Nun, wo es die Dorfbürgermeisterin AKK an die Spitze der CDU geschafft hat, ist es endgültig Zeit geworden den Gürtel enger zu schnallen. Wer nicht viel benötigt, der muss auch nicht viel verdienen und kann sich diesem Horrorstaat als Steuerzahler verweigern.
Vor geraumer Zeit schon habe ich mich auf den Untergang Deutschlands vorbereitet und einen gesunden zwei-Tages-Sattmacher für unter vier Euro entwickelt.
Man nehme:
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Knolle Knoblauch
250 g Datteltomaten
1/4 Glas Manzanilla Oliven
Und dazu noch 1/2 Packung der vorgekochten Rosmarin-Kartoffeln incl. 1/2 der Rosmarin Würzmischung. Es gibt – wie so oft – alles beim ALDI. Die Lauchzwiebeln und die Tomaten werden recht fein geschnitten, die Kartoffeln, die Oliven und der Knoblauch nur recht grob.
In ein 0,2 Liter Glas fülle man zur Hälfte warmes Wasser ein und gebe 1 Teelöffel Gemüsebrühe dazu. Wer nicht ganz so arm ist, der löst in der warmen Brühe noch 2 Teelöffel Hummerbutter z.B. von Jürgen Langbein auf.
Die Zubereitung ist selten einfach. Zuerst die Lauchzwiebeln in eine Pfanne mit ordentlich Olivenöl rein, kurze Zeit später die Tomaten, dann die Kartoffeln und zuletzt den Knoblauch. Die Spaghetti sind inzwischen auch al dente und werden jetzt nur noch darunter gehoben.
Buon appetito!
Ich empfehle dazu z.B. einen El Aviador Tempranillo und mindestens zwei Tage Zeit, um die Knoblauchfahne wieder los zu werden.
So betrachtet ist dieses Rezept dann aber vielleicht doch eher etwas für die solvente Herrschaft …