Und wieder naht die Weihnachtsdepression :-(

Klein Jerko ganz allein zuhaus :-)

Meine Mutter hat unlängst einen neuerlichen Kontaktversuch unternommen. Den habe ich schnell wieder abgewürgt, weil die gute Frau dermaßen in ihrer eigenen – rechthaberischen – Welt verhaftet ist, dass sie einfach nicht mehr in der Lage scheint sich selbst noch zu reflektieren, was natürlich mit zunehmendem Alter auch nicht unbedingt leichter wird. Nebenbei habe ich am Heiligabend auch weder Lust auf geschmacksneutrales Pangasiusfilet, noch auf die vorgeblich heile Welt. Sollen doch bitteschön andere gute Mine zum bösen Spiel machen. Mir ist meine Lebenszeit dafür inzwischen zu kostbar.

Ich habe mich recht umgehend nach Kenntnis von der durch Schwesterchen beabsichtigten Scheidung aus dem ganzen kommenden Theater herausgezogen. Das mag man mir vorwerfen, aber ich habe mein Leben, und davon leider eben nur dieses Eine. Und das gedenke ich nicht mit Streit und unsinnigen Diskussionen zu verbringen. Einige meiner Leser werden sicherlich selbst leidvoll erfahren haben, wie Kinder von der Mutter gegen den verhassten Vater indoktriniert werden. Und da liegt der eigene Bruder als weiteres Hassobjekt auch nicht mehr fern, zumal wenn er ganz gut mit dem Ex kann.

Aber obwohl das bei uns der Fall ist, suche ich nicht den Kontakt zu meinem Schwager. Er hat es sicherlich schon schwer genug in der familiären Zwickmühle, und da braucht er ganz gewiss nicht einen der ganz wenigen Menschen auf Gottes Erde, der keinen einzigen Gott über sich kennt und sich erlauben kann zu sagen, was auch immer und wem gegenüber es ihm gerade gefällt.

Es mag dem Normalmenschen vielleicht schwer fallen nachzuvollziehen, wie man seiner Familie entsagen kann. Aber im Rahmen einer vernünftigen Güterabwägung ist es nicht wirklich abwegig. Erstens bin ich ohnehin nie ein Familienmensch gewesen und zweitens auch nie ein großer Diplomat. Ich verhandele nicht, ich vernichte. Zwar habe ich das Recht nicht für mich gepachtet, aber ich bin ein ziemlich überlegter Mensch und liege daher zumeist richtig. Was sind mir meine Eltern nicht immer auf den Keks gegangen, ich würde alles falsch machen. Statt TVR sollte ich Porsche fahren und statt herumzuhuren sollte ich heiraten. Genau, um dann heute genau so geschieden zu sein wie meine Schwester es ist. Hauptsache meine Eltern hätten noch mehr Enkel und ich wäre unglücklich.

Die Tage habe ich ausnahmsweise mal Markus Lanz gesehen. Ich kann den kleinen Schleimer und Altweiberficker (Birgit Schrowange) eigentlich nicht leiden, aber er hatte sehr interessante Gäste da, die wiederum nicht über sich selbst sprachen, sondern über Menschen mit denen sie in gewisser Weise verbunden waren. Und so erzählte Striezel Stuck viel Interessantes über Niki Lauda und Beate Wedekind über Karl Lagerfeld.

https://www.youtube.com/watch?v=fyd_EV4LI50

Sollten Sie nicht das ganze Video geschaut haben, so sagte Frau Wedekind über Karl Lagerfeld sinngemäß, dass er sich vollkommen in seiner selbst gewählten Einsamkeit eingerichtet hat. Er war sein eigener Kosmos und am liebsten war ihm seine Ruhe. Und das habe ich definitiv mit “Karl dem Großen” gemeinsam. Gleichzeitig bin ich aber irgendwie auch ein wenig wie Karl. Bei Bedarf charmant, gesprächig und auch ich rede teils viel zu schnell, weil ich aufpassen muss, dass meine Gedanken mich nicht rechts überholen. Allerdings stehe ich auf Frauen, bevorzugt auf solche mit echten C-Cups.

Der große Haken bei den allermeisten Frauen ist leider der, dass man sich mit ihnen nicht wirklich unterhalten kann. Wenn ich einmal ernsthaft in mich gehe und rekapituliere mit wie vielen meiner Gespielinnen ich mich wirklich interessant auszutauschen vermochte, dann komme ich auf eine absolut miserable Bilanz. Es gab bisher eine einzige Frau, mit der ich beispielsweise über mich interessierende Dinge reden konnte, als da wären Politik, Immobilien und leistungsstarke Autos. Und ausgerechnet diese bildhübsche Maus, die mich über den Blog angefunkt hat, habe ich nie persönlich kennen gelernt, weil der liebe Gott es mit ihr gesundheitlich leider nicht gut gemeint hat.

Aber da machst halt nix und am Ende muss ich leider zugeben, dass ich als Kerl vermutlich ein absoluter Alptraum für Frauen bin. Denn Gefühle sind mir ziemlich fremd, oder aber ich definiere sie komplett anders als “normale” Männer. Für mich sind Gefühle eine hormonelle Verwirrung. Gleichzeitig bin ich aber komischerweise dazu in der Lage zu all meinen Autos eine emotionale Beziehung aufzubauen. Wer weiß, vielleicht findet sich unter meinen Lesern ja ein Psychologe oder Psychiater oder auch ein anderer Arzt für geistige Erkrankungen, der mir zu erklären vermag, warum ich meinen C63 wohl fahren werde bis er auseinander fällt und den R129 vermutlich auch nicht wieder abgeben werde.

Ich vermute es liegt daran, dass ich den beiden Autos tiefes Vertrauen entgegenbringe, was mir bei Frauen nie wirklich gelungen ist und was im Ergebnis auch gut so war. Inzwischen verstehe ich, warum einige Kerle ihren Hund einer Partnerschaft mit einem Bückstück vorziehen. Der Hund bescheißt einen nicht.

Ach ja, falls Sie es noch nicht wussten. Den R129 habe ich mir als Belohnung für die Trennung von der Mode-Ex gekauft und den C63 nachdem ich die Sperma schluckende Anwaltsbitch zum Teufel gejagt hatte. Aber bitte betrachten Sie das nicht im Sinne einer verschiedenen Wertigkeit der beiden Henderl. Der C63 stand schon länger auf meinem Einkaufszettel, weil ich schlicht einen neuen Firmenwagen brauchte. Und er kam zum absolut richtigen Zeitpunkt, da ich den Alfa 156 auf den vielen Fahrten zur Insel zwecks Wohnungseinrichtung buchstäblich zu Tode geritten hatte.

Ich war eines Sonntags bei meinen Eltern, hatte auf dem Smartphone kurz nachgeschaut und den C63 gefunden. Interessantes Auto, 8-fach bereift, also nichts wie direkt an Vaters Notebook. Keine Mehrwertsteuer ausweisbar. Dann aber laut Inseratstext doch. Und 520 (prüfstandsgemessen) statt 457 PS. Ich habe das Auto am Telephon gekauft und diese Entscheidung bis heute über 60.000 km und nicht für einen einzigen Tag bereut.

Ach liebe Frauen, warum seid Ihr so komisch geworden? Was glaubt Ihr eigentlich ist der größte Wunsch eines Mannes wie ich einer bin? Brauche ich eine nervige Kreische zuhause? Nicht wirklich, denn wenn ich Sound hören möchte, dann setze ich mich in den C63 AMG und warte ab, bis der mir 80 Grad Öltemperatur anzeigt. Und ab da gibt es kein hysterisches Gekreische, sondern die V8 Symphonie der Vernichtung. Selbst der aktuelle Audi RS4 krückt mit einem 450 PS 6-Zylinder durch die Gegend.

Pfui!

Ich erlaube mir auch mal die Leistungswerte anzuzweifeln, denn 4,1 Sekunden von 0-100 km/h mögen vielleicht stimmen (wg. Allrad). Eventuell auch die 600 NM Drehmoment. Aber ich hatte kürzlich hinter Düsseldorf einen davon vor und kurz danach hinter mir. Und der wollte, hatte aber nicht einmal den Hauch einer Chance mir zu folgen. Trotzdem, irgendwann muss Schluss sein mit dieser automobilen Aufrüstung. Ich brauche jedenfalls nicht mehr, und wenn mich der neue RS6 mit seinen 600 PS von der Bahn schiebt, was soll´s.

Über die Weihnachtstage werde ich die ganzen Folgen vom Meister Eder und dem Pumuckel schauen. Das ist noch schönes Bildungskinderfernsehen aus einer weitestgehend muselmanenfreien Zeit, als Deutschland noch ein sauberes, kultiviertes und schönes Land war. Dazu werde ich mich selbst bekochen und die himmlische Ruhe genießen. Vielleicht trinke ich entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten auch schon tagsüber das ein oder andere Glas. Der Champagner vom LIDL schmeckt nicht schlecht. Amazon hat 20 Liter Tempranillo geliefert, die sollten ausreichen. Am 28.12. liefert DATEV die Jahreswechsel-Updates aus, da muss ich dann leider etwas arbeiten. Danach geht es vielleicht zur Steakwellness ins Hyatt im Medienhafen. Von da aus ist man schnell im ROCCA 800°C. Mjamjam.

Ich überlege immer noch was ich mir zu Weihnachten schenken könnte. Mir fällt nur leider absolut nichts ein. Das ist vermutlich das größte Drama dieser Weihnachtszeit. Ich könnte eine SSD Festplatte für mein Thinkpad Edge kaufen, aber mein Backup-Notebook habe ich jetzt schon mindestens zwei Jahre nicht mehr benutzt. Also wäre es irgendwie rausgeworfenes Geld. Meine Sammlung an Automodellen in 1:43 ist auch komplett. Die neuen Asterix-Comics finde ich nicht mehr witzig und von Walter Moers hört man auch nichts mehr, zumindest nicht was das kleine Arschloch betrifft.

Ich könnte mir ein neues Küchenhelfer-Set für die Inselwohnung kaufen. Das hier gefällt mir ganz gut und es ist für knapp 35 EUR sehr hochwertig.

Andererseits, brauchen tue ich es nicht wirklich.

Neue IT brauche ich auch nicht mehr. Das Lenovo T420 geht seit der Aufrüstung auf 8 GB und SSD wie die Wutz. Inzwischen weiß ich auch wie ich unter Windows 7 Filme auf dem Samsung-TV streamen kann, was Google Chromecast entbehrlich macht. Ein neues Smartphone brauche ich auch nicht. Das Carbon 1 …

… hätte ich furchtbar gerne gehabt. Aber von denen hört man nichts mehr. Und ein vergleichbares Gadget gibt es leider aktuell nicht.

Im Keller stehen inzwischen schon vier Paar Skier. Darunter der legendäre V-Werks RTM. Mehr an Ski geht praktisch nicht.

Klamotten brauche ich auch keine. Den AMG könnte ich aufhübschen, wobei mir aber 600 EUR für einen Heckdiffusor aus Carbon im DTM-Look zu viel Geld sind.

Ich könnte mir bei Ebay auch ein neues (gebrauchtes) Lenovo 11″ Thinkpad Edge für 129,00 EUR schießen.

Ehemaliger VK mit 4 GB RAM und ohne OS 319,00 EUR. Das Teilchen hat aber 8 GB RAM und Windows 7. Kein schlechter Kurs also, aber was mache ich mit meinem alten Thinkpad? Ganz einfach, ich werde es mit Windows 10 durchinstallieren und dann bei Ebay verscherbeln. So habe ich über die Feiertage auch direkt was zum Spielen.

Eins, zwei, meins!

Ach ja, und weil ich die Tage mal etwas in mich gegangen bin und etwas über meine automobile Zukunftsplanung nachgedacht habe, habe ich mir für 19,99 EUR bei Ebay noch dieses 1:43 Modell geschossen.

Man wird ja wohl noch mal träumen dürfen und ich werde schließlich auch nicht jünger. Wobei der Continental GT noch um ca. 20.000 EUR günstiger ist und auch ein sehr schickes Auto.

Das ist günstiger als mich seinerzeit der C63 kam.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

25 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

Guten Morgen Jerko,

nun ist es amtlich, gemäß deinem 4.ten Absatz bin ich wohl auch nicht “normal” da ich es voll und ganz nachvollziehen kann wenn man seiner Familie entsagt.

Mir selbst geht es genauso wie Du es in den vorangegangenen Absätzen beschreibst; das was man bisher gemacht und erreicht hat ist in den Augen der Eltern alles nix.

An Weihnachten soll man, trotz dass man mittlerweile gut 3 Jahre keinen Kontakt mehr hat, vorbeikommen und auf heile Welt machen ? Nein Danke, ich verzichte.

Dann sitze ich lieber in die Garage, mache den Holzofen an und schraube an einem meiner Motorräder rum; dies ganz im Sinne von Herrn Lagerfeld ohne irgendwelche nervenden anderen Personen.

Lieber Jerko da dir “Gefühle … ziemlich fremd” sind, wie wär es mit einer Gummipuppe, fürs Bett und den Beifahrersitz – da brauchst du dich auch keiner dummen Unterhaltung unterziehen,”Und ab da gibt es kein hysterisches Gekreische” und du könntest deinen Alkohol allein saufen. Prosit Neujahr! Volker

Pure Ironie oder ?

Die meisten wollen das Weihnachtsfest, machen einen auf besinnlich, lieb und nett. Aber die Stunden davor schlagen Sie sich im Einkaufsladen schier die Köpfe ein….

…absolut schlimm diese Zeit vor und nach Feiertagen; wüsste man es nicht würde man meinen irgendwo wäre die Zombieapokalypse ausgebrochen oder ein AKW kollabiert und alle sind auf der Jagd nach dem letzten essbaren fitzelchen…

Wieviel Liter Rotwein musste schon drin haben um Pumuckl schauen zu können!? Ich versuche mich gerade mit The Expanse auf Amazon Prime anzufreunden. Schön spaceig auf jeden Fall und für eineSerie verdammt gut gemacht.

Willst Du einen treuen Freund – kauf dir einen Hund. Wohl wahr!
Ich überleg gerade was gut zu Dir passen würde…Rottweiler. Leider etwas in Verruf geraten, aber ein toller Hund.

Das gute alte Weihnachtsfest. Da hocken Sie dann wieder unterm Baum die rotznäsigen Klimajünger und packen ihre Konsumgüter aus.
Statt 50 Millionen Nadelbäume zu fällen sollen sie sich doch einen Neger ins Wohnzimmer stellen. Aber nein, ich soll statt dessen Hirse und Soja fressen, und mit dem Fahrrad fahren. Damit es bald noch eine Mrd mehr von den Schwatten gibt? Nö.

🌲FROHE WEIHNACHTEN @ all 🎄

Auf diesem Blog treffen sich ungeplant ganz offensichtlich Typen die ein paar Dinge gemeinsam haben.
Auch ich stehe auf die tatsächlich ruhige, entspannende Weihnachtszeit ganz ohne Familie und buckelige Anverwandte. Seit ich mich von meiner nervenden, eifersüchtigen Mutter losgesagt habe, fühle ich mich insbesondere über die Weihnachtszeit und Silvester besonders wohl. Ich ziehe mich zurück, hänge bisschen vor TV und im Internet herum. Letzteres ist angenehm, weil über die Tage die Spam-Versender Zwangsschauspiele bei ihren Familien machen. Die Server flutschen in dieser Zeit ohne die Millionen Werbebotschaften – nervige und langweilige Weihnachtsgrüße sind auch alle durch – so richtig befreit auf.

Ansonsten mache auch ich das, was mir gerade einfällt und Spaß bereitet. 100% rücksichtslos und eigenwillig. Vielleicht lese ich mich mal durch Manuals, was die Installation von Sat-Radio sowie Uberwachungskameras betrifft. Nebenbei schön ein paar kühle Gläser Chardonnay – je nach Witterung und Laune Glühwein selbst gemacht… Einschlafen wir man lustig ist, aufwachen ebenso😊
Langweilig finde ich das überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Die totale Ruhe ist irre angenehm. Früher mal haben wir mit Bekannten auch mal richtig heftig Party gemacht. Das war einmal.

Nachdem ich heute völlig unbedacht bei Lidl und Müller noch etwas besorgt habe, und all die gestressten Scheißdreck-Kaufer herum irren sah, bin ich jetzt schon heilfroh, wenn die Leute ab Anfang Januar alle wieder in ihre Löchern sind.

Ich genieße diese Weihnachten richtig vernünftig im Schoss meiner Liebsten. Damit sie mich ganz heftig liebt, muss ich ihr morgen wohl noch eine neue Pumpe kaufen und installieren. Kostet bestimmt wieder 2000.
Na ja, damit meine Klimabilanz stimmt und ich nicht ständig als Konsumverweigerer bezeichnet werde, bin ich zwecks o.g. Aktionen extra nach Thailand geflogen. Ach, die 2000 sind natürlich Baht. Im Moment wird gerade noch die Batterie vom Ranger aufgeladen, so daß wir die Kurzstrecken morgen standesgemäß zurücklegen können. Noch ein Bier und dann gute Nacht!

Ich sage einfach mal: Frohe Festtage! Und hören Sie immer auf Ihre innere Stimme.

Naja: Tunica propior pallio.
Auf den Mantel (Kroatien) legen Sie wert, aber das Ihnen deutlich nähere Hemd ignorieren Sie?

Das erinnert mich an die beiden Maden im Käse, die sich fragen, wo denn dieser Käse herkomme: Der eine meint, der Käse sei aus dem Teller herausgewachsen, der andere vermutet, er sei von oben aufgelegt worden.
Aber keiner von beiden denkt an eine Kuh.

Ich glaube nicht, daß Abstammung viel ausmacht — entscheidend ist der “Stall”, aus dem man kommt.
Ein Prolet ist dazu verdammt, Prolet zu bleiben, weil er seine Kinder wiederum zu Proleten erzieht.

Einer unserer türkischen Freunde erfreut uns oft mit Sprichwörtern aus seiner Heimat: “Man tritt nicht gegen die Tür, hinter der man gewohnt hat”.

Walter Röhrl sagte angeblich mal: “Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe.”
Fiel mit nur grade beim Lesen des Beitrags ein.

Andererseits erklärt mir der Qualitätsjournalismus für betreutes Lesen, dass in Kroatien einiges im Argen liegt: https://www.faz.net/2.1677/praesidentenwahl-in-kroatien-unmissverstaendliche-warnung-16551316.html und mit der Wahl …

Und gebildete Menschen (dadehinner steckt als emohl en kluche Kopp, warb die FAZ früher), kommentieren, dass da an “EU-Regeln vorbei” gearbeitet wird.

“43 Prozent aller öffentlichen Aufträge werden in Kroatien an EU-Regeln vorbei an die jeweilige Parteiklientel vergeben. Die EU scheint es nicht zu stören.”

Sobald ich Zeit habe, werde ich mich mal ein wenig empören!

Achso: Den Küchenhelferkram würde ich aus Edelstahl kaufen (am besten im Profibedarf), auch wenn dann 35 Taler nicht reichen.

Karl hatte auch eine aufgeräumte heimatliche Bude für representative Zwecke und ein separates Haus zum Arbeiten, kreatives Chaos inklusive.

Bei vielen Künstlern sind separate Domizile zur Ausübung des geistigen Schaffens scheinbar üblich.

Hallo Jerko, Frohe Weihnachten!

Pumuckel habbich mir heute direkt angeschaut, weil du sagtest, es ist bei Prime drinn.
Ich vermisse “die guten alten Zeiten”. Leider war ich damals viel zu jung, um diese voll auskosten zu können.

Vlt. wäre als Weihnachtsgeschenk für dich eine Angel und ein Sashimi Messer interessant? Suf der Insel lässt es sich bestimmt gut angeln. Und man wird mit Sicherheit nicht abgezockt wie im Dummland. Das man für “schwarz angeln” bis zu 30k Euro Strafe zahlen darf, aber im gleichen Zuge man als Illegaler ohne Pass voll alimentiert wird vom deutschen Steuerzahler ist eigentluch unglaublich.

Nun denn bis die Tage. Freu mich von dir zu lesen.

Ranger. Gehört meiner Freundin in Thailand. Batterie ist geladen, Auto gerade abgespült. Die Nachbarin hat sich gewundert wieso der Farang bei der Kälte mit Wasser spielen kann. Ok, nur 19 Grad, das Brunnenwasser schätze ich auf über 25. Jetzt haben wir gerade noch 22 Euro verschwendet um die losverkaufende Verwandtschaft zu unterstützen. Läuft. Kein Weihnachtsstress, nur Gruesse an die Kinder.
Frohe Weihnachten hier!

P.S. Ich habe meine Freundin mal gefragt, wieso sie denn einen Ranger ausgesucht hat ” Because of High Rider and price”. Also gross, erhöhte Bodenfreiheit und billig. Die Bodenfreiheit macht Sinn, wenn sie auf die Farm fährt.
So, gegrillt haben wir, die ersten Biere sind geschluerft und wir haben schön Abfall verbrannt.