Das spielt in der K.O.-Runde im Ergebnis keine Rolle mehr. Die Portgiesen spielen frühes Pressing und kombinieren. Die Waliser spielen inzwischen wie die Engländer. Zunehmend mehr lange und hohe Pässe. Die Art von Verzweiflungsfußball mit der man einfach nicht weiterkommt.

Aus nicht nachvollziehbaren Gründen fangen die Portugiesen – Ronaldo incl. – dann an gelbe Karten zu sammeln. Hätten die Waliser zu dem Zeitpunkt überlegen gespielt, na von mir aus, aber das taten sie nicht.

Minute 74 dann beinahe das 3:0 für Portugal. Sehr gute Torwartleistung vom Keeper der Waliser. Aber auch etwas Gück mit im Spiel. Konter der Waliser in Minute 79 und ein klasse Schuss von Bale. Aber eben aus zu langer Distanz, so dass der portugiesische Torwart damit nicht wirklich überfordert war.

Am Ende war es ein absolut verdienter Sieg für Portugal. Das hier zum ersten Mal gezeigt hat, dass es wirklich Fußball spielen kann. Natürlich war Wales keine Mannschaft, die es mit der Qualität der Deutschen aufnehmen kann. Aber Ronaldo ist brandgefährlich und sollte es zu einem Endspiel Portugal gegen Deutschland kommen, dann denke ich, dass es gut wäre Ronaldo besser schnell die Knochen zu brechen und zu 10 Mann weiterzuspielen. Aber das wäre unfair und von daher vergessen wir das möglichst schnell wieder. Und schließlich spielen weder Manni Kaltz noch Horst Hrubesch mehr in der deutschen Nationalmannschaft. In dem Sinne und so long!