Vom Niedergang des Einzelhandels

In deutschen Innenstädten

Liebe Leser,

der Lieferservice von Jadranka ist zweifelsohne eine sehr praktische Angelegenheit. Denn er ist nur wenige Minuten von mir entfernt und ruft mich vor der Zustellung immer an. Und so geschah es auch diesmal, bloß, dass ich pennte und den Anruf daher verpasste. Also rief ich eine Stunde später zurück und der gute Mann machte sich sofort auf den Weg zu mir.

Er brachte mir u.a. frische Birnen und Äpfel für das Müsli. Ebenso ungesüßte Haferflocken. Dazu noch ein paar Liter Getränke. U.a. Multivitamin, schwarzen Ribizle und natürlich Milch. Aber auch etwas Kuchen und meine Kindheitserinnerung, die Bajadera von Kraš.

Da morgen auch mein letzter Tag auf diesem Erdenrund sein könnte beschloss ich mir mal etwas zu gönnen derweil mein Backup-Notebook in den letzten Zügen seiner Windows 11 Installation lag. Kleiner Tipp, wenn Sie auch Windows 11 auf dazu ungeeigneten PC´s installieren möchten. Die *.isos von Windows 10 und 11 herunterladen. Dann einfach die größte Datei im “sources” Ordner aus dem Windows 11 in den von Windows 10 kopieren (die andere natürlich löschen) und die Installation mittels des Windows 10 Setups durchführen.

Die heimischen Äpfel für 69 Cent das kg sind lecker. Angenehm süßsauer und sehr erfrischend. So langsam verstehe ich gar nicht warum ich in der Vergangenheit so wenig obstaffin war. Gut, man kann nicht jeden Tag das gleiche Obst essen. Aber ein Obstsalat gesüßt mit Honig geht allemal. Dazu ein Glas kalten Wassers und schon ist der Darm wieder auf Linie.

Mit nicht geringer Häme vernahm ich, dass P&C in die Insolvenz gegangen ist. Dazu passt sehr gut folgender Kommentar.

Renate T.

Wahrscheinlich kauft die Klientel, mit der man agressiv die Werbung gestaltet, nicht genug. Ich habe mich von P&C der Werbung wegen verabschiedet.

Was für eine Klientel die Renate wohl meint?

Stephan K.

Die in der Werbung angesprochene Zielgruppe kauft also gar nicht? Oops…..

 

Sorry, bin da früher gerne hingegangen.
Seit Corona und deren rigiden Verhaltens damals aber nicht mehr.

 

Und seitdem ich Werbung, die wohl für einen anderen Kontinent bestimmt ist (Zielgruppe?) mit ansehen muss, ist auch das letzte Stück Toleranz für P & C aufgebraucht gewesen.

 

Ej Alda, noch Fragen?!

Daniel D.

Ok, in der Werbung kam der mittelalte deutsche Mann ja eh schon seit längerem nicht mehr vor. Wenn man an Inuit und andere verkaufen will, dann sollte man die Zielgruppe vor Ort ansprechen und nicht hier.

 

Ja, so schaut es inzwischen in Deutschland leider aus. Die Neger können sich nicht einmal KiK leisten, geschweige denn P&C. Und dabei ist deren Angebot in den Provinzstädten, zu denen leider inzwischen auch Wuppertal gehört, eine Katastrophe. La Martina gibt es nicht. Anzüge von Windsor ebenfalls nicht. Hilfiger und BOSS sind da schon Ende der Fahnenstange. So einen Scheißdreck verkaufen die da inzwischen.

Die Ärmel sind natürlich aus Kunststoff. Leder ist viel zu teuer und auch nicht vegan. Von den guten Marken wie z.B. Belstaff ist nichts zu sehen. Ganz überrascht war ich folgenden Lammlederblouson von “Paul & Shark” für schlanke 1.390,- EUR im Webshop zu finden …

… der aber dummerweise in keiner einzigen Filiale reservierbar ist. Und in Wuppertal schon gar nicht, weil “Paul & Shark” dort unbekannt ist. Zu teuer eben für die Kanacken. Selbst um die “Blauer” Jacken schaut es mau aus.

Fakt ist, dass SPD und Grünlinge mit ihrer in jeder Hinsicht verfehlten Innenstadtpolitik die Leute auf die grüne Wiese vertreiben. Warum sollte ich denn für teuer Geld in Wuppertal parken, wenn ich doch genau weiß, dass ich dort aufgrund der verarmten Klientel nur noch Shischa-Bars, Barbershops, Handyläden und Billigbäcker sowie Dönerbuden zu sehen bekomme? PRADA kaufen kann ich in dem Shithole jedenfalls nicht mehr. Da hilft nur das Parken in z.B. den Schadow-Arkaden, wobei das Geld keine Rolle spielt. Wenigstens bin ich da unter meinesgleichen, wenn inzwischen auch mehr und mehr Turkarabernutten die Kö entlang flanieren. Naja, was willst halt machen?

Ich jedenfalls kaufe keine Produkte mehr die mit Negern und anderen Nichtweißen beworben werden. Chinesen und hellhäutige Asiaten fallen selbstredend nicht darunter. Ich weiß auch gar nicht was dieser bekloppte Werbetrend soll, bin aber ganz offenbar nicht alleine mit meiner Meinung.

Angelika J.

Das ist leider eine Entwicklung, die schon länger im TV zu beobachten ist. Es ist schon besonders auffällig, dass in den Werbespots überwiegend colour Mitbürger im Bereich Livestyle zu sehen sind. Dafür sieht man sie bei uncoolen Produkten wie gegen Blasenschwäche, Achselschweiß, Gelenkschmerzen, dritte Zähne usw. nicht. Da sieht man nur den weißen Mann/ die weiße Frau

Nun ja, hat nicht der Krüppel Schäuble den Deutschen vorgeschlagen Türkenweiber prall zu machen, damit sie nicht degenerieren.

Thomas H.

Dann dürfen Sie auch keine e-Autos fahren. In der Werbung sitzt ein PoC-Mann am Steuer und neben ihm eine junge, blonde Frau. Deshalb habe ich auch einen Benziner gewählt.

Genau so ist es. Fakt ist, dass der Neger nirgendwo das Geld hat, es sei denn er ist Rapper, Sportler oder Krimineller. Zu viel mehr taugt der gemeine Bimbonesier ja leider nicht. Und die, die man nach Deutschland reinlässt, schon gar nicht.

Das linksrotzgrüne Verzichtskonzept scheint jedenfalls aufzugehen.

Wegen der auf ein Zwölf-Jahres-Hoch gestiegenen Kreditzinsen werden praktisch keine Immobilienkäufe mehr getätigt. Die Kosten für Darlehen haben sich innerhalb kurzer Zeit vervierfacht. Wohneigentum ist deshalb sogar für die gehobene Mitte unerschwinglich. Doch wie lange bleibt das so? (https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus244073717/Immobilien-Das-Ende-des-Traums-vom-Eigenheim.html)

Eine vergleichsweise leicht zu beantwortende Frage. So lange wie die Grenzen für jedes Gelumpe offen stehen und falsche Humanität vor Eigennutz geht. Oder glauben Sie, dass ich auch nur einen einzigen Cent für die Ukranazis oder die Erdbebentürken gespendet habe? Von mir aus kann es da jeden Tag zigfach beben. Es gibt eh viel zu viele Türken.

Die Deutschen werden die hässliche Giftkröte wohl so langsam fressen müssen, die ihnen die Merkel seit 2015 ins Land gelassen hat. Die zunehmende Armut ist nur eine Folge davon. Es ist definitiv vorbei mit dem Leben auf Pump. Wer nicht ein paar Hunderttausend EUR auf der hohen Kante hat, der schaut künftig ganz sparsam aus der Wäsche. Das Anarbeiten gegen die Armut wird auch nicht mehr funktionieren, denn die Abgaben für die Mittelschicht können bei den gigantischen Schulden nicht mehr sinken. Und die Schmarotzer werden auch nicht wieder gehen. Dazu geht es ihnen in Deutschland selbst oder gerade vom kommenden Bürgergeld viel zu gut.

Schauen Sie doch mal was es bei KiK fürs ganz kleine Geld gibt.

Besser schauen die Sachen bei den Billig-P&C auch nicht aus. Und aus China stammen sie ebenso.

Hinzu kommen künftig noch die Multimilliarden an Wiederaufbauhilfen für die Ukraine, an denen sich Selenskyj und dessen korrupte Oligarchenbande massiv bereichern werden. Ja, so wohlhabend ist Deutschland. Geld für Neger, Ukranazis usw. ist in Massen vorhanden. Wohingegen die Bewohner des Ahrtals immer noch auf ihre unbürokratischen Entschädigungen warten und die obere Mittelschicht bei Leuten wie mir zur Miete wohnt.

Wow, ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal zur Oberschicht zählen darf!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

10 Comments
Ältester
Neuerster
Alle Kommentare anschauen

Hallo Herr Usmiani, das mit der Auszahlung der Fluthilfen klappt bei mir bislang sehr gut. Nachdem ich alle Unterlagen zusammen hatte, war die erste Abschlagszahlung nach wenigen Tagen auf meinem Konto. genau so schnell ging es mit der zweiten, nachdem ich alle Belege hochgeladen hatte.

Ich weiß es nicht. Bei den Unterlagen handelt es sich u. A. um die Bescheinigung der Gemeinde, dass man von der Flut betroffen ist, Grundbuchauszüge (waren nach einer Woche nach Bestellung da), Schadensgutachten (hat viele Monate gedauert, bis der Gutachter fertig war), das ausgefüllte Antragsformular. Ich habe sogar einmal einen Anruf von der ISB Bank bekommen, ob ich nicht mal wieder Mittel abrufen wolle. Für die Antragsstellung gab es auch überall Hilfe bei den Service Points. Zu Beginn hat es allerdings einige Zeit gedauert bis die ersten Auszahlungen erfolgten. Meine erste Auszahlung war wahrscheinlich so schnell auf dem Konto, weil ich den Antrag recht spät abgeschickt habe und die ISB Bank zu diesem Zeitpunkt dann in der Lage war, die Anträge auch schnell zu bearbeiten.

Zuletzt bearbeitet um 6 Monate zuvor by Aro

Das kann man so pauschal nicht sagen. So sorgt z.B. EinMann™ zuverlässig für abwechslungsreiche Wochenendunterhaltung in Bürlün…😁
https://www.bz-berlin.de/berlin/kontrahent-in-den-hals-geschnitten-junger-mann-festgenommen
https://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/mann-am-oranienplatz-niedergestochen-messer-attacke-in-fluechtlingsheim
Auch bezüglich der sattsam bekannten Parkplatzproblematik werden gerne neue, innovative Wege gegangen…😊
https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/mehrere-braende-in-der-nacht-in-berlin-6
Auch bei Gehaltsverhandlungen werden manchmal recht originelle, neue Wege beschritten…🤣 https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/streit-um-lohn-eskaliert-stange-gegen-kopf-gepruegelt-sek-rueckt-an

Und sogar im pittoresken Wuppertal bekam man diese brandgefährliche polizeiliche Lage nationaler Tragweite blitzschnell mit nur 10(!) Streifenwagen und Dienstköter in den Griff! Da soll noch jemand sagen, daß in Schland nix mehr läuft…😂
https://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-aktuell/wuppertal-frau-geht-mit-selbst-gebauter-axt-auf-mann-los-83100770.bild.html

So ist es. Einfach mal die Früchte seines Lebenswerks und die kleinen Freuden des Lebens genießen…😊 https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kuchen-fuer-die-kanzlerin-merkel-hat-zeit-fuer-kleine-freuden-83045600.bild.html

Das P&C auf pleite macht wundert mich nicht. Ich hatte mal höflich angefragt, ob ich auch nackte Negerinnen kaufen könnte – bis heute keine Antwort bekommen.